Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

3.565 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Familie, Täter flüchtig ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 20:04
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Wenn du ihn gefunden hättest , wie hättest du reagiert , solche Überreste eines Menschen zu entdecken?
Tja, das kann man glaube ich kaum beantworten, ohne das erlebt zu haben.
Ich habe zwar schon Leichen gesehen, aber noch keine verwesten.

Fraglich ist ja erstmal, ob ich den Kadaver überhaupt als menschlichen erkannt hätte.
Je nach Zustand eventuell schwierig. Aber da er bekleidet war, hätte ich ihn wahrscheinlich als Mensch identifizieren können.

Ich glaube, dass ich schon relativ geschockt gewesen wäre.
Obgleich ich ja mit dem Fund hätte rechnen müssen. Ich hatte übrigens wirklich schon mit dem Gedanken gespielt, dass ich ihn genau dort finden könnte. Deshalb schön zu wissen, dass er anderweitig gefunden wurde.

Ich denke mal im weiteren Verlauf (Anruf bei den Behörden wäre obligatorisch) hätten sich bei mir Ekel und naturwissenschaftliches Interesse abgewechselt. An diesem Abend hätte ich jedenfalls keine Pilze mehr gegessen :-)

Und ob ich dort noch mal hingehe, weiß ich auch noch nicht so wirklich... Hat jetzt schon eine bizarre Konnotation bekommen dieser Platz.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 20:07
Zitat von soomasooma schrieb:Ich denke, die Ausdrucksweise wie "teilweise Sumpf" oder "versumpft" ist halt alles andere als fachlich korrekt. Dass dort das Wasser gestanden haben soll, ist aber doch auch kein Argument für "keine Suche"?
Wenn eine Hundertschaft Polizisten dies aber aussagen würde , wird man das akzeptieren müssen, das es wohl so war zu diesem Zeitpunkt bzw. schwierig bis nicht möglich war , alles genauestens abzusuchen.
Polizeisprecher Fachinger ist ja nur das Sprachrohr der EB.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 20:10
Zitat von soomasooma schrieb:Ich denke, die Ausdrucksweise wie "teilweise Sumpf" oder "versumpft" ist halt alles andere als fachlich korrekt. Dass dort das Wasser gestanden haben soll, ist aber doch auch kein Argument für "keine Suche"?
Es ist eine schlichte "Matschwiese". Nicht mehr und nicht weniger.
Und das auch nur, WENN es geregnet hat. Also jetzt. Nicht im April 25.

Falls hier jemand in der Nähe vom Tatort mal auf der anderen Seite der Kreisstrasse in den Feldweg gehen könnte und am Ende des Wegs den Zustand der Wiesen bzw Weiden (!) erfassen könnte, hätten wir eine Referenz. Die sind nämlich stellenweise nasser, als der Bereich des Fundortes...


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 20:10
Zitat von chkdskchkdsk schrieb:das weiß ich war nicht gegen Dich gerichtet. 😉✌️
Alles gut 🙂


Was die Auslobung angeht, habe ich Folgendes bei Google eingegeben
"Belohnung bei Fahndung auch bei Totfund"
Und per KI
folgende Antwort erhalten:
Ja, bei Fahndungen, auch wenn sie zum Auffinden einer toten Person ausgeschrieben sind, kann eine Belohnung ausgesetzt werden, wenn Hinweise zur Aufklärung des Falles oder zur Identifizierung der Person gesucht werden. Die Belohnung dient als Anreiz für die Bevölkerung, Informationen zu liefern, die zur Klärung des Todesfalls beitragen können, wie z.B. die Identität der Person oder Umstände, die zum Tod geführt haben könnten. 

Die Aussetzung einer Belohnung bei Fahndungen, auch wenn es um die Suche nach einer Leiche geht, ist ein gängiges Mittel, um Hinweise aus der Bevölkerung zu erhalten. Die Belohnung soll als Anreiz für Personen dienen, die Informationen haben, die zur Klärung des Falls beitragen könnten. Dies könnte die Identität der toten Person, die Umstände ihres Todes oder Hinweise auf verdächtige Personen oder Handlungen umfassen. 
Ich bin nicht sicher, ob die Auslobung hier auch an einen Totfund gekoppelt war bzw ob die extra hätte erwähnt werden müssen.

Wenn ich es richtig verstanden habe, hat ja eine Mitarbeiterin des Landwirtes die Leiche wohl zuerst entdeckt?


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 20:11
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:Und ob ich dort noch mal hingehe, weiß ich auch noch nicht so wirklich... Hat jetzt schon eine bizarre Konnotation bekommen dieser Platz.
Ich persönlich könnte auch nicht in das Tathaus in Weitefeld einziehen , mit dem Gedanken , das dort 3 Menschen brutal ermordet wurden. Steht das Haus jetzt leer oder was hat es damit auf sich ?


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 20:14
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Ich persönlich könnte auch nicht in das Tathaus in Weitefeld einziehen
Eine Klientin eines Kollegen von mir ist vergangenen Monat direkt neben das Haus vom Meisner gezogen, weil dort eine günstige Wohnung frei wurde....

Ich glaube, damit hätte ich keine Probleme.
Wenn die Bude (Tathaus) günstig und in Schuss wäre, würde ich die auch kaufen. Zumindest als Anlageobjekt :-)


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 20:18
Hier nochmal die Niederschlagsmengen von März und April.
Wie kann er da von einem deutlichen Hochwasser sprechen…

Da war fast nichts an Niederschlägen. Wirklich gar nichts…

https://www.wetterkontor.de/de/wetter/deutschland/rueckblick.asp?id=12&datum0=01.03.2025&datum1=31.03.2025&jr=2025&mo=4&datum=06.08.2025&t=4&part=1


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 20:20
Da hier gerade fleißig aufgeräumt wird und ich den gelöschten Post nicht ordnungsgemäß verlinkt hatte...
Hier auf ein Neues:
Die Äste der stattlichen Bäume reichen bis hinunter zum Boden. Es wäre kein Problem, dort hinauf zu klettern. Ein ideales Versteck, wenn am Boden nahezu jeder Stein umgedreht wird?
Quelle: https://www.siegener-zeitung.de/lokales/altenkirchen/daaden/dreifachmord-weitefeld-vier-monate-nach-tat-leiche-im-westerwald-gefunden-HHMIMDT77RE3NGV2YHNU5Z3XMY.html (ZEILE ÖLF)

Sic!


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 20:27
Zitat von MixxamMixxam schrieb:Jetzt ist von einem „deutlichen Hochwasser“ des Bachs die Rede. Das sollte sich bestimmt nachvollziehen lassen.
O-Ton aus dem Video : Der Elbbach führte deutliches Hochwasser - jetzige Auffindesituation ist dieser Bach wieder zurückgetreten in sein Bachbett. Heißt lt. Polizeipräsident war dieser damals vollends übergetreten? oder interpretiere ich das falsch?


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 20:34
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Wenn die Waffe wirklich dort lag, könnte er sie verloren haben?
Ich habe mal versucht, mögliche Fluchtrouten zu rekonstruieren.
Die gelben Alternativen scheinen für mich am plausibelsten.
Die "Schlangenlinie" geht durch private Hinterhöfe. Ich weiß aber nicht, wie es da mit Grundstückseinfriedungen aussieht. Zäune? Mauern? Auf jeden Fall wäre er hier relativ unentdeckt unterwegs gewesen.

Am Norma hätte er sich dann entscheiden müssen. Links oder rechts.
Jedenfalls ist das für mich ein besserer Fluchtweg, als über die beiden Ausfallstraßen.

Auf keinem Weg kommt man unmittelbar am Rohr (eventueller Fundort der Waffe) vorbei.
Nur wenn er über die Bahnhofsstraße getürmt wäre, hätte er die Waffe direkt auf seinem Weg dort deponieren können.
Daher ist dieser Weg mein Favorit Nr. 2.


FLUCHT-2Original anzeigen (0,3 MB)


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 20:38
„Hochwasser“ hört sich ja schon nach Naturkatastrophe an. Der April war trocken, ich glaube eher da wird ein bisschen dramatisiert um zu erklären warum dort nicht so ausführlich gesucht wurde…wobei sogar ein „Hochwasser“ mMn keine Entschuldigung wäre. Nicht jeder Mensch wird die Niederschlagswerte so recherchieren wie wir hier.
Letztendlich muss man aber auch sagen dass die Medien schon mit den ganzen Spekulationen dazu beitragen haben, den Fokus eher darauf zu legen, ob AM noch lebt. Da wurden Wildnisexperten hinzugezogen um zu prüfen wie lange der im Wald überleben könnte usw. Dann ging noch das KI-Wildkamera-Bild rum…also ich glaube da haben sich ein paar Leute, evtl. auch von der Polizei, etwas mitreißen lassen. Natürlich wie immer nur Spekulation und nicht als Anschuldigung gemeint sondern als mögliche Erklärung.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 20:38
@Westerwälder
Danke dir. Wäre interessant ob und wie weit man feststellen konnte, welche Route er einschlug, bevor sich seine Spur verlor.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 20:40
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:Polizeisprecher Jürgen Fachinger hatte nach dem Leichenfund erklärt: „Die Ermittlungen haben ergeben, dass der Fundort der Leiche zum Zeitpunkt der großangelegten Suchmaßnahmen überschwemmt war und einem Sumpfgebiet glich. Das wäre ein Erklärungsansatz, warum damals nichts gefunden wurde.

Jedoch: Laut Wetterexperten gab es in dieser Zeit kaum Regen!

Diplom-Meteorologe Jürgen Schmidt von WetterKontor zu BILD: „Die nächstgelegenen Stationen sind Hachenburg (nur Niederschlag) und Bad Marienberg. Der April war aber auf jeden Fall zu trocken und zu warm.“ Wegen der Wintermonate davor könnten theoretisch „die Wasseransammlungen in Leichennähe noch aus dem Januar stammen.“

Diplom Meteorologe Dominik Jung von Wetter.net erklärt: „Ende April war es in diesem Bereich eher trocken und frühlingshaft. Besonders nass war es nicht. Es hat erst in den letzten 2 bis 3 Wochen sehr viel geregnet.“
Quelle: https://www.bild.de/regional/rheinland-pfalz/westerwald-killer-polizei-bestaetigt-seinen-tod-68943e3823cb07634d55b930
Bezüglich der Wetterlage gab es ja auch nicht nur ortskundige Forumsmitglieder sondern auch glücklicherweise zwei Experten die sich dazu geäußert hatten. Die kommen zu einem ähnlichen Ergebnis samt der angeführten Belege in Form von verlinkten Datenbanken.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 20:41
IMG 8739Original anzeigen (1,1 MB)
Aus welcher Perspektive wurde das Bild denn gemacht? Habe Google Maps gerade nicht offen und auch keine Ortskenntnise, sollte aber wohl recht leicht herauszufinden sein…


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 20:41
Zitat von toniabeartoniabear schrieb:„Hochwasser“ hört sich ja schon nach Naturkatastrophe an. Der April war trocken, ich glaube eher da wird ein bisschen dramatisiert um zu erklären warum dort nicht so ausführlich gesucht wurde…wobei sogar ein „Hochwasser“ mMn keine Entschuldigung wäre. Nicht jeder Mensch wird die Niederschlagswerte so recherchieren wie wir hier.
Die Hochwasserthese ist Quatsch und wurde hier widerlegt.
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Wäre interessant ob und wie weit man feststellen konnte, welche Route er einschlug, bevor sich seine Spur verlor.
Genau das würde mich brennend interessieren.
Es waren ja frühzeitig Hunde im Einsatz. Geblutet wurde während der Flucht auch. Verwässernder Regen? Fehlanzeige.

Aber ich glaube, ich muss meine Fragen mit ins Bett (Grab?) nehmen...


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 20:42
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:Die Hochwasserthese ist Quatsch und wurde hier widerlegt.
Ich weiß. Deswegen vertrete ich in dem Beitrag ja auch genau die selbe Meinung. :)


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 20:45
Zitat von toniabeartoniabear schrieb:also ich glaube da haben sich ein paar Leute, evtl. auch von der Polizei, etwas mitreißen lassen
Könnte durchaus im Bereich des möglichen liegen. Wobei ich sogar vermute , das die EB ( meist Uniabschluss) zu intelligent waren und nicht damit rechneten , das AM so nahe am Tatort sich aufhalten würde. Ich glaube fast , dies dachten viele hier in diesem Krimithread , me 2.
Man könnte ja sagen : Der Kerl versteckt sich doch nicht in unmittelbarer Nähe zum Tatort , sondern sucht so schnell wie möglich das Weite , im übertragenen Sinn.
Wahrscheinlich haben die EB A.M. überschätzt und seine Verletzung unterschätzt , könnte ich mir vorstellen.
Vllt trank er auch Wasser aus einem verschmutzten Tümpel , Bach ö.ä. Ging mir vor 6 Wochen auch so im Wald .Mir wurde so schlecht wie noch nie und ich dachte ich krepiere. Nach 2 Tagen wars wieder weg.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 20:48
Zitat von toniabeartoniabear schrieb:Aus welcher Perspektive wurde das Bild denn gemacht?
Habe jetzt doch mal nachgeguckt und der Blutfleck SCHEINT auf der Gartenstraß (rote Route) zu liegen…


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 20:49
Zitat von chkdskchkdsk schrieb:Bezüglich der Wetterlage gab es ja auch nicht nur ortskundige Forumsmitglieder sondern auch glücklicherweise zwei Experten die sich dazu geäußert hatten. Die kommen zu einem ähnlichen Ergebnis samt der angeführten Belege in Form von verlinkten Datenbanken.
Bitte noch vermerken, dass die Aussagen der Meteorologen NICHT MEHR im Bildartikel vorhanden sind.
Ansonsten ist dein Zitat beleglos und fällt u.U. der strengen Löschung anheim.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 20:56
Zitat von toniabeartoniabear schrieb:Aus welcher Perspektive wurde das Bild denn gemacht? Habe Google Maps gerade nicht offen und auch keine Ortskenntnise, sollte aber wohl recht leicht herauszufinden sein…
Es steht nirgendwo, wem die einzelnen Blutflecken, die es rund ums Haus gab, zugeordnet werden konnten.

Lediglich das Blut am Fenster, wurde von den EB zweifelsfrei, Meisner zugeordnet. Die anderen Blutflecken könnten teilweise auch von einem der Opfer stammen.


1x zitiertmelden