Persephon3 schrieb:Vielleicht Vorbereitungen treffen? Vielleicht am späteren Tatort? Oder sich mit nem potentiellen Mittäter bereits vorher getroffen?
Ja, vielleicht hat sie sich mit jemandem getroffen und sich daraufhin spontan zur Tat entschlossen.
Oder, sie hat jemanden mitgenommen.
Oder, sie hat sich in der Nähe der Schweriner Straße in Güstrow aufgehalten und die Lage sondiert.
Oder, sie ist an einen ganz anderen Ort gefahren und hat nichts mit der Tat zu tun.
Ob nun der Tatort eine Rolle gespielt haben könnte, daran hatte ich nicht gedacht - ist aber durchaus möglich (s.u.).
Hier nochmal die Zeiten:
- Bülow, Gutow, Klein Upahl, Zehna, Lohmen, zwischen 10:00 Uhr -11:15
Uhr
- Güstrow, Schweriner Straße, zwischen 10:30 Uhr -11:00 Uhr
Quelle:
https://www.polizei.mvnet.de/Presse/Pressemitteilungen/?id=215931Daraus wird ersichtlich, dass von den Ermittlern vermutet wird:
Abfahrt Reimershagen ca. 9:55 Uhr nach Güstrow - Ankunft Güstrow, Schweriner Straße ca. 10:21 Uhr (freitags um diese Uhrzeit)
Wartezeit irgendwo/Besuch bei irgendjemandem hätten diese also bis ca. 40 Minuten gewesen sein können.
Evtl. aber direkte Fahrt nach Güstrow: Ankunft wäre dann ca. 10:21 Uhr (und nicht 10:30 Uhr, wie oben vermerkt) - bei 10 Minuten Pufferzugabe von den EB wäre die TV mindestens eine halbe Stunde mit dem Auto in der Nähe der Schweriner Straße gestanden. Oder halt Pufferzeit weg und Wartezeit/Besuch mit zehn Minuten veranschlagt und dann 10:30 in der Schweriner Straße angekommen = eine halbe Stunde Wartezeit dort.
Der Tatort könnte auch angefahren worden sein, da die Ermittler zwei Hinwege nach Güstrow im Auge haben: einmal über Klein Upahl und einmal über Zehna.
Also durchaus möglich, dass der spätere Tatort zeitnah vor der Tat auskundschaftet worden ist.