wobel schrieb:Ich finde in dem Zusammenhang den Todestag des Vaters - in welchem Verhältnis sie auch immer zu ihm gestanden hat wenn sie nicht bei ihm aufgewachsen ist - beachtenswert.
Was ist daran beachtenswert? Der Vater ist nicht gerade erst verstorben, der Todestag ist ein Jahr her. Das als Grund dafür, ein Kind zu töten, zu vermuten, erschließt sich mir überhaupt nicht. Die TV scheint in Selbtsmitleid zu zerfliessen.
Diese Psychologin schreibt ja auch, dass auch Frauen zB als Folge einer Trennung zB aus Rache am Ex dessen Kind töten, um dem Ex Schaden zuzufügen Also die Gründe, die hier auch im Raum stehen.
Ich meine, es kann ja sein, dass es jemandem nicht gut geht, dass es schwierig ist. Dann muss man sich Hilfe holen. Das ist weder eine Erklärung noch eine Entschuldigung dafür, Rache zu nehmen, anderen zu schaden oder gar und ein Kind zu töten. In den JVAs und Forensiken sitzen auch Frauen. Auch Frauen sind Täterinnen bei Fällen von häuslicher Gewalt. Selbst wenn man schon vorher psychisch belastet ist, gibt es Unterstützungs- und Behandlungsangebote. Mitleid habe ich zugegebenermaßen nur mit dem.Opfer.