Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

23.718 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:35
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Wobei mir da dann jedes nachvollziehbares Motiv fehlt.
Verschleierung bzw. Ablenkung (der Sonderpreis für äußerste Gerissenheit geht damit an mich).

Vergessen nochmal speziell zu würdigen hatte ich vorhin natürlich #509: wie immer das zustandegekommen ist, die Ermittler waren es nicht.

Alle anderen Absonderlichkeiten, die das NFI bzgl. SD-Karte festgestellt hat gehen mE auf das Konto ihrer panamaischen Kollegen (TMP-Dateien, 40 gelöschte kleinere Bildversionen).

Wenn jmd. schon vorher manipuliert hat, dann können denjenigen alle möglichen Fehler passiert sein, die dem NFI aber sehr gut entgangen sein können. Wenn sie schon nicht herausgefunden haben, wie Thumbnails und Preview-Auflösungen bei der Canon funktionieren, haben sie sich z.B. auch kaum Catalog-Dateien (*.CTG) genauer, oder überhaupt angesehen.

Wenn jmd. manipuliert hat, mit ungefähr der Grundidee, die ich schon ganz am Anfang hatte (noch ohne viel Vorwissen), dann wäre es auch extrem schwer das festzustellen (glaube ich mit inzwischen sehr viel mehr Wissen). Aber ich denke trotzdem es würde sich lohnen wenn nochmal jemand mit entspr. Know-How und mehr Zeit als das NFI offenbar investiert hat, da drauf schauen würde (sofern es die originalen Daten noch irgendwo gibt).


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:40
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Er muss ja irgendwie, irgendwann hochgefahren sein, oder?
Korrekt. Haben wir ja auch schon oft diskutiert.
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Wo hat der diese Regensummen zusammengewürfelt?
Gewürfelt und ordentlich was draufgeschlagen, ohne jede Grundlage halt. Ich kann bei Gelegenheit mal die tatsächlichen Niederschlagsmengen raussuchen. Jedenfalls weiß ich genau, am 1. und 2. gar kein Niederschlag. Am 3. das erste Mal, aber kaum mehr als Niesel.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:40
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Wo hat der diese Regensummen zusammengewürfelt
Nicht gewürfelt, vermutlich nur kopiert von nem *.csv - File und dabei ist eine oder sind zwei Kommastelle(n) dazugekommen: die vor der vorletzten oder letzten Stelle - der "0" ist quasi einfach gelöscht weil entweder als Text, Punkt oder Komma dargestellt und beim Einfügen als Zahl dann nicht übernomnen. Wer kennt das nicht...
Das passt dann auch zu der Niederschlagstendenz die doctective beschrieben hat.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 00:15
Zitat von bergfreundbergfreund schrieb:Nicht gewürfelt, vermutlich nur kopiert von nem *.csv - File und dabei ist eine oder sind zwei Kommastelle(n) dazugekommen: die vor der vorletzten oder letzten Stelle - der "0" ist quasi einfach gelöscht weil entweder als Text, Punkt oder Komma dargestellt und beim Einfügen als Zahl dann nicht übernomnen. Wer kennt das nicht...
Das passt dann auch zu der Niederschlagstendenz die doctective beschrieben hat.
das kann gut möglich sein.
Der niederschlagsreichste Sturm in Nordamerika war übrigens Hurrikan Harvey

https://www.eskp.de/naturgefahren/harvey-ist-niederschlagsreichster-sturm-935960/
der hatte 1200mm in 5 Tagen-

Und dann gleich 2 Ereignisse mit solchen Regensummen hintereinander....dann wüsste man woran K+L wohl verstorben wären..und eventuelle Beteiligte gleich mit.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 00:57
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:wie soll es der Suchhund also gewusst haben?
...trotz aller berechtigten Kritik am Einsatz dafür speziell ausgebildeter Hunde wie im unten verlinkten Bericht zu lesen ist das "wie" ganz gut beschrieben: Mantrailer machen das über Hautschuppen, die sich unter den Bedingungen im Bergregenwald besonders lange zur Suche eignen bei Luftfeuchtigkeit nahe 100% und Temperaturen nahe 30'C:

https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/mdr-investigativ/transkript-podcast-investigativ-mantrailer-100.html

Rettungshunde können Menschen bis in 500 m Entfernung aufspüren:

https://www.asb.de/unsere-angebote/asb-rettungsdienst-katastrophenschutz/rettungshunde#:~:text=Sensible%20Hundenasen,und%20Lernfreudigkeit%20w%C3%A4ren%20auch%20vorteilhaft.


Letztendlich kommuniziert der Hundeführer mit seinem Hund und deutet dessen Anzeigen - möglich durch verschiedene Ausdrucksweisen - des Suchgegenstandes, mitnichten durch Befragen des Hundes - wie auch von Dir bereits richtig vermutet.

Im beschriebenen Fall vom April 2014 hat den Zusammenhang letztendlich der Hundeführer zusammen mit Lisannes Vater erst später nach dem Auffinden der Fundstücke und Leichenteile hergestellt, zumindest ist das so beschrieben dass sich Lisannes Vater so äußert in der im ursprünglichen Beitrag erwähnten TV-Dokumentation vom 07.04.2016 - wie der aufmerksame Leser feststellen wird.

Details zu den Spürnasen auch hier:

https://www.mantrailing-braunschweig.eu/wissenswertes.html


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 01:03
Zitat von bergfreundbergfreund schrieb:Im beschriebenen Fall vom April 2014 hat den Zusammenhang letztendlich der Hundeführer zusammen mit Lisannes Vater erst später nach dem Auffinden der Fundstücke und Leichenteile hergestellt. Zumindest ist das so beschrieben dass sich Lisannes Vater so äußert in der im ursprünglichen Beitrag erwähnten TV-Dokumentation vom 07.04.2016 - wie der aufmerksame Leser feststellen wird.
Das ist alles richtig, was du über die Arbeit der Hunde schreibst. Aber niemand kann wissen, ob ein Hund nah an Kris und Lisanne gewesen ist, denn keiner weiß bis heute, wo sie waren – weder lebendig noch tot. Es kann höchstens sein, dass der Hundeführer meinte, dass sein Hund eine Witterung hinter dem Mirador aufgenommen hat, sie aber nicht weitergegangen sind. Das war ja ein großer Fehler. Und einmal mehr würde es zeigen, was für eine fatale Entscheidung da getroffen worden ist, die Suche nicht hinter dem Mirador durchzuführen. Es wurde dann im Mai ja selbst noch der holländischen Hundestaffel untersagt, was kein Mensch verstanden hat.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Agathe (28) nach morgendlicher Joggingrunde in Frankreich tot aufgefunden
Kriminalfälle, 26 Beiträge, am 08.05.2025 von Antoine
bambusu777 am 19.04.2025, Seite: 1 2
26
am 08.05.2025 »
Kriminalfälle: 10jähriger Emin Önen ist seit 1993 spurlos verschwunden
Kriminalfälle, 51 Beiträge, am 21.06.2025 von cappucino317
Chrissi259 am 23.09.2011, Seite: 1 2 3
51
am 21.06.2025 »
Kriminalfälle: Der Vermisstenfall Emanuela Orlandi
Kriminalfälle, 365 Beiträge, am 04.04.2025 von Photographer73
Halbedelstein am 21.08.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 16 17 18 19
365
am 04.04.2025 »
Kriminalfälle: Champagner vergiftet - ein Toter, sieben Verletzte - Weiden/Opf.
Kriminalfälle, 662 Beiträge, am 06.07.2025 von emz
emz am 14.02.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 32 33 34 35
662
am 06.07.2025 »
von emz
Kriminalfälle: Wo ist Eva Maria Disch? Kochel am See
Kriminalfälle, 283 Beiträge, am 19.07.2025 von Klarmann
tinatarantula am 11.01.2017, Seite: 1 2 3 4 ... 12 13 14 15
283
am 19.07.2025 »