Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

23.564 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

10.07.2025 um 08:44
Zitat von staminagstaminag schrieb:Ich habe diese Karte nicht erwähnt. Ihr habt doch bereits über die Karte diskutiert und ich habe mich dann nur eingeklinkt, weil ich etwas anderes zu erkennen glaube:
Anthurium schrieb:
GPS zeichnet gerade Linien.

Lisannes Location History zeigt 'Standort X' / SbtR für die Zeit 09:57 am 1. April an.

Es wäre interessant herauszufinden, was Lisannes erster Standorte am 1. April waren und die entsprechenden Zeiten, bevor Lisanne zu 'Standort X' kam. .
Das ist doch allgemein bekannt, oder?

09:57 steht im Buch.
Und GPS zeichnet gerade Linie. Wikiloc tut es auch. Jeder weiß das.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

10.07.2025 um 17:04
@sooma

Hatten sie sich verlaufen oder war es wegen des schlechten Wetters? Das hab ich nicht so ganz verstanden...
Weißt du, ob der Weg vergleichbar ist mit dem Pianista Trail?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

10.07.2025 um 17:35
@ringelnatz
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Weißt du, ob der Weg vergleichbar ist mit dem Pianista Trail?
Schau mal hier zum Beispiel:
https://www.wikiloc.com/hiking-trails/piedra-de-musgo-from-palo-alto-72945378
https://www.wikiloc.com/hiking-trails/la-piedra-del-musgo-131078984
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Hatten sie sich verlaufen oder war es wegen des schlechten Wetters?
Eher verlaufen, sagt zum Beispiel dieser Artikel:

https://elsiglo.com.pa/panama/nacionales/rescatan-a-cinco-menores-extranjeros-en-chiriqui-XH8898404

Wegen der Wetterlage war man aber besorgt.

Daraus übersetzt:
Die Ausländer beschlossen, ohne Reiseführer zu wandern, doch die dichte Vegetation, der Nebel und die gewundenen Pfade führten dazu, dass sie sich verirrten, was ihnen immer mehr Kopfzerbrechen bereitete.

Die Behörden wurden durch einen Notruf über das Verschwinden informiert. Da in Chiriquí aufgrund instabiler Wetterbedingungen die gelbe Alarmstufe ausgerufen wurde, organisierten das Nationale Zivilschutzsystem (Sinaproc), die Feuerwehr und die Nationalpolizei umgehend ein Suchteam.
Man hat sie dann auch ein paar Stunden später verängstigt, aber wohlbehalten gefunden. Diese Gruppe war natürlich noch ein gutes Stück jünger als Lisanne und Kris, aber waren auch ohne Führer unterwegs.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

10.07.2025 um 18:00
Zitat von soomasooma schrieb:Man hat sie dann auch ein paar Stunden später verängstigt, aber wohlbehalten gefunden. Diese Gruppe war natürlich noch ein gutes Stück jünger als Lisanne und Kris, aber waren auch ohne Führer unterwegs.
Ich denke, es wird immer wieder Fälle geben, von Leuten, die sich in solchen Gegenden verlaufen. Zum Glück sind die Jugendlichen wohlbehalten wieder zurück gekehrt.

Auf dem Pianista Trail haben auch öfters Wanderer beim Aufstieg zum Gipfel eine falsche Abzweigung genommen.

Den anspruchsvollen anspruchsvollen Wegeabschnitt sind ja Kris und Lisanne perfekt und in einer sehr beachtlichen Zeit gewandert. Mit hoher Wahrscheinlichkeit dank guter Vorbereitung anhand einer Route und Informationen über die Tour.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

10.07.2025 um 18:26
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Auf dem Pianista Trail haben auch öfters Wanderer beim Aufstieg zum Gipfel eine falsche Abzweigung genommen.

Den anspruchsvollen anspruchsvollen Wegeabschnitt sind ja Kris und Lisanne perfekt und in einer sehr beachtlichen Zeit gewandert. Mit hoher Wahrscheinlichkeit dank guter Vorbereitung anhand einer Route und Informationen über die Tour.
Bisher sind da auch alle wieder unbeschadet aufgefunden worden, nur leider nicht Kris und Lisanne, wobei sie den Pianista Trail aus welchen Gründen auch immer nach dem Mirador weitergelaufen sind.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

10.07.2025 um 19:07
Zitat von staminagstaminag schrieb:00:00-1:00
17:00 - 18:00 2 Punkte

1. April
16:00-17:00
9:00 - 10:00 2 Punkte
Warum werden nur 2 der 4 Punkte in der Karte angezeigt? Kannst du erkennen, ob 9:57 unter 16-17 Uhr als erster oder zweiter Punkt eingetragen ist?
Zitat von staminagstaminag schrieb:Es können auch direkt nebeneinander liegende Punkte (also gleicher Standort) möglich sein, oder es gibt zwischen den Punkten Bewegung, die Google nicht mit realen Wegen verbindet, sondern mit einer geraden Luftlinie.
Die Ermittler haben sich offenbar auf 9:57 Uhr als letzte bekannte Position festgelegt. Wieso geht von dort dann eine Linie nach Süden und eine nach Norden? Kann ja nur bedeuten, dass die (nicht sichtbare) Position im Norden durch den Zugriff in den Niederlanden entstanden ist?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

10.07.2025 um 22:02
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Und GPS zeichnet gerade Linie.
Ich bezweifle übrigens ganz stark, dass das mit GPS ermittelte Koordinaten sind. Das sieht eher nach dem mystischen Google-Algorithmus aus, der aus Funkzellen, WLANs und weiß der Geier was noch allem, Standorte schätzt. Nur halt nicht so wahnsinnig genau.

Was generell unverständlich ist (für mich jedenfalls auch): Es ist eine letzte bekannte Position markiert und von der gehen zwei(!) Linien mehr oder weniger in entgegengesetzte Richtungen weg. Wie das, wenn das in der Mitte die "laatst bekende locatie" sein soll?
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Die Ermittler haben sich offenbar auf 9:57 Uhr als letzte bekannte Position festgelegt. Wieso geht von dort dann eine Linie nach Süden und eine nach Norden? Kann ja nur bedeuten, dass die (nicht sichtbare) Position im Norden durch den Zugriff in den Niederlanden entstanden ist?
Ach, haben die NFIler auch nicht an sich halten können und die Telefone doch in Betrieb genommen? Ok da reicht veilleicht auch ein Einloggen in den Account auf anderem Weg. Die Idee ist schon nicht schlecht, aber die Linie Richtung Norden müsste ca. 16° mehr nach Osten gehen um in Richtung NL zu zeigen - bei Großkreis-/Great-Circle-Berechung. Und bei Mapping auf einer flachen Karte noch viel mehr. Und ansonsten gibts in der Richtung nicht viel. Außer es ist gleich noch ein Punkt wenige Meter weiter nördlich an der Hauptstraße gemeint, aber dann müsste ja das die "laatst bekende locatie" sein.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 06:16
Zitat von cycliccyclic schrieb:Ich bezweifle übrigens ganz stark, dass das mit GPS ermittelte Koordinaten sind. Das sieht eher nach dem mystischen Google-Algorithmus aus, der aus Funkzellen, WLANs und weiß der Geier was noch allem, Standorte schätzt.
Streng genommen geht es um aGPS. Für mich als "Benutzer" ist es immer noch GPS. Aber ja, du hast sicher recht.

@Offshore7 , @cyclic ,
ja, die Linien stimmen nicht überein


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:13
Aus der beliebten Reihe "Interpretaionen des NFI-Berichts": Ein Satz daraus enthält vielleicht einen Hinweis der mir bisher entgangen ist:
So I saw that for all these files there were neatly successive sectors. I also saw that the last physical sector of "IMG_0508.JPG" connected exactly to the first physical sector of "IMG_0510.JPG".
Koudekaas

Mit "all these files" kann kaum nur #508 und #510 gemeint sein. Zumal die ja den als bemerkenswert erachteten Zustand haben, dass sie zwar auch "neatly" aneinandergrenzen, aber halt #509 dazwischen fehlt.
Daher meint das mE alle April-Bilder (mit Ausnahme der genannten Abweichung bzgl. #508/#510). Das ist dann wohl auch der Grund für die Darstellung in ViP, dass ein solcher "Fehler" sonst nie vorgekommen sei.

Die gelöschten 64 Bilder +4 Videos1) (IP), von denen nach jetzigem Erkenntnisstand die Verzeichniseinträge (nicht aber der eigentliche File-Content) erhalten geblieben sein müssen2), können aber erst frühestens im Folgemonat überschrieben worden sein (Content), da sonst die Verzeichniseinträge eben nicht erhalten bleiben (Tests von @Offshore7 und mir).

Und das bedeutet, entweder dass die 64+4 sämtlich nicht im März liegen, weil sie dann erst im April überschrieben worden wären und dann wären April-Bilder in die enstspr. Lücken geschrieben worden und würden also nicht alle "neatly" hintereinanderliegen. In dem Fall müssten alle 64+4 dann also aus dem Januar stammen (einen Februar-Ordner gibt es ja nicht). Das läuft meiner Annahme zuwider dass die Kamera erst im März bzw. zur Reise ernsthaft benutzt wurde. In dem Fall wäre auch der Speicherbereich der 133 April-Bilder wahrscheinlich "frisch", so dass der Schlupfspeicher aller Dateien keine Reste älterer Dateien enthalten sollte (was die schon bekannte Frage aufwirft, wieso man dann Löschen für plausibel hielt - s.: Beitrag von cyclic (Seite 1.179))

Oder: die 64+4 waren ein ganzer zusammenhängender Speicherblock im März-Ordner, entweder am Ende der März-Aufnahmen, oder auch irgendwo davor, denn die 33 Tag- und 100 Nachtbilder-Bilder vom April könnten schon gut in eine Lücke von 64 normalgroßen Tagbildern und 4 Videos passen. Diese große Lücke könnte dann durchgängig aufsteigend (neatly aneinandergrenzend) von den April-Aufnahmen gefüllt worden sein. In dem Fall wäre klar, dass die ersten 34 April-Bilder bis #510 nicht ausreichen alle 64+4 zu überschreiben und dann wiederum wäre auch klar, dass der Drive-Slack in #510 wahrscheinlich nicht leer gewesen wäre, wie auch bei allen Dateien davor und mind. einigen danach. Nicht leerer Schlupfspeicher wäre also für April-Bilder die Norm, nicht die Ausnahme.
Und das wiederum würde den NFI-Text in der Hinsicht nicht mehr ganz so widersprüchlich erscheinen lassen, wobei man dann eigentlich hätte untersuchen müssen, ob das was man im Drive-Slack von #510 an Dateiresten gefunden hat, zu #509 oder einer früheren gelöschten Datei gehören könnte. Außerdem hätte so eine große Lücke, ganz besonders am Ende der März-Bilder eigentlich als massiv auffällig erkannt werden müssen - wobei man das nicht merkt, wenn man z.B. nur den April-Ordner wirklich eingehend untersucht.

Mischformen sind auch noch denkbar. Also wie immer, es bleibt irgendwie unklar (sorry).

Ich nehme an man konnte mir folgen ;-)



1) Alternativ wie immer 24+4 wenn die 40 wiederherstellbaren Thumbnails bei den 64 dazugezählt wurden.
2) Weil mE nur so die genaue Anzahl von Bildern vs. Videos feststellbar ist (am Dateinamen nämlich)


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 00:01
Zitat von cycliccyclic schrieb:In dem Fall müssten alle 64+4 dann also aus dem Januar stammen (einen Februar-Ordner gibt es ja nicht). Das läuft meiner Annahme zuwider dass die Kamera erst im März bzw. zur Reise ernsthaft benutzt wurde.
Wie kommst du denn auf diese Annahme? Bzw was stützt diese?


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Cordula Keller aus Wurzen (nahe Leipzig) seit 1993 verschwunden
Kriminalfälle, 70 Beiträge, am 15.03.2025 von Unglaublich85
theforeigner am 31.05.2017, Seite: 1 2 3 4
70
am 15.03.2025 »
Kriminalfälle: Natalie Leonhard (14) aus Überherrn verschwunden
Kriminalfälle, 72 Beiträge, am 24.01.2025 von Cnm
Herbstkind am 19.02.2022, Seite: 1 2 3 4
72
am 24.01.2025 »
von Cnm
Kriminalfälle: Der Vermisstenfall Emanuela Orlandi
Kriminalfälle, 365 Beiträge, am 04.04.2025 von Photographer73
Halbedelstein am 21.08.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 16 17 18 19
365
am 04.04.2025 »
Kriminalfälle: Vermisste Familie aus Drage
Kriminalfälle, 24.545 Beiträge, am 10.06.2025 von Ganovenjulchen
planetzero am 27.07.2015, Seite: 1 2 3 4 ... 1259 1260 1261 1262
24.545
am 10.06.2025 »
Kriminalfälle: Wo ist Eva Maria Disch? Kochel am See
Kriminalfälle, 280 Beiträge, am 26.03.2025 von JuliaAdendorf
tinatarantula am 11.01.2017, Seite: 1 2 3 4 ... 12 13 14 15
280
am 26.03.2025 »