Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

3.822 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Familie, Täter flüchtig ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

11.08.2025 um 19:13
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Ich finde allerdings schon, dass die Öffentlichkeit ein Recht hat zu erfahren, warum die Polizei die Leiche nicht eher gefunden hat, welche fehler gemacht wurden und wie diese in Zukunft vermieden werden sollen. Denn der Einsatz hat Unsummen gekostet und die Bevölkerung vor Ort hat monatelang in Angst gelebt, dass Meissner zurückkommen könnte oder irgendwo im nächsten Wald lauert. Da hätte ich als Bürger dieses Landes schon ganz gerne eine Erklärung.
Das sehe ich auch so.

Es geht ja nicht darum, weitere Ermittlungen anzustellen. Mit dem Tod des mutmaßlichen Dreifachmörders ist das Verfahren beendet.

Dieser Fall war jedoch dermaßen spektakulär und hat die Bevölkerung in dieser Region so sehr in Angst und Schrecken versetzt, dass die Bürger meiner Meinung nach nun im Nachhinein ein Anrecht haben zu erfahren, ob dieser monatelanger Stress wirklich unvermeidbar war oder ob die Fahndung durch Pannen und Versäumnisse unnötig in die Länge gezogen wurde.

Im Mittelpunkt steht dabei natürlich die Frage, wie es sein konnte, dass die Leiche von AM monatelang in nur einem Kilometer Entfernung vom Tatort unentdeckt blieb. Dass der mutmaßliche Mörder hier womöglich schon am Tatabend den Tod fand, ist aufgrund der starken Verwesung seines Körpers eine durchaus realistische Annahme.

Dass die Leiche erst so spät entdeckt wurde, muss nicht zwangsläufig der Polizei angelastet werden. Sie hat darauf verwiesen, dass zum Zeitpunkt der Absuche widrige Verhältnisse mit teils sumpfigen und überschwemmten Bereichen am späteren Leichenfundort herrschten. Vielleicht war es dadurch ja objektiv ein Problem, den leblosen Körper auszumachen.

Dem stehen Schilderungen gegenüber, dass im April in der Region große Trockenheit herrschte und von erschwerten Bedingungen bei der Suche eigentlich keine Rede sein könne.

Meiner Einschätzung nach täten die Ermittler -auch im eigenen Interesse- gut daran, Aufklärung zu betreiben. Wenn sie sich mit dem Hinweis auf ein abgeschlossenes Verfahren weigern, Auskunft über die Umstände der Fahndung zu geben und zu begründen, warum sie am Elbbach nicht fündig wurden, könnte das all denen Nahrung geben, die der Polizei Vertuschung von Pannen und Fehlern unterstellen.

Warum tritt man dem nicht mit offener Information entgegen? Man hat ja nach eigenen Angaben die Suchaktionen dokumentiert und müsste demnach in der Lage sein, Erklärungen zu liefern. Angebracht erscheint dies auch vor dem Hintergrund, dass die Ermittler wiederholt die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Verbrechens gebeten hat, selber aber (verständlicherweise) aus ermittlungstaktischen Gründen mit Auskünften äußerst zurückhaltend waren.

Solche Hemmnisse für Informationen bestehen jetzt nicht mehr, wenn man einmal von schutzwürdigen Interessen von Opfern und auch Angehörigen des Täters absieht.

Ich würde es jedenfalls für angebracht halten, wenn Staatsanwaltschaft und Polizei noch einmal in einer Pressekonferenz, in der auch kritisch nachgefragt werden kann, ein Resümee des Falles ziehen würden - und das über die Gründe für den späten Leichenfund hinaus.

Das gilt zum Beispiel dafür, von welcher Version man abschließend für den Tatablauf ausgeht. Da der endgültige Obduktionsbericht bislang nicht vorgestellt wurde, könnte von Interesse sein, ob sich noch Erkenntnisse etwa über den Zustand von AM während der Tat gewinnen ließen (angeblich soll ja Drogenkonsum noch in Knochen nachweisbar sein).

Ein anderer wichtiger Punkt wäre, was die Auswertung der gefundenen Waffe ergeben hat. War es tatsächlich die Tatwaffe? Lässt sich ihre Herkunft noch rekonstruieren? Wurden damit schon andere Verbrechen verübt?

Ich finde, es sind noch jede Menge Fragen offen, ohne deren Beantwortung dieser Fall keinen richtigen Abschluss finden kann.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

11.08.2025 um 19:42
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Ich finde, es sind noch jede Menge Fragen offen, ohne deren Beantwortung dieser Fall keinen richtigen Abschluss finden kann.
Ich hatte einige Fragen in den Raum gestellt, die, berechtigterweise wie folgt begründet wurden:
Täterwissen. Schutz der Privatsphäre der Opfer und der Angehörigen beider Seiten.
Nun ist der mutmaßliche Täter tot aufgefunden worden.
Der Punkt Täterwissen dürfte nun wegfallen.
Gegen Tote wird nicht ermittelt.
Man weiß nicht, wann und wie er gestorben ist.
MMn kam das Ergebnis recht schnell.
Ich hatte mit einem schnellen Ergebnis zur Identität der gefundenen Leiche gerechnet, der Rest aber, schien mir etwas sehr voreilig.


@watnu hat hierzu zitiert:
Zitat von watnuwatnu schrieb:Zwei weitere Fragen, so schrieben die Ermittler am Donnerstag in einer Mitteilung, könnten für immer offen bleiben: Weil die Leiche schon so weit zersetzt sei, "lassen sich die Todesursache und der genaue Todeszeitpunkt nicht mehr klären".
Allerdings: Benecke zufolge könnte dieser Schluss ein wenig voreilig sein. "Bei der ausführlichen Leichenschau können noch weitere Informationen gewonnen werden", meint der Forensiker. Zum Beispiel sei "zu Giften, alten oder neuen Knochenbrüchen und vielem mehr" noch auf neue Erkenntnisse zu hoffen. Benecke: "Es muss nur in Ruhe gemacht werden."

Vielleicht lassen sich die letzten Stunden oder Tage im Leben von Alexander M. also doch noch rekonstruieren. […] Verblutete er dort aufgrund der Wunden, die der laut Staatsanwaltschaft "nachweislich verletzte Täter" sich bei dem Kampfgeschehen im Haus der Opferfamilie zugezogen hatte? […]
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_100859188/mark-benecke-zum-westerwaldkiller-die-letzten-geheimnisse-von-alexander-m-.html
Ich bin kein Benecke-Fan, aber dem stimme ich zu.

@ichhier hat mMn dazu einen sehr guten Beitrag geschrieben
Beitrag von ichhier (Seite 197)
Zitat von ichhierichhier schrieb:Meine persönliche Meinung ist, dass die EB doch einiges mehr weiß bzw stark vermutet, als sie in der Öffentlichkeit kommuniziert.
...
Zitat von ichhierichhier schrieb:Ich glaube das aus folgenden Punkten. Wenn man den Fall aufmerksam verfolgt und die einzelnen PM hintereinander legt, kann man einige Vermutungen anstellen. Wenn man dann noch den Dorffunk (da haben einige mehr und andere weniger und manche gar nichts gehört) dazu gibt, deckt sich das evtl mit den PM und das Bild wird ein klein wenig vollständiger.
...
Zitat von ichhierichhier schrieb:Sie wissen ob es Vorfälle in der Familie, auf der Arbeit gab usw

Das alles wird ein deutlich klareres Bild liefern als worüber wir hier spekulieren.
...
Zitat von ichhierichhier schrieb:Auch wenn mich das alles sehr interessieren würde, um zu begreifen, wie so eine Tat passieren konnte, ist es doch wichtiger, alle verbliebenen Angehörigen zu schützen, als die Öffentlichkeit zu informiere
Weniger, ist vielleicht manchmal mehr.
Keine Antwort, ist vielleicht auch eine Antwort.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

11.08.2025 um 21:07
Zitat von ichhierichhier schrieb:Auch wenn mich das alles sehr interessieren würde, um zu begreifen, wie so eine Tat passieren konnte, ist es doch wichtiger, alle verbliebenen Angehörigen zu schützen, als die Öffentlichkeit zu informieren
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Weniger, ist vielleicht manchmal mehr.
Keine Antwort, ist vielleicht auch eine Antwort.
Also den Mantel des Schweigens über alles decken?

In diesem Fall sind drei Menschen brutal umgebracht worden.

Der mutmaßliche Täter flüchtete. Monatelang bangten die Bewohner der Region, dass der Mörder erneut zuschlagen könnte.

Dieser Zustand von Angst und Sorge hätte der Bevölkerung erspart bleiben können, wenn der verantwortliche Verbrecher schnell gefasst worden wäre.

Er wurde aber -nur einen Kilometer vom Tatort entfernt- erst dann entdeckt, als er schon weitgehend verwest war. Die Bürger fragen sich, wie das geschehen konnte. War es Pech? Gab es unglückliche Umstände? Oder lag es an Pannen und Versäumnissen der Ermittler?

Warum darf das nicht diskutiert werden? Warum darf man von der Polizei keine Auskünfte, keine Rechtfertigung verlangen?

Wie das dem notwendigen Schutz von Angehörigen dienen soll, erschließt sich mir nicht.


4x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

11.08.2025 um 21:41
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Warum darf das nicht diskutiert werden? Warum darf man von der Polizei keine Auskünfte, keine Rechtfertigung verlangen?

Wie das dem notwendigen Schutz von Angehörigen dienen soll, erschließt sich mir nicht.
Ich denke, dass Du mich da falsch verstanden hast. Ich wollte mit meinem Post nur verdeutlichen, dass die beteiligten Behörden wohl einiges mehr zu Motiv usw wissen, als sie an die Öffentlichkeit herausgegeben.

Ein kritisches Hinterfragen, wieso AM erst jetzt gefunden wurde, aber ich niemals verneint und mir war auch nicht klar, dass mein Beitrag so verstanden werden könnte.

Ich habe mache mir ja auch so meine Gedanken und stelle für mich Theorien auf, wie der Ablauf und das Motiv gelagert sein könnten.

Das tun die EB doch auch, nur dass sie deutlich mehr Informationen hat.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

11.08.2025 um 22:12
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Warum darf das nicht diskutiert werden? Warum darf man von der Polizei keine Auskünfte, keine Rechtfertigung verlangen?

Wie das dem notwendigen Schutz von Angehörigen dienen soll, erschließt sich mir nicht.
Was mögen die Angehörigen wollen?


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

11.08.2025 um 23:07
Von Seiten Staatsanwalt hieß es zuletzt, - eine Journalistin sprach den Zufall an- dass "Kommissar Zufall das letzte Mosaiksteinchen war, dass der Erfolg eingetreten ist, aber die gemeinsamen Anstrengungen aller (...) dazu beigetragen haben".

Die Landwirtschafts-Angestellte, die Finderin, wird wohl nicht gesagt haben, dass sie vor dem Mähen nur deshalb den Acker entlang ging, weil zum Aufspüren einer etwaigen Leiche zehntausend Euro ausgelobt waren, - oder wie...?! Ich vermute mal es reichte, dass ein Dreifachmord in Westerwald verübt worden war wo der Täter nicht aufgespürt werden konnte, sodass man bei einem Erspähen eines Farbklecks in der Natur nachschauen geht, wenn sich doch die Bevölkerung schon seit Monaten fragt ob der Täter in den Wäldern dort hauste oder dann tot da rumliegt.

Naja, es ist doppelt frustrierend für die Ermittler - erst versagen sie die Leiche zu finden, was schon mal sehr viel Geld gekostet hat- dieser Fall, dann müssen sie vermutlich für das Aufspüren auch noch jemand anderen ausbezahlen. (hmm, letztlich bezahlen alles die Steuerzahler).


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

11.08.2025 um 23:19
@Tiergarten
Was genau möchtest du jetzt von mir wissen?
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Warum darf das nicht diskutiert werden? Warum darf man von der Polizei keine Auskünfte, keine Rechtfertigung verlangen?
???
Hab ich was anderes gesagt?
Ich komme auch aus der Gegend.
Was genau möchtest du jetzt?

Frag doch mal @Philipp54
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:Was mögen die Angehörigen wollen?



1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

11.08.2025 um 23:36
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:erst dann entdeckt, als er schon weitgehend verwest war. Die Bürger fragen sich, wie das geschehen konnte. War es Pech? Gab es unglückliche Umstände?
Die Ermittler sagen verständlicher Weise, es wird sich nicht mehr klären lassen, ob die Leiche übersehen wurde, oder ob AM womöglich erst später an den Fundort gelangt ist. Man kann ja bei dem Verwesungszustand nicht mal sagen, wann er verstorben ist.
Wenn die Sache mit dem Hochwasser oder Sumpf um den Bach nicht stimmt, dann könnte es ja sein, dass die Leiche von oben nicht gesehen wurde, weil sie am Waldrand lag und -aus gewisser Perspektive zumindest- von Zweigen verdeckt war. Und wahrscheinlich war er so bald verstorben, dass ihn Wärmebildkameras dann zwangsläufig auch nicht erfasst haben, wenn bei nächtlichem Gefrierpunkt ein lebloser Körper schnell abkühlt.
Und die Leichensuchhunde sind halt nicht nah genug an ihn herangekommen.

Ich weiß nicht bis auf welche Distanz ein Leichensuchhund riecht, das wird ja auch von der Verwesungsphase abhängen. Interessant ist allerdings, dass es hieß Spaziergänger mit Hunden hätten gesagt, dass ihr Hund die Woche davor dort in der Gegend angeschlagen hätte. Jemand meinte doch sogar dass Mensch üblen Geruch wahrnehmen konnte. Und die Wochen davor hat dort kein Hund angeschlagen beim Spazierengehen? Hat das vielleicht mit dem Wetter etwas zu tun?

Was wuchs denn eigentlich auf dem Feld dort, wie hoch war das denn?


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

12.08.2025 um 00:30
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb am 08.08.2025:Im Ahrtal haben sie solche Touristen mit Dreck beschmissen.
Dies finde ich übrigens eine krasse Aussage. Alleine den Menschen im Ahrtal gegenüber und nicht vergleichbar mit dem Fall in Weitefeld.



Darüber hinaus finde ich es erstaunlich, wie viele neue UserInnen sich hier zusammenfinden. Das meine ich keineswegs negativ.
Ich habe es auch selten erlebt, dass so viele, eigentlich diskutable Fakten, hinter Bezahlschranken verborgen sind. Gerade da, wo doch viele Fragen offen sind und Menschen monatelang verunsichert waren.
Manchmal vergisst man in den Diskussionen vielleicht, was offiziell verfügbar ist.

Ich bin schon länger in diesem Forum, weil mich Verbrechen faszinieren. Ich denke, vielen hier geht es nicht anders.
Dann passiert ein solch grausames Verbrechen in deiner örtlichen Nähe. Natürlich bleibt es nicht aus, dass jemand jemanden kennt, der jemanden kennt... und schon wird der Bezug ein ganz anderer.

UserInnen stellen Fragen, und wenn man aus eigener Erfahrung antwortet, widerspricht das natürlich den Regeln dieses Forums.

Ich denke, genau dies trägt hier auch zu Missverständnissen bei.

Ich bleibe dabei:
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Weniger, ist vielleicht manchmal mehr.
Keine Antwort, ist vielleicht auch eine Antwort.



2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

12.08.2025 um 08:09
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:UserInnen stellen Fragen, und wenn man aus eigener Erfahrung antwortet, widerspricht das natürlich den Regeln dieses Forums.

Ich denke, genau dies trägt hier auch zu Missverständnissen bei.

Ich bleibe dabei:
Rotkäppchen schrieb:
Weniger, ist vielleicht manchmal mehr.
Keine Antwort, ist vielleicht auch eine Antwort.
Ehrlich gesagt: Ich habe keine Ahnung, was Du mit diesen Bemerkungen sagen willst.

Warum widerspricht es den Regeln des Forums, wenn man „aus eigener Erfahrung antwortet?“.

Das einzige, was ich nachvollziehen kann: dass genau dies hier zu Missverständnissen beiträgt.

Wie ein anderer User hast Du zuvor die Frage aufgeworfen, was die Angehörigen wollen. Ja, was wollen sie denn? Aufklärung oder ein Ende der Diskussionen ohne Beantwortung offener Fragen?


3x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

12.08.2025 um 09:01
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Warum widerspricht es den Regeln des Forums, wenn man „aus eigener Erfahrung antwortet?“.
Weil man es nicht mit Quellen belegen kann?
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Das einzige, was ich nachvollziehen kann: dass genau dies hier zu Missverständnissen beiträgt.
Aha? Warum?
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Wie ein anderer User hast Du zuvor die Frage aufgeworfen, was die Angehörigen wollen. Ja, was wollen sie denn? Aufklärung oder ein Ende der Diskussionen ohne Beantwortung offener Fragen?
Na, dann gib uns doch die Antwort.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

12.08.2025 um 09:30
Es ist meiner Meinung nach doch ganz einfach: Die Angehörigen haben ein Recht auf Privatsphäre und die Öffentlichkeit hat ein Recht darauf zu erfahren, warum der Einsatz so gelaufen ist, wie er gelaufen ist. Beides lässt sich durchaus in Einklang bringen, es ist nicht so als gäbe es nur Schwarz oder Weiß.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

12.08.2025 um 10:50
Zitat von chkdskchkdsk schrieb:Öffentlichkeit hat ein Recht darauf zu erfahren, warum der Einsatz so gelaufen ist, wie er gelaufen ist.
Bis zu einem gewissen Punkt schon , aber alles Dokumentierte müssen die EB nicht der Öffentlichkeit preisgeben , mMn. Wenn manche der Ansicht sind , das dies so ist , können sie Klagen einreichen oder Beschwerden abgeben.
Ich für meinen Teil bin froh , das man A.M. nicht lebend aufgefunden hat. Gott hat ihn für seine brutalen Taten bestraft. Der Zeitpunkt des Auffindens der Leiche ist allerdings schon diskussionswürdig.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

12.08.2025 um 14:01
Der SWR berichtet u.a. zur Tatwaffe
In der Nähe der Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders von Weitefeld ist auch eine Waffe gefunden worden. Er soll sie illegal besessen haben.


.....

Der Finder der Leiche wird aber keine Belohnung erhalten. Das hat die Staatsanwaltschaft in Koblenz auf SWR-Anfrage erklärt. Demnach bezog sich die ausgelobte Belohnung in Höhe von 10.000 Euro "ausdrücklich nur auf Hinweise, die zur Ergreifung des Täters - also zu dessen Festnahme - führen".
Hier der ausführliche Bericht
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/dreifachmord-von-weitefeld-gefundene-waffe-illegal-100.html


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

12.08.2025 um 14:47
Ich möchte noch ergänzen
Der Tatverdächtige hatte laut Staatsanwaltschaft aber keine Waffenbesitzkarte. Sollte es seine Waffe gewesen sein, besaß er die Waffe demnach illegal. Gerüchte, er sei Jäger oder Sportschütze gewesen, konnten durch die Ermittlungen nicht bestätigt werden. Woher er die Schusswaffe gehabt haben könnte, sei nicht bekannt.
Quelle: siehe Link oben.

Wirklich überraschend ist dies ja vermutlich für die meisten nicht, immerhin war AM vorbestraft.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

12.08.2025 um 17:05
Wenn Meisner also seine Waffe wohl schon bei sich trug in jener Nacht, kommen aber die Ermittler in Erklärungsnot, wenn er da zufällig um drei Uhr nachts ein späteres Opfer getroffen haben soll. Ging der immer nachts mit Schusswaffe spazieren?

Und wenn die Finderin ohnehin keine Chance auf eine Auslobung mehr hatte, dann hat zu ihrem Auffinden der Leiche keinerlei Einsatz der Polizei die Monate davor etwas beigetragen.
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:was die Angehörigen wollen. Ja, was wollen sie denn? Aufklärung oder ein Ende der Diskussionen ohne Beantwortung offener Fragen?
Können nicht die Angehörigen sehr wohl von den Ermittlern über die näheren Umstände informiert worden sein, die Öffentlichkeit aber zum Schutz der Persönlichkeitsrechte der Angehörigen nicht?!


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

12.08.2025 um 18:03
P.S. In dem verlinkten aktuellen swr.-Artikel ist ein Video zu sehen, wo die Polizei wohl beim Fundort herumstochert (ich nehme jetzt mal an das sind aktuelle Aufnahmen, soviele Polizeiautos da stehen, und nicht die Suche vor Monaten). Da ist offensichtlich ein Weidezaun zwischen Feld und Wald. Sie suchen da auf der Waldseite (mit hohem Altbaumbestand). Da könnte ich mir schon vorstellen, dass die Leiche von oben nicht leicht sichtbar war, oder zumindest nur von einer Seite aus.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

12.08.2025 um 19:27
Zitat von Silberstreif.Silberstreif. schrieb:P.S. In dem verlinkten aktuellen swr.-Artikel ist ein Video zu sehen, wo die Polizei wohl beim Fundort herumstochert (ich nehme jetzt mal an das sind aktuelle Aufnahmen, soviele Polizeiautos da stehen, und nicht die Suche vor Monaten). Da ist offensichtlich ein Weidezaun zwischen Feld und Wald. Sie suchen da auf der Waldseite (mit hohem Altbaumbestand). Da könnte ich mir schon vorstellen, dass die Leiche von oben nicht leicht sichtbar war, oder zumindest nur von einer Seite aus.
Aus Laien Sicht heraus:

Ich bekomme die Aufgabe gestellt ein Gebiet nach einer vorbestimmten Sache zu durchsuchen. Dazu erhalte ich eine Karte oder digitale Daten des Suchgebietes.
Dafür stehen mir vorgegebene Mittel zur Verfügung.
Ich Suche das Gebiet ab, schaffe aber mit vorgegebenen Mitteln nur ca. 90 Prozent,

Weil: zb. Zu steil, zu tief, zu hoch, überschwemmt oä.

In den 90 Prozent die ich abgesucht habe konnte ich die Sache nicht finden. Was mache ich? Ich markiere mir die Stellen,die ich nicht absuchen konnte in meiner Karte oder digital, notiere mir die Sachen die ich benötige um die 10 Prozent bei einer späteren Nachsuche in Augenschein nehmen zu können ( den zu 90 Prozent abgesuchten Teil schaue ich mir natürlich auch nochmal an, Prio 1 liegt aber bei den restlichen 10 Prozent) Evtl. Ein Seil, eine Säge, eine Leiter, Gummiestiefel, Watthose, Fernglas etc.

Das mache ich besonders bei den Stellen die auf andere Art und Weise schlecht abgesucht werden können: Waldgebiet, Tümpel, Brunnenschächte oä.

Oder wie würdet Ihr das machen?


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

12.08.2025 um 19:30
Kreis Altenkirchen. Nachdem der Juli im Kreis Altenkirchen durchschnittliche Niederschlagsmengen verzeichnete, sorgt der aktuelle Hochsommer für sinkende Wasserstände in Bächen und Flüssen. Bereits jetzt sind kleinere Bäche und quellnahe Oberläufe teilweise ausgetrocknet. Laut Beobachtung der unteren Wasserbehörde der Kreisverwaltung ist in den kommenden Tagen keine Entspannung zu erwarten.
Durch den Rückgang der Wasserstände erwärmen sich die Fließgewässer schneller. Dies schwächt ihre natürlichen Selbstreinigungskräfte und hat negative Auswirkungen auf die Tiere und Pflanzen im und am Wasser. Um das Überleben der aquatischen Lebensräume zu sichern, wird derzeit an die Verantwortung jedes Einzelnen appelliert.
"QUELLNAHE OBERLÄUFE"....

Quelle: Wasserknappheit im Kreis Altenkirchen: Bäche und Flüsse leiden unter Hitze


NS-1Original anzeigen (0,2 MB)


NS-2Original anzeigen (0,1 MB)


(Quellenangaben in den Bildern)


Dürresommer, Hochwasser, Sumpf.
Meine Heimat ist schon ein Land der Wetterextreme....


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

12.08.2025 um 20:16
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Ich habe mal gehört, dass unterkühlten Menschen auch scheinbar heiß werden kann und sie sich möglicherweise ausziehen?
Ja, das stimmt. Das nennt sich "Kälteidiotie".


melden