Nala-Nyna schrieb:Du meinst die hängen alle "mit drin"?
Noch nicht. Ich prüfe.
Die Frage zur Anwesenheit des Boxers in Österreichs Ringen stelle ich mir nicht nur um einen Verdächtigen Täter zu finden, sondern eigentlich um Wege der Tüte nachzuvollziehen.
Zurzeit steht ja die Salesianer Don Bosco Einrichtung als logische "Einfuhrhilfe" für die Uhufehtüte hoch im Kurs und dann der Umstand, dass Klaus Dieter eben dort lebte und so an diese Tüte gekommen sein kann.
Auch kann ich mir Klientelaustausch innerhalb von Ferienreisen zwischen den Salesianer Einrichtungen gut vorstellen und dann wäre der Klaus Dieter oder ein anderer "Insasse" der Einrichtung gar selbst so eine Einfuhrhilfe gewesen.
Aber die "Einfuhrhilfe", erstmal ganz ohne eigenen Verdachtsmoment, kann auch ein Boxer durch auswärtige Kämpfe gewesen sein und dann ist die Tüte ggfs über sportliche oder Freizeitaktivitäten an den Klaus gekommen.
--------
Ich gehe übrigens auch mal in die Annahme, dass dem Klaus Dieter auch das eine oder andere mal in die Schuhe geschoben werden sollte.
Hierzu komme ich aber nicht weit.
---
Nightrider64 schrieb:Das hasse ich halt an den reißerischen Podcasts die von Journalisten erstellt werden.
Ich hab beim Podcast die hintere Hälfte durch und es scheint da nicht sehr reißerisch bzw. verbissen. Der Teil der tatsächlich energisch jedoch ncht überheblich rüberkommt, ist, dass die mit dem Podcast einen oder die Besuche des Klaus in afrikanischen Kinderdörfern/Heimen verhindern wollten.
Ansonsten war mir nur ein Fehler aufgefallen, wohl nur eine fehlerhafte Formulierung, da einmal davon gesprochen wird, dass der Täter von Reiner in der Tatnacht am Tatort, am Stadion und an der Tütenablagestelle gewesen sein muss.
Das hätte tatsächlich vor der Veröffentlichung des Podcasts auffallen müssen, dass dem nicht so war. Allerdings passiert sowas hier im Forum auch zuhauf, von daher mindert das nicht für mich die Qualität des Podcasts.
Was ich Dir noch mitgeben möchte, ist, dass in diesem Podcast die Geschwister des in Fulda getöteten Kai Uwe erstmals ein Interview geben und das scheint mir auch ein Zeichen für die Seriosität dieses Podcast zu sein.
Dieses Interview scheint auch sehr ausgelassen und harmonisch abgelaufen zu sein.
Inwieweit schon in den ersten 2,5 Teilen des Podcast auf Klaus einfach Stimmungsmache erfolgt ist kann ich noch nicht sagen, hole das aber demnächst auch noch auf und bleibe bis dahin dabei, dass da energisch eigentlich nur der Verhinderungsversuch der Besuche verfolgt war.
Ahn-Dung schrieb:Ich bin gerade im Podcast Teil drei bei 29:22 und da heißt es, dass Klaus in der Zeit der ersten Wohnung bereits bei der Bahn arbeitete.
Diese Information stammt von einer Lisa, welche die Biographie des Klaus überarbeitete.
(für mich noch nicht ersichtlich, inwieweit das eine Aufarbeitung aus eigenen Interessen oder als Dienstleistung für Klaus als Autor gewesen ist, ich google mal nicht, will den Podcast gleich weiter hören)
Das darf ich wohl richtig stellen. Lisa gehört da wohl zum Podcastteam, von daher wird es sich um ein Biographie des Teams handeln, welche die Lisa aufgearbeitet hatte.