armchairdetect schrieb:Das naheliegendste ist, dass ich ihn in eine Wanne (Maurertrog, Futterwanne ect...was halt so auf einem Hof immer herumsteht, lege und auf die Ladefläche schiebe.
Krieg das mal als Frau (so groß ist sie jetzt auch nicht) mit gut 40 kg Gewicht da hoch gehievt. Halte ich für nicht wahrscheinlich.
chipie schrieb:Allerdings steht auf dem Nachbargrundstück ein kleiner Hänger in Greifnähe ...
Tatsache!
Den hinten angehängt, etwas Mist zum Abdecken, Plane drüber und zum Tümpel gefahren.
Ein Anhänger ist sicher nicht das optimale Gefährt, um den toten Jungen vom oben abgestellten PKW zum Tümpel zu bringen - machbar ist es in jedem fall und wesentlich unauffälliger, als eine Plane hinter sich herzuziehen.
Dann wollte man halt unerlaubt Pferdemist dort entsorgen.
Starlink25 schrieb:Ich weiss nicht, warum hier immer noch die Idee kursiert, das Fahndungsfoto vom Pick-up könnte vom Tattag stammen. Hätte man ein Foto vom Tattag zusammen mit dem Feuerfoto gehabt, hätte man die TV doch viel früher wegsperren können. Dass das Pick-up Foto vor dem Tümpel vom Fundtag stammt stammt, hat hier ein User schon anhand des unterschiedlichen Wetters auf den Fotos am 10.10.(Feuer am Tümpel) und 14.10. (Pick-up vor dem Tümpel) sowie einem Video der polizeilichen Suche am Tümpel untermauert.
Und ich verstehe das Gerücht nicht, dass es vom Fundtag sein sollte.
Das Wetter ist bewölkt und nur weil bei einem der Feuerfotos mal kurz die Sonne zwischen den Wolken durchschaut, ist es kein sonniger Tag gewesen.
Und wieso hätte das eine Grundlage für eine frühere Verhaftung sein sollen? Nur, weil ihr Auto - ggf. ein von ihr mehr oder minder regelmäßig genutztes Auto - in der Nähe steht gibt per se kein Anlass zu einer Verhaftung. Sie wird irgendeine Geschichte dazu erzählt haben - oder es gibt hierzu eine andere Person, die angibt, das Auto an dem Tag dort abgestellt zu haben.
Es kann gut einer der vielen Widersprüche sein, in die sie sich verstrickt hat.