nocheinPoet schrieb:Mit "ich kann mir schwer vorstellen, dass ..." ist meine Aussage eindeutig als meine persönliche Meinung gekennzeichnet, ich kann mir das eben nur schwer vorstellen. So bin ich eben, so denke ich, dass ist so meine Meinung, ganz offen und ehrlich. Da musst Du mit leben, es tolerieren, wenn Du es doch verstehen kannst.
cejar schrieb:Um dann Seitenlang weiter darüber zu diskutieren, wie wichtig der Umgang mit den Großeltern sei, das dies einklagbar sei usw. Das aber eben Deine Prämisse an sich falsch sein kann, das der Umstand eben so war, das die Kinder scheinbar kein Interesse an dem Kontakt hatten, blendest Du eben aufgrund Deiner ganz persönlichen Meinung aus.
Unglaublich, Du meinst die dritte Runde läuft für Dich nun besser, als die beiden davor?
:DKannst Du nicht einfach aufhören mir was zu unterstellen? Nur weil Du nicht in der Lage bist, meine Texte und Beiträge richtig zu verstehen? Muss ich jetzt meine Aussagen dazu wieder suchen und zitieren? Und schön, dass Du nun dann doch erkannt hast, dass es meine Meinung war und ich nicht von einem Fakt schrieb.
Fakt ist, normal ist der Umgang mit Großeltern wichtig. Und richtig war auch, dass man den einklagen kann, so schaut es eben aus, ich habe nicht behauptet, dass man den erzwingen kann. Und wiese meine Prämisse? Was konstruierst Du Dir hier nun nur wieder?
Ich habe ganz allgemein normal Dinge angesprochen, und ich habe auch darüber geschrieben, dass es möglich sein kann, dass die Kinder keinen Kontakt zu den Großeltern wollten, ich habe nie behauptet, die wollten den ganz sicher haben. Dennoch ist es nun eben normal, dass Enkel Kontakt zu den Großeltern wollen und das so was auch schon wichtig ist. Also ich habe da nichts ausgeblendet. Magst Du Dich nicht an wem anderen abarbeiten? Eventuell hast Du da ja mehr Erfolgserlebnisse.
nocheinPoet schrieb:Deine Schwierigkeiten zu argumentieren fangen, mit Verlaub, meiner Meinung nach, viel weiter vorne an, beim richtigen Verstehen von dem was wer schreibt. Und Du musst ja nicht gegen meine Meinung "argumentieren", was Du ja eh nicht gemacht hast, sondern Du mehr gegen die Person gehst. Und ich baue auf meiner Meinung auch keine große Argumentationskette auf, Du kannst das ja aber gerne mal mit Zitaten dazu von mir belegen. Ja, ich weiß, da wird nichts weiter kommen.
cejar schrieb:Zeig mir außer dem Hinweis auf Dein Egoproblem auch nur ein ad hominem auf. Du - siehe folgendes Zitat - greifst in einer Tour auf persönlicher Ebene an, und ich wollte darauf hinweisen, das es nicht um Dich geht und Du immer wieder alles darauf beziehst das man Dich angreifen will. Nein - ich habe lediglich eine andere Sichtweise und es nervt extrem das für Dich andere Sichtweisen immer einen Angriff auf Deine Person bedeuten. Das Du jedem ad hominem unterstellst obwohl Du selber kaum ohne ad hominem auskommst ist noch die Krönung des Ganzen.
Habe ich doch getan, immer in Deinem Beitrag ja konkret benannt, der Drops ist doch nun echt gelutscht, Du magst mich nicht, kann ich mit leben, und was für ein Käse, Deine Sichtweise ist mir doch egal, also kann ich tolerieren, mach ich auch. Du hast mich angeschrieben, nicht ich Dich, Du bist mich angegangen, kamst mit ad hominem, hast es mit allem versuchst, und bist gescheitert. Und wo kommt von mir nun groß ad hominem? In der Regel schreib ich schon zu den Dingen, und es ist ein Unterschied, wenn ich sage, ich finde Deine Aussage ist Unfug, oder wenn ich schreibe, Du bist dämlich.
nocheinPoet schrieb:Es ist so mühsam wenn Leute rhetorisch so unbewaffnet sind, aber als erstes auf die höchste Barrikade rennen und wild mit der Fahne wedeln. Auch das ist wieder ad hominem, Du unterstellst mir, ich würde mich ganz wichtig nehmen, so ein Unfug. Das hat sich hier recht klar gezeigt, alleine der Beitrag hier, der unnötig Zeit verbraucht und die Entropie im Universum erhöht. Schau, ich schreibe "da hat der Opa aber Pech gehabt" und es gibt eine Debatte darüber, so kann man das nicht sagen, das ist ja falsch und so weiter und so fort. Und Du regst Dich künstlich über meine Aussage auf: "ich kann mir schwer vorstellen", und willst da eine Tatsachenbehauptung raus lesen, einen Fakt, was einfach nur Unfug und falsch ist, und dann gehst Du auch noch in die zweite Runde hier. Natürlich drängt sich da doch schon der Verdacht auf, da wird auf Krampf versucht, mir an Bein zu pinkeln.
cejar schrieb:Sehen wir hier doch mal - Du kritisierst ad hominem Dir gegenüber, unterstellst allen anderen rhetorisch Unbewaffnet zu sein. Und natürlich muss man darauf eingehen. Ich sehe - gerade mit den ganzen Füllwörtern und merkwürdigem Satzbau für schriftliche Darstellungen keine rhetorische Meisterleistungen von Dir, die jetzt dazu führen können, dich gegenüber anderen rhetorisch zu überhöhen. Das bedeutet im Übrigen nicht das ich es besser mache, aber ich komme auch nicht von Oben herab und versuche andere herabzusetzen.
Austeilen, aber nichts einstecken können, schon klar, was sind wir aber dann doch empfindlich. Aktion und Reaktion, das war Zynismus, und es ist ja nun mal doch was wahres dran. Deine Aussage, dass von mir wäre ja ein Fakt gewesen, ist nun mal ganz im Ernst, rhetorisch keine Glanzleistung. Oder?
Weißt Du, so wie es in den Wald ruft, nur kommt meine Stimme besser rüber.
:DLass es doch einfach stecken, besser ist es. Am Ende bekommen wir beide wegen OT auf die Nase, legst Du es darauf an? Wo soll das hinführen, ich kann Dir das alles im Detail belegen, was ich schrieb, was Du darauf gebracht hast, wo Du gescheitert bist, wo Du meintest noch einen drauflegen zu müssen, wieder gescheitert bist, also was soll das bringen?
Und wenn man andere so angeht, wie Du es gemacht hast, musst Du mit einer entsprechenden Reaktion rechnen, ich versuche das ja nun noch mit etwas Sarkasmus und einem
;) ...
nocheinPoet schrieb:Zur Sache aber mal, ich hatte das Dir ja dennoch erklärt, ich sprach ja auch nicht von einem Automatismus, dass Kinder Kontakt zu ihren Großeltern haben wollen, sondern von Normalität. Ja, mag sein, dass viele Familien heute schon so zerrüttet sind, dass da einige von ausgehen, dass so etwas nicht normal ist. Aber ich kann Dir sagen, doch, ganz sicher ist es so, dass die Mehrheit der Kinder in Deutschland, und wohl auch auf der Welt, Kontakt zu ihren Großeltern haben wollen, dass es nicht so ist, ist ganz sicher nicht die Norm.
cejar schrieb:Automatismus, Normalität, wie auch immer. Wieder gehst Du hier von Deiner Annahme aus. Es mag sogar sein, das es stimmt, aber das hätte ich dann gerne belegt.
Allgemeinwissen muss nicht belegt werden, wenn ich schreibe, die Erde ist keine Scheibe sondern hat eine Kugelform, muss ich das hier im Forum ganz sicher nicht belegen. Bildung ist eine Holschuld, ich muss Dir nicht belegen, dass es doch wohl normal ist, in Familien, dass Kinder Kontakt zu den Großeltern wollen. Echt jetzt? Es wird nicht besser, was Du hier bringst.
nocheinPoet schrieb:Klar, natürlich ist das kein Versuch, mir egal bei was auch immer, eine falsche Aussage unterzuschieben, oder eben ans Bein zu pinkeln. Und über was Du "redest", ist Dein Ding, Dein "wir" ist da falsch. Ich habe über etwas geredet, eine Kausalkette und ich habe die ganz genau auch noch mal extra mit einem Beispiel erklärt, für jene, die beim Begreifen auch von so einfachen Dingen ein Problem haben. Oder vorgeben eines zu haben.
cejar schrieb:Mit "wir" reden hier über einen Gerichtsprozess ist ja wohl ganz klar der Bezug zum Topic gemeint, ist sogar das erste Wort des Threadnamens. Wenn das für Dich falsch ist bist Du off-topic, ist ganz logisch oder?
Blödsinn, ich habe eine ganz einfache, wirklich einfache Aussage gemacht, das mit der Kausalkette. Trivial, hätte der Vater die Kinder der Mutter nicht entzogen, hätte es keine Entführung geben können, das ist nun mal ein Fakt. Da muss man kein Fass zu aufmachen und versuchen einen Streit zu beginnen, auch wenn Dir das so nicht schmeckt.
Und ich habe das mehrfach erklärt, am Ende hast Du es ja dann doch noch mal verstanden:
cejar schrieb:Natürlich ist ohne die Handlung des Vaters die Entführung durch die Entführer nicht möglich gewesen.
Also war Dein Tanz dazu, einfach nur überflüssig.