FrokenLisbeth schrieb:Die Theorie der Entfremdung ist in der Wissenschaft strittig und nicht anerkannt.
Die reichlich schräge "Theorie der Entfremdung" ja. Siehe:
Wikipedia: Eltern-Kind-EntfremdungAber das Phänomen der Entfremdung von einem Elternteil gibt es natürlich. Man mag es anders nennen, ich kenne nur diesen Begriff und er trifft den Sachverhalt. Ich habe diese Entfremdung als Kind am eigenen Leibe erlebt und mir ist schnuppe, wie es theoretisch eingenordet wird.
Diese Distanzierung bis hin zum Verlust jedes Vertrautseins, jeder Nähe und jedes Bedürfnisses nach Kontakt, die gibt es, das ist Tatsache. Es passiert schon schlicht durch jahrelange Kontaktlosigkeit in einer bestimmte Lebensphase. Es kann durch Trennung, Missbrauch, Gewalt, durch tiefgreifende Zerwürfnisse oder Meinungsverschiedenheiten, passieren. Es kann auch befördert werden (auch unbewusst und ungewollt) durch den betreuenden Elternteil, Verwandte und Freunde. Da ist viel Angst im Spiel, auch Angst, die Liebe und Fürsorge des betreuenden Elternteils zu verlieren.