Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.
gestern um 14:38Einmal Informationen und dann, Hensel in der Nachbarschaft schlecht zu machen.FrokenLisbeth schrieb:Was haben sich die Großeltern sich denn davon versprochen??
Einmal Informationen und dann, Hensel in der Nachbarschaft schlecht zu machen.FrokenLisbeth schrieb:Was haben sich die Großeltern sich denn davon versprochen??
Dann muss Theo ja noch sehr jung gewesen sein. Oder die Klingel sehr hoch angebracht.Lane1988 schrieb:Einmal habe Christina Block Klara in ein Auto gezerrt. Theo habe ein anderes Mal im Regen vor der Tür gestanden und habe geweint. Sie habe deshalb ihre Tochter geschickt, um Theo zu helfen, an die Klingel zu kommen. Block habe geantwortet, dass Theo sehr wohl wisse, warum er draußen stehe.
Verbündete und über diese dann Bestätigung ihrer schlimmsten Vermutungen.FrokenLisbeth schrieb:Was haben sich die Großeltern sich denn davon versprochen??
Danach tritt Stephan Hensels Anwalt Philipp von der Meden vor die Presse und nimmt noch einmal Bezug auf den Brief der Block-Großeltern. „Das wirkt erstmal rührend“, sagt er. „Aber aus der Familie Block hat es niemand geschafft, jemals auf eine friedvolle Art und Weise mit Stephan Hensel und den Kindern in Kontakt zu treten.“
Als letztes betritt noch Christina Blocks Verteidiger Ingo Bott die Interviewzone. Der Brief habe gezeigt, dass es Kontaktversuche gab, an denen seine Mandantin nicht beteiligt gewesen sei. Eine Rückmeldung von dänischen Anwohnern auf diesen Brief von Christa und Eugen Block habe es wohl nicht gegeben.
Ich habe es so verstanden, dass die Nachbarin sich erst jetzt, angesichts des Prozess, an Herrn von Meden gewandt hat.emz schrieb:Was meinst du denn, was passiert, wenn ich zu Polizei oder Staatsanwaltschaft gehe und dort melde, dass bei der Nachbarin ein weinendes Kind bei Regen vor der Tür steht? Und einen Anwalt bezahlen, was soll der denn machen.
Stimmt halt noch nicht mal, was im Brief steht. Er HAT doch mit Klara geredet, wenngleich nur durch das Fenster.emz schrieb:Wir sind die Großeltern, 82 Jahre alt und lieben unsere Enkel sehr. Unser Familienleben war erfüllt und glücklich. Am 7. Januar klingelten wir an der Tür in Gråsten. Wir wollten unsere Enkel sehen. Der Vater schrie uns an und rief die Polizei. Warum lässt er uns nicht mit ihnen reden?
Liegt vermutlich daran, dass sie die Briefe ja wohl schon vorbereitet dabei hatten.Lane1988 schrieb:Stimmt halt noch nicht mal, was im Brief steht. Er HAT doch mit Klara geredet, wenngleich nur durch das Fenster.
Es steht dir doch frei, dich mit Belegen zu beteiligen - z.B. welchen für die nachgewiesene Manipulation.Watt schrieb:Einfach ätzend wie CB hier vorverurteilt wird und dem rachsüchtigen Manipulater Glaube geschenkt wird .
Das sind halt Angeklagte 1. Klasse...Gernhard schrieb:„Regeln? Ja, natürlich gibt es Regeln - für die anderen!“
FrokenLisbeth schrieb:Wie übergriffig, einen derartigen Brief bei völlig fremden Menschen in den Briefkasten zu werfen.
ich halte diese "schlimmsten Vermutungen" für erstunken und verlogen. Das hat doch CB schon so dramatisiert, die Kinder seien beim Vater in größter Gefahr gewesen. Sie haben alle möglichen Ämter inkl. des dänischen Jugendamtes dorthingeschickt, weil sie so Angst um das Wohlergehend er Kinder hatte, aber keiner haben reagiert.M8nix schrieb:Verbündete und über diese dann Bestätigung ihrer schlimmsten Vermutungen.
Und natürlich den Vater verunglimpfen.
Sie wird sicher nicht die einzige gewesen sein, die so einen Brief bekommen hat. Also ich würde, wenn ich so einen Brief im Briefkasten finden würde, die Nachbarsfamilie darüber informieren und den Brief dort abgeben.Lane1988 schrieb:Ich habe es so verstanden, dass die Nachbarin sich erst jetzt, angesichts des Prozess, an Herrn von Meden gewandt hat.
Lane1988 schrieb:Einmal habe Christina Block Klara in ein Auto gezerrt. Theo habe ein anderes Mal im Regen vor der Tür gestanden und habe geweint. Sie habe deshalb ihre Tochter geschickt, um Theo zu helfen, an die Klingel zu kommen. Block habe geantwortet, dass Theo sehr wohl wisse, warum er draußen stehe.
Theo müsste dann aber nahezu zwergenhafte Dimensionen gehabt haben. Wieso? Nun ja, wenn wir uns nochmal das Haus von CB anschauen (der Eingang ist übrigens überdacht!)M8nix schrieb:Dann muss Theo ja noch sehr jung gewesen sein. Oder die Klingel sehr hoch angebracht.
Man lässt kein Kind vor der Tür stehen, auch nicht, wenn es nicht regnet.
das ist ein sehr dehnbarer Begriff... aber eine gewaltsame Entführung sollte zumindest doch ausgenommen sein, oder?nocheinPoet schrieb:alles mögliche
Oder für die angebliche gewalttätige Erziehung. Es soll ja jetzt eine Zeugin geben. Sehen wir mal.Gernhard schrieb:Es steht dir doch frei, dich mit Belegen zu beteiligen - z.B. welchen für die nachgewiesene Manipulation.
Sehr viel verbreiteter als es sich manche gesellschaftliche Schichten vorstellen mögen. Kinder werden nicht überall mit Liebe überschüttet, verhätschelt und umsorgt, ihre Befindlichkeiten nicht in den Mittelpunkt gestellt oder nicht versucht, alles Ungemach von ihnen fernzuhalten. Sondern sie haben "zu funktionieren".Lane1988 schrieb:Solche Erziehungsmethoden sind vermutlich noch verbreiteter als einem lieb ist. Zumindest schließe ich keinesfalls aus, dass die Nachbarin tatsächlich diese Beobachtungen gemacht hat.
Real so eine Gefahr für die Kinder… Kannst du das bitte näher definieren?nocheinPoet schrieb:War die Mutter real so eine Gefahr für die Kinder, dass der Vater sie vor der Mutter beschützen musste? Fraglich ...
Hier treffen ja zwei Extreme aufeinander die auch sehr weit verbreitet sind.Origines schrieb:Kinder werden nicht überall mit Liebe überschüttet, verhätschelt und umsorgt, ihre Befindlichkeiten nicht in den Mittelpunkt gestellt oder nicht versucht, alles Ungemach von ihnen fernzuhalten. Sondern sie haben "zu funktionieren".
Ich sage mal so, es sollte so nicht geplant sein. Der Plan war ja sicher nicht, wir Entführen die Dinger und dabei ist es wichtig, gewaltsam zu sein. Das hat sich eben so leider dann ergeben.FrokenLisbeth schrieb:... aber eine gewaltsame Entführung sollte zumindest doch ausgenommen sein, oder?