Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

1.585 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Mord, Vergewaltigung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

21.09.2025 um 11:25
Zitat von schwarzwaldischwarzwaldi schrieb:Wobei das Video doch garnicht neu ist ...
Aber auch noch nicht uralt. Aus der Reihe "Wahre Verbrechen - Suche nach Gerechtigkeit" datiert der Beitrag "Mord auf der Festung (S01/E167)" vom 16.04.2025.

Man kann sogar sagen, dass der selbe Sender (ZDF) hier doch zum selben Fall zwei recht unterschiedliche Beiträge am Start hat. Der XY-Filmfall, der sich eher einer filmischen Rekonstruktion der Geschehnisse mit Schauspielern widmet. und der eher dokumentarische Film aus der Reihe "Wahre Verbrechen" mit mehreren Originalfotos von Amy Lopez und Drehs an den Orginalschauplätzen.

Interessanterweise kommt auch in "Wahre Verbrechen" die ermittelnde Kommissarin Simone Röder zu Wort.

Man kann vermuten, dass beide Formate unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. "Wahre Verbrechen" lief wohl auch im Nachmittagsprogramm (15.00 h) - nachmittags schaut wohl eher ein reiferes Publikum ZDF, während Aktenzeichen XY ja zur "Primetime" läuft, und ein wesentlich breiteres Publikum anspricht.


2x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

21.09.2025 um 11:28
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Aber auch noch nicht uralt. Aus der Reihe "Wahre Verbrechen - Suche nach Gerechtigkeit" datiert der Beitrag "Mord auf der Festung (S01/E167)" vom 16.04.2025.
Ich empfinde es so, dass die meisten die hier schreiben sich die ersten 3 Treffer des Falls bei Google und YouTube angucken.

Es wurde sich auch auf das Video aus der Rheinzeitung bezogen ohne dass es vorher erwähnt wurde.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

21.09.2025 um 11:31
Das RZ-Video steht schon seit Januar 2023 hier im Thread. Man muss oben nur auf "1 Video" klicken.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

21.09.2025 um 12:56
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Man kann vermuten, dass beide Formate unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. "Wahre Verbrechen" lief wohl auch im Nachmittagsprogramm (15.00 h) - nachmittags schaut wohl eher ein reiferes Publikum ZDF, während Aktenzeichen XY ja zur "Primetime" läuft, und ein wesentlich breiteres Publikum anspricht.
Vor allem würde ich sagen, dass der Sinn und Zweck jeweils ein anderer ist. Einmal geht es primär darum, neue Hinweise zu erhalten bzw. Fragen zu stellen und zum anderen ist es eben eine Doku, die zunächst mal den Fall rekonstruiert und dabei auch unterhalten will.

Ich habe immer wieder den Eindruck (nicht nur bei diesem Fall) dass viele Leute diesen grundsätzlichen Unterschied nicht verstehen und deswegen ganz empört sind, weil z. B. bei XY nicht irgendwelche Details aus dem Leben des Opfers 1:1 ausgebreitet werden, weil sie nicht verstehen, dass das zum Ziel, nämlich konkrete Fragen zu stellen, überhaupt nicht nötig ist.

Und als drittes käme dann noch (wenn auch nicht in diesem Fall) der künstlerische Film hinzu, der nun nichts mit den beiden andern zu tun hat. Deswegen ist es auch sinnlos, in irgendwelche Details eines XY-Films eine subtile Botschaft reinzuinterpretieren: "Oh, rote Vorhänge in der Küche der vermissten Person, das bedeutet, man nimmt einen Mord an..." Nein, sicher nicht, das ist viel zu weit gedacht, weil es 99,99 % aller Zuschauer überhaupt nicht wahrnehmen. Im Zweifelsfalle sind die Vorhänge halt rot, weil Familie Müller, deren Haus als Drehort angemietet wurde, eben rote Vorhänge mochte.

Lange Rede, kurzer Sinn: Manche Unterschiede in Videos zu einem und demselben Fall kommen halt dadurch zu Stande, dass es andere Formate sind.

Allerdings ist es hier schon auffällig, dass der XY-Film in vielen Punkten viel offener und vager gehalten ist als die frühere Berichterstattung. Ich kann mir das nur so erklären, dass man geradezu verzweifelt möglichst jeden Strohhalm greifen will und so viele Zeugenaussagen wie möglich haben möchte, auch von Leuten die normalerweise nicht angerufen hätten weil sei denken würden, dass ihre Beobachtung nichts mit dem Fall zu tun haben kann, weil ja gesagt wird, dass.....Und je offener das ist, desto eher ruft dann vielleicht jemand an, der denkt: "Hm, ich weiß ja nicht ob das, was ich gesehen/gehört habe, etwas damit zu tun hat, aber es kann nichts schaden....."

Ich will eigentlich hoffen, dass ich mich irre, denn das würde ja bedeuten, dass man sehr wenig in der Hand hat.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

21.09.2025 um 14:26
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Allerdings ist es hier schon auffällig, dass der XY-Film in vielen Punkten viel offener und vager gehalten ist als die frühere Berichterstattung.
Das stimmt, sehe ich auch so. Mein Gedanke war, das man in der Vergangenheit von einem Tatablauf ausgeht, wie er in den "älteren" Filmbeiträgen gezeigt wurde. Im XY Beitrag wurde erwähnt, das es eine OFA gab und man vielleicht dadurch zum Entschluss gekommen ist, warum ermitteln wir nicht in "alle Richtungen", wenn wir mit dem angenommenen Tatablauf nicht weiter kommen. Vielleicht gab es Anhaltspunkte dafür, das der Tathergang nicht vom Felsenweg her ausgeführt wurde, sondern vom "Asterweg".

Ich glaube der XY Beitrag soll, wie du auch schon geschrieben hast, die ganze Bandbreite an möglichen Zeugenbeobachtungen ansprechen. Vielleicht haben doch noch mehr Personen etwas wahrgenommen, eine Person, zum Beispiel ohne Fahrrad, auch vielleicht eine auffällige Person, die nicht dem Phantombild ähnelt.


2x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

21.09.2025 um 14:30
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Das stimmt, sehe ich auch so. Mein Gedanke war, das man in der Vergangenheit von einem Tatablauf ausgeht, wie er in den "älteren" Filmbeiträgen gezeigt wurde. Im XY Beitrag wurde erwähnt, das es eine OFA gab und man vielleicht dadurch zum Entschluss gekommen ist, warum ermitteln wir nicht in "alle Richtungen", wenn wir mit dem angenommenen Tatablauf nicht weiter kommen. Vielleicht gab es Anhaltspunkte dafür, das der Tathergang nicht vom Felsenweg her ausgeführt wurde, sondern vom "Asterweg".
Eine mögliche Entwicklung der Ermittlungen zum Asterweg als Ansprechort halte ich auch für eine nicht unwahrscheinliche Option.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

21.09.2025 um 14:34
Der Tattag war ein Montag. Es war also zumindest mal jemand, der an jenem Montag Morgen frei hatte und Zeit hatte, dort herumzulaufen und ein solches Verbrechen zu begehen.


3x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

21.09.2025 um 14:38
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Ich glaube der XY Beitrag soll, wie du auch schon geschrieben hast, die ganze Bandbreite an möglichen Zeugenbeobachtungen ansprechen.
Das Problem dabei (wenn die Taktik der Ermittler wirklich so ist) dürfte sein, dass nach so langer Zeit niemand mehr "plötzlich" wieder auf etwas kommt, an das er 30 Jahre nicht gedacht hat.

Wenn, dann kann es nur so laufen, dass jemand schon damals und auch durch die spätere Berichterstattung, davon abgehalten wurde sich zu melden, weil er damals und auch später noch dachte (als Beispiel!) "Ach, die suchen einen Mann wie auf dem Phantombild, aber der XY, der sich immer da unten rumgetrieben hat, der sah ja ganz anders aus, nee, dann kann der ja nix damit zu tu haben, obwohl der ja schon öfter mal Frauen aufdringlich angemacht hat..."
Zitat von abberlineabberline schrieb:Es war also zumindest mal jemand, der an jenem Montag Morgen frei hatte und Zeit hatte, dort herumzulaufen und ein solches Verbrechen zu begehen.
Ja, das stimmt. Aber solange man nur das hat, nützt es nicht viel - es könnte ja z. B. jemand sein der a) Schichtarbeiter, b) arbeitslos, c) krankgeschrieben war. Das umfasst im Zweifelsfalle aber so viele Personen, dass man nur damit niemanden ermitteln konnte.

Das wird erst interessant wenn man einen Verdächtigen hat der dann auch aus einem der genannten Gründe "Zeit gehabt" hätte.


2x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

21.09.2025 um 14:43
Zitat von abberlineabberline schrieb:Der Tattag war ein Montag. Es war also zumindest mal jemand, der an jenem Montag Morgen frei hatte und Zeit hatte, dort herumzulaufen und ein solches Verbrechen zu begehen.
Stimmt. Habe ich noch garnicht drüber nachgedacht, tatsächlich eine Info, wenn natürlich auch sehr klein, über den Täter.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

21.09.2025 um 14:49
Nun hat uns ja der XY-Filmfall durch die Nicht-Benennung des Fahrrades einige Seiten an Diskussion zu Fahrradtypen und -farben usw. erspart. Dennoch möchte ich wenigstens auf einen Aspekt eingehen: Den Einkaufskorb, den Zeugen an dem Fahrrad beobachtet haben wollen, das nach dem Fund der Getöteten plötzlich verschwunden war.

Ich finde, dass ein Einkaufskorb nicht so ganz zu dem Fahrrad eines jungen Mannes passt. Andererseits geht ja die OFA von einem jungen Täter aus. Wie könnte das zusammenhängen?


3x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

21.09.2025 um 14:58
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Ich finde, dass ein Einkaufskorb nicht so ganz zu dem Fahrrad eines jungen Mannes passt. Andererseits geht ja die OFA von einem jungen Täter aus. Wie könnte das zusammenhängen?
Mögliche Erklärungen können sein: Der junge Mann hat (vielleicht auch nur vorübergehend) kein Fahrrad und hat sich eins ausgeliehen, der junge Mann hat kein Geld und war froh, dass im Schuppen noch Omas Rad herumstand das er nehmen konnte, dem jungen Mann war es egal, dass ein Fahrrad mit Einkaufkorb uncool ist weil er es rein praktisch als Gebrauchsgegenstand gesehen hat.

Insgesamt finde ich es ungewöhnlicher dass dort überhaupt jemand ein Fahrrad benutzt. Denn den steilen Weg hochzufahren ist nur für recht sportliche Leute machbar und das Rad hochzuschieben recht anstrengend. Runterfahren macht dagegen Spaß, aber dazu muss man erst mal oben sein.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

21.09.2025 um 15:00
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Das wird erst interessant wenn man einen Verdächtigen hat der dann auch aus einem der genannten Gründe "Zeit gehabt"
Ich habe mir gerade noch mal alle drei Filmbeiträge angesehen, weil ich später noch auf eine Beiträge hier eingehen möchte. Dabei ist mir aufgefallen, das eine Ermittlerin zum möglichen Zeugen folgende Aussage tätigte: "Wir konnten ihn nicht eindeutig ermitteln"...für mich heißt das, das es auf jeden Fall Personen gab, die näher abgeklärt wurden.

Zu der DNA Spur wurde gesagt, sie sei mit über 300 männlichen DNA Spuren aus den Akten abgeglichen worden. Daraus schließe ich, das ein männlicher Mitreisender aus der Gruppe von Amy, wie hier auf den vorherigen Seiten diskutiert wurde, ausgeschlossen werden kann, es sei denn einer aus der Gruppe hat keine DNA abgegeben.
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Ich finde, dass ein Einkaufskorb nicht so ganz zu dem Fahrrad eines jungen Mannes passt. Andererseits geht ja die OFA von einem jungen Täter aus. Wie könnte das zusammenhängen?
Ich persönlich finde, ein Fahrradkorb ist selten auf einem Herrenfahrrad zu sehen. Manche ältere Männer haben einen Fahrradkorb. Vielleicht hat der junge Mann es sich von einem älteren Familienmitglied ausgeliehen oder kurzzeitig entwendet.


2x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

21.09.2025 um 15:03
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Ich finde, dass ein Einkaufskorb nicht so ganz zu dem Fahrrad eines jungen Mannes passt. Andererseits geht ja die OFA von einem jungen Täter aus. Wie könnte das zusammenhängen?
War es denn ein Einkaufskorb? Auf dem Plakat ist nur von Fahrradkorb die Rede.


Anderes Thema:

Der XY Fall wurde nicht am Originalschauplatz gedreht. Dennoch ist es aus meiner Sicht so dargestellt, dass sowohl der Lehrer und der Schüler, der Bedienstete, sowie letztlich die beiden Jugendlichen, den General Aster Weg nutzten. Der Bedienstete kam wie die Jugendlichen von unten, Lehrer und Schüler mutmaßlich vom Felsenweg runter zur Treppe auf den General Aster Weg.
Immerhin 5 Personen in knapp 60 min.

Ich dachte immer dass der General Aster Weg sehr einsam wäre. Klar, dass sind nun auch keine Massen, aber völlig einsam war es da wohl nicht.


3x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

21.09.2025 um 15:04
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Zu der DNA Spur wurde gesagt, sie sei mit über 300 männlichen DNA Spuren aus den Akten abgeglichen worden. Daraus schließe ich, das ein männlicher Mitreisender aus der Gruppe von Amy, wie hier auf den vorherigen Seiten diskutiert wurde, ausgeschlossen werden kann, es sei denn einer aus der Gruppe hat keine DNA abgegeben.
Ah shit. Die Erleuchtung hatte ich bisher noch nicht. Das macht meine Theorie mit dem Typen aus der Reisegruppe im xy Video natürlich unwahrscheinlich.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

21.09.2025 um 15:05
Zitat von vorsichtfallevorsichtfalle schrieb:TonyPetrocelli schrieb:
Dann gibt es noch einen Artikel, der Link ist ebenfalls unten gepostet, aktuell vom 18.09.2025, dieser fußt auf Meldung des Presseportals der Polizei, auch dort wird das Fahrrad noch erwähnt und deren Besitzer gesucht, ebenfalls sieht man dort das Phantombild.
Bzgl des Fahrrads gibt es noch eine Ergänzung, wobei ich nicht genau weiß, wie definitiv es ist. Vllt können wir hier gemeinsam den Sachstand klären.

Ich habe nämlich in Erinnerung, dass die beiden Jugendlichen, die das Opfer gefunden haben, auch zunächst das Fahrrad wahrgenommen haben, zum Zeitpunkt als sie AL noch nicht entdeckten. Wenn das Fahrrad am Abgang zum Zimmer stand, heisst das, dass die beiden auch über den Felsenweg kamen, das Fahrrad wahrgenommen haben, dann die Treppe runter zum Zimmer sind, die Leiche entdeckten, im Anschluss wieder die Treppe wieder hoch sind, aber dann das Fahrrad nicht mehr da war. So zumindest habe ich es irgendwo einmal gelesen.
Hat das auch jemand so in Erinnerung?
Ich habe mir nochmal die Filmbeiträge angeschaut, es ist immer nur die Rede von " Zeugen haben das Fahrrad am Abgang zum Asterzimmer auf dem Felsenweg gesehen". Die Zeugen wurden nicht näher benannt, ob es sich um die Jugendlichen, die die Leiche gefunden haben, handeln könnte, geht nicht daraus hervor. Im XY Beitrag kommen die Jugendlichen von unten am Asterzimmer vorbei.

Das Fahrrad war bei eintreffen der Polizei nicht mehr da


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

21.09.2025 um 15:07
Das wirkte auch immer so, wie "ach übrigens da stand ein Fahrrad".


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

21.09.2025 um 15:07
Zitat von abberlineabberline schrieb:Der Tattag war ein Montag. Es war also zumindest mal jemand, der an jenem Montag Morgen frei hatte und Zeit hatte, dort herumzulaufen und ein solches Verbrechen zu begehen.
Naja. Es war ja noch relativ früh am Morgen. Für mich also eher recht wenig aussagekräftig. Und zudem könnte der Täter ja auf dem Weg zur Arbeit gewesen sein, und wurde dann aber durch Sichtung seines Opfers getriggert.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

21.09.2025 um 15:09
Aber 9 to 5 hat der Täter schonmal nicht. Oder krank oder Urlaub.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

21.09.2025 um 15:09
Zitat von vorsichtfallevorsichtfalle schrieb:Der XY Fall wurde nicht am Originalschauplatz gedreht. Dennoch ist es aus meiner Sicht so dargestellt, dass sowohl der Lehrer und der Schüler, der Bedienstete, sowie letztlich die beiden Jugendlichen, den General Aster Weg nutzten. Der Bedienstete kam wie die Jugendlichen von unten, Lehrer und Schüler mutmaßlich vom Felsenweg runter zur Treppe auf den General Aster Weg.
Immerhin 5 Personen in knapp 60 min.

Ich dachte immer dass der General Aster Weg sehr einsam wäre. Klar, dass sind nun auch keine Massen, aber völlig einsam war es da wohl nicht.
Das habe ich auch so wahr genommen, in den "älteren" Filmbeiträgen wird gesagt, der Weg sei verwildert, verwachsen gewesen und praktisch nur Insidern bekannt gewesen. Ein befragter Historiker in dem Beitrag sagte, das der Weg überwiegend von Jugendlichen aus Ehrenbreitscheid genutzt wird.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

21.09.2025 um 15:10
Zitat von vorsichtfallevorsichtfalle schrieb:War es denn ein Einkaufskorb? Auf dem Plakat ist nur von Fahrradkorb die Rede.
Das ist für mich synonym. Ein Fahrradkorb ist für mich ein Einkaufskorb.

Er ist auch deshalb bei Herrenfahrrädern selten, weil man ja beim Aufsteigen auf ein Herrenfahrrad das Bein über den Gepäckträger schwingen muss, und dabei leicht am Korb hängen bleiben kann; vom fehlenden Coolness-Faktor einmal ganz abgesehen.


1x zitiertmelden