nocheinPoet schrieb:Im Grunde bin ich wirklich bei den Kindern, dass tut mir wirklich weh, wirklich.
BoobSinclar schrieb:Im Grunde glaube ich Dir das.
So, so ... aber ...
BoobSinclar schrieb:Außer wenn die Kinder äußern, dass sie nicht mehr zur Mutter zurück möchten, dann bist Du nicht bei den Kindern, sondern findest, dass alles, was nicht gerichtsverwertbar ist, gefälligst auszuhalten ist ...
Freche Unterstellung. Zeige mir, dass ich das so sehe und geschrieben habe. Ich habe recht klar gesagt, die Aussagen der Kinder müssen aber wo auch glaubhaft sein. Und selbstverständlich kann der Vater reagieren, wenn es da einen ernsten Verdacht zu gibt. Gab es den? Oder hat es denen zu Hause auf mal einfach nicht mehr so gut gefallen, wie beim Vater?
BoobSinclar schrieb:... und ansonsten sind ja sowohl derjenige, bei dem die Kinder sein wollen, als auch der, bei dem die Kinder nicht sein wollen, in die gleiche Tonne zu treten.
Ja, nennt man Meinung, musst Du aushalten, darfst Du gerne tolerieren, wenn Du nicht folgen kannst. Natürlich kommst es vor, dass die Schuld wo ganz klar bei einem Elternteil alleine liegt, kann ich hier aber einfach so nicht sehen.
BoobSinclar schrieb:Das liest sich mitunter befremdlich, wenn das eine Elternteil im Verbund mit der BILD auch noch so alles an Widerlichem auffährt, um den Ex-Partner zu diskreditieren, ...
Ist auch eine Frage, wann das angefangen hat, bevor er die Kinder entzogen hat? Ein Kind lebte doch wohl bei ihm, war demnach ja wohl möglich. Womit ich nicht sage, dass die ganzen Versuche ihn zu diskreditieren hinnehmbar und nicht zu verurteilen sind, das mit dem Versuch ihn hier was mit KP anzuhängen ist mehr als ekelhaft und gehört bestraft, strafrechtlich, verurteile ich aufs schärfste und wirft ein ganz schlechtes Licht auf die Mutter.
BoobSinclar schrieb:... die Großeltern mütterlicherseits Briefe an die Nachbarn schreiben und im Verbund mit der Bildzeitung in Dänemark demonstrieren und immer wieder versuchen, mit viel Geld und angeheuerten privaten Sicherheitsdienstleistern die Kinder zu entführen, und das andere Elternteil das alles eben nicht macht, so zu tun, als geben die sich beide nichts.
Wie dem auch sei, ich würde es erstmal Rückführung nennen, aber ohne Frage war es nicht der passende Weg, und ob die nun die Briefe alleine geschrieben haben, oder die Mutter gesagt hat, schreibt die mal, keine Ahnung. Die Großeltern hatten wohl eine Bindung zu den Kindern, waren nicht mehr die Jüngsten, die wollten ihre Enkel eben sehen, bevor sie abtreten. Klar versuchen die irgendetwas. Waren die eine Gefahr für die Kinder?
Es hätte doch wohl für den Vater mehr als eine Möglichkeit gegeben, hier Kontakt zu ermöglichen, oder?
Er hätte sich mit den Großeltern in Verbindung setzten können, die Wahrscheinlichkeit, dass alle Kinder hier auch die Großeltern auf keinen Fall hätten sehen wollen, ist nicht sehr groß. Er hätte da Sicherheitspersonal haben können, oder es im Jugendamt machen, wenn hier er Wille gewesen wäre, wäre es wohl möglich gewesen. Und ja, selbst wenn er sagt, die sind total scheiße, ich mag die nicht, die waren immer ganz böse und gemein zu mir, es geht um die Kinder, da kneift man die Backen zusammen und macht eben was geht.
Also fällt mir sehr schwer zu glauben, dass das gar nicht möglich gewesen ist.
Ebenso auch Kontakt zur Mutter, die wollte ja wohl die Kinder sehen, man hätte sie nicht unter Druck setzen müssen, auf irgendwelche Rechte zu verzichten, sie hätte anreisen können, man hätte sie getroffen, sichergestellt, sie ist alleine, und wäre dann mit ihr in ein Hotel gefahren, geschaut, dass da keine bösen Männer sind, und dann etwas später die Kinder zu ihr gebracht. Ihr vorher das Handy abgenommen, zur Sicherheit eben. Wenn dem Vater der Kontakt zur Mutter wichtig gewesen wäre, hätte er es möglich machen können, bin ich mir recht sicher. Vermutlich haben sich aber auch hier die Kinder mit Händen und Füßen gewehrt, die wollten sicherlich die Mutter nie mehr im Leben auch nur noch mal treffen.
Warum also ist das nicht versucht worden? ...
BoobSinclar schrieb:Ich finde diese mangelnde Differenzierung beim Moralisieren irritierend. Über den Vater ist übrigens nicht bekannt, ein Kleinkind vor die Tür gestellt oder aus dem Auto geschmissen zu haben oder ähnliches.
Wo fehlt es mir hier bei der "Moralisierung" (auch wenig passend das Wort) bei einer Differenzierung? Offenbar kommst Du hier nur von einer Seite, nicht ich, und dann zum Moralisieren, echt jetzt, das war nun auch noch ein Kleinkind vor der Tür und der andere wurde auch aus dem Auto geschmissen, wie geht es weiter, es war ein Baby vor der Tür und er wurde aus dem Auto getreten? Wer versucht denn hier die Taten immer weiter drastisch und verwerflich dazustellen? Eben ...
BoobSinclar schrieb:Über des Vaters Erziehung ist überhaupt nichts bekannt, was dann doch verwundert, wenn da etwas wäre, müsste ich ja nicht diesen Pädophilie-Scheiß erfinden, um jemanden in die Pfanne zu hauen. Ich könnte einfach aus dem Nähkästchen plaudern. Wenn denn da was drin wäre, in dem Kästchen.
Und weil wir nichts wissen was? Ist er ein Engel? Ich sehe nicht, dass er wirklich versucht hat, den Kontakt nach vielen Monaten mal wieder herzustellen, die Entfremdung der Kinder nahm somit eben immer weiter zu, Großeltern und Mutter wurden immer verzweifelter.
Es reicht einfach nicht aus, die Kinder auf Dauer dann der Mutter zu entziehen, weil die nicht nach Hause wollen. Es gab ja wohl nicht einen blauen Fleck, wohl nie, denn sonst hätte man längst davon gehört und vermutlich wären Bilder gemacht worden. Damit scheint die häusliche Gewalt mehr Hörensagen, und bisher hab ich auch nur gehört, dass gesagt wurde, die Kinder hätten gesagt, sie wollen nicht mehr zurück zur Mutter, sie hätten Angst, wegen Gewalt. Was genau gibt es da an Aussagen von den Kindern? Waren die bei einem Amt?
Normal kann man so was anzeigen, man macht Bilder, wenn es dann mal einen blauen Fleck gibt, und zeigt dann den Elternteil eben an. Gab es solche Anzeigen, oder eine Anzeige?
Ganz sicher hat die Mutter sich mit den Aktionen nicht nur einmal strafbar gemacht, ganz sicher gab es keinen echten Grund für den Vater die Kinder so auf Dauer nun einfach zu behalten und den Großeltern und der Mutter ganz zu entziehen.