Sherlock_H schrieb:Du hast ja selbst geschrieben, dass er damit möglicherweise die Aussagen von L. über den 03.10. in Zweifel ziehen wollte, auch wenn er das Treffen selbst (aber nur mit V.) nicht in Abrede stellt.
Das glaube ich nicht. Sebastian T. hat nach seiner Verhaftung nichts mehr ausgesagt und Lea kann eigentlich erst nach der Verhaftung zum ersten Mal vernommen worden sein. Am 17.11. war Verenas erste Vernehmung, ich vermute, dass sie vorgeladen wurde, weil Sebastian T. ja in seiner 2. Vernehmung am 10.11. angegeben hatte, er sei am 3.10. abends von V. nach Hause gekommen und habe dabei von seiner Mamma erfahren, dass Hanna umgebracht worden sei.
Nachdem sie also dort vom Spaziergang und dem Messer und Sebastian Ts. Frage, ob sie schon gehört habe... am 3.10. berichtet hat, ist am nächsten Tag (18.11.)der Haftbefehl gegen Sebastian T. beantragt und gegen Mittag/früher Nachmittag erlassen worden. Parallel dazu ist Verena am Vormittag von zwei Polizisten zuhause abgeholt worden, weil sie angeblich krank und deshalb nicht auf der Arbeit war.
Ich denke, dass sie bei dieser 2. Vernehmung dann von der Hausparty am Vorabend berichtet hat. Ich dachte immer, sie habe dabei auch das "Spaßgeständnis" erwähnt und das sei dann wiederum der Grund gewesen Lea und die Mutter zu vernehmen.
Seit die Richterin der Mutter vorgehalten hat, bei ihrer ersten Aussage das "Spaßgeständnis" nicht erwähnt zu haben, bin ich mir da aber nicht mehr sicher, ob Verena es schon erwähnt haben, kann, denn dann hätte man doch die Mutter aktiv danach gefragt, wenn sie es nicht von selber erzählt.
Von einer 3. Vernehmung Verenas haben ich nichts gelesen.
Auf jeden Fall würde ich davon ausgehen, dass Lea erst nach Sebastian T.s Verhaftung vernommen wurde und ab da hat er ja geschwiegen, wozu ihm sicher sein Anwalt, den er ab da ja zwingend hatte, geraten hat.
Origines schrieb:Ach so, das Täterwissen zum 3. Oktober. Da bezog sich meine Bewertung auf den dringenden Tatverdacht. Du hast aber natürlich Recht: Wenn es damals quasi unstrittig war, dass ein Verbrechen vorliegt und T. aufgrund seiner Joggerei in der Nacht eh schon angezählt war, dann kann Täterwissen der fehlende Baustein für den Haftbefehl sein. So werden es die Ermittlungsbehörden damals gesehen haben.
So etwas denke ich auch, dass es gewesen ist. Hinzu kommen eben solche für sich genommen eher nebensächlichen Details, z.B. dass er sich nicht als Jogger gemeldet hat, sondern die Mamma das machen musste. Oder das er zweimal die falsche Kleidung angeschleppt hat.
Seine Behauptung, seine Mutter habe ihm am Abend des 3. von Hannas erzählt, ist für sich genommen halt kein Täterwissen. Hat man nur dieses Aussage von ihm liegt es für einen Ermittler ja sehr nahe, dass er sich im Tag geirrt hat, weil die Mutter es schlichtweg an dem Abend gar nicht wissen konnte.
Wenn dann aber Verena aussagt, er habe ihr am 3. von der umgebrachten (!) Frau aus Aschau erzählt, legt das halt nahe, dass er tatsächlich Täterwissen hatte und die Erklärung, seine Mutter habe es ihm berichtet nur vorgeschoben ist.
AusLeipzig schrieb:Na ja die Handyauswertung hat ergeben dass die sich zu zweit treffen wollten. Dass die L dann spontan Mirjam (das mit corona war ja erst danach) kann schon sein, da gebe ich @Sherlock_H recht.
Und ST hat das auch angegeben:
Wer ist den Mirjam?
Laut Handy-Auswertung hat Verena drarauf gedrängt, dass Sebastian T. noch eine weitere männliche Person abholen soll, deren Name im Urteil geschwärzt ist. Das ist meiner Meinung nach Raffi gewesen
641 [...]
11:43:33 Uhr: … an S.: Schauma du derfst dann erstmal mit meim Auto an … holen
[...]
11:46:31 Uhr: … an S.: Machma dann später trotzdem was mit … auch!
Quelle: Urteil
Man hat also vereinbart, zunächst etwas zu zwei zu unternehmen, und den ... dann später dazu zu holen.
AusLeipzig schrieb:Da wollte ich aber auch noch darauf hinweisen, dass die Handydaten eben keineswegs ein Treffen mit L ausschließen. L kann durchaus spontan mitgekommen sein.
Und das sehe ich genauso. Verena macht was mit Sebastian T. aus, wobei verabredet wird, dass später der ... ( = Raffi (?) ) dazu kommen soll und Lea kann sich spontan angeschlossen haben, als V. ihr von der Verabredung erzählt hat. Wenn man Tischtennis oder Federball spielen wollte ist das auch logisch, sonst muss ja immer einer zugucken, wie zwei spielen (wobei ich es eher so verstanden habe, dass man zunächst zu zweit Federball spielen wollte und später dann irgendwas anderes zu dritt mit ... machen wollte; was genau das war, geht aus dem Chat nicht hervor).