christian01 schrieb:differenzierteren Blick auf die Sache und sehe nicht EB als Wurzel allen Übels
und Herrn Hensel als komplettes Opfer.
"Die Sache" über die verhandelt wird, ist eine brutale Entführung.
Hensel ist dabei niedergeschlagen worden. Mit dabei niedergeschlagen worden. Mithin ist er das Opfer.
Ihm eine mit Schuld zu geben, ist Victim Blaming.
Ja, er hat sich auch aus meiner Sicht in der Sorgerechtsangelegenheit nicht optimal verhalten.
Und die beiden waren bereits lange vor der Entführung auf Hochkonfliktniveau. Daran ist nie nur eine Seite beteiligt
Es wird aber nicht der Sorgerechtsfall verhandelt, sondern die Straftat.
klara.verstand schrieb:(Ich betone: In Deutschalnd hätte man das vollstreckt
Präziser formuliert, in Deutschland hätte man das vollstrecken können.
Das hätte man aber noch mal extra beantragen müssen, und wie das ausgegangen wäre, wenn sich die Kinder heulen und schreiend an den Vater geklammert hätten, wissen wir jetzt auch nicht so ganz genau.
Eine Herausgabe gegen den Willen der Kinder vollstrecken zu lassen, ist auch eine wirklich krasse Entscheidung des Elternteils, der die Herausgabe fordert.