Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

97.157 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

um 17:34
@_Salzbrezel
ich finde auch, dass man den NILS endlich mal raus lassen sollte.Der hat damit nichts zutun direkt oder indirekt nicht.
Und warum sollte eine Person die ihm nahesteht das FL antun? iST doch wirlich weit hergeholt. Und wenn warum haben sie Frauke dann mit Chris telefonieren lassern und nicht mit Nils, wenn das jemand war, der ihm was wollte? Macht doch keinen Sinn, genauso ,woher sollte der oder die wissen wo sich FL an diesem Abend aufhielt und das das geplante Treffen mit ihr und Nils nicht stattfand? Und man sollte sich mal vorstellen, was für eine Planung dahinter steht , einen Menschen abzugreifen und mindestens eine Woche festzuhalten, ihn zu versorgen , telefonieren lassen, etc und das alles, das es niemanden auffällt? Und dann frag ich mich was hätte der oder die dann davon gehabt?ist doch alles ziemlich abenteuerlich.
vielmehr spricht für mich alles dafür, das Frauke den Typen nicht gekannt hat und sie ein Zufallsopfer war. Deshalb hat man auch so wenige Ansatzpunkte und der Fall ist deshalb auch noch nicht geklärt. Ich denke mal der wird auch nicht mehr geklärt, wenn nicht noch ein Wunder passiert.....


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 17:45
Zitat von quaerere1quaerere1 schrieb:vielmehr spricht für mich alles dafür, das Frauke den Typen nicht gekannt hat und sie ein Zufallsopfer war
Den Gedanken hab ich oft, kann mich aber nicht so richtig damit anfreunden. Wenn man gegen seinen Willen festgehalten wird, zieht man vielleicht irgendwann alle Register und geht auf alles. Man greift den Entführer an oder in ihrem Falle, man verrät es am Telefon. Was sollte man noch zu verlieren haben? Gut möglich, dass man so zermürbt ist, keine Hemmungen mehr hat und selbst den eigenen Tod in Kauf nimmt.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 17:50
Zitat von _Salzbrezel_Salzbrezel schrieb:Das können wir leider eben nicht. Die EB durchleuchten nicht mal eben einen ganzen Freundeskreis, Familie, Familie von Freunden die evtl. etwas dazu beitragen könnten oder so.
So läuft die Maschinerie nicht. Du kannst dir nicht vorstellen wie das abläuft: jemand muss ausfindig/ermittelt werden, er/sie muss sich je nachdem frei nehmen, die EB fahren nicht den Leuten hinterher.
Das ist nur der Bruchteil. Da werden nicht mal eben 80 Leute (fiktive Zahl) befragt.
Gäbe es für diese Annahme:
Zitat von _Salzbrezel_Salzbrezel schrieb:Aus welchen gründen auch immer - bewusst, unbewusst aber N. ist für mich der Dreh und Angelpunkt und damit meine ich nicht als Verdächtiger.
auch nur den geringsten Anhaltspunkt, ich bin nach wie vor überzeugt, die Ermittler wären dem nachgegangen. Denn die haben das gelernt, wo sie auch mal nachhaken müssen, um weiterführende Info zu bekommen und wissen, entsprechende Hinweise besser zu deuten als wir User. Die müssen da bestimmt nicht blind im gesamten Umfeld eines Zeugen stochern.


melden

Mord an Frauke Liebs

um 18:33
@SomertonMan
Wenn Frauke den oder die nicht kannte , was sollte sie denn am Telefon verraten? Und wenn er oder sie; sie mit nem Messer die ganze Zeit beim telefonieren bedroht hat?Außerdem wissen wir doch garnicht was bei ihr ablief und ich weiß nicht ob; man das tun würde? Die Hoffnung stirbt zum Schluss. Und wenn man sich das letzte Telefonat in Erinnerung ruft hat sie ja vorausgesetzt; sie wurde festgehalten und konnte nicht so reden wie sie wollte, doch einiges gesagt , was einen aufhorchen lässt , nämlich das sie erst ja sagte. auf die Frage ob sie festgehalten wird um dann schnell nein nein zu sagen , oder das sie noch lebt oder das sie die Eltern sehr liebt. Ich denke das war jedenfalls für mich genug Anhaltspunkte, dass da was nicht stimmt. Welcher Mensch redet denn so? Überhaupt sind für mich jedenfalls alle Telefonate von ihr, vorausgesetzt sie waren so, weil es ja nur aus dem Gedächnis heraus dokumentiert ist, sehr seltsam. Für mich besteht kein Zweifel das Frauke nicht frei gesprochen hat, sondern unter Deuck oder Bedrohung. Da hab ich keinen Zweifel.


melden

Mord an Frauke Liebs

um 19:20
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Wenn man gegen seinen Willen festgehalten wird, zieht man vielleicht irgendwann alle Register und geht auf alles. Man greift den Entführer an oder in ihrem Falle, man verrät es am Telefon. Was sollte man noch zu verlieren haben?
Nicht unbedingt. Es ist schon ein Unterschied ob der Entführer dich quält ehe er dich umbringt, und genau damit wird er gedroht haben, wenn Frauke nicht spurt.

Ich denke nicht, dass sie viel hätte verraten können. Er wird sich kaum mit echtem Namen vorgestellt haben, gut möglich dass Frauke die ganze Zeit über in einem fensterlosen Raum festgehalten wurde oder sie die Augen verbunden bekam.

Wenn sie zum Telefonieren in ein Industriegebiet gebracht wurde, wird sie auch kaum auf dem Beifahrersitz gesessen haben, sondern eher gefesselt im Kofferraum gelegen haben.

Insofern denke ich, sie wusste selbst nicht wo sie ist, musste aber Paderborn sagen.


melden

Mord an Frauke Liebs

um 20:02
Zitat von quaerere1quaerere1 schrieb:vielmehr spricht für mich alles dafür, das Frauke den Typen nicht gekannt hat und sie ein Zufallsopfer war.
Das wäre somit die "zufällige Opferwahl". Ich bin aber auch nicht weg von dieser "situativen Opferwahl", die man m.M.n. auch nicht ausschliessen kann.

Bei einer „gezielten Opferwahl“ sucht sich der Täter ganz bewusst ein bestimmtes Opfer aus, während bei der „situativen Opferwahl“ kein Tatentschluss vorhanden ist und sich die Opferwahl sowie das gesamte Tatgeschehen aus der Situation heraus ergibt. Eine mittlere Stellung nimmt die „zufällige Opferwahl“ ein, bei der ein latent handlungsbereiter Täter auf ein passendes Opfer trifft. Durch den Anblick des Opfers wird die Handlungsbereitschaft getriggert.

Link BKA Forschungsergebnis:

Beitrag von CorvusCorax (Seite 4.913)


melden

Mord an Frauke Liebs

um 20:35
Ich kann mich leider nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass dies ein völlig unbekannter war. Vielleicht war es jemand, der in Frauke heimlich verliebt war und wollte sie auf seine kranke Art und Weise von sich überzeugen. Aber sie wollte nur nach Hause, deswegen ist sie dann gestorben?


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Mordfall Jutta Hoffmann (1986 - "Waldbad Lindenfels")
Kriminalfälle, 5.177 Beiträge, am 11.07.2025 von watnu
XYungelöst am 27.09.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 263 264 265 266
5.177
am 11.07.2025 »
von watnu
Kriminalfälle: Mord an Tina Würth (ähnlich Frauke Liebs)
Kriminalfälle, 189 Beiträge, am 22.07.2022 von Kielius
Axolotl am 19.10.2011, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
189
am 22.07.2022 »
Kriminalfälle: Mord an Vera Marotz ("Katzenjule")
Kriminalfälle, 272 Beiträge, am 28.04.2025 von duval
Savager7 am 26.04.2020, Seite: 1 2 3 4 ... 11 12 13 14
272
am 28.04.2025 »
von duval
Kriminalfälle: Mordfall Charlotte Böhringer
Kriminalfälle, 29.815 Beiträge, gestern um 17:24 von emz
Vinni am 11.06.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 1447 1448 1449 1450
29.815
gestern um 17:24 »
von emz
Kriminalfälle: Der Tod von Rey Rivera
Kriminalfälle, 71 Beiträge, am 27.05.2025 von Michler
Nyctophilia am 05.07.2020, Seite: 1 2 3 4
71
am 27.05.2025 »