Original anzeigen (0,7 MB)Hallo zusammen, ich hatte tatsächlich das falsche Produkt verlinkt, anhand der typen Bezeichnung konnte man aber erkennen das das runde Kissen gemeint war.
Ich hab die Bilder mal zusammen geführt, da es für mich so aussieht, als hätte man auf dem Bild mit dem Kissen, den unteren Teil eines Körpers (Gesäß, Beine, Füße) und auf dem anderen Bild den Oberen Teil eines Körpers (Kopf, Torso, Arme)
ggf wurde erst das Bild mit dem Kissen aufgenommen, ein schritt nach vorne gemacht, um dann das Zweite Bild aufzunehmen.
Auf dem Bild mit dem Kissen könnte man ein angewinkeltes Bein erkennen.
Ich vermute das die beine mithilfe eines Bands evtl eines Stirnbandes o.ä gefesselt wurden, dass Muster auf diesem Band könnte Zeichen aus dem Hinduismus enthalten wie z.b das bekannte Om.
Den Zeitraum könnte man ab Juni 2012 zu Ordnen da erst dann das Kissen verfügbar war.
Hier auch noch ein Beschluss vom OLG Hamm den ich auf meiner Recherche gefunden habe
https://openjur.de/u/126579.html