Justsaying schrieb:Aber was will man als Deutscher in Deutschland mit Dollar anfangen.
Einkaufen gehen in einer US Kaserne.
Justsaying schrieb:Es würde mich wundern, wenn dies ohne Identitätsprüfung geht. So kenne ich es nicht bei Bankgeschäften.
Und ich kenne es nur ohne Identität. Die Bank wäre doch dumm, macht sie doch schön Geld damit.
ErnstHellfritz schrieb:Die US-Standorte befanden sich nur in einem breiten Streifen von der Südeifel über die Pfalz, Südhessen / Nordbaden / Nordwürttemberg bis nach Franken. Das hing zum einen noch mit den alten Besatzungszonen zusammen, zum anderen mit den NATO-Verteidigungsplanungen.
Will nur bisschen ergänzen, weil das so schon ganz gut dargestellt ist. In Stuttgart (eher Zentralwürttemberg), Wiesbaden (Clay Kaserne und Hainerberg) in Westhessen, Fulda in Osthessen ist aufgegeben (das Radom auf der Wasserkuppe in der Rhön steht noch), Bad Windsheim in Mittelfranken ist noch da, Grafenwöhr in Bayern/Oberpfalz (zB Kampfhubschrauber und größter Truppenübungsplatz in Deutschland).
Baumholder, Landstuhl und Ramstein (alles RLP) sind wichtige Stützpunkte. In Frankfurt ist nördlich vom Hauptfriedhof noch ein kleiner Bereich, nachdem ua am Airport alles abgezogen wurde (da steht noch ein Rosinenbomber). In der Nähe von Frankfurt war noch in Hanau-Lamboy eine große Kaserne (insgesamt war Hanau der größte der US Army in Deutschland).