karajana schrieb:Man weiss halt nicht, ob er samt Kleidung verbrannt wurde, oder die Kleidung ausgezogen und separat verbrannt wurde
Wie hier schon früh kommuniziert: ein menschlicher Körper besteht zu großen Teilen aus Wasser und brennt nicht ohne weiteres, Klamotten dagegen umso leichter…
Jascha schrieb:Fabian könnte auch unverletzt und lebend im Umfeld des Tümpels angekommen sein. Wo und wie er starb ist als Täterwissen nicht kommuniziert
Und dann hat man die Heckklappe vom
Ranger genommen und ihn damit erschlagen? Daher die Delle? *Ironie aus*
NicNic schrieb:Was wir halt auch nicht wissen ist, ob die Finderin Fabian als Fabian direkt erkannt hat, weil sie sein Gesicht gesehen hat oder wusste, was er genau anhatte als er verschwunden ist, oder ob sie nur davon ausgegangen ist, dass es Fabian ist, eben weil er vermisst war.
Sollte die TV die Täterin sein, wusste sie sehr wohl, was er anhatte, als sie ihn dort abgelegt hat…
Boho schrieb:Krieg das mal als Frau (so groß ist sie jetzt auch nicht) mit gut 40 kg Gewicht da hoch gehievt. Halte ich für nicht wahrscheinlich
Auch schon mehrere Male hier im Thread behandelt: wir reden von einer Reiterin, einem „Pferdemädchen“ (Copyright by
@wobel) - für eine sportliche aktive Frau stellen 40 kg kein Problem dar - zweimal nicht in einer Ausnahmesituation, in der der Körper voller Adrenalin ist.
Ich traue ihr zu, den Körper alleine z.B. auf die Ladefläche des Pickups gehievt zu haben - und von dort runterziehen ist eine leichte Übung - zum Beispiel auch, wenn man eine Plane oder so unterlegt. Oder eine Decke, die man dann Praktischerweise mit anzündet.
Boho schrieb:Und ich verstehe das Gerücht nicht, dass es vom Fundtag sein sollte.
Das Wetter ist bewölkt und nur weil bei einem der Feuerfotos mal kurz die Sonne zwischen den Wolken durchschaut, ist es kein sonniger Tag gewesen.
Am Tag, als Fabian getötet wurde, war es zwar bewölkt, aber keine Wetterstation in der Region hatte Regen registriert.
Am Tag des Auffindens war es regnerisch, daher potentiell auch die aufgestellten Scheibenwischer.
Und das Feuerfoto wurde von einem ca. 80 m entfernten Weg aufgenommen, der Pickup steht aber relativ dicht am Tümpel dran, wäre die Reiterin, die das Foto gemacht hat, direkt zum Tümpel weiter und hätte dort den Pickup gesehen, wäre ihr potentiell auch aufgefallen, welche Person oder Personen sich dort aufhalten.
Laut Bild soll das vom Auffindetag sein, ich vermute, dass die Bilder von der Polizei aufgenommen wurden oder - wie auch schon welche hier vermutet haben - von den Bodycams der Beamten stammen, was die maue Qualität erklären würde