Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

925 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Aktenzeichen, Cold Case, 1990 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

20.07.2025 um 15:08
Zitat von ExilHarzerExilHarzer schrieb:Im Filmfall findet sich alles, was die Kripo für notwendig erachtet.
Zitat von quaerere1quaerere1 schrieb:kleinkariert auseinander genommen werden.
Ich kann mich noch daran erinnern, das ist jetzt schon Jahre her, das Zimmermann doch erklären musste , das bei manchen Filmfall der im Sommer passiert ist, aber im Winter gedreht wurde, Schnee liegt. Da haben sich doch echt Zuschauer beschwert.
Erstmal ist es toll , das es solch eine Sendung wie AZ XY gibt und ungelöste Fälle präsentiert werden.
Von kleinkariert einen Fall auseinander nehmen ist doch gar nicht die Rede. ( zumindest nicht bei mir) .Ob ein Baum belaubt ist oder nicht , ob Winter oder Sommer , ist doch nicht von Relevanz.
Wenn allerdings in XY Film davon berichtet wird , das UH von der Tankwartin morgens gesehen wurde und sie sogar mit ihr ins Gespräch kam , UH allerdings erst in den frühen Abendstunden die Raststelle Allertal Ost erreichte , finde ich , stellt dies ein gravierender Fehler im chronologischem Ablauf dar .
Denn , wie sollte sich ein möglicher Zeuge an UH erinnern , wenn UH zu dieser Zeit noch gar nicht in der Raststätte anwesend war? Hätten sie berichtet , das UH erst später eintraf ( frühe Abendstunden) , könnte sich ein Zeuge womöglich eher dran erinnern , gerade nach so langer Zeit. Da verstärken oder verfremden TV Bilder eher die Wahrnehmung ----> die Macht der Bilder.


2x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

20.07.2025 um 15:16
@RomanTisch
Ganz genau die Macht der Bilder nicht die Macht des Tones.#
UH war mit ihrem Hut und dem Gepäck so eine auffallende Persönlichkeit, das wer sie an der Tanke gesehen hat, sich dann auch gemeldet hätte .
Ich nehme mal an das die wenigsten das mitbekommen haben das sie angeblich am frühen Morgen mit der Tankfrau sprach.
Da wirkt dann echt das Bild von ihr mit dem Hut.


2x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

20.07.2025 um 15:20
Zitat von quaerere1quaerere1 schrieb:Da wirkt dann echt das Bild von ihr mit dem Hut.
a) das sie eventuell mal ohne Hut unterwegs war
b) das in den Abendstunden man mal so einen Hut nicht gleich erkennt
c) das es noch weitere Anhalterinnen gab zu dieser Zeit an dieser Raststelle

sollte man eventuell berücksichtigen


melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

20.07.2025 um 15:35
@RomanTisch
Genau das mein ich mit kleinkariert und sezieren.
Die Situation war die und das war wichtig , dass sie gerade aus den USA und Canada am Frankfurter Flughafen gelandet ist und mit Gepäck und dem Hut unterwegs war nach Hause und nicht das sie mal ohne den Hut unterwegs war, und wenn du dir den Hut mal angesehen hättest, wüsstest du das man den nicht übersieht, dazu die komische Plunderhose und die türkisene Jacke,
Und jetzt komm nicht damit das sie sich ev auf dem Raststattklo umgezogen hat. Außerdem hatte sie das ganze Gepäck bei sich.Also alles in allem eine auffällige Persönlichkeit. Und wenn ich das noch richtig im Kopf hab, ist für die Kripo wohl wichtig , ob sich einer erinnert an sie und sie ev sogar vom Rastplatz mitnahm oder gesehen hat in welches Auto sie gestiegen ist. Denn die Tankfrau sagte ja , dass sie sie nachdem sie den Kunden bedient hat, sie nicht mehr gesehen hat.
Aber ich hab auch keine Lust den Thread hier weiter zu zumüllen. Für mich ist das Thema gegessen.


melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

20.07.2025 um 15:46
Der faux pax des AZ XY Teams wurde ja berichtigt und in meinem Link habe ich es belegt.
Auf der Raststätte unterhielt sie sich am frühen Abend des 23. Oktober 1990 mit einer Tankwartin.
Quelle: https://www.zdfheute.de/panorama/kriminalitaet/aktenzeichen-xy-juni-2025-anhalterin-ermordet-100.html

Das man den Film mit den ganzen Darstellern und örtlichen Begebenheiten nicht nochmal neu verfilmen konnte , liegt wohl auf der Hand. Wenn allerdings Kripobeamte bei der Produktion der Filme mit ihren Erkenntnissen mitwirken und solch ein Fehler passiert , finde ich dies diskussionswürdig.
Wichtig war ja nach Ausstrahlung der Sendung , das ein Zeuge aus Österreich UH wohl in ein schwarzes Fahrzeug einsteigen sah. Gibt es da weitere Erkenntnisse dazu ?


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

20.07.2025 um 15:46
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Wenn allerdings in XY Film davon berichtet wird , das UH von der Tankwartin morgens gesehen wurde und sie sogar mit ihr ins Gespräch kam , UH allerdings erst in den frühen Abendstunden die Raststelle Allertal Ost erreichte , finde ich , stellt dies ein gravierender Fehler im chronologischem Ablauf dar .
Das finde ich auch! Die neue Szene mit UH und der Tankwartin spielt auch am helllichten Tag, während es im Oktober sicher schon nachmittags dunkel wurde.


melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

20.07.2025 um 16:14
Zitat von duvalduval schrieb:Wer, wo und was gefunden wurde, ist eigentlich nebensächlich.
Hm. Warum stellst du es dann hier so heraus, stiftet doch nur Verwirrung, wenn du es für "eigentlich nebensächlich" hältst:
Zitat von duvalduval schrieb:In der Filmrekonstruktion bei Aktenzeichen XY wird erwähnt, dass die Kleidungsstücke von Ulrike Herrmann von Spaziergängern gefunden wurden.

Im Artikel heißt es jedoch, dass die Kleidungs- stücke von zwei Waldarbeitern entdeckt wurden.
Wer gefunden hat ist, nebensächlich, abgesehen davon, dass im neuen XY Film auch nicht von Spaziergängern die Rede war.

Wo und was gefunden wurde, ist keineswegs nebensächlich. So ist es interessant, dass es drei unterschiedliche Ablageorte gibt. Einen für die Leiche von UH, einen weiteren für die Kleidung und noch mal einen für die Ausrüstungsgegenstände. Bei jeder Ablage könnte der Täter gesehen worden sein.
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:"Wietzendorf", das wären ca. 55 km von Räderloh, aber wieder nah an der A7, zwischen zwei größeren Truppenübungsplätzen gelegen.
Zitat von duvalduval schrieb:Das Gebiet um die Raststätte ist nicht ganz ohne. Man kann von der A7 aus in alle Richtungen fahren und auch über die Dörfer Landstraßen überall hinkommen.
War schon lange geklärt, dass "Wesendorf" in dem Zeitungsartikel steht im Zusammenhang der Kleidungsablage. Was auch mit dem (neuen) XY Film korrespondiert. Also warum bringst du, @duval, Wietzendorf wieder hoch?
Zitat von duvalduval schrieb:An den Landstraßen gibt’s auch Wohnwagen Prostitution.
Die ganze B214 ab Schwülper/Lkr. Gifhorn bzw. weiter nördlich standen diese "Bumsbomber" - also Wohnwagen oder Wohnmobile mit Straßenprostitution.
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Wichtig war ja nach Ausstrahlung der Sendung , das ein Zeuge aus Österreich UH wohl in ein schwarzes Fahrzeug einsteigen sah. Gibt es da weitere Erkenntnisse dazu ?
Sollte doch ein schwarzer Mercedes gewesen sein. Wenn die Polizei so eine Info raushaut, scheint man sich ja recht sicher zu sein. Weil sonst würde ja jemand einen "schwarzen Opel", den er vielleicht gesehen hatte, womöglich gar nicht mehr melden, weil derjenige dann denkt "oh, da muss ich wohl geirrt haben, es soll ja ein schwarzer Mercedes sein".


2x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

20.07.2025 um 16:22
Zitat von sören42sören42 schrieb:Sollte doch ein schwarzer Mercedes gewesen sein.
Dies hatte der Zeuge so berichtet , wimre. Wenn ein Zeuge glaubhaft erscheint für die Ermittler , wird es wohl ein schwarzer Mercedes gewesen sein . Denn der Zeuge war doch Brummifahrer , wimre, und da denke ich , das er schon einen Opel von einem Mercedes unterscheiden konnte. Damals war es einfacher , Automarken und Modelle zu unterscheiden , nach meinem Gefühl. Heute sehen sich viele Automodelle sehr ähnlich.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

20.07.2025 um 16:26
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Dies hatte der Zeuge so berichtet , wimre. Wenn ein Zeuge glaubhaft erscheint für die Ermittler , wird es wohl ein schwarzer Mercedes gewesen sein . Denn der Zeuge war doch Brummifahrer , wimre, und da denke ich , das er schon einen Opel von einem Mercedes unterscheiden konnte. Damals war es einfacher , Autos zu unterscheiden , nach meinem Gefühl. Heute sehen sich viele Automodelle sehr ähnlich.
Das meine ich ja, dass das für die Polizei ein ziemlich glaubwürdiger Zeuge sein muss. Vielleicht hat man ja auch schon weitergehende Erkenntnisse. Denn die Polizei hat ja kein Interesse, das Blickfenster möglicher Zeugen auf einen "schwarzen Mercedes" einzuschränken, wenn es auch ein anderes Modell gewesen sein könnte.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

20.07.2025 um 16:31
Zitat von sören42sören42 schrieb:Vielleicht hat man ja auch schon weitergehende Erkenntnisse
Dies wäre zu wünschen . Nicht das der Mörder , sofern er noch lebt, sein Leben lang straffrei und der Fall unaufgeklärt bleibt .


melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

20.07.2025 um 19:51
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Aber der Ablageort spricht schon eher für Ortskenntnis, egal wer der Täter war. Mir kommt der Fall so vor, als wäre Ulrike H. nicht das erste Opfer dieses Täters gewesen.
Ja, so kommt mir dieser Fall auch vor. Ich finde es interessant, dass ChatGPT anhand einer einzigen Postkarte auf diesen Tätertyp A kommt.
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:## 🧠 Gesamtfazit

> Der Kartenschreiber im Fall Ulrike Herrmann/Reiner Hoffmann entspricht am ehesten dem **Cornerstone-Typ A: Der Machtspieler** – mit einem Hauch von Typ C (Ankläger), falls eine gezielte Irreführung des Verdachts vorlag.

* Die Karte ist **psychologisch manipulativ, sadistisch eingefärbt, geplant und kontrolliert**.
* Der Schreiber sieht sich **nicht als Mitfühlender oder Hinweisgeber**, sondern als *Spielmacher* – jemand, der alle Beteiligten auf dem Schachbrett bewegt.
Weiß ChatGPT wieviele solcher Machtspieler-Täter es in Deutschland gibt? Ich kann mir vorstellen, dass dergleichen nicht so häufig vorkommt bei Morden.

Der herausragendste Täter in diesem Machtspiele-Modus ist für Dr. Nahlah Saimeh ein einziger Mörder.

Nahlah Saimeh war Chefärztin und Direktorin der forensischen Psychiatrie in Lippstadt, NRW und ist jetzt als Gutachterin tätig. Sie findet, dass der herausragendste Täter in diesem Machtspiele-Modus der Mörder von Frauke Liebs ist, weil er das Spiel eine Woche lang durchhält. Er sitzt hinter der „Bühne“ backstage, zieht die Fäden und gestaltet, selber unsichtbar, alles sichtbar vor dem „Bühnenvorhang“. Das letzte Telefonat bezeichnet sie als „Henkerstelefonat“ analog zum Begriff Henkersmahlzeit. Der Regisseur des Dramas kann es sich leisten, das Opfer immer wieder telefonieren zu lassen. Er ist absolut selbstsicher.

Es lohnt sich, den Podcast anzuhören.

https://plus.rtl.de/podcast/frauke-liebs-die-suche-nach-dem-moerder-3hvcqkutgiyo4/11-expertin-fuer-moerder-cp8kw3r1dqrmq?utm_source=https:%2F%2Fwww.stern.de%2F&utm_medium=embed&utm_content=podcast&utm_term=rtlplus

Verblüffend ist, dass ChatGPT diese eine, anfangs so unauffällige Postkarte, dem Typus eines Machtspiele-Mörders zuordnet und dann in einem Atemzug Täterbeispiele nennt.
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:* **Täterbeispiele (Typ A):**

* Dennis Rader (BTK)
* Zodiac Killer
Eigentlich wird der Verfasser der Karte ja als Zeuge gesucht. Letztlich würde ich ChatGPT immer nur mit Vorsicht genießen.


2x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

20.07.2025 um 22:31
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Letztlich würde ich ChatGPT immer nur mit Vorsicht genießen.
Ja. Ganz interessant fürs Querdenken. Aber bei ChatGPT kann man auch jeden Tag zur gleichen Frage etwas unterschiedliche Einschätzungen bekommen. Je nach dem, was in der Zwischenzeit v.a. hier gepostet worden ist :-D. Wenn man hier drei Tage hintereinander breit ausführen würde, dass Ulrike H. von einem Tyrannosaurus Rex entführt worden ist, dann würde man das als Lösung angeboten bekommen. Unverschämt, dass die Foren so ausgeweidet werden.

Gerade fragte ich mal ChatGPT, was denn genau das Insiderwissen in der Postkarte gewesen sei. Antwort: dass die Leiche im "Wald bei Räderloh" gelegen habe, dies sei der Öffentlichkeit damals nicht bekannt gewesen.


2x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

20.07.2025 um 23:10
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Gerade fragte ich mal ChatGPT, was denn genau das Insiderwissen in der Postkarte gewesen sei. Antwort: dass die Leiche im "Wald bei Räderloh" gelegen habe, dies sei der Öffentlichkeit damals nicht bekannt gewesen.
Wie bitte?
Das stand doch in dem alten Zeitungsartikel, den @duval gestern 7:30 h eingestellt hatte.
Zitat von duvalduval schrieb:Die 26jährige wurde ermordet
Steinhorst/Kiel (ust) Bei den Skelettfunden, die Braunschweiger Pilzsucher am 16. Oktober in einem Waldstück westlich der Kreisstraße zwischen Steinhorst und Räderloh fanden, handelt es sich tatsächlich um die sterblichen Überreste der 26jährigen Kieler Studentin Ulrike Herrmann
Beitrag von duval (Seite 31)


melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

20.07.2025 um 23:32
@tombarnaby

Ja, genau. Das Ding sucht nicht in alten Zeitungsartikeln - auf solche Scans gibt es wohl keinen Zugriff, auch wenn man gezielt danach fragt - sondern pickt sich die Infos aus Foren raus. Mal stimmt das halt, mal nicht...


melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

20.07.2025 um 23:58
@megavolt
Siehe, was ich von Dir zitiert habe.
Der Öffentlichkeit war damals der Leichenfund bei Räderloh bekannt.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

21.07.2025 um 01:37
@megavolt
Frage die ChatGPT mal folgendes:

1. Wer hat sich selbst als der größte Feldherr aller Zeiten bezeichnet?

2. Wer war ein bekannter österreichischer Landschaftsmaler?

3. Wie heist der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?

4. Cefzil 500 (Cefprozil) ist es aus der Gruppe der Cephalosporine wo kann ich es kaufen.

Geh mal zu Google Maps und such dort einfach mal nach Adolf Hitler.

Die ChatGPT will dir gefallen sie wird dazu, richtig spannende Antworten erfinden, statt zuzugeben, etwas nicht zu wissen.

Manchmal gibt ChatGPT auch bei falschen Antworten den Eindruck, als wären sie richtig, was dazu führen kann, dass du das Ganze für wahr halten wirst obwohl es nicht stimmt.

Ich hatte das schon mal geschrieben, du musst selbst checken, ob das, was ChatGPT dir erzählt, auch wirklich stimmt.


melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

21.07.2025 um 02:14
Zitat von tombarnabytombarnaby schrieb:Wie kommst Du denn darauf? Ich höre nichts von "35 Jahren".
Das ist das für den Filmfall nachgestellte Gespräch mit dem Kripobeamten von 1991 aufgrund ihrer Meldung nach der 1. Aktenzeichen-Sendung (14.06.1991).
Ja, richtig. Ich gehe davon aus, dass die Kripo bei diesem Cold Case alle Zeugenaussagen von damals noch einmal überprüft. Es stimmt auch, dass sich die Zeugin nach der ersten XY Sendung von 1991 gemeldet hat, so wie du sagst.
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Es ist also durchaus möglich, dass es zur Tatzeit an Autobahnen noch Tankstellen mit Bedienung gab.
Tank & Rast, jetzt Serways, stecken hinter den Bundesautobahn Raststätten.
Seit Mitte der 1980er Jahre gibt es dort praktisch keine Bedienungstankstellen mehr. Soweit ich weiß, bildet die Verordnung über die Ausstattung und den Betrieb von Tankstellen die rechtliche Grundlage dafür.


melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

21.07.2025 um 03:43
Zitat von meerminmeermin schrieb:Nach dem Abbiegen von der A7 hätte er statt Richtung Hamburg in die andere Richtung abbbiegen und dann gleich die Hauptstraße in unbebautes Gebiet hinein verlassen können.
Die entscheidende Frage ist, wann er Ulrike in seine Gewalt gebracht hat. Allertal Ost und West sind durch eine Brücke verbunden, sodass er in alle Richtungen mit ihr davon gefahren sein könnte.

Er könnte auch in Richtung Bremen gefahren sein und bei Düshorn über die Landstraßen abgebogen sein. Es gibt da viele Möglichkeiten.
Das lässt sich jetzt so nicht mehr wirklich klären.
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Dementsprechend passt doch der chronologische Ablauf.
Da Zeugenaussagen das belegen, sollte die Chronologie passen. Komisch ist nur, dass sich noch kein Zeuge gemeldet hat, der Ulrike Herrmann bis nach Allertal Ost mitgenommen hat. Sie fällt immer wieder mit ihren Paoletta Flower Stoffhut auf aber es gibt nur wenige Zeugen.
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Hat sich denn noch niemand von den "alten Krimi- Hasen" hier im Forum mal direkt an die Redaktion des ZDF bzw. AZ XY gewandt, warum es einige Ungereimtheiten in manchen Fällen gibt?
Das hatte ich schon mal geschrieben.
Die Darstellungen in Aktenzeichen XY sind oft eine Mischung aus realen Fakten, rechtlichen Vorgaben und dramaturgischer Aufbereitung, wodurch sie manchmal von der tatsächlichen Realität abweichen können. Das ist der künstlerischen und journalistischen Freiheit geschuldet.

Man könnte jetzt wieder diskutieren, ob es nicht sinnvoller wäre, sich genau an einen möglichen Ablauf zu halten. Aber meistens stimmen die Hauptmerkmale, der Rest passt meistens nicht so richtig.
Zitat von quaerere1quaerere1 schrieb:die Kripo dann abnimmt.
Nein! Die Kripo nimmt nix ab. Die Filme werden einfach nach den möglichen Geschehnissen gedreht. Während der Live Sendung sitzen aber die zuständigen Sachbearbeiter in den Studios.
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Wenn allerdings in XY Film davon berichtet wird , das UH von der Tankwartin morgens gesehen wurde und sie sogar mit ihr ins Gespräch kam , UH allerdings erst in den frühen Abendstunden die Raststelle Allertal Ost erreichte , finde ich , stellt dies ein gravierender Fehler im chronologischem Ablauf dar .
Sehe ich ganz genauso, ich schließ mich dem an.


2x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

21.07.2025 um 04:20
Zitat von sören42sören42 schrieb:Hm. Warum stellst du es dann hier so heraus, stiftet doch nur Verwirrung, wenn du es für "eigentlich nebensächlich" hältst:
Das ist jetzt aus dem Zusammenhang gerissen. Mir geht’s eigentlich nur um die Abfahrt von der Raststätte Kirchheim und die Ankunftszeit an der Raststätte Allertal Ost. Wo genau was gefunden wurde, ist zu diesem Zeitpunkt für mich eher unwichtig. Später spielt es natürlich eine Rolle.

Wie gesagt, es ist schon seltsam, dass Ulrike Herrmann von Zeugen gesehen wurde, aber keiner hat sich gemeldet, der sie von Frankfurt aus Richtung Raststätte Kirchheim und dann weiter bis nach Allertal Ost mitgenommen hat.
Zitat von sören42sören42 schrieb:Also warum bringst du, @duval, Wietzendorf wieder hoch?
Ich hab Wietzendorf nicht nochmal erwähnt. Mir ging es nur um das Gebiet um die Raststätte Allertal Ost.


melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

21.07.2025 um 08:12
Zitat von tombarnabytombarnaby schrieb:@megavolt
Siehe, was ich von Dir zitiert habe.
Der Öffentlichkeit war damals der Leichenfund bei Räderloh bekannt.
Das weiß ich doch. Hab ich schon oft genug in Zusammenhang mit der Karte geschrieben, dass der Fundort bei Räderloh nicht das große Internum gewesen sein kann, was nur die Ermittlungsbehörden wussten. Ich habe mich in dem Post, auf den Du Dich beziehst, geschrieben, was ChatGPT dazu gesagt hat, ich hoffte, das sei so verständlich.


2x zitiertmelden