CurlySue_ schrieb am 28.08.2025:Und so sehr, wie der Patriarch beruflich wie privat Mikromanagement betreibt und an seinen Enkelchen hängt, denke ich schon, dass er über alles informiert gewesen ist, die Sache vielleicht auch vorangetrieben sowie das Geld dafür zur Verfügung gestellt hat. Er ist zwar sparsam beziehungsweise Geschäftsmann (siehe die Chagall-Teppich-Debatte in der Doku), aber wenn er was will, darf es auch ruhig was kosten und dann verfolgt er erstmal unbeirrt und stur sein Ziel (die eigene Fluglinie zum Beispiel).
Im Prinzip habe ich den gleichen Eindruck nach der ARD-Doku. Aber ich bin nicht sicher, ob er so nicht nur in Geschäftsdingen agiert, in emotionalen Dingen aber eher so drauf ist, dass halt getan werden muss, was getan werden muss, man sich aber dabei nicht von einer Gefühlsduselei leiten lassen darf. Ich schließe das aus der Szene, in der er erzählt, wie er den Sohn aus dem Unternehmen geschmissen hat. Der Sohn habe das damals nicht verstehen können, habe aber mittlerweile eingesehen, dass es die richtige Entscheidung gewesen sei. Punkt! Seine persönlichen Gefühle muss man dann halt auch mal runterschlucken!
Lane1988 schrieb:Von daher nehme ich Herrn Block Senior die Rolle als liebender und trauernder Opa nicht ab. Er hat sicher viel für seine Kinder und Enkel getan und ihnen alles ermöglicht. Aber das ist eben nicht alles im Leben.
Natürlich ist das glaubwürdig. Und ich nehem auch CB die Rolle als liebende, verzweifelte und sich nach den Kindern sehnende Mutter absolut ab. Das kritische ist für mich, dass beide daraus aber eine Art Besitzanspruch ableiten. Dass sie denken, nur bei ihnen können die Kinder ein wirklich gutes Leben führen und wahrhaft glücklich sein. Und dass sie das ganze dann auch noch mit einer gehörigen Portion Hass und Wut auf den Ex vermengt und es deshalb auch darum geht, ihm etwas (ich benutze das Wort bewusst, denn durch diese Einstellung werden in meinen Augen die Kinder zu Sachen degradiert und wie diese behandelt) wegzunehmen und ihn zu bestrafen.
Ist ja nicht selten, dass Liebe und Zuneigung mit so einem Besitzenwollen und Anspruchsdenken gekoppelt sind. Und dann ist es auch nur noch ein kleiner Schritt zur Gewaltbereitschaft. Sieht man doch genauso in vielen Stalking- und Intimizid-Fällen. Da sagen die Täter doch auch meist, sie hätten aus Liebe gehandelt, was natürlich Quatsch ist. Aber für diese menschen fühlt sich Liebe eben offenbar so an.
lightbride schrieb:Eine Tragödie die vermeidbar gewesen wäre wenn Frau Block die richtigen Berater an ihrer Seite gehabt hätte. Und nicht die, die man kaufen kann.
Nun ist es ja so, dass sie alle Berater, die ihr nicht das eingeflüstert haben, was sie hören wollte, gefeuert hat. Das hat sie wohl vom Senior gelernt, der in 40 Jahren 18 Hoteldirektoren verschlissen hat: wer nicht so handelt und denkt wie ich, der fliegt raus! Sie will die Kinder zurück! Und wenn wenn ihr der Anwalt auf juristischem Wege oder eine "Sicherheitsfirma" diese mit Gewalt nicht zurückbringen kann, sucht sie sich halt einen anderen Anwalt und eine andere Sicherheitsfirma.
Ich glaube, sie hat sich die Berater tatsälich danach ausgesucht, ob sie ihr Erfolg versprochen oder sie kritisch gewarnt haben.
Dazu passt auch die hier ein paar Beiträge drüber zitierte Aussage von Block Sen., in der er sich bitterlich beklagt, dass der Anwalt so viel Geld bekommen haben, es aber trotzdem nicht geschafft hat, die Kinder zurück zu bringen. Ein Anwlat arbeitet eben nicht auf Basis eines Erfolgshonors, da seine Aufgabe die rechtliche Beratung in juristischen Angelegenheiten und Auseinandersetzungen, aber eben nicht das herbeiführen eines Erfolges ist.
Natürlich ist jeder von uns empfänglich für solche Versprechen, die ganze Werbung lebt davon, dass wir glauben, dass auch wir mit der XY-Zahnpasta ein strahlend weißes und ebenmäßiges Lächeln hinbekommen, dass wir mit den Zeichenstiften der XY-Marke Lunstwerke wir Leonardo erschaffen können und mit dem Sportwagen der Marke XY die coolsten Typen der Stadt sind, die jede Frau haben können. Aber eigentlcih muss man doch sagen, dass man mit einem Berater, der einen in höchsten Tönen lobt und das blaue vom Himmel verspricht sehr viel weniger anfangen kann als mit einem, der seine Finger in die Wunden legt und einem die kritischen Punkte aufzeigt.
BoobSinclar schrieb:Und auch ganz ohne Nachfrage, warum sie denn bitte jetzt ihre schmutzige Wäsche und ihr familiäres Verschwörungsschwurbel beim Neujahrempfang waschen möchte.
Aber eigentlich will die Reporterin doch genau das hören. Sie sagt ganz zu Beginn, man wolle ja eigentlich lieber über schönes sprechen, aber Frau Block leider unter einem öffentlich bekannten Familiendrama, und da wolle sie mal nach der aktuellen Lage fragen. Das war also nicht mal CB, die das Thema aufgemacht hat.
ich denke, natürlich war das mit ihr vorher abgesprochen, worüber gesprochen wird. Es sieht nur so aus, als habe die Reporterin CB so im Vorbeigehen abgefangen und spontan angesprochen.
lightbride schrieb am 28.08.2025:Ich mein, in seinem Haus findet sich eine Memo“ evtl. Todesfolge“???? Wtf! Mensch das war ein Memo zu seinen Enkeln hallo???!!!!
Wobei wir nicht wissen, wo genau das Memo gefunden wurde. Nur weil es in seinem Haus war, heißt das ja nicht zwangsläufig, dass er es kannte. Es könnte sich ja z.B. in einer Kiste mit Unetrlagen, die CB gehörten befunden haben, die sie bei ihm abgestellt hat - weil sie z.B. damit gerechnet hat, dass ihr Haus durchsucht werden könnte, wenn sie auffliegt, aber gedacht hat, dass es bei ihm save ist.
Wobei ich mich frage, was das überhaupt für eine Unterlage gewesen ist, ein loser Notizzettel, ein Eintrag in einem Notizbuch oder digital?
Wieso vernichtet man sowas und wieso schreibt man es überhaupt erst auf? Sozusagen als Tagebucheintrag, damit man später beweisen kann, wenn bei der Aktion jemand gestorben ist, dass man den Auftraggeber über die Risiken ausreichend aufgeklärt hat?