Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

17.837 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Club, Getötet, Rosenheim ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Hanna W. tot aus der Prien geborgen

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.11.2025 um 11:06
Zitat von Deus_ex_MachinDeus_ex_Machin schrieb:Sollte der Angeklagte die Tat begangen haben, besteht aus meiner Sicht keine geringe Wahrscheinlichkeit, dass er nochmals zuschlagen wird.
Du hast aber schon verstanden, dass es keine ausreichenden Indizien mehr dafür gibt, dass er die "Tat" (die auch ein Unfall gewesen sein kann) begangen hat.
Hier noch Ängste zu schüren ist unterste Schublade.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.11.2025 um 11:08
Zitat von Deus_ex_MachinDeus_ex_Machin schrieb:Sollte der Angeklagte die Tat begangen haben, besteht aus meiner Sicht keine geringe Wahrscheinlichkeit, dass er nochmals zuschlagen wird.
Es ist noch nicht einmal erwiesen, dass es überhaupt eine Tat gab. Und das er ein Täter war oder wird erkenne ich anhand seiner Persönlichkeit überhaupt nicht.

Man kann im Gegenteil froh sein, dass er eine intakte Familie hat, die ihn unterstützt und hoffentlich auffangen kann. Was dieser junge Mann erdulden musste und auch noch wird, durch weitere Verdächtigungen und Vorhersagen zu seinem zukünftigen Lebenslauf sieht man ja alleine in diesem Thread. Ich wünsche ihm zumindest einen Freispruch der 1. Kategorie und das er nicht verzweifelt an dem Leid, dass man ihm angetan hat.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.11.2025 um 11:09
Zitat von XluXXluX schrieb:Du hast aber schon verstanden, dass es kenne Indizien mehr dafür gibt, dass er die Tat begangen hat.
Aus meiner Sicht gibt es dafür absolut Indizien, wie auch die Beweisaufnahme des ersten Prozesses, der vom BGH einzig aus formalen Gründen beanstandet wurde, gezeigt hat. Wäre nicht das unprofessionelle Verhalten von Frau Aßbichler, wäre er heute vermutlich rechtskräftig verurteilt.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.11.2025 um 11:12
Zu den Plädoyers:
Gerichtssprecherin Cornelia Sattelberger ist soeben aus dem Gerichtssaal gekommen. Die Plädoyers sind gehalten. Staatsanwaltschaft und Verteidigung haben laut Sattelberger jeweils Freispruch beantragt. Staatsanwalt Markus Andrä erklärte, dass die Staatsanwaltschaft ihren Freispruchsantrag "in dubio pro reo" (im Zweifel für den Angeklagten) begründet hat und beantragt hat, dass eine Entschädigung für die Haftzeit entsagt wird.
Die Verteidigung hat ihren Freispruchsantrag mit erwiesener Unschuld begründet und fordert die Entschädigung für die Haftzeit.
Fall Hanna im Newsblog: Staatsanwaltschaft und Verteidigung plädieren auf Freispruch (PNP)

Urteilsverkündung gegen 11.45 Uhr.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.11.2025 um 11:21
Zitat von Deus_ex_MachinDeus_ex_Machin schrieb:Aus meiner Sicht gibt es dafür absolut Indizien,
Diese sind alle weggebrochen. Es gibt nur noch unglaubwürdige Zeugen, keinen erwiesenen Tatort. ein "zusammengefriemeltes" Tatgeschehen in
einem viel zu kurzem Zeitrahmen.

Und das alles nur, weil er wie ein rosa Elefant mit Stirnlampe mitten durch seinen Heimatort läuft, an dem an jeder Ecke ein Haus steht oder einer von den Eiskellerbesuchern gerade auf dem Heimweg ist. Diese ganze Anklage war von Anfang an ein einziger "Rohrkrepierer".


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.11.2025 um 11:23
Zitat von rabunselrabunsel schrieb:ST wird von der Richterin gefragt, ob er Angaben zu seinen persönlichen Umständen machen möchte, möchte er nicht.
Vor allem hat sie ihn wohl gefragt, ob er seine Ausbildung weitermachen kann oder was anderes in Aussicht hat. Wollte er aber auch nicht sagen. Ich glaube, der sagt in seinem Leben bei der Polizei und vor Gericht nix mehr. Egal wie positiv die Signale sind.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.11.2025 um 11:26
Zitat von kollbergkollberg schrieb:Ich glaube, der sagt in seinem Leben bei der Polizei und vor Gericht nix mehr. Egal wie positiv die Signale sind.
Die Verteidigung hat ihm offensichtlich untersagt, irgendeine Frage des Gerichts zu beantworten. Das dürfte der einzige Hintergrund sein.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.11.2025 um 11:30
dass die Staatsanwaltschaft ihren Freispruchsantrag "in dubio pro reo" (im Zweifel für den Angeklagten) begründet hat und beantragt hat, dass eine Entschädigung für die Haftzeit entsagt wird.
Quelle: letzter Link oben von @LackyLuke77

Einfach der Freiheit berauben, dass er seine Ausbildung abbrechen muss und dann nicht mal entschädigen?

Wird solch eine Entschädigung direkt mit im Urteil beschlossen? Klingt ja danach, dass das noch das einzig spannende gleich ist...


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.11.2025 um 11:38
So ganz verstehe ich auch noch nicht, wie die Sache mit der Entschädigung mit der 'Art' des Freispruchs begründet werden kann. Und bitte vorab um Entschuldigung, falls das hier schon ausgiebig behandelt wurde.

Ich meine, juristisch gibt es doch nur einen Freispuch aus tatsächlichen Gründen (vs rechtlichen Gründen). Das andere, Freispruch in dubio pro reo vs. erwiesene Unschuld bzw. 2. und 1. Klasse, sind doch keine juristischen Kategorien. Und daraus kann man dennoch so etwas Wichtiges begründen?

Oder sind das parallele Forderungen, die formal gar nichts miteinander zu tun haben?

@Deus_ex_Machin
Das ist eh klar. Aber ich denke er hat auch seine Lektion gelernt, lernen müssen.


3x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.11.2025 um 11:49
Zitat von kollbergkollberg schrieb:Oder sind das parallele Forderungen, die formal gar nichts miteinander zu tun haben?
Die Entschädigung ist eine parallele Forderung, die Staatsanwaltschaft wird im Plädoyer sinngemäß gesagt haben, dass der Angeklagte zwar freizusprechen ist, aber es schon einen Verdacht gab und er an diesem Verdacht nicht unschuldig ist.

Ich persönlich empfinde das als dreiste und unangebrachtes Nachtreten, wo den Ermittlungsbehörden schon nach wenigen Tagen der U-Haft die Widersprüche in der für die Verhaftung ursächlichen Aussage der V. bekannt waren. Ich hoffe dass die Richterin hier zugunsten ST entscheiden wird. Alles andere wäre eine echte Sauerei.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.11.2025 um 11:50
Zitat von kollbergkollberg schrieb:So ganz verstehe ich auch noch nicht, wie die Sache mit der Entschädigung mit der 'Art' des Freispruchs begründet werden kann.
Dazu fällt mir nur ein, dass die Entschädigung verwehrt werden kann, wenn der oder die Freigesprochene selbst zur Verurteilung beigetragen hat.
Das sehe ich hier aber absolut nicht und hoffe auch, dass die StA nicht darauf abzielt. Das wäre eine Frechheit.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.11.2025 um 11:53
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Genau. Deshalb ermittelt die Staatsanwaltschaft von Amts wegen nur bis zum Eröffnungsbeschluss. Und dann das Gericht. Ich verstehe Dein Problem nicht.

Dir dürfte zudem auch bekannt sein, dass gemeinhin zwischen dem Beibringungsgrundsatz (Zivilprozess) und dem Amtsermittlungsgrundsatz (Strafprozess) unterschieden wird. Du kannst gerne stattdessen den "Gerichtsermittlungsgrundsatz" etablieren, wenn dies zur Klarheit beiträgt.
So hast Du es aber in deinem ursprünglichen Post nicht geschrieben, sondern man hätte es eigentlich eher so lesen, als ob Du sagen wolltest, dass der Amtsermittlungsgrundsatz erst gilt, wenn die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen abgeschlossen sind, was natürlich Unsinn wäre. Wahrscheinlich hast Du Dich aber nur ungeschickt ausgedrückt.

Um die Unterscheidung zwischen Straf- und Zivilprozess ging es in meinem Beitrag ja nun mal gar nicht, alles bezog sich nur auf das strafprozessuale Verfahren oder habe ich irgendwie geschrieben, dass ich den Beibringungsgrundsatz hier für anwendbar halte?

Juristisches Grundwissen, über das Du offenbar zu verfügen scheinst, ist ja ganz schön, aber es muss dann halt auch in den Kontext passen.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.11.2025 um 11:58
ST wurde freigesprochen

https://www.donaukurier.de/nachrichten/bayern/fall-hanna-erneut-vor-gericht-der-eiskeller-prozess-im-newsblog-19513535


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.11.2025 um 12:00
Der Angeklagte muss nach der Entscheidung des Gerichts für die bisherige Haft entschädigt werden
Quelle: https://www.pnp.de/lokales/landkreis-traunstein/fall-hanna-erneut-vor-gericht-der-eiskeller-prozess-im-newsblog-19513535#google_vignette

Und wird entschädigt


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.11.2025 um 12:01
@ProGer
Ok, vielen Dank, das dachte ich mir schon ein wenig.

Dann ist entweder die Pressemitteilung oder die Berichterstattung darüber aber mal wieder arg verkürzend. Wo, wenn nicht bei solchen Gelegenheiten, könnte man mal ein bisschen juristische Aufklärungsarbeit leisten. Statt dessen bleibt doch eher hängen: kein 'vollwertiger' Freispruch, ergo keine Entschädigung.

Dass die Begründung mit der eigenem Verschulden am Verdacht hier sehr zweifelhaft ist, steht nochmal auf einem anderen Blatt.

PS Oh, zu früh abgeschickt. Dann ist das mit der versagten Entschädigung ja zumindest vom Tisch. Gut so


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.11.2025 um 12:10
Ich zitiere ja die BILD echt ungern, aber Ausnahmen müssen sein:
Die Jugendkammer des Traunsteiner Landgericht sah es als erwiesen an, dass der Azubi die Tat nicht begangen hatte.
Quelle: https://www.bild.de/regional/bayern/hanna-starb-vor-drei-jahren-freispruch-im-eiskeller-mordprozess-69258619913af3ed1363ec14#:~:text=Laufen%20(Bayern)%20%E2%80%93%20Im%20Mordprozess,die%20Tat%20nicht%20begangen%20hatte.

(Ich hoffe, dass sie das diesmal richtig wiedergegeben haben.)


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.11.2025 um 12:24
Ich bin auf die genaue Begründung gespannt, auch wenn die Richtung klar ist. Die Anklage ist ja regelrecht zusammengeklappt. Offenbar hat auch die Staatsanwaltschaft das erkannt. (Auch diejenigen, die das Urteil jetzt für einen Skandal halten, werden es wissen. Niemand kann hier mehr eine solide Begründung liefern, warum ST zu verurteilen sei, ohne dabei auf Begründungen abzustellen, die in mittelalterlichen Hexenprozessen üblich waren.)

Die Staatsanwaltschaft wird jetzt neu ermitteln müssen, oder? War es ein Verbrechen? Wenn ja, wer war der Täter?
Insofern finde ich es nachvollziehbar, dass der Prozess jetzt schon zu einem Ende gekommen ist. Denn wenn der Tatnachweis so oder so nicht zu führen ist, geht der Fall wieder zurück an die Ermittlungsbehörden. Eine Strafkammer kann nicht deren Aufgabe übernehmen. Umfassende Aufklärung hätte ich der Familie von Hanna dennoch gewünscht. Ich wünsche ihr viel Kraft und ich hoffe, dass sich noch aufklären wird, was damals geschehen ist.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.11.2025 um 12:25
2024 wurde Sebastian T. noch wegen Mordes an Hanna W. († 23) zu neun Jahren Jugendhaft verurteilt. Nur aufgrund einer belastenden Aussage eines Mit-Häftlings. T. bestritt stets die Tat. Das erstinstanzliche Urteil wurde vom BGH aufgehoben. Der Azubi kam nach 31 Monaten Haft frei.
Quelle:

https://m.bild.de/regional/bayern/hanna-starb-vor-drei-jahren-freispruch-im-eiskeller-mordprozess-69258619913af3ed1363ec14

Naja, nur aufgrund der Aussage des Mithäftlings würde ich so jetzt nicht sagen.
Verena und Familie hatten da mMn einer größeren Anteil daran.
Täterwissen, Geständnis, Messergeschichte, angebliches Nachtatverhalten, kam ja alles aus deren Ecke.
Der Mithäftling war da doch eher das Zünglein an der Waage


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.11.2025 um 12:28
Ich sage es nur ungern aber wenn ich mir hier im Forum die ersten Posts zu dem Fall durchlesen dann wird sofort von einer Straftat ausgegangen. Die möglichkeit dass es etwas anderes hätte sein können als ein Verbrechen wurde doch auch hier von Anfang an nicht ernst genommen. Ich bin seit Jahren hier Leserin und ich hoffe dass sich manche Foris hier etwas aus dem Fall mitnehmen.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

25.11.2025 um 12:29
Im Moment wird in allen Pressemeldungen allerdings noch heillos vermengt zwischen Forderungen der Plädoyers und Begründung im Urteilsspruch. Da hilft nur abwarten


melden