Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden
22.10.2025 um 13:48Der zitierte Beitrag von Ansel wurde gelöscht. Begründung: Antwort auf gelöschten BeitragWenn er nicht in die Schule geht morgens, was soll er dann mittags im Hort?
Der zitierte Beitrag von Ansel wurde gelöscht. Begründung: Antwort auf gelöschten BeitragWenn er nicht in die Schule geht morgens, was soll er dann mittags im Hort?
Der zitierte Beitrag von wobel wurde gelöscht. Begründung: Antwort auf gelöschten BeitragWie @Emarie20 sagt. Man kann konkrete Apps sperren oder mit Zeiten versehen.
Sie könnte es auch dem Vater mitgeteilt haben, oder jemandem der es dem Vater ausrichten sollte, da Fabian das Wochenende ja bei ihm verbringen sollte.MitleserinXY schrieb:1.) Es scheint eine spontane Entscheidung am Freitag Morgen gewesen sein. Ich halte es daher für unwahrscheinlich, dass (mehrere) Dritte davon wussten, dass Fabian an dem Tag nicht in der Schule war. Womöglich hat die Mutter es neben der Schulleitung, der sie ja Bescheid gegeben hat, maximal am Arbeitsplatz fallen gelassen. Nach dem Motto den Arbeitskollegen:innen nebenbei im Smalltalk erwähnt, dass ihr Sohn zuhause geblieben ist. Diese können wir als Täter:innen ausschließen, da diese sich ja auch am Arbeitsplatz aufgehalten haben. Sonst hätte die Mutter oder Arbeitgeber:in ja sofort der Polizei gegenüber erwähnt, dass XY plötzlich den Arbeitsplatz verlassen hat.
Vielen Dank für die Info (auch an@Emarie20). Da kenn ich mich null aus, hab ja keine Kinder (mehr) zu betreuen. Da müsste ich vermutlich auch so einiges einschränken, angefangen mit dem SmartTV auf dem ich z.B. auch gerne YouTube gucke etc..siphon schrieb:Wie @Emarie20 sagt. Man kann konkrete Apps sperren oder mit Zeiten versehen.
Idealerweise haben Kinder feste Bildschirmzeiten und hängen nicht dauerhaft auf dem Handy rum. Deswegen wird das extra Zeit gegeben haben. Mehr als üblich halt.
Der zitierte Beitrag von heavythoughts wurde gelöscht. Begründung: Antwort auf gelöschten BeitragWenn sie sagt sie war von 08:30 bis 15:30 unterwegs, dann lässt das vermuten, dass sie zwischen 5:30 und 06:30 Std gearbeitet hat, je nachdem wie weit sie es zur Arbeit hatte.
Ich beziehe mich auf die generelle Aussage, dass es Fabian gewohnt war, Nachmittags allein zuhause zu sein, wenn die Mutter arbeitetheavythoughts schrieb:Ansel schrieb:
Es wäre mir unverständlich, warum man das nicht nutzen sollte.
Wenn er nicht in die Schule geht morgens, was soll er dann mittags im Hort?
Abwegig ist nichts. Sie hätte es auch in eine Facebookgruppe oder in ihren WhatsApp Status posten können. Sie hätte es auch Nachbarn:innen oder Fremden auf der Straße sagen können. Wie gesagt: es gibt nichts was es nicht gibt. War ja nur meine persönliche Meinung.Persephon3 schrieb:Sie könnte es auch dem Vater mitgeteilt haben, oder jemandem der es dem Vater ausrichten sollte, da Fabian das Wochenende ja bei ihm verbringen sollte.
Oder ihren Freunden, oder sonstigen Verwandten das ist doch nicht so abwegig.
Ich denke da geht's darum wie das normalerweise lief, wo er sonst seine Nachmittage verbracht hat während seine Mutter noch gearbeitet hat. Dass er nicht nachmittags in den schuleigenen Hort geht wenn er dort morgens wegen "Unwohlsein" krank gemeldet wurde ist ja klar.heavythoughts schrieb:Wenn er nicht in die Schule geht morgens, was soll er dann mittags im Hort?
Mir kam schon der Gedanke, was wenn er mit dem Versprechen auf ein neues Handy gelockt wurde? So nach dem Motto "dein Vater hat Dir ein Handy besorgt, komm kurz raus und hols ab. Dein altes brauchst du nicht mitnehmen"Grollie schrieb:Dann wäre die Frage in diesem Szenario, wann diese Verabredung (ohne Telefon) zustande kam. Sicherlich kurzfristig. Dies könnte am Donnerstag geschehen sein, da Fabian dort nachmittags das Haus nochmal verlassen hatte. Es ist ja auch durchaus sogar möglich, dass Fabian zB am Vortag mit einer bekannten Person gesehen wurde, es also Zeugenhinweise gibt. Aber das alleine würde nicht für einen Tatverdacht ausreichen.
Hört doch bitte auf, dem toten Kind Lügereien zu unterstellen - dafür gibt es keine Hinweise!Emarie20 schrieb:Ich glaube das ist alles noch harmloser: durch das Nasebluten am Vortag (woher auch immer das kam) gab's eine Steilvorlage für ihn einfach blau zu machen. Seine Mutter hat ihm ja selbst die Option gelassen: zu Hause oder Schule. Welches Kind geht dann freiwillig zur Schule wenn es zu Hause bleiben und "chillen" kann? Ich glaube die meisten sind als Kind Mal zu Hause geblieben aufgrund von bisschen Bauchschmerzen oder ähnliches und haben das ausgenutzt.
Aber da würde die Auswertung des Telefons doch eine direkte Verbindung zu dem Täter ermöglichen, das glaube ich nicht.Emarie20 schrieb:der Täter kommt aus dem nahen Umfeld, er wusste dass Fabian an diesem Freitag zu Hause ist, weil er es direkt von ihm erfahren hat (durch Anruf, WhatsApp etc) oder
Warst Du dabei? Das ist ein 8-jähriger. Zeig mir mal ein Kind, dass sich immer und zu jederzeit 100% an die Regeln hält, also bitte.Boho schrieb:Hört doch bitte auf, dem toten Kind Lügereien zu unterstellen - dafür gibt es keine Hinweise!
Ich hatte selbst mit 7-8 Jahren ganz oft sehr heftiges Nasenbluten und habe mal wo gelesen, dass dies in dem Alter gut häufiger vorkommen kann.
Der Junge wird als brav beschrieben und hat sich bisher nie den Absprachen. mit der Mutter widersetzt.