Grillage schrieb:Daran, dass es nur 2 Vernehmungen an 2 aufeinander folgenden Tagen waren, kann man schon ablesen, dass sie nicht unter Tatverdacht steht. Sie wird sicher Angaben gemacht haben, die durch Vernehmungen weiterer Zeugen überprüft werden mussten. Da scheinen ja aber dann keine Unklarheiten oder Widersprüche rausgekommen zu sein, sonst wäre sie sicher schon längst ein drittes oder viertes Mal einbestellt worden.
Ich will
@Grillage gar nicht widersprechen (mal abgesehen davon, dass es tatsächlich drei Vernehmungen an drei verschiedenen Orten waren).
Aber eines möchte ich doch zu bedenken geben: Woher sollen wir wissen, wen die Polizei mittlerweile wieviele Male vernommen hat?
Die drei Zeugenbefragungen der Ex-Freundin fanden unmittelbar nach dem Fund der Leiche statt. Diese Information beruhte auch nur auf Angaben von RTL, offiziell hat die Polizei bislang überhaupt keine Vernehmungen konkreter Personen bestätigt.
Theoretisch kann es also durchaus sein, dass die Finderin des toten Fabian inzwischen zum vierten, fünften oder zehnten Mal als Zeugin aussagen musste. Ich gehe davon aus, dass auch etliche weitere Frauen und Männer polizeilich befragt wurden.
Darauf deutete ja zuletzt auch die Erklärung der Staatsanwaltschaft hin, demzufolge man momentan auch deswegen keine Informationen an die Öffentlichkeit gebe, damit Zeugen unbeeinflusst ihre Aussagen machen könnten.
MrColumbo schrieb:Wir wissen so wenig ... nach außen dringt so gut, wie gar nichts
Wohl war. Es gibt auch keine Berichte mehr in den Medien über aktuelle Maßnahmen der Ermittler. Das gilt insbesondere für größer angelegte Suchaktionen, wie sie kurz nach Auffinden von Fabian noch am Tümpel, auf dem Bauernhof (Misthaufen) und in der Müllanlage durchgeführt wurden.
Ich frage mich, ob solche Manöver gar nicht mehr stattfinden oder ob die Medien sich auf Drängen der Ermittlungsbehörden mit Informationen bewusst zurückhalten. Eigentlich sickert doch immer etwas durch - siehe den Fall Misthaufen, wo Medienvertreter die Suchtrupps bei deren Eintreffen auf dem Bauernhof in Empfang nahmen und fotografierten und filmten.
Aber vielleicht konzentrieren sich die Ermittler ja gegenwärtig auf „Schreibtischarbeit“ - inklusive der Auswertung bisheriger Erkenntnisse…