Hanna W. tot aus der Prien geborgen
11.11.2025 um 10:37Naja... Natürlich versucht niemand einen Notruf abzusetzen während er schon im reißenden Wasser ist. Aber tut jemand das, wenn er gerade angegriffen wird, wohlgemerkt so geschwind und überraschend, dass er keine Abwehrhandlungen machen kann? Ich hab mir mal den Spaß gemacht und das an meinem Telefon nachvollzogen. Es handelt sich dabei um ein iPhone 15 unter iOS 26 - Zwar etwas moderner als H.s iPhone XR, aber von der Bedienmetapher her identisch, das iPhone XR hatte beispielsweise auch schon keinen physikalischen Homebutton mehr, und benutzt ebenfalls schon Face ID zum Lösen der Bildschirmsperre.GrafOskar schrieb:Die Annahme Hanna hätte aus dem Bärbach heraus versucht zu telefonieren ist die nächste Absurdität.
Wenn das Display angetippt wird, wacht das Telefon auf und präsentiert eine Version dieses Lockscreen-Bildschirms:
Original anzeigen (7,4 MB)Das Telefon wird dann durch streichen nach oben entsperrt. Beim Besitzer des Telefons geschieht das per Face ID - ohne weiteres Zutun. Nur wenn das Telefon kein Gesicht erkennt, erscheint dieser Bildschirm:
Original anzeigen (4,9 MB)Es ist mir tatsächlich sogar ziemlich schwer gefallen, den Bildschirm so aufzurufen; wenn man nur ansatzweise im Bereich der Face-ID-Kamera ist, entsperrt sich das Telefon einfach und zeigt den Home-Screen. Von diesem Bildschirm kann man nun entweder die PIN eingeben, wenn man sie weiß, oder, falls man z.B. Ersthelfer ist, auf den kleinen Emergency-Button links unten drücken. Das führt einen hierher:
Original anzeigen (0,3 MB)Hier kann man direkt eine Notrufnummer wählen, also die 110 oder 112. Außerdem ist - an exakt der selben Stelle wie gerade der Emergency-Button - der Medical-ID-Button. Drückt man auf den, ruft man die Medical ID auf, die man in den Einstellungen des Telefons selbst befüllen kann:
Original anzeigen (0,9 MB)Und hier stehen, neben einigen medizinischen Details, die entsprechenden Notfallkontaktnummern. Wenn man die antippt, wird direkt ein Anruf ausgelöst.
Was bedeutet das jetzt? Erstens ist es extrem unwahrscheinlich, dass H. während sie voll handlungsfähig ist, diese Funktion benutzt. Man kommt als Besitzer des Telefons gar nicht ohne weiteres in diesen Bildschirm, weil man erst verhindern muss, dass Face ID das Telefon automatisch entsperrt. Außerdem ist das eine äußerst obskure Funktion, die wirklich nur für Ersthelfer gedacht ist, die das Telefon sonst nicht entsperrt bekommen. Der natürliche Weg für jemanden, der bewusst einen Notruf oder einen Anruf absetzen will ist das Telefon per Face ID oder PIN zu entsperren, die Telefon-App aufzurufen, und auf den entsprechenden Favoriten zu tippen - das geht sogar schneller, zumal weil es der gewohnte Weg ist.
Zweitens ist der Anruf über die Medical ID eine der ganz wenigen Funktionen, die mehr oder weniger zufällig passieren können. Das Telefon zufällig entsperren ist praktisch nicht möglich - dazu müsste zufällig die PIN korrekt eingegeben werden (1:10000). Einen Notruf an die Polizei oder die Feuerwehr abzusetzen ist praktisch nicht möglich - dazu müsste zufällig die korrekte Notrufnummer eingegeben werden (1:500). Aber einen der Notfallkontakte anzurufen geht problemlos. Ein Wischen nach oben, zwei Berührungen an der selben Stelle unten links, eine Berührung irgendwo in der Mitte des Bildschirms. Dazwischen können auch beliebige andere Berührungen erfolgen - sowohl die Notruf- als auch die Medical-ID-Buttons funktionieren auch noch, wenn zwischenzeitlich irgendwelche Zahlen eingetippt wurden. Was aus meiner Sicht heißt, dass genau diese Funktion eine der wenigen ist, die durch Wasser oder andere zufällige Berührungen auf dem Display aktiviert werden kann.




