NicNic schrieb:Als ob das immer so einfach ist.
Da können dir sicher einige getrennte Eltern Stories zu erzählen.
Ja leider, das ist mir bewußt - ich habe das im Umfeld über Jahrzehnte zigfach mitbekommen.
Aber am Ende geht's dann ja doch ums Kind. Und wieviele derartiger Veranstaltungs-Wochenenden gibt's denn im Jahr?
Remmi Demmi beim Reitturnier + das erste Fußballspiel in der Mannschaft überhaupt?
Aber OK - es sich gegenseitig unnötig kompliziert zu machen scheint ja sowieso ein festes Muster nach Trennungen zu sein.
Ich fänd's einfach super unpraktisch. Und auch nicht sooooo clever weil da der Kinderkopf doch eh schon allein von der Veranstaltung her fast platzt und dann gleichzeitig das erste Papa-WE nach langer Zeit? Bisserl viel auf einmal.
Ansel schrieb:Da müsste dann schon der/die Klassenlehrer/lehrerin "plaudern" und das wird sicher nicht passieren.
Und wie verpasst man den Mitschülern einen Maulkorb?
NicNic schrieb:Klar wussten die das, aber eben erst als sie in der Schule waren.
Wenn er doch vormittags verschwunden sein sollte, scheiden die dann ja sls möglicher „Abholer“ oder „Person zum Treffen“ aus.
Wir wissen ja nicht wann er verschwunden ist.
Mal so als Theorie: Bei uns war das durchaus üblich dass im Krankheitsfall ein/e Klassenkamerad/in vorbeigeschickt wurde mit den Hausaufgaben. Heute läuft sowas womöglich auch digital, keine Ahnung.
Und könnte es nicht auch sein dass einer seiner Schulfreunde (es heißt ja immer er sei so beliebt gewesen) einfach mal nach ihm sehen wollte, einen Krankenbesuch machen wollte, mal fragen wollte ob er denn am WE dann überhaupt fußballspielen kann etc.?
Persephon3 schrieb:Vielleicht ist er aber auch genau deshalb mit dem Bus gefahren....
Weil der Vater vielleicht kein Auto hat... oder keinen Führerschein... (*mehr?)
Ein Grund mehr das Papa-WE nicht ausgerechnet auf's Reitturnier/Fußballspiel-WE zu legen.
MissRedford schrieb:Ein fremder, Fabian total unbekannter Täter hätte sich nicht die Mühe gemacht ihn zu verbrennen.
Warum glaubst Du das?
Und das mit dem Verbrennen ist ja wohl gründlich schiefgegangen (wenn das überhaupt stimmt).
MissRedford schrieb:Passiert doch in erster Linie, wenn persönlicher Bezug bestand und es Rückschlüsse auf die ausführende Person geben könnte, durch evtl. noch verhandene Spuren..
Die Rückschlüsse kann man doch aber auch bei Fremden ziehen?
MissRedford schrieb:.. wozu die Mühe und die Gefahr sich noch selbst bei der Verbrennung evtl. zu verletzen..
Du schriebst es schon: Um Spuren zu verwischen/vernichten.
Suppengespenst schrieb:Es kann sein, dass das Papa- Wochenende schon lange vor dem Fußballspiel ausgemacht war.
Damit man eben nix durcheinanderschmeißen muss, ist es dabei geblieben.
Der Termin für das Reitturnier stand aber schon jahrelang fest! Und Fabian hat sich ja (meine ich gelesen zu haben) in letzter Zeit auch fürs Reiten interessiert. Klar, kann natürlich sein dass man daran in der Planung nicht gedacht hat.
Find ich trotzdem ungünstig - für beide Elternteile und fürs Kind. Bisserl Flexibilität braucht's ja schon, eben auch bei Krankheitsfall etc.
Persephon3 schrieb:Denkt ihr, die wird mit ihrem Kind weiterhin einfach da so im Dorf rumlaufen, oder gibt's da Schutzmaßnahmen durch die Polizei, evtl. vorübergehend Verlagerung des Aufenthaltortes?
Wo wohnt sie denn? Auch in Güstrow? Irgendwie dachte ich bisher die wohnt eher in der Ecke des Vaters?