Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

2.703 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Familie, Täter flüchtig ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 16:43
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Ich weis allerdings nicht, warum die EB die Presseanfrage nicht klar beantwortet, ob und gegebenenfalls — wenn ja wann ——Meisner nach der Tat nochmals in seinem Wohnhaus war,
Die Antwort könnte einfach sein: Sie wissen es vielleicht nicht.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 16:57
Zitat von chkdskchkdsk schrieb:Die Antwort könnte einfach sein: Sie wissen es vielleicht nicht.
Die KTU war mehrmals samt Leichenspürhund im Haus.

Wenn Meisner niochmal drin war, wissen die das zu 100 Prozent.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 17:32
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Die KTU war mehrmals samt Leichenspürhund im Haus.
Wenn er unmittelbar nach der Tat drin war und sich schlau angestellt hat sind die Erkenntnisse der "KTU" unter Umständen genauso umfassend wie bei russischem Socialmedia.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 18:05
Interessant finde ich die beiden folgenden unterschiedlichen Formulierungen:
Doch die Spur des 61-Jährigen verliert sich "im weitläufigen Gelände rund um Weitefeld und Elkenroth", so der Leiter der Staatsanwaltschaft, Mario Mannweiler.
https://www.zdfheute.de/panorama/kriminalitaet/dreifach-mord-westerwald-aktenzeichen-xy-weitefeld-fahndung-100.html
Seine Spuren verlieren sich in dem inzwischen weiträumig mit großem Polizeiaufgebot abgesuchten, teilweise schwer zugänglichen Gelände. 
https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/artikel/158200-gemeinsame-folgemitteilung-von-staatsanwaltschaft-und-polizei-koblenz-zum-toetungsdelikt-in-weitefeld

Wobei bei ZDF heute Mannweiler zitiert wird.
Wenn das korrekt zitiert wurde macht das schon einen Unterschied zu dem, was der AK-Kurier schreibt.

Man könnte meinen, man habe noch eine Spur bis ins weitläufige Gebiet verfolgen können (Zitat ZDF heute), so zumindest sehe ich das.

Ich könnte mir schon vorstellen, dass Meisner nochmals zu Hause war. Vielleicht ließ die Blutung ja auch irgendwann nach und die Hunde fanden sie deshalb nicht.
Ich denke, dass solchen Hunden sehr viel zuzutrauen ist, aber dass sie nicht unfehlbar sind.
Ich denke auch, dass wenn sie eine Spur aufnehmen, eine vorhanden ist, aber wenn nicht, das nicht 100% sicher ist, dass es keine gibt.
Allerdings vermute ich, dass sie eine frische Blutspur wahrscheinlich gefunden hätten.


3x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 19:32
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Ich könnte mir schon vorstellen, dass Meisner nochmals zu Hause war. Vielleicht ließ die Blutung ja auch irgendwann nach und die Hunde fanden sie deshalb nicht.
Ich denke, dass solchen Hunden sehr viel zuzutrauen ist, aber dass sie nicht unfehlbar sind.
Eben, in seinem Wohnhaus sind selbstverständlich jede Menge Spuren von Meisner. Das fängt schon bei seinen Schlappen auf der Terrasse an, die wir ja nun auch kennen dank des Bildzeitung-Berichts.

Die Hunde folgen immer der frischesten Spur. Was sollen die Hunde hier also beauskunften? Eine Spur von AM in seinem Haus wird wohl die frischeste sein. Das ist immer der Fall, ob er nun noch mal da war oder nicht. Deshalb glaube ich, dass die Hunde hier nicht helfen können, auch wenn sie es gerne würden. Also bei der Klärung der Frage, ob er nochmal da war.

Wenn er direkt vom Haus der Opfer dorthin wäre und die Hunde die Spur hätten, wäre es vielleicht möglich, aber so...


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 19:35
Zitat von sören42sören42 schrieb:Die Hunde folgen immer der frischesten Spur. Was sollen die Hunde hier also beauskunften? Eine Spur von AM in seinem Haus wird wohl die frischeste sein. Das ist immer der Fall, ob er nun noch mal da war oder nicht. Deshalb glaube ich, dass die Hunde hier nicht helfen können, auch wenn sie es gerne würden.
Ich weiß nicht, wie das bei Leichenspürhunden ist, ob diese sich speziel auf Leichen und Blut konzentrieren und andere Gerüche ausblenden können. Im www habe ich da recht unterschiedliche Informationen zu gefunden.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 19:36
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Wenn Meisner nicht mehr zu Hause war und keine Hilfe von Dritten hatte, liegt er für mich irgendwo tot im Wald.
Das vermute ich auch.
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Ich könnte mir schon vorstellen, dass Meisner nochmals zu Hause war. Vielleicht ließ die Blutung ja auch irgendwann nach und die Hunde fanden sie deshalb nicht.
Ich denke nicht, dass Schweißhunde eingesetzt wurden. Wäre evtl. erfolgreicher gewesen. K.A. Ich vermute, dass Mantrailer eingesetzt wurden. Die suchen nach Individualgeruch, nicht nach Blut (Schweiß). Die zeigen aber auch keine Leichen an.

Egal. Meine Vermutung: Er liegt da irgendwo in desolatem Zustand, heißt verwest/skelettiert.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 19:44
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Ich weiß nicht, wie das bei Leichenspürhunden ist, ob diese sich speziel auf Leichen und Blut konzentrieren und andere Gerüche ausblenden können.
Ach so meinst du. Klar, frische Blutspuren wären natürlich was, wo die Hunde drauf reagieren könnten. Der Leichengeruch bildet sich ja erst, ich weiß jetzt nicht genau, wann, aber AM hat sich bei den Opfern ja nicht allzu lange aufgehalten.
Zitat von DiarmuidDiarmuid schrieb:Ich denke nicht, dass Schweißhunde eingesetzt wurden. Wäre evtl. erfolgreicher gewesen.
Absolut. Wobei vielleicht auch Man Trailer doch auch auf Blut reagieren als Geruchsträger für Individualgeruch? Weiß das jemand?


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 19:45
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Ich könnte mir schon vorstellen, dass Meisner nochmals zu Hause war. Vielleicht ließ die Blutung ja auch irgendwann nach und die Hunde fanden sie deshalb nicht.
Ich denke nicht, dass Schweißhunde eingesetzt wurden. Eher Mentrailer. Die suchen nach Individualgeruch, nicht nach Blut (Schweiß)
Zitat von sören42sören42 schrieb:Absolut. Wobei vielleicht auch Man Trailer doch auch auf Blut reagieren als Geruchsträger für Individualgeruch? Weiß das jemand?
Meiner nicht. Wurde aber auch nicht darauf trainiert. Polizeilich geführte Mantrailer sind aber mittleiweile echte Spezialisten mit super Ausbildung. Da könnte ich mir vorstellen, dass auch das trainiert wird. Durfte an einigen Seminaren, durchgeführt durch Polizisten (Mantrailerausbilder), teilnehmen und war echt erstaunt, was die da so bringen. Aber wie gesagt: Schweißhunde wären da die optimal Lösung.
Aber wir sollten nicht zu viel über das Hundethema sprechen. Dazu gibt es wohl einen eigenen Thread.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 19:59
Zitat von DiarmuidDiarmuid schrieb:Ich denke nicht, dass Schweißhunde eingesetzt wurden. Eher Mentrailer. Die suchen nach Individualgeruch, nicht nach Blut (Schweiß)
Doch, es wurden Leichenspürhunde eingesetzt.
Dies wurde explizit in einem Interview gesagt. Dazu gab es auch ein Video, in dem Fachinger sprach. Dabei ging es um die Suche in und Meisners Haus (nicht im Wald etc).

Ich finde leider nur das hier.
Zitat von lighthouselighthouse schrieb am 29.04.2025:"Wir wissen nicht, ob wir eine noch lebende oder tote Person suchen. Deswegen kommen heute auch Leichenspürhunde zum Einsatz", erklärt Polizeisprecher Jürgen Fachinger vor Ort.
Ich suche mal nach dem Video.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 20:51
Ich habe das Video noch nicht gefunden, auf der Suche dabei aber dieses hier, welches ich auch ganz interessant fand:

Youtube: Westerwald unter Schock: Drei Leichen entdeckt - Täter auf der Flucht
Westerwald unter Schock: Drei Leichen entdeckt - Täter auf der Flucht
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Bei 0:53 wird gesagt, dass ein Nachbar nach Mitternacht an dem Tatorthaus vorbeikam und noch alles ruhig war. Andere Leute aus der Straße seien ein bißchen später vorbei gegangen und hätten laute Schreie gehört.


Ansonsten kann ich momentan noch den
Bildartikel bieten.

Etwas widersprüchlich sind die Überschrift
Polizei durchsucht Haus des Westerwald-Killers mit Leichenspürhund
Und der Inhalt
Vor Ort kommt auch ein Leichenspürhund zum Einsatz. Er ist auf dem Gelände unterwegs, bellt immer wieder. Parallel durchsuchen Ermittler das Haus, machen
https://m.bild.de/regional/rheinland-pfalz/dreifach-mord-im-westerwald-polizei-durchsucht-killerhaus-mit-leichenspuerhund-67f7b0dcbc361177285c136e?t_ref=https%3A%2F%2Fhey.bild.de%2F

Ich kann mich aber genau an das Video erinnern. Vielleicht findet es jemand oder kann dies bestätigen?


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 21:07
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Ich kann mich aber genau an das Video erinnern. Vielleicht findet es jemand oder kann dies bestätigen?
Es wurde seitens der EB bestätigt das es ein Leichenspürhund war. Entweder war es Fachinger oder der stellv. Pressesprecher im Interview.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 21:15
Und noch etwas habe ich gefunden.

Ich habe mich immer gefragt, warum Nadine keinen Namen des Angreifers nannte, wenn sie ihn kannte. Zumindest ging ich davon aus, weil ja nicht sofort klar war, wer der Täter war.
Hier bestätigt Fachinger meine Annahme. Er sagt (vermutlich entstand das Video kurz nach der Tat), dass es keine Personenbeschreibung und schon gar keine Namen gebe.

https://www.ffh.de/video/mediathek/429304-weitefeld-im-westerwald-drei-leichen-nahe-der-hessischen-grenze.html

Kannte sie den Namen wirklich nicht oder kam sie nicht mehr dazu ihn zu nennen?
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Es wurde seitens der EB bestätigt das es ein Leichenspürhund war. Entweder war es Fachinger oder der stellv. Pressesprecher im Interview.
Danke dir.
Ich erinnere mich wie gesagt auch daran.


4x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 21:51
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Und noch etwas habe ich gefunden.

Ich habe mich immer gefragt, warum Nadine keinen Namen des Angreifers nannte, wenn sie ihn kannte. Zumindest ging ich davon aus, weil ja nicht sofort klar war, wer der Täter war.
Hier bestätigt Fachinger meine Annahme. Er sagt (vermutlich entstand das Video kurz nach der Tat), dass es keine Personenbeschreibung und schon gar keine Namen gebe.

https://www.ffh.de/video/mediathek/429304-weitefeld-im-westerwald-drei-leichen-nahe-der-hessischen-grenze.html

Kannte sie den Namen wirklich nicht oder kam sie nicht mehr dazu ihn zu nennen?
Ich musste gestern auf Grund eines medizinischen Notfalles in der Familie den Notruf nutzen, das lief ganz anders ab wie ich es gelernt hatte und eigentlich vermutet hatte.

Ich hatte die 5Ws die man aus dem EH Kurs eigentlich fertig im Kopf und wollte grad mein Program abspulen, der Mann an der Leitstelle hat aber die Initiative übernommen und das Gespräch gelenkt/geführt und sich die für Ihn notwendigen Infos per Frage geholt.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 22:04
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Ich musste gestern auf Grund eines medizinischen Notfalles in der Familie den Notruf nutzen, das lief ganz anders ab wie ich es gelernt hatte und eigentlich vermutet hatte.

Ich hatte die 5Ws die man aus dem EH Kurs eigentlich fertig im Kopf und wollte grad mein Program abspulen, der Mann an der Leitstelle hat aber die Initiative übernommen und das Gespräch gelenkt/geführt und sich die für Ihn notwendigen Infos per Frage geholt.
Ähnlich habe ich das im März auch erfahren. Übrigens ja auch hier im Kreis Altenkirchen.
Ich hab in der Panik die 110 statt der 112 gewählt. War kein Problem, aber als ich genau das runterrattern wollte, was ich gelernt hatte, wurde ich ständig unterbrochen und der Herr am Telefon stellte mir dann die Fragen.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 22:24
Ich habe es gefunden!
10.04.202519:56 Uhr

Newsdesk

Hauptkommissar Oliver Jutz im Interview: Wie liefen die Spurensicherungsmaßnahmen am Wohnhaus von Alexander Meisner? 

Die erneuten Spurensicherungsmaßnahmen der Polizei am Wohnhaus von Alexander Meisner wurden gegen 18 Uhr nach rund fünf Stunden beendet. Hauptkommissar Oliver Jutz, stellvertretender Leiter der Pressestelle des Polizeipräsidiums Koblenz, gab den anwesenden Pressevertretern im Anschluss an die Maßnahme ein gemeinsames Interview. 
https://www.siegener-zeitung.de/lokales/altenkirchen/daaden/liveticker-dreifachmord-in-weitefeld-suche-nach-alexander-meisner-geht-weiter-RAIMZDMPGFDTLHAATE7HVIMFOU.html?authId=1

Im Live-Ticker der Siegener Zeitung muss man bis zum 10.04. runterscrollen. Dann findet man den oben zitierten Text und ein Video mit dem Interview mit dem stellvertretenden Pressesprecher des Polizeipräsidiums Koblenz, Oliver Jutz.
Der Reporter sagt, man habe einen Hund gesehen und fragt, was für ein Hund das war.
Jutz sagt, es sei ein Leichenspürhund, der sei standardmäßig hinzu gezogen worden, warum genau das jetzt aber so gewesen sei, entziehe sich seiner Kenntnis.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 23:48
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Kannte sie den Namen wirklich nicht oder kam sie nicht mehr dazu ihn zu nennen?
Warum sollte sie einen Namen nennen? In dieser Ausnahmesituation und angesichts der Todesangst nützte es Nadine S. nichts, wenn sie hier den Täter benannt hätte. Das Risiko, dass er sie aus Wut dann erst recht umbringt, ist außerdem gegeben. Vielleicht hatte sie also zu viel Angst oder glaubte, wenn sie keinen Namen sagt, er sie am Leben lässt.
Beim Notruf geht es ja erstmal darum wo ist etwas passiert, was ist passiert, wie viele Verletzte usw. Klar, dass das ein ganz außergewöhnlicher Notruf war, aber aus Sicht des Opfers gibt es hier erstmal auch wichtigeres, als den Namen des Täters zu nennen, zumal wie gesagt die Angst vor einem bewaffneten Meisner einfach zu groß gewesen sein könnte.

Wie lange dieser Notruf gedauert hat und wie er beendet wurde wäre hierzu ganz interessant. Ebenfalls, ob die Beamten die den Notruf entgegen nahmen aktiv nach dem Täter(-namen) gefragt haben.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

um 05:46
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Leichenspürhund
Bei den Diensthunden gibt es verschiedene Spezialisierungen. Die DFH besuchen entsprechende Speziallehrgänge mit ihren Hunden.
Die meisten davon sind auf BtM ausgebildet, bei anderen liegt der Fokus auf anderem, aber natürlich kennen sie alle Fährenarbeit und Schutzdienst.
Die DHF verrichten Wechselschichtdienst und man greift im Einsatzfall natürlich auf einen zurück, der gerade Dienst hat und greifbar ist.
Vielleicht war das dann zum Zeitpunkt X der Leichenspürhund und das wäre ja dann auch der richtige gewesen.
Diensthundestaffel Koblenz . Polizei Rheinland-Pfalz https://share.google/tkBau3Zin4nVIryD8
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:warum genau das jetzt aber so gewesen sei, entziehe sich seiner Kenntnis.
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Kannte sie den Namen wirklich nicht oder kam sie nicht mehr dazu ihn zu nennen?
Vermutlich hat sie den Angreifer auch nicht erkannt/gekannt und wenn nun gesagt wird, dass keine Vorbeziehung bestand dann wird sie den Namen vielleicht auch nicht gekannt haben.
Möglicherweise war der Angreifer ja auch vermummt/maskiert. Hinzu kam, es war Nacht und dunkel und wenn man in Panik ist kann man auch nicht mehr klar und gescheit denken.
Z.B. kann das Hören eingeschränkt sein oder man bekommt den so genannten Tunnelblick, eine zeitweise Einschränkung des Sehvermögens, so dass der Betroffene nur noch einen schmalen Bereich direkt vor sich wahrnimmt.
Das ist eine normale Reaktion des Körpers auf Panik/ große Angst, weil der Körper, geflutet mit Stresshormonen, in solchen Situationen das Blut vorwiegend zu lebenswichtigen Organen lenkt, um Angriff oder Flucht zu ermöglichen.
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Ich hab in der Panik die 110 statt der 112 gewählt
Viele Jahre war 110 ja auch die Notrufnummer für die Polizei und das hat sich halt eingeprägt.
Das funktioniert ja auch, es wird dann verbunden oder weitergeschaltet, wenn klar wird, dass es sich um einen medizinischen Notfall handelt.
Notrufnummern in Deutschland: Das musst du wissen! https://share.google/xzIoF4db06QH1JKPa



1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

um 06:08
Zitat von NilsSchröterNilsSchröter schrieb:Warum sollte sie einen Namen nennen? In dieser Ausnahmesituation und angesichts der Todesangst nützte es Nadine S. nichts, wenn sie hier den Täter benannt hätte. Das Risiko, dass er sie aus Wut dann erst recht umbringt, ist außerdem gegeben.
Daran habe ich auch gedacht. Wenn sie aber dachte, er sei weg und ihr Mann war schon tot, dann hätte die doch möglicherweise einen Namen genannt.
Zitat von NilsSchröterNilsSchröter schrieb:Wie lange dieser Notruf gedauert hat und wie er beendet wurde wäre hierzu ganz interessant. Ebenfalls, ob die Beamten die den Notruf entgegen nahmen aktiv nach dem Täter(-namen) gefragt haben.
Ja, das wäre interessant. Im Hintergrund war Geschrei zu hören, hieß es.
Ein Kampf zwischen einem der Opfer und Meisner? Dann hätte sie erst recht einen Namen nennen können, da sie davon ausgehen musste, dass Schlimmeres passiert.
Wenn Kai schon tot war und Meisner kam zurück, aber auch. Zumal es ihn auch hätte abschrecken können, so dass er hätte denken können: "Mist, jetzt weiß die Polizei meinen Namen und steht gleich hier auf der Matte, ich muss schnell weg."
Da denke ich eher, sie kam einfach nicht mehr so weit.
Vielleicht war sie aber auch am Telefon und Meisner hat das im Gefecht nicht mitbekommen.
Vielleicht hat sie einfach laut um Hilfe geschrien und so etwas wie: "Er bringt uns alle um!" - und Meisner hat das gar nicht als Telefonat mit dem Notruf wahrgenommen.

Interessant wäre auch das Geschrei im Hintergrund, das angeblich zu hören war. War auch Meisners Stimme dabei zu hören?
Auch hierzu hört man ja hier in der Gegend einige Aussagen, die sich alle miteinander decken, leider wurde dazu bislang nichts veröffentlicht.

Ich stelle mir jetzt einmal folgende Situationen vor. Vorausgesetzt Meisner war immer noch im Haus als Nadine den Notruf wählte:

1. Kai war schon tot, Nadine und Kilian lebten noch. Nadine gelang der Notruf. Kilian wurde mit einem Schuss getötet. Da gab es vermutlich keinen langen Kampf mehr. Die Polizei hätte den Schuss mitbekommen müssen oder können.


2. Kai lebte noch, die Männer kämpften miteinander, in der Zeit schaffte sie es, anzurufen, wurde dann aber selbst angegriffen.

Legt man dann vermutlich selbst noch auf oder lässt man den Abruf nicht wahrscheinlich einfach weiterlaufen? Legt die Notrufzentrale in so einem Fall auf?


@nairobi
Ich sehe gerade deinen neuen Beitrag noch rechtzeitig, während ich schreibe.

Könnte der gefundene Motorradhelm die Vermummung gewesen sein?
Er lag allerdings vorm Haus.
Wenn, würde das für mich auch für ein zwischenzeitiges Verlassen des Hauses durch Meisner sprechen.
Überhaupt spricht mMn einiges dafür, dass aaM das Haus verlassen hatte und dann zurückkam.


Es gibt Aussagen, dass es in dem Haus über einen längeren Zeitraum laut in der Nacht war.
War es die Familie, die stritt und das hatte gar nichts mit Meisner zutun?
Wenn er sich über Stunden dort aufgehalten haben sollte, dann vermute ich, dass mindestens eines der Opfer ihn kannte.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Vermutlich hat sie den Angreifer auch nicht erkannt/gekannt und wenn nun gesagt wird, dass keine Vorbeziehung bestand dann wird sie den Namen vielleicht auch nicht gekannt haben.
Deshalb meinte ich das ja.
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Kannte sie den Namen wirklich nicht oder kam sie nicht mehr dazu ihn zu nennen?



melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Doppelmord in Altenstadt - Ehepaar Monika & Karl O.
Kriminalfälle, 32 Beiträge, am 07.04.2025 von Turmfalke23
Francis80 am 16.05.2023, Seite: 1 2
32
am 07.04.2025 »
Kriminalfälle: Der Vierfachmord von Setagaya
Kriminalfälle, 148 Beiträge, am 23.11.2021 von Loupe
cecil_XY am 03.01.2021, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
148
am 23.11.2021 »
von Loupe
Kriminalfälle: Mordfall bei Domian gesucht
Kriminalfälle, 35 Beiträge, am 18.06.2025 von Rebby
Vorsichtfalle am 01.06.2018, Seite: 1 2
35
am 18.06.2025 »
von Rebby
Kriminalfälle: Lange zurückliegende Morde - neu aufgerollt
Kriminalfälle, 400 Beiträge, am 28.06.2025 von Pusteblume82
seli am 29.01.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 18 19 20 21
400
am 28.06.2025 »
Kriminalfälle: Der Mordfall Weimar
Kriminalfälle, 5.117 Beiträge, am 14.06.2025 von margaretha
la_perla am 20.10.2010, Seite: 1 2 3 4 ... 258 259 260 261
5.117
am 14.06.2025 »