@Mutette Wir sind uns schon einig , dass "ich habe gehört", in der Tat keine Quelle ist, wie Du ja nun selbst sagst.
Ich gestehe, dass ich den Teil mit "weil die Suchmeldung noch im Radio lief" als vorgeblich genannte Begründung nicht glaube, denn dazu muss sich kein Finder und auch keine Begleitung eines Finder bei einem Sender oder einer Zeitung melden.
Die Suchmeldungen laufen, bis sie seitens der Polizei "abgeblasen" werden und nicht, weil jemand sich als Finder outet.
Vielmehr war es doch so, dass die Finderin, in der Tat eigenständig, auf ein Presseorgan zuging, weil sie sich ungerechtfertigt als in "den Focus geraten empfand und dem mit ihrem Statement entgegen wirken wollte.
https://www.fr.de/panorama/verdaechtige-wendung-im-fall-fabian-ex-freundin-des-vaters-fand-die-kinderleiche-93993119.htmlNicht alle können den Zufall glauben. Eine gute Freundin von Fabians Mutter äußert gegenüber dem Nordkurier ihre Zweifel: „Hier soll ausgerechnet die Ex-Freundin den Jungen gefunden haben.
Und auf diese ( und weitere), mehr oder weniger subtilen Beschuldigungen bezog sich wohl ihr
Ich verstehe gar nicht, wieso ich jetzt im Fokus bin. Ich habe bei der Polizei mein Handy abgegeben, mein Auto wurde untersucht, ich habe alles freiwillig gemacht und kooperiert.“