Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

2.172 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kinder, Entführung, Dänemark ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 14:35
Es geht weiter mit der Befragung von Hensel. Bott beschließt mit der Frage, ob Klara zurück dürfte zur Mutter wenn sie es denn wollte und die Verteidigerin von Andreas P., Gül Pinar, setzt fort mit so wichtigen Fragen, wie oft sich Hensel und Block vor der Trennung gestritten hätten und wer mit den Kindern Hausaufgaben gemacht hätte.
Ich möchte mich damit gar nicht weiter befassen und sehe von einer Zusammenfassung der nun folgenden Informationen ab.


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 14:39
Zitat von emzemz schrieb:Ich möchte mich damit gar nicht weiter befassen und sehe von einer Zusammenfassung der nun folgenden Informationen ab.
Sehr verständlich. Danke für die bisherige Zusammenfassung.

Ich verstehe nicht, warum die Richterin Herrn Bott diese Bühne überlässt. Vermutlich habe ich zuviel us-amerikanische court videos gesehen. Aber ich hätte echt gedacht, dass sie Herrn Bott in die Schranken weist. Spätestens, als er die 11 Jahre alten Familienvorfälle anbringt.

Es ist ein echtes Drama. Für die Kinder.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 14:46
Das ist alles so unfassbar schmutzig und unwürdig.
Aus meiner Sicht auch weitgehend unnötig, alte Themen aus den familienrechtlichen Verfahren und der familiären Situation hier immer wieder auszuwalzen.
Familiengerichtliche Verfahren finden aus gutem Grund nichtöffentlich statt.
Hier wird jetzt alles in die öffentliche Arena geworfen.
Auch für die in Hamburg lebende Tochter muss das furchtbar sein, dass die elterlichen Konflikte und Unzulänglichkeiten ständig detailrech dargestellt werden und tagelang Stadtgespräch sind.

Jetzt werden auch noch Namen von Freundinnen der Kinder gedroppt.
Unfassbar.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 14:56
Jetzt wirds interessant.
Dann möchte Pinar wissen, wie die beiden Frauen gekleidet waren, die mal ein Geschenk von Eugen Block gebracht haben sollen. Laut Hensel soll Pinar dabei gewesen sein. Die Anwältin: „Ich war gar nicht da, ich war in Kiel auf einer Weihnachtsfeier. Ihre Frau hat mich angerufen. Die ganze Zeit.“
Die Anwältin wird aggressiv und wirft Hensel vor, dass er sich ständig fotografieren lasse und Interviews gebe: „Was sagen die dänischen Behörden dazu? Wird die Sicherheitslage jetzt aktuell anders eingeschätzt, nachdem sie jeden Tag in der Zeitung sind?“
Quelle: https://m.bild.de/regional/hamburg/live-ticker-anwaelte-nehmen-block-und-hensel-vor-gericht-in-die-mangel-68d178f56199625f8c0f9a08#68d293ac8368b07905586498


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 14:57
Jetzt soll Kindsvater Stephan Hensel der Verteidigerin Gül Pinar (vertritt Ex-LKA-Chef Andreas P.) etwas über die Freunde seiner Kinder erzählen: „Frieda war Klaras beste Freundin. Der Kontakt riss auch nicht ab, als Klara in Dänemark war. Sie haben telefoniert, aber Frieda kam nicht zu Besuch.“
Dann wird es sehr ernst: „Frieda hat danach etwas schriftlich anfertigen sollen: dass sie sich große Sorgen um Klara macht. Damit sind wir dann vor Gericht konfrontiert worden.“
Den Auftrag sollen dazu sollen offenbar „die Eltern“ oder deren Familienanwalt Andreas C. (angeklagt wegen Beihilfe) gegeben haben. Danach kam es zum Bruch zwischen den besten Freundinnen. Hensel zur Verteidigerin: „Fragen Sie doch Klara!“
Quelle: Bild live Ticker

Versteht das jemand? Ich blicke da nicht durch, Klaras Freundin sollte etwas verfassen, aufschreiben, dass sie sich um Klara sorgt? Wozu? Wer soll das beauftragt haben, die Eltern oder der Familien Anwalt der Blocks? Warum bringt Frau Pinar dieses zur Sprache?


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 15:01
@lightbride
die Verteidigerin versucht herauszufinden, wie viel sich Hensel wohl um die Kinder gekümmert hat. Was die beste Freundin angeht, will sie wohl darstellen, dass sich die beste Freundin von Klara, sich wohl Sorgen um sie gemacht hat, nachdem sie in Dänemark verblieben ist. Er stellt es aber so dar, als wäre die Freundin beauftragt worden. Wie glaubwürdig jetzt was ist, bleibt fraglich.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 15:04
@Wahnsinn428
Ok vielen Dank, jetzt habe ich es verstanden.

Aber generell verstehe ich diese Fragen heute nicht, was hat das alles mit der Entführung an Silvester zu tun?


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 15:10
@lightbride also ich kenne es so, dass eine gute Verteidigung gezielt Widersprüche aufzeigt, um die Glaubwürdigkeit zu darzustellen. Ob er Bindungstoleranz besitzt, usw. Hensel stellt sich ja als er Übervater dar.

In dem Fall macht Frau Pinar eine sehr gute Arbeit aus meiner Sicht, denn in der Aussage, wirkt es fast, als würde Hensel sich über den Medienrummel um seine Person freuen (aus meiner Sicht) und wenig auf das notwendige Sicherheitskonzept geben. Und er wird wohl, immer wieder lauter, was ja aufzeigen soll, dass er selbst schnell aus der Haut fahren soll:
Und weiter sagt die Verteidigerin: „Ich freue mich sehr, dass Sie Ihre liebevolle auf monoton gemachte Stimme ändern, wenn Sie mit mir reden!“ Hensel sagt, seine Stimme habe sich gar nicht geändert.
Dann möchte Pinar wissen, wie die beiden Frauen gekleidet waren, die mal ein Geschenk von Eugen Block gebracht haben sollen. Laut Hensel soll Pinar dabei gewesen sein. Die Anwältin: „Ich war gar nicht da, ich war in Kiel auf einer Weihnachtsfeier. Ihre Frau hat mich angerufen. Die ganze Zeit.“
Die Anwältin wird aggressiv und wirft Hensel vor, dass er sich ständig fotografieren lasse und Interviews gebe: „Was sagen die dänischen Behörden dazu? Wird die Sicherheitslage jetzt aktuell anders eingeschätzt, nachdem sie jeden Tag in der Zeitung sind?“
Hensel: „Ich habe mit der Polizei darüber nicht gesprochen und ich werde keine weiteren Auskünfte zum Sicherheitskonzept geben.“
Quelle: https://m.bild.de/regional/hamburg/live-ticker-anwaelte-nehmen-block-und-hensel-vor-gericht-in-die-mangel-68d178f56199625f8c0f9a08#68d293ac8368b07905586498


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 15:11
@lightbride
Ich würde das Ganze als einen Versuch werten, ordentlich Nebelkerzen ins Verfahren zu werfen. Etwas anderes haben die Verteidiger aktuell wohl nicht vorzuweisen.


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 15:12
@Selma1898 handfeste Beweise aktuell wohl auch nicht. Einen wirklichen Belastungszeuge gab es bislang auch noch nicht. Bleibt spannend.


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 15:32
Es geht wohl darum, die familiäre Situation in Dänemark in ein negatives Licht zu rücken.
Das soll dann die These unterstützen, dass die Kinder vom Vater manipuliert werden
Die Misshandlungsvorwürfe sollen als unglaubwürdig dargestellt werden.
Eigentlich würden sie ja viel lieber bei der Mutter leben, das versucht man Glauben zu machen.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 15:35
Zitat von Wahnsinn428Wahnsinn428 schrieb:dass eine gute Verteidigung gezielt Widersprüche aufzeigt, um die Glaubwürdigkeit zu darzustellen. Ob er Bindungstoleranz besitzt, usw. Hensel stellt sich ja als er Übervater dar.
Hensel kann so widersprüchlich sein, wie er will, er sitzt hier nicht auf der Anklagebank.
Das ist hier kein familiengerichtliches Verfahren, seine Bindungstoleranz spielt bei der Wahrheitsfindung eine untergeordnete Rolle.
Zitat von Selma1898Selma1898 schrieb:Ich würde das Ganze als einen Versuch werten, ordentlich Nebelkerzen ins Verfahren zu werfen. Etwas anderes haben die Verteidiger aktuell wohl nicht vorzuweisen.
Ich sehe das auch als Nebelkerze. Ob Pinar tatsächlich nicht viel mehr vorzuweisen hat, lässt sich vielleicht noch gar nicht beurteilen, aber aktuell scheint es ihr ja wichtig zu sein ins selbe Horn zu tuten wie Bott.
Was nachvollziehbar wird, wenn man in Rechnung stellt, dass bei einer möglichen Verurteilung von CB ihrSstrafmaß als maßstab für alle anderen möglichen Verurteilten zugrunde gelegt werden wird
Zitat von Wahnsinn428Wahnsinn428 schrieb:Einen wirklichen Belastungszeuge gab es bislang auch noch nicht.
Es gab noch gar keine weiteren Zeugen. Hensel ist der erste Zeuge.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 15:42
Das sagt ChatGPT:
Was versucht die Verteidigerin da juristisch?
• Zweifel säen an der Glaubwürdigkeit des Kindsvaters (Hensel):
Sie will erreichen, dass das Gericht erkennt: Hensels Aussagen sind nicht konsistent, übertrieben oder emotional gefärbt. → Klassische Verteidigungsstrategie: „Der Belastungszeuge übertreibt, er ist nicht objektiv.“
• Eigene Nachrichten entkräften:
Indem sie ihre eigenen WhatsApp-Nachrichten vorliest und fragt „Was bitte ist daran bedrohlich?“, versucht sie, die Darstellung von Hensel als „bedrohlich“ lächerlich zu machen → sie möchte den Vorwurf als unbegründet abtun.
• Konfrontative Fragen zu Nebenthemen (Kleidung, Geschenkübergabe):
Das wirkt erstmal banal, hat aber Zweck: Sie will zeigen, dass Hensel sich in Details täuscht oder nicht genau erinnern kann → das zersetzt seine Glaubwürdigkeit insgesamt.
• Vorwurf der Selbstdarstellung:
Durch die Attacke („Sie lassen sich ständig fotografieren, geben Interviews…“) will sie die Rolle von Hensel als Opfer untergraben und ihn als jemand darstellen, der vielleicht Aufmerksamkeit sucht, statt wirklich bedroht zu sein.



🧠 Psychologische Ebene
• Aggressive, provokative Rhetorik:
Sie versucht, Hensel aus der Reserve zu locken, damit er emotional reagiert oder widersprüchlich wird. Ein emotionaler Ausbruch würde ihn vor Gericht schwächen.
• Zickige Fragen („Was bitte ist daran bedrohlich?“):
Das ist keine sachliche Juristensprache – sondern bewusst spöttisch. Damit will sie Hensel verunsichern und dem Gericht unterschwellig zeigen: „Der übertreibt doch nur.“
• Meta-Ebene mit der Stimme:
Ihr Kommentar zur Stimme („Sie ändern Ihre Stimme bei mir“) soll Hensel unsicher machen und gleichzeitig das Bild vermitteln: „Er spielt eine Rolle.“
Quelle: ChatGPT


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 16:09
Kurz vor Feierabend geht es nun doch wieder um das eigentliche Thema, die Entführung der Kinder.
„Klara hat mir ganz klar gesagt, ihre Mutter hätte sie entführt“

Kurz vor angepeiltem Prozessende um 16 Uhr beginnt Dr. Sascha Böttner seine Befragung des Kindsvaters. Böttner vertritt im Block-Prozess den Angeklagten Tal S. (36), der maßgeblich an der Entführung der Kinder beteiligt gewesen sein soll.

Böttner: „Haben sie Frau Block eigentlich mal selber gefragt, wie sie zu dem Szenario steht, ob sie den Auftrag gegeben hat?“ Hensel: „Ich habe nach der Tat gesagt, dass zu 90 Prozent Familie Block dahinter steckt. 10 Prozent andere.“ Böttner: „Hat Frau Block das Szenario bestritten?“ Hensel: „Ja.“

Hensel weiter: „Nach der Rückkehr von Klara hat mir Klara mitgeteilt, dass es Frau Block gewesen ist. Sie hat ihre Mutter darauf angesprochen.“ Block hätte daraufhin zu ihrer Tochter gesagt, vielleicht sei es auch Onkel Philip Block oder Großvater Eugen Block gewesen. „Klara hat mir ganz klar gesagt, ihre Mutter hätte sie entführt“, so Hensel.

Bild Live-Ticker



4x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 16:19
Zitat von Wahnsinn428Wahnsinn428 schrieb:Das sagt ChatGPT:

Was versucht die Verteidigerin da juristisch?
• Zweifel säen an der Glaubwürdigkeit des Kindsvaters (Hensel):
Sie will erreichen, dass das Gericht erkennt: Hensels Aussagen sind nicht konsistent, übertrieben oder emotional gefärbt. → Klassische Verteidigungsstrategie: „Der Belastungszeuge übertreibt, er ist nicht objektiv.“
• Eigene Nachrichten entkräften:
Indem sie ihre eigenen WhatsApp-Nachrichten vorliest und fragt „Was bitte ist daran bedrohlich?“, versucht sie, die Darstellung von Hensel als „bedrohlich“ lächerlich zu machen → sie möchte den Vorwurf als unbegründet abtun.
• Konfrontative Fragen zu Nebenthemen (Kleidung, Geschenkübergabe):
Das wirkt erstmal banal, hat aber Zweck: Sie will zeigen, dass Hensel sich in Details täuscht oder nicht genau erinnern kann → das zersetzt seine Glaubwürdigkeit insgesamt.
• Vorwurf der Selbstdarstellung:
Durch die Attacke („Sie lassen sich ständig fotografieren, geben Interviews…“) will sie die Rolle von Hensel als Opfer untergraben und ihn als jemand darstellen, der vielleicht Aufmerksamkeit sucht, statt wirklich bedroht zu sein.



🧠 Psychologische Ebene
• Aggressive, provokative Rhetorik:
Sie versucht, Hensel aus der Reserve zu locken, damit er emotional reagiert oder widersprüchlich wird. Ein emotionaler Ausbruch würde ihn vor Gericht schwächen.
• Zickige Fragen („Was bitte ist daran bedrohlich?“):
Das ist keine sachliche Juristensprache – sondern bewusst spöttisch. Damit will sie Hensel verunsichern und dem Gericht unterschwellig zeigen: „Der übertreibt doch nur.“
• Meta-Ebene mit der Stimme:
Ihr Kommentar zur Stimme („Sie ändern Ihre Stimme bei mir“) soll Hensel unsicher machen und gleichzeitig das Bild vermitteln: „Er spielt eine Rolle.“

Quelle: ChatGPT
Hört doch bitte auf, KI zu bemühen. Abgesehen von den Hallus, die die KI regelmäßig plagen, ist es wirklich zum Kotzen. Validiert ihr auch mal was?!!! Oder nutzt ihr nur die schräg trainierte KI?


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 16:25
Ich finde es zum Kotzen, dass hier KI Ergebnisse aus vermutlich einem einzeiligen (!) Prompt gepostet werden.
Das ist so nicht in Ordnung!

Nachhilfe zur KI:
Youtube: Ex-Google Exec (WARNING): The Next 15 Years Will Be Hell Before We Get To Heaven! - Mo Gawdat
Ex-Google Exec (WARNING): The Next 15 Years Will Be Hell Before We Get To Heaven! - Mo Gawdat
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 16:31
@Wahnsinn428

Hensel wurde zusammengeschlagen. Er ist Nebenkläger.
Dazu sagt deine KI aber rein gar nichts.


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 16:31
Zitat von emzemz schrieb:Kurz vor Feierabend geht es nun doch wieder um das eigentliche Thema, die Entführung der Kinder.

„Klara hat mir ganz klar gesagt, ihre Mutter hätte sie entführt“

Kurz vor angepeiltem Prozessende um 16 Uhr beginnt Dr. Sascha Böttner seine Befragung des Kindsvaters. Böttner vertritt im Block-Prozess den Angeklagten Tal S. (36), der maßgeblich an der Entführung der Kinder beteiligt gewesen sein soll.

Böttner: „Haben sie Frau Block eigentlich mal selber gefragt, wie sie zu dem Szenario steht, ob sie den Auftrag gegeben hat?“ Hensel: „Ich habe nach der Tat gesagt, dass zu 90 Prozent Familie Block dahinter steckt. 10 Prozent andere.“ Böttner: „Hat Frau Block das Szenario bestritten?“ Hensel: „Ja.“

Hensel weiter: „Nach der Rückkehr von Klara hat mir Klara mitgeteilt, dass es Frau Block gewesen ist. Sie hat ihre Mutter darauf angesprochen.“ Block hätte daraufhin zu ihrer Tochter gesagt, vielleicht sei es auch Onkel Philip Block oder Großvater Eugen Block gewesen. „Klara hat mir ganz klar gesagt, ihre Mutter hätte sie entführt“, so Hensel.

Bild Live-Ticker
DAS ist mal ne Aussage. Da bin ich gespannt, wie es weiter geht. Die heutigen Vorwürfe des Herrn Bott dürften da verblassen.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 16:32
Zitat von emzemz schrieb:Hensel wurde zusammengeschlagen. Er ist Nebenkläger.
Dazu sagt deine KI aber rein gar nichts.
Ganz genau so.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 16:42
Es ging lediglich um eine psychologische Einschätzung.
Teils schneidet der Chatbot als Therapeut in der Wahrnehmung sogar besser ab, legen kürzlich im Fachjournal „Plos Mental Health“ publizierte Ergebnisse nahe. Die meisten Teilnehmer der Forschungsgruppe konnten oft gar nicht erkennen, ob ein Text von einem Menschen oder einer Maschine stammte.
Quelle: https://www.welt.de/iconist/trends/article255520224/psychologie-chatgpt-als-therapeut-warum-so-viele-der-ki-ihr-herz-ausschuetten.html#:~:text=Vor%20allem%20bei%20Beziehungsproblemen%20scheint,Mental%20Health“%20publizierte%20Ergebnisse%20nahe.


1x zitiertmelden