Evil-Eve
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

anwesend
dabei seit 2016
dabei seit 2016
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
das es erleichternd ist zu lesen, dass er ausgeschlossen werden konnte. Ich wußte nicht, dass er verdächtig war, von daher ist da auch nix erleichternd, sondern es ist einfach Routine bei Ermittlungen zu überprüfen, ob stimmt, was ausgesagt wurde, erst Recht von der Person, die die Leiche fand, aber ein Verdacht hat meines Wissens nie bestanden.Evil-Eve schrieb:Es ist erleichternd zu lesen, dass Christophe als Verdächtiger ausgeschlossen werden konnte.
Ob nun Routine oder mit ernsthafter Verdächtigung (glaube ich auch eher nicht, aber die von @Hercule-Poirot zitierte Zeitung formuliert es nunmal so missverständlich) - die Information ist, dass seine Angaben zu Telefonaten und Verlassen des Arbeitsplatzes verifiziert wurden.Tussinelda schrieb:Ich wußte nicht, dass er verdächtig war, von daher ist da auch nix erleichternd, sondern es ist einfach Routine bei Ermittlungen zu überprüfen, ob stimmt, was ausgesagt wurde, erst Recht von der Person, die die Leiche fand, aber ein Verdacht hat meines Wissens nie bestanden.
Mag sein. Dennoch zeigt es, dass man diesen Aussagen nicht so viel Bedeutung zuordnen sollte, wie es hier im Threads von einigen passiert ist.Noella schrieb:Dass Bielefelder Jagdhunde Menschen angriffen, muss nun aber nicht automatisch heißen, dass die französischen Jäger lügen. Sie können ihe Hunde ja trotzdem für hamlos halten.
Die Meutehunde der Franzosen stammen ob der fast gänzlichen Ausrottung während der französischen Revolution, fast ausschließlich von Foxhounds ab, die eben genau in den zitierten Artikeln, diese Angriffe auf Menschen und Hunde fuhren. Meutehunde. Auf der Jagd halt Jagdhunde, die beuteorientiert sind und dafür alles tun.simie schrieb:Mag sein. Dennoch zeigt es, dass man diesen Aussagen nicht so viel Bedeutung zuordnen sollte, wie es hier im Threads von einigen passiert ist.
Es gab ja einige hier, die diese Möglichkeit von vornherein ausschloßen, da Meutehunde so etwas nicht machen.
Kann man daraus schließen, dass Ellul um 14:10 dort ankam und 50 Minuten benötigte, um sie zu finden?Hercule-Poirot schrieb:Ihr Körper wurde an diesem Tag gegen 15 Uhr von ihrem Ehemann gefunden. Gegen 13 Uhr hatte Elisa Christophe Ellul - zu diesem Zeitpunkt an seinem Arbeitsplatz in Roissy - entsetzt angerufen um ihm mitzuteilen, daß sie von mehreren Hunden angegriffen wurde wie sie gerade mit ihrem eigenen Hund Curtis spazieren ging.
Alle Aussagen ihres Partner passen zu den Erkenntnissen der Gendarmen. Nach zahlreichen Überprüfungen (Registrierung des Mobiltelefons bei den Funkmasten, Zeitpunk der Abfahrt von seinem Arbeitsplatz ...) wird Christophe Ellul von den Ermittlern nicht als Tatverdächtiger in diesem Fall eingestuft.
...
Auch wenn sich die Angehörigen des Opfers nicht mehr dazu äussern möchten hat uns die Mutter von Elisa anvertraut, daß man noch bis Februar auf die Ergebnisse der DNA Analysen warten muss.
Es wird also noch eine geraume Zeit dauern bis hier etwas mehr Klarheit herrscht.
Zumindest hier in der Diskussion wurden/werden seine Angaben immer mal wieder angezweifelt, auch von mir gleich auf Seite 1.Tussinelda schrieb:Wer hat den Ellul je verdächtigt?
Ich habe es so verstanden, dass sie ihn um 13.00 Uhr angerufen hat und er sich sofort auf den Weg gemacht hat, um kurz nach 14.00 soll er am Parkplatz angekommen sein (was von der Fahrstrecke her hinkommt) und gegen 15.00 wurde die Tote und der Hund Curtis gleichzeitig (von ihm) gefunden.Cuchulain schrieb:Es hieß, er fand sie und Curtis um 14:10, fuhr nach Hause und bat die Nachbarin, die Polizei zu rufen.
Ja, so stand es in diversen französischen Zeitungen, ich hatte mal ein Bild verlinkt, wo links am Rand der zeitliche Ablauf aufgeführt war: Bild mit übersetzten AnmerkungenCuchulain schrieb:Fand Ellul tatsächlich erst 15 Uhr seine Frau?
sagt über das folgende nicht im geringsten etwas aus ......Seps13 schrieb:die Information ist, dass seine Angaben zu Telefonaten und Verlassen des Arbeitsplatzes verifiziert wurden.
da wird erst das Ergebnis der DNA Tests Klarheit schaffen können.Seps13 schrieb:Es spricht also einiges dafür, dass ein Zusammentreffen mit Jagdhunden stattgefunden hat.
Ich bin Dir noch eine Antwort schuldig und sorry, dass ich erst jetzt antworten kann.Tussinelda schrieb:was denn jetzt? Eine läufige oder eine trächtige Hündin?
Ausserdem gibt es keine Hinweise darauf, dass diese Meute schlecht behandelt worden wäre, sie sind ja von Tierärzten untersucht worden.
Was sagt das darüber (generell) aus, rein gar nichts.Tussinelda schrieb:Ausserdem gibt es keine Hinweise darauf, dass diese Meute schlecht behandelt worden wäre, sie sind ja von Tierärzten untersucht worden.
Es sind zunächst mal die Angaben von Christophe über den Anruf und seine Reaktion bestätigt. Für mich sind das hinreichende Gründe zur Annahme, dass auch der behauptete Inhalt des Gesprächs stimmt.AVIOLI schrieb:sagt über das folgende nicht im geringsten etwas aus
Und genau hier ist der Punkt, an dem bei mir (und bei anderen wohl auch) die Zweifel aufkamen, ob der Inhalt des Telefonats wirklich so war, wie von Christoph geschildert : bei meiner schwangeren Partnerin, die gerade gebissen wird, setzte ich doch sofort zusätzlich sämtliche Notrufe ab und fahre nicht nur selber los. Bei einem hundeerfahrenen Mann ( auch mit potentiell gefährlichen Hunden) könnte man davon ausgehen, daß er die Situation ebenso beurteilt haben würde.Seps13 schrieb:MMn. passt doch alles zusammen: Elisa hatte Angst vor mehreren fremden Hunden, die sie bedrängten und die schon zuschnappten, sie rief ihren Mann an, der riet ihr, Curtis loszulassen und fuhr danach sofort los, um Elisa zu helfen und Curtis ggf. zu suchen. Er wird nicht damit gerechnet haben, dass seine Frau totgebissen wird.
na zumindest wäre ein desolater total vernachlässigter Zustand aufgefallen, meinst Du nicht?borabora schrieb:Was sagt das darüber (generell) aus, rein gar nichts.
nein, meine ich nicht, denn ein Wesenstest ist keine "Untersuchung", ich sprach von der tierärztlichen Untersuchung.borabora schrieb:Oder meinst Du eine Art Wesenstest.
ohne Grund passiert das nie.borabora schrieb:Manchmal "ticken" Tiere aus, genauso wie Menschen u. keiner weiß, warum.
Sicher, aber wenn die Tiere schlecht behandelt werden, was für andere nicht erkennbar ist, wäre das ein möglicher Hinweis oder Grund, das sie aggressiv werden u. das muss auch nicht immer zeigen.Tussinelda schrieb:na zumindest wäre ein desolater total vernachlässigter Zustand aufgefallen, meinst Du nicht?
stimmt - immerhin fast 2 Stunden nach dem 1. Angriff ca 13 Uhr - bei dem es laut Christophe auch nur mehrere Hunde waren - er hingegen sah 15 Uhr ca. 30 Hunde aus Richtung der Leiche kommend.Cuchulain schrieb:Fand Ellul tatsächlich erst 15 Uhr seine Frau?
Dann wäre die Begegnung mit den Meutehunden noch verwunderlicher, so sie die Täter sein sollten.
Nein. Schau mal in die Bildergalerie hier (ganz oben unter dem Thementitel zu finden) - oder lies zumindest die Antworten ein paar Beiträge vor Deiner Frage. ;)Newallmystery schrieb:Ist die Timeline (ca. Angaben) soweit richtig?
nur ging es darum da nicht.....es ging um einen desolaten, vernachlässigten Zustand......vielleicht mal nachlesen, vielen Dank.borabora schrieb:Sicher, aber wenn die Tiere schlecht behandelt werden, was für andere nicht erkennbar ist, wäre das ein möglicher Hinweis oder Grund, das sie aggressiv werden u. das muss auch nicht immer zeigen.