heavythoughts schrieb:Aber nur auf Basis von Gerüchten wird kein so großes Polizeiaufgebot einen Hof durchsuchen, da braucht man doch sicherlich einen Durchsuchungsbefehl, den bekommt man ja nicht einfach so.
ZippundZapp schrieb:Nachdem die Polizei noch einmal ausdrücklich darum gebeten hat, vor allem im SM und generell im Internet keine „Hobbyermittlungen“ durchzuführen und bitte nur konkrete sachdienliche Hinweise zu melden, habe ich gerade den Gedankengang, dass die Durchsuchung aufgrund eines Hinweises erfolgte, der vielleicht genau in dieser Internetblase entstanden ist. Da kann sich möglicherweise jemand (ggf. sogar mit Ortskenntnis und Bezug zu der Familie/Freunden) etwas zusammengereimt und es mitgeteilt haben.
Solche Einsätze fressen Ressourcen und Zeit.
Vielleicht deshalb der eindringliche Appell an die Öffentlichkeit?
Der Landwirt hat aufgrund eines ihm ungewöhnlich vorkommenden Ereignisses selber die Polizei informiert. Offenbar war der Hinweis relevant genug, um die Entscheidung für die Durchsuchung zu treffen. Mit dem vorliegenden Einverständnis des Landwirtes wurde ein Durchsuchungsbefehl aber gar nicht benötigt.
https://www.nordkurier.de/regional/guestrow/mordfall-fabian-polizei-suchte-bei-agrarbetrieb-offenbar-nach-der-tatwaffe-4030202Ich kann mir gut vorstellen, dass die Betroffenheit in der Bevölkerung groß ist und daher lieber ein ungewöhnlicher Vorgang zu viel gemeldet wird als dass man denkt, wird schon harmlos sein. Die Polizei wird dann prüfen, ob es genug Zusammenhang mit dem tatkomplex geben kann und trifft dann ihre Entscheidung. Insofern gehe ich davon aus, dass es sich durchaus um einen sachdienlichen Hinweis gehandelt hat.