AlteTante schrieb:für mich klingt die Frage nach einer möglichen vorherigen Beziehung zwischen Täter und Opfer immer so, als ob dem Opfer eine Mitschuld gegeben werden, die Tat also relativiert werden soll.
Für mich stellt sich die Frage primär, weil ich das Motiv gerne kennen würde, die Menschen in der Gegend dort wollen das umso mehr. Denn wenn man sich kannte und es daher die Wahrscheinlichkeit eines Motivs durch den Kontakt gab, braucht sich in den Gemeinden dort sonst niemand mehr zu fürchten.
Wenn klar werden sollte, dass das Opfer provoziert hat, und die Tat dadurch etwas relativiert wird, ich das doch nichts Schlechtes, obwohl jede solche Tat furchtbar ist und natürlich nicht gerechtfertigt.
Rotkäppchen schrieb:Da sie ihn ja aber höchst wahrscheinlich nicht nannte, schließt das mMn eine vorher bestehende Bekanntschaft dennoch nicht aus.
Genau, es kann ja auch der Mann das primäre Ziel gewesen sein, zumindest musste er anscheinend zuerst dran glauben, während die Frau noch telefonieren konnte; ...dass er den Täter kannte wegen irgendeines Geschäfts, oder ein Nebenbuhler in irgendeiner Form, oder weil er den Täter in seiner Arbeit kritisiert hat, betrogen, beleidigt, oder was weiß ich. Vielleicht hätte der Mann den Namen gewusst, seine Frau aber nicht.
Helly77 schrieb:Schließlich hat Meisner während des Notruf Ihren Mann und Sohn hingerichtet.Vielleicht hat sie da nicht mehr rational gehandelt, was Ihr ebenfalls das Leben gekostet hat.
Im Schock war sie sicher, und da ist man nicht mehr ganz rational. Ich glaube auch, dass man gehemmt ist einen Namen zu äußern, weil man Angst hat den Täter noch mehr zu provozieren.
Wenn es länger laut war im Haus in jener Nacht (was heißt länger?), dann scheint es wahrscheinlich, dass Meisner länger dort gewesen war. Vielleicht wollten die Männer etwas aushandeln als Wiedergutmachung, eine Abrechnung, was nicht gelungen ist, oder ging es ums Verhandeln irgeneines Geschäfts im weiteren Sinn, einer Vereinbarung, und die Situation ist eskaliert. Womöglich hat der Notruf provoziert, dass die Situation erst so richtig eskaliert ist?! Da es jedenfalls Geschrei im Hintergrund gegeben hat, dürfte der Mann ja noch gelebt haben zum Zeitpunkt des Anrufs.
Interessant, auch wenn Meisner bereits länger im Haus gewesen sein sollte, würde ich annehmen, dass er erst nachts kam - erst als man üblicherweise schon im Bett lag? Hmm, Warum das, wenn länger um etwas debattiert wurde? Das klingt mehr nach Abrechnung als nach irgendeinem Geschäft. Letzteres würde man ankündigen und nicht nachts machen. Vorher angerufen wird er nicht haben, sonst hieße es nicht, man hat keinen Hinweis auf eine Bekanntschaft.