Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

16.799 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Club, Getötet, Rosenheim ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Hanna W. tot aus der Prien geborgen

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

10.10.2025 um 20:56
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Ich habe volles Verständnis für die Eltern von Hanna, dass sie sich enttäuscht und verbittert abwenden. Sie haben wohl gespürt, dass sie nichts mehr dazu beitragen können, den Tod ihrer Tochter aufzuklären und dass der dafür eventuell Verantwortliche zur Rechenschaft gezogen wird. Dass eine Aufrechterhaltung der Nebenklage mit enormen Kosten verbunden sein könnte, dürfte ein zusätzlicher Beweggrund gewesen sein.
Das kann natürlich sein. Der gestrige Tag war jedoch für Holderle selbst schon bedeutend. Er hielt bis gestern daran fest, dass die Beauftragung von Prof. Steller überflüssig war, da der JVA-Zeuge Täterwissen hatte. Dies kann er nun nicht mehr aufrecht erhalten, denn der JVA-Zeuge hätte aus TV oder der Presse all das erfahren können. Dadurch war ein wesentlicher Punkt seiner Argumentation entfallen. Damit ist faktisch ein wesentlicher Punkt der Nebenklage entfallen und sie werden wahrscheinlich nichts für ihre Tochter mehr tun können. Klar können sie ein neutrale Gutachten fordern, das muss das Gericht jedoch höchstwahrscheinlich ohne einen speziellen Antrag. Damit kann die Nebenklage kaum mehr etwas zu diesem Prozess beitragen.

Sollte das Gericht doch noch zu der Überzeugung kommen, dass der Angeklagte der Täter sei, werden sie erneut in den Zeugenstand gerufen. Das ist nötig um die Strafe zu bestimmen, bei der das der Familie zugefügte Leid mitberücksichtigt wird. Das wäre in diesem Fall unabhängig von der Nebenklage.

Diese Entscheidung wäre faktisch daher auch nachvollziehbar. Dass das der wirkliche Hintergrund der Entscheidung war, wissen wir nicht, vielleicht war sie doch mehr auf emotionaler Ebene.
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:weil ja sonst bei der neuen Harmonie zwischen Kammer und Verteidigung so recht niemand mehr da wäre, der Paroli bietet und der wie der engagierte und besonnene Rechtsanwalt Holderle darauf pocht, außer der Unfallversion auch ein Tötungsdelikt akribisch zu prüfen?
Eine Harmonie zwischen Gericht und Verteidigung sehe ich nicht. M.E. herrscht nach wie vor die zwei Klassen, die @Mevsim beschrieb, wahrscheinlich in abgemilderter Form. Trotzdem ist sie noch vorhanden, denn die Bemerkung "Das spielt der Verteidigung in die Hände" ist fast schon ein Freudscher Versprecher.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

10.10.2025 um 21:01
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Die Empathie, so hat es der Vater von Hanna wohl nicht zu Unrecht empfunden, galt und gilt mittlerweile weniger der Opferseite als vielmehr dem Angeklagten und dessen Angehörigen. Ein kleines, aber vielsagendes Zeichen in dieser Richtung lieferte auch die Vorsitzende Richterin gleich zu Beginn des Verfahrens, als sie sich einfühlsam beim Angeklagten nach dessen Befinden erkundigte, nicht aber bei der durch den Verlust der Familie aus der Bahn geworfenen Familie W.
Dass die Richterin sich nicht auch kurz an die Eltern von Hanna, finde ich auch unschön.

Aber um Empathie muss doch nicht gebuhlt werden, ich denke nicht, dass jemand weniger Mitleid mit den trauernden Eltern hat als mit Sebastian, der ggf. zu Unrecht verurteilt wurde. Empathie muss man nicht aufteilen, man kann mit beiden Seiten mitfühlend sein.
Davon ab kann sowieso niemand von uns ihren Schmerz fühlen oder mindern.

Eine Gerichtsverhandlung ist wohl auch kein Ort, in dem es vordergründig um Empathie für jemandem geht, sondern darum, die Wahrheit herauszufinden und ein gerechtes Urteil zu finden. Wahrscheinlichh haben sie sich erhofft, dass ihr Schmerz etwas nachlässt, wenn ein Schuldiger dafür zur Verantwortung gezogen wird. Nur wenn es vielleicht gar keinen Schuldigen gibt, sondern sie ganz allein tödlich verunfallt ist, wird den Eltern ihre Rolle als Nebenkläger nicht bei der Bewältigung helfen.

So oder so gibt es hier sehr viele Verlierer. Ich verstehe die Eltern absolut, wenn sie sich zurückziehen.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

10.10.2025 um 21:15
PS.:
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Oder war das etwa so gemeint, dass die Familie unbedingt an der Nebenklage hätte festhalten müssen, weil ja sonst bei der neuen Harmonie zwischen Kammer und Verteidigung so recht niemand mehr da wäre, der Paroli bietet und der wie der engagierte und besonnene Rechtsanwalt Holderle darauf pocht, außer der Unfallversion auch ein Tötungsdelikt akribisch zu prüfen?
Die bisherigen Verhandlungstage ging es nur um die Frage, ob der Angeklagte als Täter in Frage kommt. Bisher schließt das Gericht ein Tötungsdelikt definitiv nicht aus. Das was Du forderst erfolgt aktuell auch akribisch. Dazu wird offensichtlich auch die Nebenklage nicht mehr benötigt. Dabei zeigt sich nun, dass die Theorie der Anklage doch wahrscheinlich ein wesentliches Standbein verloren hat. Wenn es so wäre, wie Du meinst, hätte man sich direkt mit der Frage der Unfallversion auseinander gesetzt. Das Gericht geht jedoch akribisch den aufwendigeren Weg. Anträge der Verteidigung diesen Weg zu verkürzen hat das Gericht abgelehnt.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

10.10.2025 um 21:17
Ziehen sich nur die Eltern zurück und lassen weiter den RA für sich sprechen oder legt auch Hölderle das Mandat nieder?


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

10.10.2025 um 21:22
@fassbinder warst du vor Ort?


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

10.10.2025 um 21:27
Ich danke @XluX für das ungewöhnliche persönliche Lob, mehr aber noch für die Empathie, die er gegenüber den Eltern von Hanna zum Ausdruck gebracht hat. Das hebt sich wohltuend ab von manch anderen Beiträgen, gerade der peinlichen Attacke von @CharliesEngel.

Natürlich war das ihre ureigene Entscheidung, die es zu respektieren gilt. Aber: diese Entwicklung war ja nicht geplant. Der Vater wollte ja mit seinem Anwalt auch an der neuerlichen Verhandlung teilnehmen, sah darin aber nach einigen Tagen keinen Sinn mehr.
Zitat von XluXXluX schrieb:Ich hätte ihnen einen anderen Anwalt gewünscht und ein klareres Verfahren.
Das wiederum kann ich nicht nachvollziehen, jedenfalls nicht in Bezug auf den Rechtsbeistand. Ich finde, Herr Holderle hat, soweit man das von außen einschätzen kann, einen guten Job gemacht in der Betreuung der Familie und der Vertretung ihrer Interessen vor Gericht.

Er war nie ausfallend und auf Show bedacht, sondern sachlich und besonnen - etwa mit der Klarstellung, dass die Eltern nicht auf irgendeine Verurteilung drängten, sondern um Aufklärung und Gerechtigkeit bemüht waren.

Mein Eindruck ist, dass die Opferseite zuletzt den Eindruck gewonnen hat, sie könne nicht wirklich mehr Einfluss nehmen - und man betrachte sie eher als „Störenfriede“. Das führte dann wohl zu Frust und Resignation.

Traurig…


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

10.10.2025 um 21:38
Zitat von RaissaRaissa schrieb:Ziehen sich nur die Eltern zurück und lassen weiter den RA für sich sprechen oder legt auch Hölderle das Mandat nieder?
@Raissa:
Wenn die Eltern nicht mehr als Nebenkläger auftreten, dann gibt es auch keinen RA, der die Nebenkläger vertritt. Die Nebenklage wird zurückgezogen, damit endet dann auch die Beauftragung von RA Hölderle, zumindest für die Vertretung vor dem Strafgericht. RA Hölderle muss sein Mandat nicht niederlegen, eine Mandatsniederlegung bedeutet, dass ein RA von sich aus eine Beauftragung beendet.

Das ist hier nicht der Fall, denn RA Hölderle hat die Eltern ja bis zu dem von ihnen herbeigeführten Ende der Beauftragung vertreten.

Im Übrigen kann ich mich nur @Tiergarten anschließen und hoffe, dass sich hier keiner mehr berufen fühlt, die Handlungsweise der Eltern in negativer Weise zu kommentieren.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

10.10.2025 um 21:48
Zitat von Sherlock_HSherlock_H schrieb:Wenn die Eltern nicht mehr als Nebenkläger auftreten, dann gibt es auch keinen RA, der die Nebenkläger vertritt. Die Nebenklage wird zurückgezogen, damit endet dann auch die Beauftragung von RA Hölderle, zumindest für die Vertretung vor dem Strafgericht. RA Hölderle muss sein Mandat nicht niederlegen, eine Mandatsniederlegung bedeutet, dass ein RA von sich aus eine Beauftragung beendet.
Ja, ich habe unsauber formuliert. Die Frage war, ob sich nur die Eltern zurückziehen im Sinne von „nicht mehr persönlich erscheinen“ oder ob tatsächlich die Nebenklage beendet ist.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

10.10.2025 um 21:51
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Mein Eindruck ist, dass die Opferseite zuletzt den Eindruck gewonnen hat, sie könne nicht wirklich mehr Einfluss nehmen - und man betrachte sie eher als „Störenfriede“. Das führte dann wohl zu Frust und Resignation.
Könntest Du mal etwas genauer werden. Wo dran erkennst Du, dass die Nebenklage im Gerichtssaal "Störenfried" sein soll?
Zitat von RaissaRaissa schrieb:Ja, ich habe unsauber formuliert. Die Frage war, ob sich nur die Eltern zurückziehen im Sinne von „nicht mehr persönlich erscheinen“ oder ob tatsächlich die Nebenklage beendet ist.
Die Nebenklage ist beendet. Trotzdem können die Eltern/Sohn jederzeit als Zuschauer im Gerichtssaal anwesend sein. Das ist dann einzig und allein ihre Entscheidung.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

10.10.2025 um 21:56
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Ich finde, Herr Holderle hat, soweit man das von außen einschätzen kann, einen guten Job gemacht in der Betreuung der Familie und der Vertretung ihrer Interessen vor Gericht.
Was er der Familie kommuniziert hat, lässt sich nicht bewerten. Was er nach außen kommuniziert hat, schon. Und da stimme ich der Verteidigung uneingeschränkt zu. Wenn er das nach innen genauso kommuniziert wie nach außen, dann hat er seine Mandanten nicht nur nicht darüber aufgeklärt, was ein Strafprozess ist, was seine Funktion ist und, ganz wichtig, worum er sich dreht, nämlich um einen mutmaßlichen Täter und nicht um die Opfer (das ist nicht meine Meinung, das ist die, vielleicht bitter empfundene, Realität und sie ist auch in einem Rechtsstaat so vorgesehen), dann hat er eben keinen besonders guten Job gemacht.

Es ist nicht im Interesse der Familie, irgendeinen Menschen möglichst geräuschlos hinter Schloss und Riegel zu kriegen. Es ist sehr wohl im Interesse der Familie, das Schicksal der Tochter aufgeklärt zu sehen, insofern dass in einekm Strafprozess überhaupt möglich ist und, wenn denn ein Tötungsdelikt vorliegt, dass dem Rechnung getragen und der Schuldige verurteilt wird. Nicht weniger, aber auch nicht mehr.

Die Aufgabe der Nebenklage ist die aktive Vertretung der Interessen des Opfers. Ich weigere mich, absolut zu stellen, dass den Interessen des Opfers nur durch eine Verurteilung eines Angeklagten gedient ist.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

11.10.2025 um 00:46
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Ich muss mich echt zusammenreißen, um nicht zu aufbrausend zu reagieren.

Die Eltern lassen ihre Tochter mit ihrer aktuellen Entscheidung allein - ein Vorwurf, der an Unverfrorenheit und Empathielosigkeit nicht mehr zu toppen ist!
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Vor diesem Hintergrund die Eltern auch noch an den Pranger zu stellen und ihnen vorzuhalten, sie würden ihre Tochter im Stich lassen, ist von beschämender Kaltschnäuzigkeit.
Vor allem, wenn man sich anschaut, aus welcher Ecke diese Häme kommt:
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb am 16.04.2025:Wow! Best news ever!
Mir kommen wirklich die Tränen!
Es ist so schön, das zu erleben.
Wer sich offensichtlich ein paar Tränchen der Rührung rausdrücken musste und es abfeiert, es erleben zu dürfen (!!!!), das ein Prozess um einen Sexualmord wegen eines Formfehlers wiederholt werden muss, dem geht doch jedes Empfinden dafür ab, was das eigentlich für eine Katasthrophe ist.
Es ist mir völlig unverständlich, wie jemand sich anmaßen kann, darüber urteilen zu drüfen, wie Menschen, denen so etwas schreckliches widerfahren ist, wie Hannas Familie, sich in dieser Situation zu verhalten haben. Und das mit einem fast lächerlichen Pathos: sie würden ihrer tote Tochter im Stich lassen. Mein Gott, darunter wollte man es wohl nicht machen...
Die Tochter ist tot, wahrscheinlich Opfer eines Sexualmörders geworden, der nutzt es rein gar nichts mehr, wenn die Eltern sich über Monate dieses Trauerspiel antun, bei dem Rick und die Lichtgestalt jeden Tag missbrauchen, um theatralisch vom Leder zu ziehen und ihre Sülze vom angeblichen Justizopfer Basti ablassen.

Aber gut, dass es hier Menschen gibt, die wissen, was das Interesse von Hannas Familie ist:
Zitat von BoobSinclarBoobSinclar schrieb:Es ist nicht im Interesse der Familie, irgendeinen Menschen möglichst geräuschlos hinter Schloss und Riegel zu kriegen. Es ist sehr wohl im Interesse der Familie, das Schicksal der Tochter aufgeklärt zu sehen, insofern dass in einekm Strafprozess überhaupt möglich ist und, wenn denn ein Tötungsdelikt vorliegt, dass dem Rechnung getragen und der Schuldige verurteilt wird. Nicht weniger, aber auch nicht mehr.
Das wird der Angeklagte dann mal eben zu "irgendeinem Menschen" beschönigt. Und angesichts der von seinen Anwälten betriebenen, an Geschmacklosigkeit kaum zu überbietender Litigation-PR, die nicht mal davor zurückschrecken, eine Homestory über den Angeklagten zu lancieren, von einem "geräuschlosen" Verfahren zu schreiben, ist ein höchstens als putzig zu bezeichnender Versuch eines Euphemismus.
Zitat von traumseetraumsee schrieb:@fassbinder warst du vor Ort?
Heute (oder jetzt schon gestern, also Freitag, 10.10.) war kein Verhandlungstag.


3x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

11.10.2025 um 01:06
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Die Tochter ist tot, wahrscheinlich Opfer eines Sexualmörders geworden,
Wenn es wahrscheinlich wäre, säße ein TV doch zumindest in U-Haft?
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Das wird der Angeklagte dann mal eben zu "irgendeinem Menschen" beschönigt.
"Beschönigt" wurde er ja von Dir zumindest nicht.

Die Userin hat in der Vergangenheit die richtigen Fragen gestellt:
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb am 16.04.2025:Dieser erste Prozess geht komplett zulasten des bayrischen Freistaats, oder? Inkl. Kostennote der Strafverteidigenden und des Revisions-Teams?

Wer wird im neuen Verteidiger-Team sein?

LG Traunstein bleibt, oder?

Gibt es die Möglichkeit einer Oster-Erleichterung in der U-Haft? Seit November 2023 in U-Haft!



melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

11.10.2025 um 02:11
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Das wird der Angeklagte dann mal eben zu "irgendeinem Menschen" beschönigt
Wie schnell rechtsstaatliche Prinzipien doch für ein paar tränenreiche gratismutige Emotionsbekundungen geopfert werden können, ist immer wieder faszinierend zu lesen.

Hier wird nichts beschönigt. Ausser von denjenigen, die ein Recht auf ein faires Verfahren bzw. den Verstoß dagegen als einen "Formfehler" zu euphemisieren versuchen.

Da ists dann zur Selbstjustiz auch nicht mehr weit. Blöde Formalitäten, blöde. Der ist schuld, dass Hannah tot ist. Ich kanns ihm nicht beweisen, aber irgendeiner muss halt büssen.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

11.10.2025 um 06:19
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Aber gut, dass es hier Menschen gibt, die wissen, was das Interesse von Hannas Familie ist;
Zitat von BoobSinclarBoobSinclar schrieb:Es ist nicht im Interesse der Familie, irgendeinen Menschen möglichst geräuschlos hinter Schloss und Riegel zu kriegen. Es ist sehr wohl im Interesse der Familie, das Schicksal der Tochter aufgeklärt zu sehen, insofern dass in einekm Strafprozess überhaupt möglich ist und, wenn denn ein Tötungsdelikt vorliegt, dass dem Rechnung getragen und der Schuldige verurteilt wird. Nicht weniger, aber auch nicht mehr.
@BoobSinclar hat nur das in etwas andere Worte gebracht, was die Familie will. Sie wollen keinen Unschuldigen verurteilt sehen. Auch haben die schon mehrfach gesagt, dass das Schicksal ihrer Tochter aufgeklärt werden soll.

Und in einem Rechtsstaat erfolgt das eben genauso wie es momentan vor Gericht läuft. Es ist dabei auch wichtig, dass dabei herauskommt, wie mangelhaft dabei die Ermittler/StA und das erste Gericht gearbeitet haben. Das haben die bisherigen Verhandlungstage überdeutlich gezeigt.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

11.10.2025 um 09:21
Zum Rückzug der Nebenklage hat Ippen.Media einen weiteren Artikel veröffentlicht; in diesen eingebettet ist ein Videoclip, in dem H.s Vater und Holderle die Entwicklungen des vierten Verhandlungstages kommentieren - beide lassen darin durchblicken, dass sie den JVA-Zeugen für glaubwürdig halten.

In der durch Holderle veröffentlichten Pressemitteilung wurde der Ersten Jugendkammer u.a. vorgeworfen, dass keine Aufklärung mehr zu erwarten sei.
Vor allem aber sei keine Aufklärung mehr zu erwarten, heißt es in der Mitteilung. Genau darauf hätten Hannas Eltern aber gehofft. „Für uns ist es absolut nicht wichtig, dass irgendjemand in den Knast geschickt wird“, hatte (...) [A. W.] dem OVB nach dem vierten Verhandlungstag gesagt. „Die Hanna kommt nicht wieder, das ist uns schon bewusst“, sagte er weiter. „Aber wir hätten schon gern Aufklärung.“
Den Punkt kann ich nicht so wirklich nachvollziehen: es sind erst vier von angesetzten 26 Verhandlungstagen absolviert; der Fokus lag bislang darauf, wie der Angeklagte zum dringend Tatverdächtigen wurde und ob der Hauptbelastungszeuge glaubwürdig und seine Angaben glaubhaft sind. Beides sind Punkte, die oberste Priorität besitzen und die man nicht einfach ans Ende des Prozesses legen kann. Die Kammer hat mit der Rekonstruktion der Geschehnisse in besagter Nacht noch gar nicht begonnen; diese Kritik bezüglich ausbleibender Aufklärung entbehrt somit jegliche Grundlage.

Holderle ließ derweil, bevor er sich mit einem lauten Knall aus dem Eiskeller-Prozess verabschiedet hatte, ein finales Mal seine Expertise aufblitzen, indem er über Sinn und Zweck einer Nebenklage aufklärte - und dass diese aus seiner Sicht im hier diskutierten Prozess benachteiligt worden sein könnte.
Walter Holderle sieht im Instrument der Nebenklage vor allem einen Akt der Fairness für Menschen, die unter den Folgen eines Verbrechens leiden. „Die Nebenklage ist über die Jahre gestärkt worden, um die Opferrechte zu stärken“, sagt er. Zu den Rechten gehört zum Beispiel die Akteneinsicht. Die Nebenkläger können auch Anträge einreichen und so einem Verfahren auf Augenhöhe folgen – idealerweise zumindest. „Dem Opfer ein Gesicht zu geben“, das sei ein Zweck der Nebenklage. Problematisch sei es, dass die jetzige Strafkammer das nicht mehr so sehe. Schon bei der Aufhebung des Haftbefehls sei er nicht mehr gehört worden.
„Wir hätten gern Aufklärung gehabt“: Warum sich Hannas Eltern aus dem Prozess zurückziehen (Ippen.Media)


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

11.10.2025 um 09:56
Zitat von LackyLuke77LackyLuke77 schrieb:Den Punkt kann ich nicht so wirklich nachvollziehen: es sind erst vier von angesetzten 26 Verhandlungstagen absolviert; der Fokus lag bislang darauf, wie der Angeklagte zum dringend Tatverdächtigen wurde und ob der Hauptbelastungszeuge glaubwürdig und seine Angaben glaubhaft sind. Beides sind Punkte, die oberste Priorität besitzen und die man nicht einfach ans Ende des Prozesses legen kann. Die Kammer hat mit der Rekonstruktion der Geschehnisse in besagter Nacht noch gar nicht begonnen; diese Kritik bezüglich ausbleibender Aufklärung entbehrt somit jegliche Grundlage.
Da sehe ich genauso.

Sowohl die Nebenklage als auch die Verteidigung kann in einem Prozess ihre Sichtweisen darstellen. Welchen Weg dann das Gericht geht, kann man daraus nicht vorhersagen.

Die Verteidigung hatte nach der Befragung des Zeugens um einen Prozessverkürzung gebeten, das hatte das Gericht abgelehnt. Sicher hat das Gericht schon eine gewissen Eindruck, aber der ist sicher noch nicht endgültig, wie die Ablehnung der Prozessverkürzung zeigt. Dieses in kleinen Schritten der Wahrheit näher zu kommen sieht die Kammer als notwendig an. Sie hatte es auch schon zu Beginn angekündigt. Vorschnelle Entscheidungen sind der falsche Weg.

Ich glaube, dass

Die Vorwürfe der Nebenklage sind zumindest aus der bisherigen Handlungsweise der Kammer, soweit wir sie erfahren haben, nicht erkennbar. Sie trägt auch im Interview nichts vor, woran man die vermeintliche Fixierung des Gerichts erkennen kann.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

11.10.2025 um 10:24
@Grillage

Gab es Beweise für sexuelle Handlungen an ihr oder Geschlechtsverkehr vor dem Tod ?

Wen nicht, dann ist fie Formulierung bezüglich sexualmord fehl am Platz


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

11.10.2025 um 10:32
Zitat von Avarice1987Avarice1987 schrieb:Gab es Beweise für sexuelle Handlungen an ihr oder Geschlechtsverkehr vor dem Tod ?

Wen nicht, dann ist fie Formulierung bezüglich sexualmord fehl am Platz
Es gibt klare Indizien, dass es sich um ein sexuell motiviertes Verbrechen handelt. Für mich gibt es keinen Zweifel, dass der dafür Verantwortliche auf der Anklagebank sitzt.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

11.10.2025 um 10:42
Zitat von Avarice1987Avarice1987 schrieb:Gab es Beweise für sexuelle Handlungen an ihr oder Geschlechtsverkehr vor dem Tod ?
Nein.


melden