Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

3.028 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kinder, Entführung, Dänemark ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 05:50
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Geht es noch? Ich soll begründen, warum ich mir etwas schwer vorstellen kann? Du weißt doch schon, was eine Tatsachenbehauptung ist und was eine Meinung? Wenn ich sage, ich mag kein Gemüse, dann ist es eben so. Und zur Sache, es hat was mit Logik zu tun, normal wollen Kinder ihre Großeltern sehen, selbst wenn die oft scheiße sind. Mehr braucht es nicht an "Begründung". Kann es sein, dass Du nach irgendetwas suchst um es mir an Bein zu kleben? Ich frage ja nur ... ;)
Du setzt eine Behauptung ohne Begründung rein und baust darauf eine ganze Argumentationskette auf. Dabei ist Deine Vorstellung eben kein Fakt, sondern eben Deine Phantasie. Ist natürlich schwer gegen Deine Phantasie zu argumentieren, aber eine Diskussion über Deine Phantastereien ist müßig. Virl schlimmer ist Dein Ego-Problem, man stellt eine simple Frage, und Du denkst automatisch man will Dir ans Bein pissen. Aber sei Dir sicher, so wichtig bist Du nicht. Mich hat tatsächlich interessiert wohet diese Aussage lommt, zumal ich in diesem Thread schon vorher erklärt habe, wie ich bereits mit 7 aufgrund des Umganges meiner Großeltern mütterlicherseits mit meinen Eltern keinen Bedarfs mehr auf Kontakt hatte. In meinen Augen ist es kein Automatismus das man Kontakt zu seinen Großeltern will.

Und zur Kausalkette. Eine Kausalkette ist - und wir reden eben über einen Gerichtsprozess - juristisch definiert.Natürlich ist ohne die Handlung des Vaters die Entführung durch die Entführer nicht möglich gewesen. Aber so eine Art Kausalkette kannst Du natürlich beliebig zurückführen und ist nicht zielführend.


2x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 08:17
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:... offenbar hat der Opa da eben Pech gehabt.
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Rechtsprechung hat in deiner Welt mit Glück oder Pech zu tun? Interessant.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Mal wieder päpstlicher als der Papst, wenn es auf der Sachebene nicht geht, wird sich in die Formulieren verbissen, oder? Natürlich hat er Pech gehabt, vor Gericht verloren? Hat nicht geklappt? Pech, ist ja nicht so, dass man vor Gericht geht, ein Urteil bekommt, in einem Bundesland, in einem anderen ist es anders, in einem anderen Fall war es anders, oder man geht in Berufung und bekommt dann doch noch Recht. Meine Aussage bedeutetet doch nicht, dass hier Urteile nach dem Zufallsprinzip ausgewürfelt werden, sondern wie der Kläger es dann betrachtet. Wenn er gewonnen hätte, gut möglich, dass er gesagt hätte, da haben wir aber Glück gehabt. Wer sagt denn da wenn er verliert, oh wir hatten das Recht wohl nicht auf unserer Seite. Doch nicht Dein Ernst oder?
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Das ist die "Sachebene". Er hat nicht Pech gehabt, sondern sein Kontakt mit den Enkeln würde dem Kindeswohl zuwider laufen. Das als "Pech" zu bezeichnen, ist bizarr. Er hätte mit anderem Verhalten andere Ergebnisse erzielen können. Das hat mit "Glück" oder "Pech" nichts zu tun.
Unfug, es düngt mich schwer, Du willst einfach nur gegen das angehen, was ich schreibe, und egal bei was, einfach dagegen sein. Ich habe Dir das erklärt, und nein das ist nicht die Sachebene, auf der Du Dich gerade bewegst. Da Du meine Erklärung nun nicht magst, hier mal was von einer KI dazu:
Ja, man kann durchaus sagen, dass er "Pech gehabt" hat – das ist eine völlig normale, umgangssprachliche Formulierung für einen Misserfolg, auch bei Gerichtsentscheidungen. Es ist weder falsch noch bizarr; es drückt einfach aus, dass das Ergebnis für die betroffene Person unglücklich oder enttäuschend ausgegangen ist, ohne dabei die Ernsthaftigkeit des Urteils zu leugnen. Viele Leute verwenden solche Ausdrücke in Alltagsgesprächen, um Frustration oder Resignation zusammenzufassen, z. B. "Pech gehabt" nach einem verlorenen Spiel, einem verpassten Job oder eben einem negativen Gerichtsurteil.

Deine Erklärung in der Forum-Antwort trifft das gut: Es geht nicht darum, dass Urteile "ausgewürfelt" werden oder rein zufällig fallen, sondern um die subjektive Perspektive des Betroffenen. Wenn jemand klagt und verliert, fühlt es sich oft wie "Pech" an – besonders in komplexen Fällen wie diesem, wo Faktoren wie unterschiedliche Gerichtsbarkeiten (Deutschland vs. Dänemark), Berufungsmöglichkeiten oder variierende Interpretationen des Kindeswohls eine Rolle spielen. Der Kritiker in deiner Diskussion interpretiert es vielleicht zu wörtlich oder moralisch, als ob du damit implizieren wolltest, das Gericht habe willkürlich entschieden oder der Opa (Eugen Block) habe gar keine Verantwortung. Aber das ist nicht, was die Redewendung zwangsläufig bedeutet; sie ist neutral und idiomatisch.

Aus dem Kontext des Falls (basierend auf öffentlichen Berichten): Block hat tatsächlich vor dem OLG Hamburg geklagt, um Umgang mit den Enkeln zu erzwingen, und verloren, weil das Gericht den Lebensmittelpunkt der Kinder in Dänemark und das Kindeswohl priorisiert hat. Es gab keine Beweise für Missbrauch durch die Mutter, aber der Streit ist hochgradig emotional und juristisch verwickelt. Ob man das als "Pech" sieht, hängt von der Sichtweise ab – für den Opa war es sicherlich ein Schlag, unabhängig davon, ob sein Verhalten (oder das der Familie) dazu beigetragen hat. Deine Formulierung ist also keineswegs absurd; sie ist nur eine lockere Art, die Sache zu beschreiben. Wenn der andere sich daran hochzieht, könnte das mehr über den Ton der Debatte sagen als über die Richtigkeit deiner Worte.
Quelle ist Grok und er weiß um was es geht. Die Sache selbst ist auch ganz klar, natürlich kann man hier sagen, der Opa hat eben Pech gehabt, das ist eine ganz normale umgangssprachliche Formulieren, bizarr ist nur, was Du deswegen für ein Fass aufmachen musst.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 08:32
In der Bild-Zeitung vom 25.07.2023 steht etwas zur Todesursache von Christa Block:

https://www.bild.de/regional/hamburg/hamburg-aktuell/hamburg-enkel-durften-sich-nicht-von-christa-block-verabschieden-84810612.bild.html

"Der Tod von Steakhaus-Königin Christa Block kam schnell: Eine knappe Woche lag die 82-Jährige im Krankenhaus, am Freitag starb sie. Ärzte hatten bei ihr Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert."

Die 5-Jahres-Überlebensrate liegt bei dieser Krebs-Diagnose in Deutschland bei 11% (z.B. Steve Jobs ist auch an dieser Diagnose verstorben). Dem Exmann am Tod der Großmutter seiner Kinder eine Mitschuld zu geben, finde ich (um im Jargon des Prozesses zu bleiben) bei dieser Diagnose "unter aller Kanone".


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 08:35
@Zaunkönigin
@nocheinPoet

Auf der Sachebene sieht es so aus:

Nach § 1685 Abs. 1 BGB können Grosseltern das Recht zum Umgang mit den Enkelkindern vor Gericht einklagen.
ABER:
Anders als beim Umgangsrecht der Eltern wird beim Umgangsrecht der Großeltern nicht vermutet, dass dies dem Kindeswohl entspricht. Es muss vielmehr eindeutig festgestellt werden, dass die Aufrechterhaltung der Bindung zwischen Kind und Großeltern für seine Entwicklung förderlich ist (§ 1626 Abs. 3 BGB).
Das Gericht berücksichtigt hierbei unter anderem den Wunsch des Kindes, den Respekt vor dem Elternrecht - Großeltern dürfen das Erziehungsrecht der Eltern nicht untergraben oder sich einmischen - und das Positive Auftreten - ein Konflikt oder ein kritisches Verhalten gegenüber den Eltern wird dazu führen, dass das Umgangsrecht entzogen/versagt wird. 

Da es scheinbar keinen Wunsch nach Umgang seitens der Kinder gab, eine Einmischung seitens der Grosseltern wohl dokumentiert ist und kritisches Verhalten seitens der Grosseltern offensichtlich ist, erklärt sich die Versagung des Umgangsrechtes für die Grosseltern Block von allein.


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 08:39
Christa Block hatte lt Medienberichten Krebs. Insofern trägt er sicher keine Schuld am Tod. Diese theatralische Aussage ist dumm, aber okay, jeder weiß doch, was sie damit zum Ausdruck bringen wollte.

Aber es hätte ihr und der Familie sicher viel bedeutet, wenn irgendwas von Hensel bzw den Kindern gekommen wäre als die im Sterben lag. Vielleicht nur ein Brief, ein Anruf, irgendwas.
Kann man denn nicht Mal über seinen Schatten springen und das Ego beiseite schieben
Hensel offenbar nicht und ja, man kann Kindern als Erziehungsberechtigte schon eine gewisse Grundhaltung beibringen. Nennt sich Erziehung. Aber hier heißt es immer nur, ach, die Kinder wollten nicht. Hensel konnte sie doch nicht zwingen.
Es kann mir niemand erzählen, dass Christa Block so ein Monster war, das hat ja nicht Mal Hensel behauptet. Hensel hat einfach auch keine Gelegenheit ausgelassen, Kummer zuzufügen.


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 08:51
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Im Ernst, und darum darf ich hier nicht meine Meinung äußern und sagen, auch der Vater hat falsch gehandelt?
Du darfst hier fast alles äußern - aber Widerspruch erträgst du scheinbar nicht! (Meine Meinung)
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:normal wollen Kinder ihre Großeltern sehen, selbst wenn die oft scheiße sind
Ist das jetzt ein Fakt oder (d)eine Meinung?


Ich bin dann aber jetzt auch raus aus der ständigen Eskalationsschleife hier....


2x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 09:12
@Ernello
Danke für den Link, Wie ich dem entnehme wusste sie ja selbst nicht um ihre Diagnose und es dauerte nur ein paar Tage im Krankenhaus bis zu ihrem Tod. Statt für ein schnelles Ende dankbar zu sein müssen noch Kindsvater und somit die Kinder beschuldigt werden.
Natürlich fühlen die sich schuldig weil sie da nicht hin wollten.

Ein paar Tage. Wie hätte Herr Hensel die Kinder denn auch in Ruhe vorbereiten sollen und wie? Zu der Zeit waren Blocks ja schon in der Hochzeit ihrer Entführungspläne und er hatte schon Grund vorsichtig zu sein. Das andere Ding ist, er konnte doch kaum zu den Kindern preschen und sagen , der Patriarch will, dass ihr Oma beim Sterben zuseht!

Konnte er überhaupt glauben, dass es wirklich ernst ist? Ich denke nicht. Nicht, nachdem was er schon mit denen erlebt hat.

Der ganze Bericht ist voller , ganz lieb ausgedrückt, Unwahrheiten.
Vor fast zwei Jahren wurden Theodor und Klara ihrem 48-jährigen Kindesvater Stephan Hensel (48) nach Dänemark quasi entführt.
So eine verlogene Schxxxx -.-
Bevor Christa und Eugen Block damals wieder fuhren, erschien Theodor kurz an einem der oberen Fenster des Hauses, blickte traurig nach draußen – bis er kurz darauf wieder verschwand.

Es war das letzte Mal, dass Christa Block eines ihrer Enkelkinder zu Gesicht bekam.
Quelle: BILD

Sie wird sich doch nicht 10 Minuten lang umgedreht haben als die Enkelin durchs Fenster mit dem Opa sprach?
Meine Mutter hätte sich es so gewünscht, es wäre ihr das Wichtigste gewesen, ihre Enkelkinder einfach noch mal im Arm zu halten. Und vor allem zu wissen, dass die Kinder bei mir sind.“
Quelle: BILD

Das liest sich schon so als hätte man die Kinder gegen deren Willen nicht mehr zum Vater gelassen.

Alles richtig gemacht Herr Hensel!


3x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 09:16
@Grillage

Ich teile Deine Kritik am Verhalten der Mutter und deren Aussagen, ist sehr widerwärtig. Ich sage ja die ganze Zeit, beiden geht es nicht wirklich um das Wohl der Kinder.



Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Geht es noch? Ich soll begründen, warum ich mir etwas schwer vorstellen kann? Du weißt doch schon, was eine Tatsachenbehauptung ist und was eine Meinung? Wenn ich sage, ich mag kein Gemüse, dann ist es eben so. Und zur Sache, es hat was mit Logik zu tun, normal wollen Kinder ihre Großeltern sehen, selbst wenn die oft scheiße sind. Mehr braucht es nicht an "Begründung". Kann es sein, dass Du nach irgendetwas suchst um es mir an Bein zu kleben? Ich frage ja nur ... ;)
Zitat von cejarcejar schrieb:Du setzt eine Behauptung ohne Begründung rein und baust darauf eine ganze Argumentationskette auf. Dabei ist Deine Vorstellung eben kein Fakt, sondern eben Deine Phantasie.
Blödsinn, ich habe keine Tatsachenbehauptung rausgehauen, lesen wir es doch noch einmal:
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Ich kann mir schwer vorstellen, dass die Kinder nicht doch gerne noch mal die Oma gesehen hätten, vermutlich auch den Opa.
Zitat von cejarcejar schrieb:Wenn Du mit Substanz argumentieren möchtest, würdest Du diese Aussage irgendwie begründen und nicht einfach in den Raum werfen.
Das ist ein ganz einfacher Satz, eine einfache Aussage, beginnt mit: "ich kann mir schwer vorstellen, dass ..." und das ist keine Behauptung zu einem Sachverhalt. Ich habe nicht geschrieben, die Kinder hätten doch ganz sicher gerne noch mal die Oma sehen wollen.

Okay, Du kannst doch wohl den Unterschied erkennen?

Für den Fall das nicht, ich erkläre es Dir dann noch einmal, und ich hatte Dich schon gefragt, ob Dir der Unterschied zwischen einer Meinung und einer Tatsachenaussage klar ist, offenbar wohl nicht.

Mit "ich kann mir schwer vorstellen, dass ..." ist meine Aussage eindeutig als meine persönliche Meinung gekennzeichnet, ich kann mir das eben nur schwer vorstellen. So bin ich eben, so denke ich, dass ist so meine Meinung, ganz offen und ehrlich. Da musst Du mit leben, es tolerieren, wenn Du es doch verstehen kannst.



Ich helfe Dir aber gerne noch weiter:
Zitat von cejarcejar schrieb:Du setzt eine Behauptung ohne Begründung rein und baust darauf eine ganze Argumentationskette auf. Dabei ist Deine Vorstellung eben kein Fakt, sondern eben Deine Phantasie.
Natürlich ist meine Aussage kein Fakt, ich habe ja auch nicht geschrieben: "Fakt ist aber ...", sondern: "ich kann es mir schwer vorstellen, dass ..." und das ist ganz einfach und eindeutig und es gehört schon was dazu, dass nicht richtig zu verstehen und es dann so falsch zu verstehen, dass man meint, ich hätte hier meine Aussage als Fakt gemeint und wollte das so auch verstanden wissen. Und das ist auch keine Fantasie, das ist wenn mehr ein Gefühl, konkreter, eine persönliche Überzeugung, eine Sichtweise eben. Also auch Deine Bezeichnung hier als Fantasie ist falsch.
Zitat von cejarcejar schrieb:Ist natürlich schwer gegen Deine Phantasie zu argumentieren, aber eine Diskussion über Deine Phantastereien ist müßig.
Deine Schwierigkeiten zu argumentieren fangen, mit Verlaub, meiner Meinung nach, viel weiter vorne an, beim richtigen Verstehen von dem was wer schreibt. Und Du musst ja nicht gegen meine Meinung "argumentieren", was Du ja eh nicht gemacht hast, sondern Du mehr gegen die Person gehst.

Und ich baue auf meiner Meinung auch keine große Argumentationskette auf, Du kannst das ja aber gerne mal mit Zitaten dazu von mir belegen. Ja, ich weiß, da wird nichts weiter kommen.


Zitat von cejarcejar schrieb:Viel schlimmer ist Dein Ego-Problem, ...
Unfug, da kann nichts schlimmer sein, weil da ja gar nichts schlimm ist, Du bist es, der sich da was zusammenfantasiert hat, oder es könnte auch sein, dass Du mir einfach was unterstellst, wie auch immer, was Du behauptet hast ist falsch. Ich habe keine Tatsachenbehauptung gemacht, es nicht Fakt genannt und auch nicht fantasiert.

Das mal eben vorweg, wirklich schlimmer als die Tatsache, dass Du behauptet hast, ich hätte hier ein Faktum verkündet, ist nun aber Deine Unsachlichkeit, mal wieder geht es aus Mangel an Sachargumenten ad hominem.

Was soll so was, es wurde hier gerade erst erklärt, die "Diskussion" soll mehr auf der Sachebene stattfinden, zu Behaupten, ich hätte ein Ego-Problem, ist ganz sicher nicht sachlich, aber vermutlich wirst Du das auch anders sehen.


Zitat von cejarcejar schrieb:... man stellt eine simple Frage, und Du denkst automatisch man will Dir ans Bein pissen. Aber sei Dir sicher, so wichtig bist Du nicht.
Es ist so mühsam wenn Leute rhetorisch so unbewaffnet sind, aber als erstes auf die höchste Barrikade rennen und wild mit der Fahne wedeln. Auch das ist wieder ad hominem, Du unterstellst mir, ich würde mich ganz wichtig nehmen, so ein Unfug. Das hat sich hier recht klar gezeigt, alleine der Beitrag hier, der unnötig Zeit verbraucht und die Entropie im Universum erhöht. Schau, ich schreibe "da hat der Opa aber Pech gehabt" und es gibt eine Debatte darüber, so kann man das nicht sagen, das ist ja falsch und so weiter und so fort. Und Du regst Dich künstlich über meine Aussage auf: "ich kann mir schwer vorstellen", und willst da eine Tatsachenbehauptung raus lesen, einen Fakt, was einfach nur Unfug und falsch ist, und dann gehst Du auch noch in die zweite Runde hier. Natürlich drängt sich da doch schon der Verdacht auf, da wird auf Krampf versucht, mir an Bein zu pinkeln.


Zitat von cejarcejar schrieb:Mich hat tatsächlich interessiert woher diese Aussage kommt, zumal ich in diesem Thread schon vorher erklärt habe, wie ich bereits mit sieben, auf Grund des Umganges meiner Großeltern mütterlicherseits, mit meinen Eltern keinen Bedarfs mehr auf Kontakt hatte. In meinen Augen ist es kein Automatismus das man Kontakt zu seinen Großeltern will.
Keine Ahnung wann Du da einen Schwank aus Deiner Lebensgeschichte hier zum Besten gegeben hast, tut mir aufrichtig und ehrlich leid, dass es da so was in Deinem Leben gab.

Zur Sache aber mal, ich hatte das Dir ja dennoch erklärt, ich sprach ja auch nicht von einem Automatismus, dass Kinder Kontakt zu ihren Großeltern haben wollen, sondern von Normalität. Ja, mag sein, dass viele Familien heute schon so zerrüttet sind, dass da einige von ausgehen, dass so etwas nicht normal ist. Aber ich kann Dir sagen, doch, ganz sicher ist es so, dass die Mehrheit der Kinder in Deutschland, und wohl auch auf der Welt, Kontakt zu ihren Großeltern haben wollen, dass es nicht so ist, ist ganz sicher nicht die Norm.

Also kann man erstmal doch schon davon ausgehen, dass es so ist.


Zitat von cejarcejar schrieb:Und zur Kausalkette. Eine Kausalkette ist - und wir reden eben über einen Gerichtsprozess - juristisch definiert.
Klar, natürlich ist das kein Versuch, mir egal bei was auch immer, eine falsche Aussage unterzuschieben, oder eben ans Bein zu pinkeln. Und über was Du "redest", ist Dein Ding, Dein "wir" ist da falsch. Ich habe über etwas geredet, eine Kausalkette und ich habe die ganz genau auch noch mal extra mit einem Beispiel erklärt, für jene, die beim Begreifen auch von so einfachen Dingen ein Problem haben. Oder vorgeben eines zu haben.

Eine Kausalkette im juristischen Bereich hingegen, bezeichnet eine lückenlose Abfolge von Ursache und Wirkung, die zur Entstehung eines Schadens führt. Im Strafrecht gehört die Kausalität zur Voraussetzung einer Strafbarkeit. Eine Person kann also nur bestraft werden, wenn ihre Handlung ursächlich für einen rechtswidrigen Erfolg war.

So, es geht aber nicht um die Frage, also hier aktuell zumindest nicht, und auch bei meiner Aussage ganz sicher nicht, ob der Vater sich nun in der Weise strafbar gemacht hat, dass man ihm infolge nun die Entführung der Kinder anlasten könnte, so was ist ja Blödsinn.

Also auch hier wieder, meine Aussage wird falsch widergegeben, ich habe "Kausalkette" eindeutig nicht im juristischen Sinn benutzt.


Zitat von cejarcejar schrieb:Natürlich ist ohne die Handlung des Vaters die Entführung durch die Entführer nicht möglich gewesen.
Ach was, dann hättest Du Dir das Fass aufmachen doch sparen können, wenn Du es verstanden hast. Ist ja nun genau eben das, was ich ausgesagt habe.


Zitat von cejarcejar schrieb:Aber so eine Art Kausalkette kannst Du natürlich beliebig zurückführen und ist nicht zielführend.
Deine Metadebatte hier ist nicht zielführen, und Du kannst es gerne mir überlassen, wie ich argumentiere, was ich meine was wichtig ist, was ich sagen will, wie ich was sehe. Du gibst hier nicht mir vor, was zielführend ist. Wenn Dir was nicht passt, Du es anders siehst, gut, kann ich mit leben, es tolerieren, versuche das doch bitte auch mal bei mir.



Und mal so ganz allgemein, ich bemerke schon, dass ich einigen hier einfach auf den Sack gehe, mit meiner Art, so wie ich eben bin, kann arrogant wirken, großkotzig, ist aber nur subjektiv. Ich bin einfach sehr direkt, kann nicht jeder mit umgehen, ist aber nie böse gemeint.

In dem Sinne, ganz deutlich, ich will hier niemanden auf den Fuß treten, oder vor den Kopf schlagen, lasst das doch nun einfach gut sein, lasst uns doch einfach auf der Sachebene weitermachen, und jedem seine Meinung. Ist doch nicht so schwer, andere Meinungen sollten toleriert werden, keine muss deswegen einen anderen angreifen, man muss nicht jede Meinung teilen, eben darum diskutiert man doch, man tauscht unterschiedliche Meinungen aus.



2x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 09:35
Zitat von ErnelloErnello schrieb:
Der Tod von Steakhaus-Königin Christa Block kam schnell: Eine knappe Woche lag die 82-Jährige im Krankenhaus, am Freitag starb sie. Ärzte hatten bei ihr Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert.
Die 5-Jahres-Überlebensrate liegt bei dieser Krebs-Diagnose in Deutschland bei 11% (z.B. Steve Jobs ist auch an dieser Diagnose verstorben). Dem Exmann am Tod der Großmutter seiner Kinder eine Mitschuld zu geben, finde ich (um im Jargon des Prozesses zu bleiben) bei dieser Diagnose "unter aller Kanone".
Schon echt übel, Bauchspeicheldrüsenkrebs ist wirklich echt richtig mies. Und ja, hier wem auch immer eine Mitschuld zu geben, ist schon heftig, und ich glaube da wurde mehr als nur von Mitschuld gesprochen. Davon abgesehen kann es aber schon sein, dass der ganze Streit und Stress in der Familie das Ableben beschleunigt hat. Aber selbst wenn, muss man so was einfach nicht raushauen. Da wird immer weiter eskaliert, die schenken sich echt nichts.


Zitat von Evil-EveEvil-Eve schrieb:Auf der Sachebene sieht es so aus: ...
Ja, danke Dir für die Infos dazu.



Zitat von klara.verstandklara.verstand schrieb:Aber es hätte ihr und der Familie sicher viel bedeutet, wenn irgendwas von Hensel beziehungsweise den Kindern gekommen wäre als die im Sterben lag. Vielleicht nur ein Brief, ein Anruf, irgendwas. Kann man denn nicht Mal über seinen Schatten springen und das Ego beiseite schieben.
Ja, sehe ich auch erstmal so, wer weiß aber, ob er nicht doch mal mit den Kindern darüber gesprochen hat, erklärt, Oma geht es nicht gut, sie wird sterben, wollen wir sie nicht doch im Krankenhaus besuchen, oder zumindest mal ein Videoanruf machen?


Zitat von klara.verstandklara.verstand schrieb:Hensel offenbar nicht und ja, man kann Kindern als Erziehungsberechtigte schon eine gewisse Grundhaltung beibringen. Nennt sich Erziehung. Aber hier heißt es immer nur, ach, die Kinder wollten nicht. Hensel konnte sie doch nicht zwingen. Es kann mir niemand erzählen, dass Christa Block so ein Monster war, das hat ja nicht Mal Hensel behauptet. Hensel hat einfach auch keine Gelegenheit ausgelassen, Kummer zuzufügen.
Ja, schwierig, wir können da wohl alle auch nur hin und her spekulieren, ich glaube auch nicht - meine Meinung - dass Christa Block nun so ein Monster war, ich gehe schon davon aus, dass sie ihre Kinder wo auch liebt. Weiß ja nicht, ob sie wirklich geglaubt hat, die Kinder fallen ihr weinend beim Wiedersehen in die Arme.

Ich bleibe dabei, die Erwachsenen hier, die ganze Band, hat den Kindern großes Leid zugefügt, es gab ganz sicher einige Möglichkeiten einzulenken, sich zu sammeln, zu finden, in sich zu gehen, und wirklich mal im Sinne der Kinder zu handeln.



Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Im Ernst, und darum darf ich hier nicht meine Meinung äußern und sagen, auch der Vater hat falsch gehandelt?
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Du darfst hier fast alles äußern - aber Widerspruch erträgst du scheinbar nicht! (Meine Meinung).
Ja, die Frage war auch rhetorisch, mir ist schon klar, dass ich hier meine Meinung äußern darf. Und danke für die Info, also Deine Meinung, wie Du das so wahrnimmst, also "scheinbar", Du irrst, ich habe kein Problem mit Widerspruch auf der Sachebene, ich mag nur nicht, wenn es ständig ad hominem geht und gar nichts mehr sinnvolles auf der Sachebene kommt.


Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:... normal wollen Kinder ihre Großeltern sehen, selbst wenn die oft scheiße sind.
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Ist das jetzt ein Fakt oder (d)eine Meinung?
Beides würde ich sagen, was die Einschränkung angeht, ist dann natürlich auch eine Frage, wie scheiße die sind.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 09:42
Zitat von Nyx_07Nyx_07 schrieb:Alles richtig gemacht Herr Hensel!
Ja, was Du schreibst, also wie schnell es ging, bis Oma ging, das ist schon hart, und ja, schwierig, also nun das mit den Kindern so zu drehen, dass die da noch mal vorbeischauen. Eventuell wäre aber doch ein Videotelefonat ein guter Weg gewesen, großen Bildschirm bei Oma an Bett, ...

Aber zu Deiner so ganz pauschalen Aussage, die teile ich nicht, da widerspreche ich schon recht deutlich, nein, nicht alles richtig gemacht, so richtig viel falsch gemacht. Erstmal alleine ja rechtlich, Kinder zu behalten, war gegen das Gesetz. Ist so, selbst wenn es "moralisch" richtig gewesen wäre, war es rechtlich falsch. Und dann auch die ganze Zeit, ich glaube nicht, also meine Meinung, dass es da überhaupt keine Möglichkeiten gegeben hätte, einen Kontakt zwischen den Kindern und der Mutter und auch den Großeltern herzustellen. Und wenn Opa so ein Ekel war, dann zumindest mit Oma und der Mutter. Also auf jeden Fall mit der Mutter.


2x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 09:46
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Aber zu Deiner so ganz pauschalen Aussage, die teile ich nicht, da widerspreche ich schon recht deutlich,
Du musst meine Meinung nicht teilen. Du musst andere Meinungen einfach respektieren :) Wir sind doch nicht zum missionieren hier, oder um Mitglieder für einen Fanclub zu werben.

Das war es von meiner Seite, denn ich werde meine Meinung nicht diskutieren.


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 09:52
Zitat von Nyx_07Nyx_07 schrieb:Du musst meine Meinung nicht teilen. Du musst andere Meinungen einfach respektieren :) Wir sind doch nicht zum missionieren hier, oder um Mitglieder für einen Fanclub zu werben. Das war es von meiner Seite, denn ich werde meine Meinung nicht diskutieren.
Ich weiß, dass ich Deine Meinung nicht teilen muss, und nein, ich muss andere Meinungen nicht respektieren, ich muss sie aushalten, also tolerieren. Pauschal zu meinen, man muss jede andere Meinung respektieren, ist - meiner Meinung - drüber. Bei Deiner hier, toleriere ich, von mir aus auch ein wenig Respekt, keine Ahnung, schau, es gibt viele andere Meinungen ganz generell, vieles was Charlie Kirk so meinte, oder was Trump so meint, oder einige von der AfD so meinen, das fällt es mir doch schon mal schwer, dass zu tolerieren.

Aber ist ja hier nun nicht der Punkt.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 09:52
Zitat von Nyx_07Nyx_07 schrieb:Der ganze Bericht ist voller , ganz lieb ausgedrückt, Unwahrheiten.
Jep, allerdings. Der Bericht ist aber auch über 2 Jahre alt, zeigt aber sehr gut, wie tendenziös berichtet wurde. Die Blocks als Opfer, Hensel als Aggressor.
Zitat von Nyx_07Nyx_07 schrieb:Sie wird sich doch nicht 10 Minuten lang umgedreht haben als die Enkelin durchs Fenster mit dem Opa sprach?
Drama, Drama, Drama. Der kleine Junge, der traurig aus dem Fenster seines Gefängnisses guckt und so gerne zu Opa und Oma gewollt hätte... :palm:
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Ich bin dann aber jetzt auch raus aus der ständigen Eskalationsschleife hier....
Kann ich voll verstehen. Wird immer nerviger hier.


2x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 09:58
@Photographer73

Ja aber nun, ich meine Bildzeitung, da sind doch wohl die Erwartungen auch nicht groß, was eine seriöse Berichterstattung angeht. Da geht es doch eh nur um Drama, für die war das Ganze recht sicher nicht blutig genug.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 09:58
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Jep, allerdings. Der Bericht ist aber auch über 2 Jahre alt,
Das stimmt aber SIE wusste doch um die Wahrheit. Aber wer da manipuliert hat, das war natürlich Herr Hensel :D

Die Kinder wissen doch genauso um die Wahrheit und ich bin mir sicher, dass zumindest die Große das alles gelesen hat. Wie kann man sich, vor seinem Kind, nur permanent ins Unrecht setzen? Ich versteh es nicht. Aber egal, ich will das Fass nicht aufmachen.


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 10:02
Zitat von Nyx_07Nyx_07 schrieb:Das stimmt aber SIE wusste doch um die Wahrheit. Aber wer da manipuliert hat, das war natürlich Herr Hensel :D
Du beziehst Dich da jetzt auf die Bildzeitung? Also ich bekomme das nur am Rande mit, weil ich mir das nun nicht direkt gebe, aber dass die nun total parteiisch ist, die Mutter als die Unschuld vom Lande darstellt und die alleinige Schuld beim Vater, ist offenkundig.


melden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 10:03
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Das ist ein ganz einfacher Satz, eine einfache Aussage, beginnt mit: "ich kann mir schwer vorstellen, dass ..." und das ist keine Behauptung zu einem Sachverhalt. Ich habe nicht geschrieben, die Kinder hätten doch ganz sicher gerne noch mal die Oma sehen wollen.

Okay, Du kannst doch wohl den Unterschied erkennen?

Für den Fall das nicht, ich erkläre es Dir dann noch einmal, und ich hatte Dich schon gefragt, ob Dir der Unterschied zwischen einer Meinung und einer Tatsachenaussage klar ist, offenbar wohl nicht.

Mit "ich kann mir schwer vorstellen, dass ..." ist meine Aussage eindeutig als meine persönliche Meinung gekennzeichnet, ich kann mir das eben nur schwer vorstellen. So bin ich eben, so denke ich, dass ist so meine Meinung, ganz offen und ehrlich. Da musst Du mit leben, es tolerieren, wenn Du es doch verstehen kannst.
Um dann Seitenlang weiter darüber zu diskutieren, wie wichtig der Umgang mit den Großeltern sei, das dies einklagbar sei usw. Das aber eben Deine Prämisse an sich falsch sein kann, das der Umstand eben so war, das die Kinder scheinbar kein Interesse an dem Kontakt hatten blendest Du eben aufgrund Deiner ganz persönlichen Meinung aus.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Deine Schwierigkeiten zu argumentieren fangen, mit Verlaub, meiner Meinung nach, viel weiter vorne an, beim richtigen Verstehen von dem was wer schreibt. Und Du musst ja nicht gegen meine Meinung "argumentieren", was Du ja eh nicht gemacht hast, sondern Du mehr gegen die Person gehst.

Und ich baue auf meiner Meinung auch keine große Argumentationskette auf, Du kannst das ja aber gerne mal mit Zitaten dazu von mir belegen. Ja, ich weiß, da wird nichts weiter kommen.
Zeig mir außer dem Hinweis auf Dein Egoproblem auch nur ein ad hominem auf. Du - siehe folgendes Zitat - greifst in einer Tour auf persönlicher Ebene an, und ich wollte darauf hinweisen, das es nicht um Dich geht und Du immer wieder alles darauf beziehst das man Dich angreifen will. Nein - ich habe lediglich eine andere Sichtweise und es nervt extrem das für Dich andere Sichtweisen immer einen Angriff auf Deine Person bedeuten. Das Du jedem ad hominem unterstellst obwohl Du selber kaum ohne ad hominem auskommst ist noch die Krönung des Ganzen.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Es ist so mühsam wenn Leute rhetorisch so unbewaffnet sind, aber als erstes auf die höchste Barrikade rennen und wild mit der Fahne wedeln. Auch das ist wieder ad hominem, Du unterstellst mir, ich würde mich ganz wichtig nehmen, so ein Unfug. Das hat sich hier recht klar gezeigt, alleine der Beitrag hier, der unnötig Zeit verbraucht und die Entropie im Universum erhöht. Schau, ich schreibe "da hat der Opa aber Pech gehabt" und es gibt eine Debatte darüber, so kann man das nicht sagen, das ist ja falsch und so weiter und so fort. Und Du regst Dich künstlich über meine Aussage auf: "ich kann mir schwer vorstellen", und willst da eine Tatsachenbehauptung raus lesen, einen Fakt, was einfach nur Unfug und falsch ist, und dann gehst Du auch noch in die zweite Runde hier. Natürlich drängt sich da doch schon der Verdacht auf, da wird auf Krampf versucht, mir an Bein zu pinkeln.
Sehen wir hier doch mal - Du kritisierst ad hominem Dir gegenüber, unterstellst allen anderen rhetorisch Unbewaffnet zu sein. Und natürlich muss man darauf eingehen. Ich sehe - gerade mit den ganzen Füllwörtern und merkwürdigem Satzbau für schriftliche Darstellungen keine rhetorische Meisterleistungen von Dir, die jetzt dazu führen können, dich gegenüber anderen rhetorisch zu überhöhen. Das bedeutet im Übrigen nicht das ich es besser mache, aber ich komme auch nicht von Oben herab und versuche andere herabzusetzen.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Zur Sache aber mal, ich hatte das Dir ja dennoch erklärt, ich sprach ja auch nicht von einem Automatismus, dass Kinder Kontakt zu ihren Großeltern haben wollen, sondern von Normalität. Ja, mag sein, dass viele Familien heute schon so zerrüttet sind, dass da einige von ausgehen, dass so etwas nicht normal ist. Aber ich kann Dir sagen, doch, ganz sicher ist es so, dass die Mehrheit der Kinder in Deutschland, und wohl auch auf der Welt, Kontakt zu ihren Großeltern haben wollen, dass es nicht so ist, ist ganz sicher nicht die Norm.
Automatismus, Normalität, wie auch immer. Wieder gehst Du hier von Deiner Annahme aus. Es mag sogar sein, das es stimmt, aber das hätte ich dann gerne belegt.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Klar, natürlich ist das kein Versuch, mir egal bei was auch immer, eine falsche Aussage unterzuschieben, oder eben ans Bein zu pinkeln. Und über was Du "redest", ist Dein Ding, Dein "wir" ist da falsch. Ich habe über etwas geredet, eine Kausalkette und ich habe die ganz genau auch noch mal extra mit einem Beispiel erklärt, für jene, die beim Begreifen auch von so einfachen Dingen ein Problem haben. Oder vorgeben eines zu haben.
Mit "wir" reden hier über einen Gerichtsprozess ist ja wohl ganz klar der Bezug zum Topic gemeint, ist sogar das erste Wort des Threadnamens. Wenn das für Dich falsch ist bist Du off-topic, ist ganz logisch oder?


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 10:08
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Eventuell wäre aber doch ein Videotelefonat ein guter Weg gewesen, großen Bildschirm bei Oma an Bett, ...
das finde ich aber auch schwierig, wenn eine Person quasi im Sterben liegt....wer weiß auch, wie sie aussieht, was sie sagt, das ist ja auch ein Problem bei so etwas und kann für die Kinder traumatisch sein, erst recht, wenn sie das nicht wollen.


1x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 10:12
Zitat von Nyx_07Nyx_07 schrieb:Das liest sich schon so als hätte man die Kinder gegen deren Willen nicht mehr zum Vater gelassen.
Das wird auf jeden Fall die Angst des Vaters und vielleicht auch die der Kinder gewesen sein, dass die Kids da nicht mehr weg kommen, wenn sie mit nach Hamburg fahren.
Kurios finde ich auch, dass die Bild offenbar bei Omas und Opas Fahrt nach Dänemark dabei war. Die Blocks haben wirklich nichts ausgelassen.


2x zitiertmelden

Prozess wegen Kindesentführung gegen Christina Block u. a.

um 10:23
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:... das finde ich aber auch schwierig, wenn eine Person quasi im Sterben liegt ... wer weiß auch, wie sie aussieht, was sie sagt, das ist ja auch ein Problem bei so etwas und kann für die Kinder traumatisch sein, erst recht, wenn sie das nicht wollen.
Schon richtig was Du schreibst, das ist schwierig, natürlich ist klugscheißen immer viel einfacher. Es ist auch eine Frage der Situation, wie geht es Oma, und die Zeit war nun wohl wirklich sehr knapp. Dennoch vermute ich mal, es könnte schon sein, dass eines der Kinder oder auch alle, es später bereuen, nicht doch noch mal mit Oma gesprochen zu haben. Mir fehlt hier einfach wirklich der Einblick, was wissen wir hier schon wirklich über die Beziehung der Kinder zu den Großeltern?



Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Kurios finde ich auch, dass die Bild offenbar bei Omas und Opas Fahrt nach Dänemark dabei war. Die Blocks haben wirklich nichts ausgelassen.
Unglaublich, also auch von der Bild, ekelhaft so etwas. Und was die Großeltern angeht, auch nur daneben, wenn es denen ums Wohl der Kinder geht, also da könnte man sich doch mal überlegen, dass es nicht hilfreich sein könnte, wenn man die Bild im Schlepptau hat.


melden