schluesselbund schrieb:Was kann man aus der sms entnehmen? Dass Frauke das Ergebnis des Spieles bekannt war. Und dass sie Chris mitteilte, dass sie später nach Hause kommt.
Ich denke, dieses 
"Spiel war lustig" ist in der SMS und in einer genaueren Betrachtung wichtig.
Denn dies eröffnet uns zwei grundverschiedene Wahrscheinlichkeiten:
1 )  Frauke hat diese SMS noch freiwillig geschrieben, dies würde gut erklären, dass sie ihren Exfreund nicht mitteilen wollte, dass sie im Pub ständig mit Niels geschrieben hat. Hier würde also ein 
"Spiel war lustig" als Info noch recht gut rein passen.
Wurde diese 1.SMS 
aber vom Täter selbst geschrieben und er wollte sie total authentisch wirken lassen, dann ist es total merkwürdig, dass er dieses 
"Spiel war lustig" in die SMS reingeschrieben hätte. WARUM?
2 )  Weil es eben eher aufzeigt, dass der Täter selbst wahrscheinlich 
nicht im Pub anwesend war, ansonsten hätte er beobachten können, dass Frauke die ganze Zeit das Fußballspiel 
gar nicht interessierte sondern statt dessen mit ihrem Handy laufend Texte schrieb und las. Diese Info würde mMn. dem Täter fehlen wenn er schreibt 
"Spiel war lustig", erst recht wo er ja eben einen authentischen Text verfassen wollte. 
Dazu eben diese totale Merkwürdigkeit, Frauke war ja nicht nur für ein paar Minuten im Pub, also hätte der Täter 
fast über 2 Stunden - wenn er Frauke wirklich im Pub beobachtet hätte - überhaupt so 
gar nix davon mitgekriegt die ganze Zeit, was Fraute im Pub tatsächlich tat und machte. Da wird es, wenn man sich diesen Punkt mal logisch überlegt total unwahrscheinlich, ein Täter der Frauke im Pub tatsächlich beobachtet hätte. 
Mein Fazit also: Frauke hat diese 1.SMS 
selbst und 
freiwillig geschrieben - das widerspricht aber einer gewaltsamen und geplanten Entführung gewaltig. Schrieb diese SMS aber der Täter, widerspricht es, dass er Frauke im Pub beobachtet hätte. Konnte er sie nicht beobachten, spricht dies wiederum dafür, er eben diese Beobachtung deshalb nicht machte, weil er 
gar nicht im Pub 
selbst anwesend war. Weil es dürfte ja jedem hier eh klar sein, wenn er nicht im Pub war, so konnte er auch dort  nix beobachten. 
Man kann also eine gute Begründung finden, 
falls der Täter den SMS-Text selbst schrieb, warum er diesen Fehler machte. 
schluesselbund schrieb:Warum wir hier immer angenommen, Frauke wollte unbedingt zu Hause schlafen?
Ich denke es ist unzweifelhaft, als Frauke den Pub verließ, wollte sie nach Hause gehen. Da kann man den Freunden und Isabellas Aussagen mMn. zu 100% vertrauen. Und das Frauke ihren Freunden irgendwas vormachte, dies zu denken, dazu gibt es keinen Anlaß. Warum sie nach dem Pubbesuch spurlos verschwand, darüber wird hier nachgedacht und spekuliert. Unzweifelhaft erscheint mir darin nur, dass sie nach dem Pub in naher Zukunft dem Täter begegnet 
sein muß.
Lexter schrieb:Also mich würdest du nachts nicht wach kriegen, wenn ich nicht extra wach bleiben würde. Keine Chance. Soviel mal dazu...
Ja das stimmt, manche Schnarchen so laut das die Wände wackeln, dagegen ist dann die Türklingel eher ein leises Summen, solche Schnarcher werden nicht munter dadurch.
Da hilft dann nur mehr ein Eimer eiskaltes Wasser. 
:D