tommy77blau schrieb:Mit dem Jungen gab es auch Ärger (Jugendamt), da steht nur das der Mann nicht arbeiten gegangen ist und Sie traurig gewirkt hat.
Der Streit kann natürlich auch nur mit/oder um dem Jungen gewesen sein.
Das muss gar nichts heißen.
Jugendämter haben viele Aufgaben.
Eine davon natürlich zu sorgen, dass Kinder und Jugendliche ein Zuhause haben, in dem sie geschützt sind, nicht misshandelt und missbraucht werden und die Eltern ihrer Fürsorge nachkommen.
Sie sind aber auch für viele andere Dinge zuständig.
Wenn z.B (emotionale) Entwicklungsstörungen und/oder seelische Behinderungen wie
ADHS, Mutismus, Autismus Spektrum Störunen ... vorliegen und aufgrund dessen eine Förderschule oder andere Maßnahmen wie Schulbegleiter, Heilpädagogik etc und pipapo in Frage kommen.
Oder wenn Eltern aus anderen Gründen Unterstützung bei der Erziehung brauchen, weil sie selbst ihre Baustellen, Sorgen und Nöte haben.
Die Jugendämter sind dann die Träger.
Sie stellen die finanziellen Mittel.
Während solcher Maßnahmen sind Hilfeplangespräche üblich.
Die können auch mal zu Hause stattfinden.
Oder die Sachbearbeiter kamen im Rahmen dessen um zu schauen wie die Familie derzeit klarkommt.
Klar es kann schon sein, dass in der Familie einiges im Argen war und der Sohn davon ein Teil.
Aber es muss nicht sein und die blöde Bildzeitung weiß das genau.
Liest sich halt nur besser.
Mit 16 Jährigen Söhnen muss man manchmal auch lauter reden.
Damit möchte ich nun aber nichts beschönigen, aber auch nicht dramatisieren.
Ich kannte sie ja nicht.
Wollte nur klarstellen, dass es eben noch viele andere Gründe gibt.