Tiergarten schrieb:obwohl sie laut @Persephon3 „mit Sicherheit nur helfen wollte“.
Das war überspitzt formuliert.
Weil es hier blind so dargestellt wird, und ich gehe nicht damit d' accord.
Diese Frau ist vielleicht unschuldig. Vielleicht aber auch nicht.
Fakt ist (und dafür braucht es keine Quellen):
Wir wissen es nicht!Angehörige sollen nicht verdächtigt werden ohne offiziellen Tatverdachtsbestand. Ok. Versteh ich und ist nachvollziehbar.
Aber involvierte Beteiligte per se freizusprechen.... und damit mein ich jetzt nicht
@Zaunkönigin, sondern den allgemeinen Tonus finde ich genau so falsch und unprofessionell.
1. Weil wir es nicht wissen und
2. Weil mir einer Freisprache ja der Verdacht automatisch auf andere Angehörige übertragen werden könnte (wenn man von einer Beziehungstat ausgeht)
Ich finde es schwierig, es hindert oft am in mehrere Richtungen denken...
Und das wollte ich aufzeigen damit.