Emarie20 schrieb:Ich glaube das ist alles noch harmloser: durch das Nasebluten am Vortag (woher auch immer das kam) gab's eine Steilvorlage für ihn einfach blau zu machen. Seine Mutter hat ihm ja selbst die Option gelassen: zu Hause oder Schule. Welches Kind geht dann freiwillig zur Schule wenn es zu Hause bleiben und "chillen" kann? Ich glaube die meisten sind als Kind Mal zu Hause geblieben aufgrund von bisschen Bauchschmerzen oder ähnliches und haben das ausgenutzt.
Nach wie vor würde mich interessieren wie denn das Nasenbluten zustande kam - da gibt es ja doch so einige Möglichkeiten (mehr oder weniger harmloser Art). Und auch wenn's niemand "offizielles" mitbekommen hat, für mich passt das nach wie vor auch zu Mobbing.
Emarie20 schrieb:An eine geplante Verabredung und so viel Organisation zu betreiben zu erreichen, am Freitag zu Hause zu bleiben und sich rauszuschleichen, traue ich einem 8 jährigen hier nicht zu.
Das kann ich mir auch nicht vorstellen. Und durch "Unwohlsein" das Wochenende mit dem Vater zu riskieren oder auch "nur" das erste Fußballspiel zu dem er hätte antreten dürfen - denkt ein 8jähriger so weit?
Emarie20 schrieb:a) der Täter kommt aus dem nahen Umfeld, [...]. Er klingelt an der Tür, Fabian lässt ihn rein oder sie treffen sich vor dem Haus, weil der Täter bekannt ist und Fabian absolut keinen Verdacht schöpft. Ggf hat der Täter angeboten ihn zum Vater zu bringen, um so den Wochenendbesuch vorzuziehen
Dagegen sprechen zwei Punkte: 1.) dürfte der Vater ja auch berufstätig sein und entsprechend zwischen 8:30 und 15:30 Uhr garnicht zur Verfügung stehen und 2.) hätte er sicherlich für einen Wochenend-Besuch dann doch das eine oder andere einpacken müssen, von der Zahnbürste über die Fußball-Ausrüstung bis zum Handy.
Boho schrieb:Ich hatte selbst mit 7-8 Jahren ganz oft sehr heftiges Nasenbluten und habe mal wo gelesen, dass dies in dem Alter gut häufiger vorkommen kann.
Ich meine das mit dem spontanen Nasenbluten kommt in Wachstumsphasen häufiger vor - zumindest habe ich das von meinem Bruder so in Erinnerung (ist aber zugegebenermaßen lange her). Nur dass man damals wegen sowas dann nicht von der Schule heimgeschickt wurde, da gab's einen nassen Lappen in den Nacken bis es aufgehört hat und es ging ganz normal weiter.
Gerade wenn man häufiger Nasenbluten hat ist das ja nichts weswegen man nachhause geschickt wird, schon garnicht wenn zuhause nicht die entsprechende Betreuung möglich ist weil die Eltern bei der Arbeit sind.
Boho schrieb:Alles deutet darauf hin, dass Jemand irgendwie davon Kenntnis hatte, dass der Kleine ungeplant alleine Zuhause war und diese Person das Vertrauen des Kindes missbraucht hat, um ihn vom Zuhause wegzukriegen, um ihn danach zu töten - oder zu entführen und das ging schief.
Seh ich nicht so - wenn man sowas plant würde man doch anders vorgehen oder nicht? Da gäbe es zig weit weniger auffällige Möglichkeiten, gerade weil Fabian ja anscheinend ständig unterwegs war und überall bei allem mit dabei sein wollte. Da wär's dann doch deutlich einfacher gewesen ihn im Jugendclub oder beim Fußball oder oder oder "abzugreifen".