Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

2.237 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Familie, Täter flüchtig ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

13.05.2025 um 16:42
Zitat von musikengelmusikengel schrieb:Das Verfahren, bei dem man Vegetation wegrechnen kann , würde mich sehr interessieren.
Neulich habe ich eine Doku über "Angkor Wat" geschaut und mich gefragt, ob die u. g. Laser-Technologie auch nutzbar wäre, um A. M. aufzuspüren.
Ab ca. Min. 18:00 wird die LIDAR-Technologie anschaulich erklärt (Hubschrauber fliegt dabei über Waldgebiet). Die Topografie unter dem Wald wird freigelegt und z. B. gezeigt, wo Gebäude standen, die die Zeit nicht so lange überdauern konnten wie Stein.

https://www.zdf.de/play/dokus/wunderwerke-der-weltgeschichte-100/wunderwerke-der-weltgeschichte-angkor-wat-kambodschas-antike-tempelstadt-100

Ob zeitgleich auch Lebewesen/Objekte, die sich bewegen, erfasst werden können, weiß ich nicht. Aber ich meine, davon steht auch nichts im Artikel, den du verlinkt hast.

Infos zu LIDAR: Wikipedia: Lidar


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

13.05.2025 um 16:51
Zitat von watnuwatnu schrieb:Ob zeitgleich auch Lebewesen/Objekte, die sich bewegen, erfasst werden können, weiß ich nicht. Aber ich meine, davon steht auch nichts im Artikel, den du verlinkt hast.
Da der Mensch zur Gattung der Tiere gezählt wird und diese Technologie auch zum Tierschutz angewandt wird , dürfte es auch für das Erfassen von Menschen geeignet sein.
2. Es kann zur Verfolgung des Tierverhaltens verwendet werden, um Tiere genauer zu finden und zu identifizieren;

3. LiDAR kann nachts betrieben werden, was hilft, die nächtliche Tieraktivität aufzuzeichnen und die Sicherheit der Tiere zu gewährleisten;
Quelle:
https://www.neuvition.com/de/media/lidar-remote-sensing-for-animal-protection.html


Wenn ein Flüchtender sich allerdings gut tarnt , dürfte dieses System auch auf seine Grenzen stoßen mMn

https://www.wikihow.com/Hide-in-the-Woods


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

13.05.2025 um 17:39
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Da die EB von einem zufälligen Aufeinandertreffen ausgeht, wird N. Wohl beim Notruf keinen Täternamen genannt haben. Somit hatte AM mehr als 24h zur Flucht.
Ging bei meinem Post auch um das vom anderen User erwähnte Delikt in Tamm.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

13.05.2025 um 17:56
Zitat von TraumfeeeTraumfeee schrieb:aber die Verletzungen waren wohl schwerwiegend.
Ist mir absolut rätselhaft wie er es schaffen konnte völlig spurlos zu verschwinden.

Hunde müssten doch die Fährte über das Blut aufnehmen können?

Einen Mantrailer-Hund hätte man doch sicher auch irgendwann auftreiben können, soweit ich es verstanden habe können die noch Tage und Wochen später die Spur aufnehmen.

Bei Versterben hätte doch dann ein Leichenspürhund anschlagen müssen?

Er wird ja wohl kaum kilometerlang durch einen Fluss gegangen und dann unter Heuballen verstorben sein.

Schlüssig wäre für mich, dass die Spur geendet ist weil er in ein Fahrzeug gestiegen ist.

Falls dem so wäre frage ich mich aber dann, warum man die umliegenden Wälder mit Personal/Technik intensiv durchsucht, denn wenn ein Fahrzeug im Spiel ist wird er wohl nicht im angrenzenden Wald wieder ausgestiegen sein.

Vielleicht gibt ja einen Hunde-Experten hier der erklären kann wieso Bluthunde, Maintrailer und Leichenspürhunde nicht helfen konnten.


3x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

13.05.2025 um 18:16
Zitat von chkdskchkdsk schrieb:Hunde müssten doch die Fährte über das Blut aufnehmen können?
Die Spur endete nach wenigen Metern, es wird vermutet ,dass evtl Fahrrad oder ein Fahrzeug im Spiel war.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

13.05.2025 um 18:30
Zitat von chkdskchkdsk schrieb:Schlüssig wäre für mich, dass die Spur geendet ist weil er in ein Fahrzeug gestiegen ist.
Zitat von TraumfeeeTraumfeee schrieb:Die Spur endete nach wenigen Metern, es wird vermutet ,dass evtl Fahrrad oder ein Fahrzeug im Spiel war
Davon ist wohl nach meinem jetzigen Kenntnisstand auszugehen , das er mit einem Fahrzeug getürmt ist. Allerdings könnte der Kollege ihn ja in eine weitere Entfernung zu seinem Wohnort gebracht haben , vllt 15-20km oder noch weiter entfernt. Denn , wenn er wirklich etwas im Schilde führte, legt er sein Versteck doch nicht in unmittelbare Nähe zu seinem Wohnort oder dem Tatort, da dort die EB `s wohl zuerst suchen würden. Was sie ja auch im übrigen getan haben. Für so intelligent halte ich AM dann doch.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

13.05.2025 um 18:38
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Ich versteh die EB eher so, als sei er nach dem Verlassen des Hauses wie vom Erdboden verschluckt.
Ja, das verstehe ich auch so, daher würde mich interessieren, was die Auswertung seines Habdys ergibt, denn laut diesem BILD-Artikel hat er es ja anscheinend mit.

https://m.bild.de/regional/rheinland-pfalz/weitefeld-das-verraet-sein-handy-ueber-den-westerwald-killer-68023cd6ba5a92148b2ff48b?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Nach BILD-Informationen kommt beim Anruf unter Meisners Nummer die Ansage: „Die gewählte Rufnummer ist zurzeit nicht erreichbar. Sie werden per SMS benachrichtigt, sobald diese Nummer wieder erreichbar ist.“

Doch mit richterlicher Genehmigung kann die Polizei vom Mobilfunk-Anbieter die Verbindungsnachweise vor und nach der Tat erhalten – und den Standort des letzten Anrufs.



1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

13.05.2025 um 18:57
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Ja, das verstehe ich auch so, daher würde mich interessieren, was die Auswertung seines Habdys ergibt, denn laut diesem BILD-Artikel hat er es ja anscheinend mit.
Da steht doch nur, dass es ausgeschaltet ist. Das Handy kann irgendwo entsorgt worden sein. Dann findet man vielleicht noch die Funkzelle in der es liegt und das wars. Ich vermute das man z.B. im Elkenrother-Weiher danach gesucht hat...


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

13.05.2025 um 19:01
Zitat von chkdskchkdsk schrieb:Da steht doch nur, dass es ausgeschaltet ist. Das Handy kann irgendwo entsorgt worden sein. Dann findet man vielleicht noch die Funkzelle in der es liegt und das wars. Ich vermute das man z.B. im Elkenrother-Weiher danach gesucht hat...
Es geht mir darum, dass es anscheinend nicht bei ihm zu Hause (oder sonst wo) aufgefunden wurde, sondern er es vermutlich mit hatte. Natürlich kann er es entsorgt haben, aber das wird er dann doch vermutlich NACH der Tat getan haben.
Mich würde halt interessieren, ab wann es ausgeschaltet und wo es zuletzt eingeloggt war.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

13.05.2025 um 19:11
Nochmals für alle hier.
Alle Tatsachenbehauptungen sind mit Quellen zu belegen! Angebliches Insiderwissen darf nicht als Fakt dargestellt und muss anderenfalls belegt werden.
Quelle: Allmystery-Wiki: Kriminalfälle - Die Regeln

Dorfklatsch und Flurfunk sind hier nicht gestattet, da es nicht überprüfbar ist.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

13.05.2025 um 20:43
Zitat von TraumfeeeTraumfeee schrieb:Die Spur endete nach wenigen Metern, es wird vermutet ,dass evtl Fahrrad oder ein Fahrzeug im Spiel war.
Da bin ich jetzt mal neugierig auf die Quelle?


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

13.05.2025 um 21:31
Zitat von BedmanBedman schrieb:Davon ist wohl nach meinem jetzigen Kenntnisstand auszugehen , das er mit einem Fahrzeug getürmt ist.
Ich äußere o. g. Vermutung hier auch öfters. Aber wir haben einen sehr lückenhaften und teils wohl auch veralteten Kenntnisstand. Soviel ich weiß, haben die EB nur veröffentlicht, dass die Polizisten eine Person aus dem Fenster flüchten sahen. Deshalb schrieb ich, dass ich gerne wüsste, wie weit sie seine Spur verfolgen konnten.

- - - - - -
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Es geht mir darum, dass es anscheinend nicht bei ihm zu Hause (oder sonst wo) aufgefunden wurde, sondern er es vermutlich mit hatte. Natürlich kann er es entsorgt haben, aber das wird er dann doch vermutlich NACH der Tat getan haben.
Auch dazu haben die EB meines Wissens nichts veröffentlicht. Die BILD schrieb nicht, dass die Ermittler Diejenigen waren, die A. M. anriefen und nicht erreichen konnten. Die BILD bezieht sich nach meinem Verständnis nicht auf Infos der EB (s. u.).
Dass A. M. mit seiner kriminellen Vorgeschichte so naiv war, das eingeschaltete Handy mit zum Tatort zu nehmen, glaube ich auch nicht.
Nach BILD-Informationen kommt beim Anruf unter Meisners Nummer die Ansage: „Die gewählte Rufnummer ist zurzeit nicht erreichbar. Sie werden per SMS benachrichtigt, sobald diese Nummer wieder erreichbar ist.“

Doch mit richterlicher Genehmigung kann die Polizei vom Mobilfunk-Anbieter die Verbindungsnachweise vor und nach der Tat erhalten – und den Standort des letzten Anrufs.
Quelle: https://www.bild.de/regional/rheinland-pfalz/weitefeld-das-verraet-sein-handy-ueber-den-westerwald-killer-68023cd6ba5a92148b2ff48b


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

13.05.2025 um 23:16
Fakt ist doch wie immer in Old Germany.Du darfst nur das wissen,was Du wissen sollst.
Alles andere ist Insiderwissen,unabhängig davon was den Tatsachen entspricht.Deshalb auch verständlich das hier nur Kommentare mit verlässlichen Quellen geduldet werden. Ein altes russisches Sprichwort z.b. lautet:In jeder Lüge steckt die halbe Wahrheit! Man kann spekulieren was man will,im Endeffekt wäre es nur erfahrbar wenn Meisner lebend gefasst werden würde und auspackt! Es wurde ja in diesem Fall wirklich das ganz große Besteck aufgefahren.Natürlich müssen die Ermittler dafür sorgen das kein Vorteil für den Täter durch öffentlich gemachte evtl.Ergebnisse nach aussen gelangen. Ich tendiere dazu das die letzten großen Suchen alle Totsuchen waren,da sich ja der Einsatzradius immer im Ortsnahen Gebiet der Straftat befand. Natürlich ist auch jede anderweitige Option möglich,eine Sysiphus Arbeit für die Ermittlungsbeamten.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 09:00
Zitat von watnuwatnu schrieb:Aber wir haben einen sehr lückenhaften und teils wohl auch veralteten Kenntnisstand. Soviel ich weiß, haben die EB nur veröffentlicht, dass die Polizisten eine Person aus dem Fenster flüchten sahen. Deshalb schrieb ich, dass ich gerne wüsste, wie weit sie seine Spur verfolgen konnten.
Nun , der aktuelle Kenntnisstand ist fast identisch mit dem Alten. Sie sahen wohl nur eine Person durch das rückwärtige Fenster flüchten ( oder nahmen an , das er durchs Fenster flüchtete , durch die später festgestellte Blutspur von AM) .
Ich wüsste auch gerne , wie weit sie seine Spur noch weiter verfolgen konnten. Darüber hüllen sich die EB allerdings in Schweigen. Gut , muss man halt so akzeptieren.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 09:11
Zitat von watnuwatnu schrieb:Soviel ich weiß, haben die EB nur veröffentlicht, dass die Polizisten eine Person aus dem Fenster flüchten sahen. Deshalb schrieb ich, dass ich gerne wüsste, wie weit sie seine Spur verfolgen konnten.
Wo soll veröffentlicht worden sein, dass die Polizisten ihn aus dem Fenster flüchten sahen?
So wie sich der Oberstaatsanwalt äußert, erfolgte keine Nacheile, er wurde also nicht verfolgt.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 12:53
Zitat von emzemz schrieb:Wo soll veröffentlicht worden sein, dass die Polizisten ihn aus dem Fenster flüchten sahen?
Z. B. hier (Hervorhebung durch mich) :
Zitat von emzemz schrieb am 09.04.2025:https://www.fr.de/panorama/suche-polizei-warnt-bevoelkerung-tote-im-westerwald-taeter-auf-der-flucht-sek-versteck-93668845.html#id-pageApi-chapter_heading-0

Update vom 9. April, 12.28 Uhr: Nach dem Dreifachmord im Westerwald ist der 61-jährige Tatverdächtige weiter auf der Flucht. Er wird dringend verdächtigt, ein Ehepaar im Alter von 47 und 44 Jahren und dessen 16 Jahre alten Sohn getötet zu haben. In der Tatnacht soll die Ehefrau noch selbst einen Notruf abgesetzt haben.

Als wenig später die Polizei eintraf, habe sich Alexander Meißner zurück ins Haus der Familie geflüchtet, erklärte Oberstaatsanwalt Mario Mannweiler dem Focus. Danach sei er durch ein Fenster geflohen. „Die Tatortsituation, die Anzahl der Täter und der Gesundheitszustand der Opfer war bei Eintreffen der Polizei unklar, sodass eine sofortige, effektive Nacheile ausgeschlossen war“, so Mannweiler. Priorität hätten zunächst die Opfer gehabt.
Und hier (Hervorhebung durch mich) :
Als die erste Streife am Tatort eintraf, flüchtete der Täter zunächst ins Haus zurück und anschließend aus einem Hinterfenster, beschreibt der Oberstaatsanwalt die Szene. „Die Tatortsituation, die Anzahl der Täter […]
Quelle: https://www.focus.de/panorama/westerwald-ermittler-enthuellen-so-entwischte-tatverdaechtige-alexander-meisner_cbdba1c2-a436-4e4d-b2e6-ceb918836be9.html

Ich gehe davon aus, dass der Oberstaatsanwalt die Info von den Polizisten hatte.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 13:00
@watnu

Da steht aber nirgends, dass ihn die Polizisten bei der Flucht durchs Fenster beobachtet haben.
Dass er durchs Fenster gefohen ist, kann sich aus der Spurenlage ergeben haben.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 13:01
Zitat von BedmanBedman schrieb:Davon ist wohl nach meinem jetzigen Kenntnisstand auszugehen , das er mit einem Fahrzeug getürmt ist. Allerdings könnte der Kollege ihn ja in eine weitere Entfernung zu seinem Wohnort gebracht haben , vllt 15-20km oder noch weiter entfernt. Denn , wenn er wirklich etwas im Schilde führte, legt er sein Versteck doch nicht in unmittelbare Nähe zu seinem Wohnort oder dem Tatort, da dort die EB `s wohl zuerst suchen würden. Was sie ja auch im übrigen getan haben. Für so intelligent halte ich AM dann doch.
Woher stammt Dein Jetziger Kenntnisstand?

-Fahrzeug? Seitens der EB keine Information.

-Mittäter? Seitens der EB ausgeschlossen?

Woher stammt Deine Kenntnis?


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 13:45
Zitat von emzemz schrieb:Dass er durchs Fenster gefohen ist, kann sich aus der Spurenlage ergeben haben.
Inzwischen ist es für den Thread egal, wie es zur Erkenntnis kam.
Aber, da die Spuren keinen Zeitstempel haben, könnten wir genauso hinterfragen, woher der OStA wusste, dass A. M. "anschließend" aus dem Fenster floh. (Laut Focus, auf den sich deine Quelle bezog, siehe unten.)

Ich meine mich zu erinnern, dass in ersten Meldungen (oder Videos?) über "eine Person", die aus dem Fenster floh, berichtet wurde. Da das mittlerweile irrelevant ist, erspare ich mir die zeitverschwendende Quellensuche.

Spätestens am 09.04. war (unter deinem Link) zu lesen, dass es sich um A. M. handelte. Die Info ging jedenfalls früh an die Medien.

Focus:
Zitat von watnuwatnu schrieb:ins Haus zurück und anschließend aus einem Hinterfenster,
Spekulation: Vielleicht hörten die Polizisten auch nur, wie er das Fenster öffnete?


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

gestern um 13:51
Zitat von emzemz schrieb:Da steht aber nirgends, dass ihn die Polizisten bei der Flucht durchs Fenster beobachtet haben.
Dass er durchs Fenster gefohen ist, kann sich aus der Spurenlage ergeben haben.
Er kann genauso gut durch ein offenes Fenster eingestiegen sein und die Verletzung, durch einen evtl. Kampf vor dem Haus, schon gehabt haben.

Fest steht: Man hat eine Person fliehen sehen.

Das Einzige was wir davon ableiten können ist, das sich beim eintreffen der Polizei, noch eine 4. lebende Person im Haus befand.


1x zitiertmelden