Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

6.665 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kind, Straftat ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

gestern um 16:13
Zitat von karajanakarajana schrieb:Wieso denn jetzt Schubkarre oder Fahrrad? Die Frau besaß einen Pick up mit Anhänger.
Damit kann man ganz einfach zum Tümpel fahren.
Über einen bepflanzten Acker und ohne eine Spur der Verwüstung?


1x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

gestern um 16:14
Zitat von JaschaJascha schrieb:Über einen bepflanzten Acker und ohne eine Spur der Verwüstung?
Wer sagt, dass es keine Spuren gab? Deshalb wurde vermutlich anfangs nach einem Pick up gefahndet.
Jedenfalls gab es wohl keine Hufabdrücke, denn dann hätte man nach einer Reiterin gefahndet.


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

gestern um 16:15
Ich versteh nicht ganz wieso es hier zum Beispiel als überflüssig betrachtet wird wer das Foto vom Feuer gemacht haben soll, aber wie die Leiche diese paar Meter vom Auto an diesen Tümpel gelangen konnte so eine überdimensionierte Bedeutung hat.

Das war ein 8-jähriger. Auch wenn er ein bisschen an der oberen Gewichtsgrenze für sein Alter gewesen sein mag braucht man dafür keinen Schwerlastkran!


1x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

gestern um 16:16
Zitat von JaschaJascha schrieb:Auch nicht absurder als eine Schubkarre oder ein Fahrrad in einem Acker. Es gibt Gründe, warum Landmaschinen eine breite Bereifung haben.
Es handelt sich ja nicht um einen frisch gepflügten Acker, sondern um ein Winterrapsfeld. Das geht schon mit einer Schubkarre. Natürlich bedarf es dazu etwas Übung, genauso wie man Übung braucht, um eine vollbeladene Sackkarre mehrere Treppenläufe hochzuziehen. Als passionierte Reiterin dürfte die TV im Umgang mit einer Schubkarre aber einigermaßen versiert gewesen sein.


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

gestern um 16:19
Zitat von Persephon3Persephon3 schrieb:Ich versteh nicht ganz wieso es hier zum Beispiel als überflüssig betrachtet wird wer das Foto vom Feuer gemacht haben soll, aber wie die Leiche diese paar Meter vom Auto an diesen Tümpel gelangen konnte so eine überdimensionierte Bedeutung hat.
Weil möglicherweise nur wir nicht wissen, wer es gemacht hat. Ist auch tatsächlich unerheblich. Es existiert und konnte den Fall bezüglich Tatzeitpunkt wesentlich eingrenzen. Darauf basieren viele Folgeentscheidungen und Maßnahmen.

Und zum Tümpel - natürlich ist es schon wichtig, wie sie das Kind an diesen Tümpel gebracht hat. Es war um die Mittags- frühe Nachmittagszeit. Es war hell. Sie hätte dabei beobachtet und sogar direkt erwischt werden können. Wurde sie nicht. Es ist nicht überdimensioniert. Es ist wichtig, um die Puzzleteile zusammenzufügen. In erster Linie für die Ermittler und den Fortgang der Verhaftung. Der Aufklärung eines Mordes an Fabian L., 8 Jahre alt.


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

gestern um 16:20
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/menschen-schicksale/id_100987438/fall-fabian-ein-dunkler-verdacht-grassiert-durch-guestrow.html#focus-4


Könnte das hinter dem Tümpel rechts eine Fahrspur sein?


2x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

gestern um 16:21
Eines vorweg: Die Beiträge hier überschlagen sich derartig, dass man mit dem Lesen gar nicht so schnell nachkommt - geschweige denn mit dem Schreiben.

So hatte ich hier jetzt posten wollen, dass die Tatverdächtige womöglich finanziell etwas klamm war, wie der angestrebte Verlauf eines gestohlenen Sattels andeutete. Und ich wolle da auf die versuchte Veräußerung eines Wallachs verweisen - aber da ist mir @sören42 zuvorgekommen, während ich gerade beim Kopieren war.

Gelesen hatte ich zudem -ohne es nun wiederfinden zu können-, dass Gina H. bemüht gewesen sein soll, als Reiterin Sponsoren zu finden. Auf Rosen gebettet schien sie also nicht unbedingt zu sein - wenngleich das für die ihr vorgeworfene Mordtat nun nicht zwingend Belang haben muss.

Aber wenn ich schon mal online bin (auch auf die Gefahr hin, dass mich wieder jemand überholt), hätte ich noch zwei Fragen angebracht. Vielleicht sind sie naiv, aber ich stelle sie trotzdem.

1.
Was besagt eigentlich der Begriff „Indizitatsachen“, der hier von den Ermittlern eingeführt worden ist? Ich kenne natürlich Indizien, aber darunter verstehe ich eher Anhaltspunkte und nicht etwa Tatsachen im Sinne von Beweisen. Kann mir da ein findiger Jurist helfen?

2.
Es gibt ja Brandsachverständige. Sie sind in der Lage, exakt zu bestimmen, an welcher Stelle ein Feuer ausgebrochen ist.

Können solche Experten auch grob oder sogar genau einschätzen, w a n n an einem Punkt ein Feuer entstanden ist bzw. gelegt wurde?

Ich beziehe das im konkreten Fall auf das Feuer am Tümpel. Dort wurden ja auch Brandspuren (etwa an Pflanzen, aber wohl ebenso an der Kleidung des Jungen) entdeckt.

Wären Sachverständige eventuell in der Lage, die Entstehung dieses Brandes zeitlich einzugrenzen - zum Beispiel auf den 10. Oktober?


2x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

gestern um 16:24
Zitat von karajanakarajana schrieb:Ich hätte jetzt vermutet, dass ein Feuer ohne Brandbeschleuniger in dem Umfeld gar nicht lodert, sondern maximal das Gras angesengt wird und raucht.
Und wenn jemand mit Benzin o.ä. nachgeholfen hat, lodert es ja nur so lange, bis sich das vollständig verflüchtigt hat. Also in meiner Vorstellung wenige Minuten.
Jeder, der schon mal Brandbeschleuniger beim Grillen benutzt hat (macht so einen unnötigen und gefährlichen Mist nicht!), weiss, dass das beim Entzünden eine Art Stichflamme gibt, an der man nicht zu nahe stehen sollte.
Und wie Du sagst, das dauert nur eine kurze Zeit, danach lodert das Feuer aber immer noch nicht.
Ein Lodern bedarf einer geraumen Zeit und um so gleichmäßiger die Brandfläche lodert, desto länger ist diese Zeit, wenn nicht alle Umgebungsbedingungen die Grundlage für ein Lodern begünstigen.


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

gestern um 16:25
Einmal zu diesem Feuerbild, ich kann mir so schwer vorstellen das es lange gebrannt hat. Was denkt ihr wie lange hat es gebrannt? Ich gehe von Minuten aus, man hat so einen weiten Blick in dieser Gegend. Die Person die das Foto gemacht hat muss eigentlich noch mehr gesehen haben. Auch das die TV das Bild selbst gemacht hat fällt mir schwer zu glauben, ich denke das Feuer wäre nicht mehr so stark gewesen, bis sie an der Stelle angekommen wäre wo das Foto gemacht wurde.

Aber wir wissen ja nicht ob der jenige der das bild gemacht hat noch was anderes beobachtet hat.Ich würde es auch nicht ungewöhnlich finden ein Feuer auf einer Wiese kommt öfter vor, dazu vielleicht noch ein Landwirtschaftliches Fahrzeug und eine Person die da am werkeln ist. Deswegen wurde vielleicht auch nicht die Feuerwehr gerufen.
Zu dem Zeitpunkt wusste man noch nicht das F.verschwunden ist. Als er gefunden wurde hat derjenige sich vielleicht dran erinnert und seine Aussage bei der Polizei gemacht. Hätte er die TV aus der Entfernung erkennen können?
Ist es vielleicht auch möglich das Personen, Fahrzeuge, Pferde etc aus dem Bild retuschiert wurden?


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

gestern um 16:27
Zitat von karajanakarajana schrieb:Ist das allen hier zu langweilig, die naheliegenste Möglichkeit anzunehmen, oder woran liegt das?
Das liegt wohl daran, dass niemand hier an einem Freitagnachmittag mit einem kupferfarbenen riesigen Pick-Up quer über ein Feld zu einem einsichtigen Tümpel, der nur etwas Schutz durch zwei größere Büschen liefert - fahren würde, um dort einen Leichnam abzulegen, mit Brandbeschleuniger anzuzünden und wieder mit dem Riesenauto - womöglich noch mit einem Anhänger hintendran - wegzufahren.
Kurz darauf kam ja dann schon jemand mit Smartphone vorbei.
Man stelle sich mal vor der Bewirtschafter oder Eigentümer des Felds wäre just in der Zeit vorbei gekommen. Vielleicht kennt die TV den ja und seine Gewohnheiten.


1x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

gestern um 16:33
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Könnte das hinter dem Tümpel rechts eine Fahrspur sein?
Ja, aber wohl eher vom Eigentümer des Feldes verursacht, denn die Leiche lag ja an der gegenüberliegenden Seite des Tümpels.
Dorthin wäre der Weg von dieser Fahrspur aus noch komplizierter gewesen.
So doof agiert doch niemand, der Springturniere reitet und Hindernisswege überschauen können muss. Immer vorausgesetzt, die Tatverdächtige hat den Leichnam selbst verbracht.


1x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

gestern um 16:34
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Könnte das hinter dem Tümpel rechts eine Fahrspur sein?
Ja, ich denke, dass dies tatsächlich eine Fahrspur sein. Die Ermittler hatten einige Zeit diese Fahrspuren auszuwerten und haben ja vor 2 Tagen den Pick-up der TV abgeholt, um diesen genau zu untersuchen...

Ich glaube dass die TV ganz nah an den Tümpel herangefahren ist und die Leiche dann in den Tümpel werfen wollte bzw. hineinziehen wollte und dann festgestellt hat, dass der Wasserstand dort zu niedrig ist und sie hat dann kurzfristig beschlossen, die Leiche anzuzünden. Ich glaube nicht, dass dies geplant war.....


2x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

gestern um 16:40
Zitat von karajanakarajana schrieb:Da der Fundort nicht der Tatort ist, ist er eher nicht alleine dort hingelaufen. Soviel wissen wir ja zumindest.
Ist das so? Ich bin mir da nicht so sicher.
Zitat von JaschaJascha schrieb:Auch nicht absurder als eine Schubkarre oder ein Fahrrad in einem Acker. Es gibt Gründe, warum Landmaschinen eine breite Bereifung haben.
Also eine Schubkarre auf einen PickUp zu schmeißen oder in einen Pferde-Anhänger ist ja nun wirklich kein Problem. Und man kommt ja mit dem Fahrzeug relativ nah an den Tümpel und für die restlichen Meter gibt's da gleich mehrere Trampelpfade die auf den Fotos auch zu erkennen sind.


1x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

gestern um 16:42
https://www.stern.de/panorama/verbrechen/fall-fabian--polizei-macht--diverse-funde--bei-neuen-durchsuchungen-36194256.html

Es wurden mehrere Objekte beschlagnahmt und werden ausgewertet, es wird sich bestimmt bald etwas ergeben, auch was das Ablegen angeht.


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

gestern um 16:43
Ich weiß irgendwie nicht, ich bin hin und hergerissen aber ich bin (noch) nicht überzeugt, dass die aktuell TV auch wirklich die Täterin ist. Und ich möchte mich aufgrund der Unschuldsvermutung auch salopp gesagt nicht mit Fackel und Mistgabel bewaffnen.

Wenn sie es war, dann wird sie bestraft werden, wie auch immer das aufgrund ihrer persönlichen Vorgeschichte ausfallen wird. Wenn sie unschuldig sein sollte, dann ist es genau deshalb tragisch was da gerade passiert. Ich meine jetzt nicht ausschließlich die U-Haft, sondern diese vorverurteilende Berichterstattung auch im Hinblick auf ihren Sohn der es gerade ja alles andere als leicht hat; und wahrscheinlich aufgrund ihrer Erkrankung vorher schon nicht einfach hatte: dass seine Mama eine Mörderin ist, ein krimineller Psycho, der stiehlt. Der Junge ist 7 und kann lesen, falls nicht, das Internet vergisst nicht!

Wie auch immer:

Der Haftbefehl beruht wohl ausschließlich auf Indizien, die in sich wohl den dringenden Tatverdacht begründen, jetzt sagt aber ihr Verteidiger, dass der Haftbefehl bereits auf den 5. November– schon vor der Ausstrahlung der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst“ datiert gewesen war. bevor man öffentlich nach Hinweisen suchte.

Das heißt im Umkehrschluss, dass diese Indizien zwar schwer aber bei Weitem noch nicht gerichtsfest sind und hier eben DER Beweis fehlt und wenn bei der großen Durchsuchung kein Indiz in einen Beweis verwandelt werden kann, oder ihr Verteidiger 1-3 Indizien bei der nä. Anhörung objektiv zerpflückt ist sie raus aus der U-Haft.

Dann entnehme ich meinem subjektivem Empfinden nach, dass sie mit der Durchsuchung und dem Haftbefehl absolut nicht gerechnet hatte, die Berichterstattung in der Presse ( z. B. Bild 9 hier) zeigt auch keine panisch nervöse Frau, die weiß dass sie nun aufgeflogen ist. In der Berichterstattung wurde auch nicht erwähnt, dass sie sich der Festnahme widersetzt hätte.
Um 18.42 Uhr war sie mit einem Polizeitransporter von ihrem Wohnhaus abgeholt worden. Die Ermittler brachten sie nach BILD-Informationen zur Polizeiwache nach Güstrow.
Quelle
Natürlich ist die Beschuldigte dabei in Tränen ausgebrochen und war sichtlich erschüttert, hat gezittert.“
Quelle

Meinem Empfinden nach hat sie wie bereits erwähnt weder mit der Hausdurchsuchung noch mit der Festnahme gerechnet.

Wo ich mir jetzt nicht ganz sicher bin, aber was auf mich irgendwie Entlastend wirken würde, wenn es so wäre- ich fand nirgendwo etwas, dass sie den oder einen Anwalt kontaktierte, als man zur Durchsuchung klingelte. Vielmehr eben, dass sie den Herrn Ohm als Pflichtverteidiger zugeteilt wurde.
„Die Vorwürfe sind mir erst am Donnerstagabend in schriftlicher Form übermittelt worden.“ Seine Mandantin selbst „habe erst heute Vormittag erfahren, warum ein dringender Tatverdacht vorliegen soll“. Innerhalb dieser kurzen Zeit sei es nicht möglich, zu den Indizien Stellung zu nehmen – ohne Aktenkenntnis.
Quelle: https://www.bild.de/news/inland/mordfall-fabian-8-anwalt-der-verdaechtigen-zerpflueckt-den-haftbefehl-690e024644f546bb5debe90c

Auf mich wirkt das Ganze irgendwie halt zu arglos


1x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

gestern um 16:45
Zitat von BigMäcBigMäc schrieb:Ja, aber wohl eher vom Eigentümer des Feldes verursacht, denn die Leiche lag ja an der gegenüberliegenden Seite des Tümpels.
Dorthin wäre der Weg von dieser Fahrspur aus noch komplizierter gewesen.
So doof agiert doch niemand, der Springturniere reitet und Hindernisswege überschauen können muss. Immer vorausgesetzt, die Tatverdächtige hat den Leichnam selbst verbracht.
Besser als 250 m zu schleppen.

Man kann allerdings durch den Busch nicht sehen wo dieser endet, und so einen Pick-Up wendet man ja auch nicht auf einer Briefmarke.


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

gestern um 16:46
Zitat von Gast009Gast009 schrieb:und die Leiche dann in den Tümpel werfen wollte bzw. hineinziehen wollte
Das kann ich mir nicht vorstellen. Wenn ich eine Leiche versenken will, wähle ich doch ein Gewässer von dem ich sicher weiß, dass es tief genug ist und keinen Tümpel, wo ich locker durchwaten kann.
Zitat von wobelwobel schrieb:Ist das so? Ich bin mir da nicht so sicher.
Immer dasselbe. Es steht im Themen-Wiki (-> Gesicherte Erkenntnisse)! Wenn wir jetzt alles anzweifeln, was die EB bereits als sicher ansehen, können wir uns jede weitere Diskussion sparen, da der Phantasie nun mal keine Grenzen gesetzt sind.


5x zitiertmelden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

gestern um 16:51
Zitat von Serval69Serval69 schrieb:Das kann ich mir nicht vorstellen. Wenn ich eine Leiche versenken will, wähle ich doch ein Gewässer von dem ich sicher weiß, dass es tief genug ist und keinen Tümpel, wo ich locker durchwaten kann.
Zumal es dort in der Umgebung Gewässer ohne Ende gibt, die einfacher zu erreichen sind. Direkt bei Reimershagen gibt es zb. Einen See, wobei ich den dann auch nicht gewählt hätte, aber die Auswahl an Gewässern ist dort nun wirklich grenzenlos


melden

Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

gestern um 16:55
Zitat von Serval69Serval69 schrieb:Immer dasselbe. Es steht im Themen-Wiki (-> Gesicherte Erkenntnisse)! Wenn wir jetzt alles anzweifeln, was die EB bereits als sicher ansehen, können wir uns jede weitere Diskussion sparen, da der Phantasie nun mal keine Grenzen gesetzt sind.
Da steht keine Quelle, aus der ersichtlich wird, warum man das hier als gesichert ansieht.


2x zitiertmelden