Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

17.837 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Club, Getötet, Rosenheim ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Hanna W. tot aus der Prien geborgen

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 17:24
Zitat von abgelenktabgelenkt schrieb:Die Möglichkeit, dass es ST doch gewesen sein könnte, darf nicht gegen diesen in Betracht gezogen werden. Gegen ihn sind keine Ermittlungen mehr zulässig. Dennoch hast du insoweit Recht, dass auch STs etwaige Involvierung oder Nichtinvolvierung insoweit ausermittelt sein muss, dass im Falle eines etwaigen anderen Verdächtigen hinreichend wahrscheinlich auszuschließen wäre, dass es eventuell doch der Freigesprochene war.
Danke, dass du das von mir Gemeinte nochmal in verständliche Formulierungen gepackt hast.
Zitat von GrafOskarGrafOskar schrieb:Sollte die DNA mit dem neuen Verdächtigen übereinstimmen wäre alles klar, der Täter wäre gefunden und könnte angeklagt werden. Sollte sie aber nicht übereinstimmen dürften sie keine DNA Probe von ST verlangen.
Auch wenn es im Rahmen eines Massengentests wäre?


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 17:30
Zitat von emzemz schrieb:Auch wenn es im Rahmen eines Massengentests wäre?
Die Teilnahme an Massentests erfolgt nach meiner Kenntnis immer "freiwillig" (mit ggf. sozialem Druck). Bleibt der Massentest ohne Treffer wird weiterermittelt und ggf. bei hinreichendem Tatverdacht durch einen Richter gegen einen Verdächtigen die Probe angeordnet. Gegen einen in einem Strafverfahren Freigesprochenen wird kein Richter eine DNA Probe anordnen...


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 17:35
Was sollen denn jetzt um Himmelswillen diese seltsamen Spekulationen zu DNA Tests und möglichen weiteren Ermittlungen gegen ST? Macht das solchen Spaß? Entzugserscheinungen?


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 17:54
Zitat von kollbergkollberg schrieb:Was sollen denn jetzt um Himmelswillen diese seltsamen Spekulationen zu DNA Tests und möglichen weiteren Ermittlungen gegen ST? Macht das solchen Spaß? Entzugserscheinungen?
Phantomschmerz. Und natürlich die offenen Fragen, was den Tod von Hanna betrifft. Wobei ich nicht denke, dass die Staatsanwaltschaft beim derzeitigen Stand ein Ermittlungsverfahren gegen "unbekannt" einleiten würde.

Und bei T. gilt jetzt ne bis in idem, niemand darf mehrmals wegen der gleichen Tat angeklagt werden.
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Das einzige, was T. noch befürchten könnte, wäre ein Wiederaufnahmeverfahren zuungunsten des Verurteilten (§ 362 StPO).
Und da § 362 Nr. 5 StPO verfassungswidrig und nichtig ist, könnte ihn noch nicht mal eine herbeihalluzinierte DNA am Tatort bedrängen. Wegen Nr. 4 sollte er sich aber in Zukunft mit irgendwelchen volltrunkenen Selbstbezichtigungen - egal ob Spaß oder nicht - zurückhalten.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 17:56
Praktisch ist der Fall jetzt wieder offen. Ich bin mir aber sicher, dass hier nichts mehr passiert.
Wenn die Polizei nicht einen weiteren Verdächtigen in petto hat, gegen den Ermittlungen möglich / sinnvoll sind (was dann im Prozess bislang verschwiegen worden wäre), wovon ich nicht ausgehe, kann doch nichts mehr gemacht werden. Die StA wird nicht das "zehnte" Gutachten anfordern um für die Aktenlage einen Unfall mehr oder weniger warscheinlich zu machen. Auch für die StA geht es hier letztlich nicht um die Aufklärung aller Umstände, sondern nur um strafrechtliche Verfolgung. Und diesbezüglich ist kein Täter in Sicht oder auch nur zu erwarten. Das ohne DNA hier plötzlich ein anderer Täter ermittelt wird ist mehr als unwarscheinlich. Die Akte wird natürlich nicht vernichtet und wenn jemand mit einem glaubwürdigen Geständnis auftauchen sollte, kann das Ganze erneut wieder aufgenommen werden.
Letztlich ist hier nichts ersichtlich (wenn man von der Fehleraufarbeitung absieht), was die Polizei oder StA noch tun könnten oder sollten.

Mir ist ein Fall berichtet worden, bei dem bei einem Crash / Absturz alle Insassen zu Tode kamen, wobei diese Tat (Selbstmord und Mord der anderen) von einem der Insassen begangen wurde (Ausschluss einer Drittbeteiligung). Es erfolgten keine Gutachten mehr zu der Frage, ob es der Fahrer oder Beisitzer war. Denn gegen Tote wird nicht ermittelt. Dies ist natürlich für die Angehörigen extrem frustrierend nicht zu wissen, wer tötete, wer das Opfer war. Ich habe dies nur mal zur Verdeutlichung erklärt: Es ist nicht Aufgabe der Justiz alle Fragen zu klären, sondern nur verfolgbare Straftaten zu ermitteln.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:01
@Origines @ProGer

Mein Post galt den aktuellen 'Überlegungen' von @GrafOskar rund um ST; das hätte ich deutlicher machen sollen.

Ob und wie es mit Ermittlungen im Allgemeinen weiter kann, ist ja nicht uninteressant


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:08
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Gegen den müsste dann das Ermittlungsverfahren eingestellt worden sein. Vor dem 17.11.2022 oder danach? Im ersten Urteil finde ich dazu nichts.
Zufällig wurden die Ermittlungen exakt an dem Tag eingestellt, als man ST verhaftet hat.
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb am 03.11.2025:Dieser war bis zum 18.11 und vor ST als Beschuldiger geführt.
Auf gut deutsch: Die dachten, sie haben den Täter, und alles andere lohnt sich nicht mehr.
Daran sieht man ja schon, dass die von Anfang an ST für schuldig hielten und es nicht mehr für nötig gehalten haben, weiter zu ermitteln.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:14
Zitat von kollbergkollberg schrieb:Was sollen denn jetzt um Himmelswillen diese seltsamen Spekulationen zu DNA Tests und möglichen weiteren Ermittlungen gegen ST? Macht das solchen Spaß? Entzugserscheinungen?
Niemand kann ausschliessen, dass wir es hier nicht auch mit einer Variante des Frederike von Möhlmann Falles zu tun haben.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:22
Zitat von kollbergkollberg schrieb:@Origines @ProGer

Mein Post galt den aktuellen 'Überlegungen' von @GrafOskar rund um ST; das hätte ich deutlicher machen sollen.
Habe ich auch so aufgefasst, kein Problem.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:24
Zitat von XluXXluX schrieb:Zufällig wurden die Ermittlungen exakt an dem Tag eingestellt, als man ST verhaftet hat.
Das ist nicht wirklich auffällig. Du musst dir das so vorstellen, dass es nicht die Polizei ist, sondern die StA die die Ermittlungen einstellt. Es gibt nur eine Akte. Diese befindet sich bis zum Abschluss der Ermittlungen bei der Polizei. Nur für Anträge geht sie kurz zur StA, zum Gericht und sofort an die Polizei zurück. Wenn es eilig ist kann ein Beamter eine Runde fahren.
Am Tag der Festnahme wird die Akte wieder bei der StA gewesen sein, sie muss ja auch an der Anklage arbeiten. Alles weitere wird dann von der Polizei nachgeschickt. Wenn man als StA an der Akte arbeitet kümmert man sich um alles was zu tun ist. Ist das Verfahren noch gegen Personen einzustellen, sind Asservate an den Beschuldigten oder Dritte zurückzugeben? Müssen wegen erfolgter TKÜ-Massnahmen Personen benachrichtigt werden und vieles mehr. Der passende Zeitpunkt hängt sicherlich damit zusammen, dass die StA die Akte nunmehr zur Bearbeitung hatte und die Sachen abgearbeitet hat. Dass das Verfahren gegen Beschuldigte nicht früher eingestellt wurde hat sicherlich nichts mit der Beweislage zu tun (warscheinlich war schon lange vorher bekannt, dass das Verfahren gegen sie einzustellen ist), sondern einfach damit, dass die Akte nach Abschluss der Ermittlungen erst jetzt der StA zur Bearbeitung vorlag.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:24
Der zitierte Beitrag von XluX wurde gelöscht. Begründung: Antwort auf gelöschten Beitrag
Vorallem stamme ich aus einer Generation, die noch wusste, wie man seine Kinder erzieht. Solange sie sich in meinem Haushalt aufhalten, herrscht Ordnung. Und so wirds im eigenen Haushalt beibehalten.
Mir gings aber darum, dass ich am nächtlichen Joggen nichts Sportliches erkennen kann. Deshalb schrieb ich von "mehreren Gründen" (vllt vergleichbar mit dem Schlag gegen die Wand?), was ja auch legitim ist, solange niemand zu Schaden kommt!


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:25
Zitat von XluXXluX schrieb:Zufällig wurden die Ermittlungen exakt an dem Tag eingestellt, als man ST verhaftet hat.
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb am 03.11.2025:Dieser war bis zum 18.11 und vor ST als Beschuldiger geführt.
Auf gut deutsch: Die dachten, sie haben den Täter, und alles andere lohnt sich nicht mehr.
Ja, es wäre schön spannend zu erfahren, worauf der Anfangsverdacht beruhte, den es ja braucht um als Beschuldigter zu gelten.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:36
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:Mir gings aber darum, dass ich am nächtlichen Joggen nichts Sportliches erkennen kann
Du kannst am nächtlichen Joggen nichts Sportliches erkennen? Tagsüber ist es Sport, nachts nicht?


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:37
Zitat von Piper7Piper7 schrieb:Denn gegen Tote wird nicht ermittelt. Dies ist natürlich für die Angehörigen extrem frustrierend nicht zu wissen, wer tötete, wer das Opfer war. Ich habe dies nur mal zur Verdeutlichung erklärt: Es ist nicht Aufgabe der Justiz alle Fragen zu klären, sondern nur verfolgbare Straftaten zu ermitteln.
Gegen Hanna wird natürlich nicht ermittelt. :-) Für Fälle, wo es unklar ist, ob ein Unfall oder eine Straftat vorliegen, gibt es das sog. Todesermittlungsverfahren (§ 159 StPO), dass hier aber nach dem Auffinden der Leiche durchgeführt wurde (Obduktion) und dann in ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren (Tötungsdelikt) mündete.

Im Fall Malina (Regensburg, Tod in der Donau) ermittelte die Staatsanwaltschaft und stellte dann ein:

https://www.merkur.de/bayern/malina-klaar-gutachten-liegt-vor-wir-wissen-sehr-viele-dinge-zr-7962904.html

Es gibt aber durchaus Ermittlungen gegen tote Täter, nur dann muss man über den dafür eigentlich nicht geschaffenen und geeigneten § 159 StPO laufen lassen. So wurde gegen den Co-Piloten des Germanwings-Fluges 9525 und mutmaßlichen Mörder Andreas Lubitz "ermittelt". Der war zwar tot, die Aufklärung, ob er den Absturz verursacht hat (zusammen mit den Flugsicherheitsbehörden in Deutschland und Frankreich) und ob er dies in Suizidabsicht getan hat, sollte aufgeklärt werden. Zudem, ob die toten Passagiere und Crew-Mitglieder einer Straftat zum Opfer gefallen waren. Es fanden Durchsuchungen und Zeugenvernehmungen statt. Ergebnis war dann, dass mutmaßlich eine Straftat (Totschlag/Mord) vorlag, Lubitz der Täter, aber tot ist und kein Ermittlungsverfahren eröffnet wird.

So was ist aber die Ausnahme.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:53
Zitat von Piper7Piper7 schrieb:warscheinlich war schon lange vorher bekannt, dass das Verfahren gegen sie einzustellen ist)
Ok, verstehe. Dann gehst Du davon aus, dass nicht am 18.11. spontan die Ermittlungen aufgehört haben, sondern nur noch der Beschuldigtenstatus formell aufgehoben wurde. Kann natürlich sein.
Aber die Verteidiging war auch verwundert und hat explizit nachgefragt und keine Antwort erhalten.


melden