Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

96.681 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

18.08.2025 um 11:11
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Hätte hätte Fahrradkette - eine Gesprächsaufzeichnung wäre um ein vielfaches aussagekräftiger gewesen → Fraukes Stimmlage, Ausdrucksweise/Betonung, evtl. Hintergrundgeräusche etc. Aber was man nicht hat, hat man nicht...
Und wer ist Schuld, dass man das nicht hat?
Die Polizei

In Paderborn waren alle Diktiergeräte ausverkauft, aber die Polizei hat sich geweigert, ein Leihgerät zur Verfügung zu stellen.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

18.08.2025 um 18:11
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:Was dabei auffällt: Solange Frauke wusste, dass Chris daheim ist, blieb die Ankündigung vage: Ich komme bald ...
Als er nicht daheim war, hiess es "Ich komme heute."
Als er wieder daheim war, gab es montags keinen Kontakt und dienstags keine Rückkehr-Ankündigung!
Ist dieses bedeutsam?

Für mich steht das Ankündigen zeitnah wieder nach Hause zu kommen, im Widerspruch mit der Person, welche dieses zugeschickt bekam.
Wie @Kuno426 es schon anmerkte, der Empfänger (Chris) der SMS befand sich für gewöhnlich ab Donnerstag nach der letzten Vorlesung auf dem Weg nach Lübbecke und verblieb dort bis zum Ende des Wochenendes.

Das erste Gespräch (Donnerstag) war recht kurz, Frauke ging nicht auf seine Fragen ein und im Grunde sagte sie in dem 20-30 Sekunden langen Anruf: Mir geht es gut. Sag Mama und Papa bescheid, komme bald wieder.
Ich sag mal so salopp: Frauke hat das bei dem Anruf gesagt, was für sie oder dem Täter wichtig war zu übermitteln und stellte selbst keine Fragen.
Ich stelle mir die Frage: Wenn sie einen Tag später ankündigt nach Hause zu kommen und sich dieses in den darauffolgenden Tagen wiederholt, warum hinterfragte sie nicht, ob Chris wie gewöhnlich nach Lübbecke gefahren ist oder sich in Paderborn befindet?

Am Freitag erfolgte nur eine SMS an Chris mit den Aussagen (23:04 Uhr): Komme heute noch nach Hause und bin in Paderborn.
Ich kann mir vorstellen, dass dieses per SMS geschrieben wurde, weil man sicher gehen wollte, nicht falsch verstanden zu werden.
Das ist für Chris ja äußerst "unglücklich" gelaufen. Er konnte ja nicht wissen, dass sie zeitnah wieder nach Hause kommt und befindet sich selbst dabei etwa 80 Kilometer entfernt.
Nach dem Anruf des Bruders und seiner "Ansage" gegenüber Frauke, wird das angekündigt, was man vorher schon mit der SMS tat.
Das ist ja eine völlig andere Person wie Chris, aber trotzdem wird ihm gesagt: Komme heute nach Hause und sie ist in Paderborn.

Das deute ich in die Richtung, dass die Ankündigungen nicht speziell an Chris gerichtet waren, sondern allgemein.
Es war wichtig, dass auch ein anderer Teil, im Fall des Bruders, die Familie Liebs Kenntnis davon erhält.

Was mich sehr irritiert ist die Örtlichkeit des letzten Anrufes.
Karen meint, es hörte sich wie ein Abschied an, sie sagte untypisch für die Familie Liebs, dass Frauke sie liebe und dieses ging ungewöhnlich lange über etwa 5,5 Minuten.

Warum wurde dieses aus dem Gewerbegebiet Benhausener-Feld (Sendemast GW-Dören) geführt?
Ich wäre mit dem Opfer doch schon längst über alle Berge und würde den Anruf von sonstwo führen lassen, aber doch nicht aus dem Gewerbegebiet, von wo aus die SMS und der Freitagsanruf angenommen wurde und sich im Bereich des Sonntagsanrufes befindet.

Für mich und da tendiere ich mit einer großen Wahrscheinlichkeit zu, wurde sie im Bereich Dören/Benhausener-Feld festgehalten!

Die Person mit welche Frauke unterwegs war, muss in der Woche der Telefonate mit Frauke unterwegs gewesen sein (Mönckeloh/Hövelhof), aber nicht permanent.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

18.08.2025 um 18:33
Wurde denn einmal über ein mögliches Täterinteresse nachgedacht? Also: Was könnte ein Täter davon haben, eine Person ihrer Freiheit zu berauben? Der Mord wäre zunächst sekundär zu betrachten. Auch die erwähnte Telekommunikation wäre vorerst zweitrangig. Entscheidend ist doch die Frage: Wer hätte etwas davon, eine junge Frau scheinbar grundlos zu entführen? Denn für einen Gelegenheitstäter wäre es schon ein enormes „Glück“, dass der Fall nahezu unlösbar erscheint.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

18.08.2025 um 18:45
Zitat von emzemz schrieb:Und wer ist Schuld, dass man das nicht hat?
Die Polizei

In Paderborn waren alle Diktiergeräte ausverkauft, aber die Polizei hat sich geweigert, ein Leihgerät zur Verfügung zu stellen.
Ist das Ironie? Weil
Zitat von emzemz schrieb am 28.03.2025:Es ging um die Formulierung, dass die Polizei diesen Tipp hätte geben müssen.
Aber natürlich wird die Polizei unter vier Augen auch mal Tipps geben, die nicht so ganz gesetzeskonform sind.
Diese Vorwürfe gegen die Polizei sind nicht neu und es wurden auch Vorwürfe laut, dass die Polizei kein Diktiergerät zur Verfügung gestellt hätte.
Ich bin es einfach nur Leid, wie man immer und immer wieder diese Vorwürfe macht.
Dann vielleicht kennzeichnen. ;)


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

18.08.2025 um 19:11
Zitat von soomasooma schrieb:Ist das Ironie? Weil
Den Verdacht habe ich allerdings, auch wenn der Polizei kein Zacken aus der Krone gefallen wäre, wenn sie ein solches Gerät zur Verfügung gestellt hätte.

Aber sicherlich gab es auch für Familie und Freunde die Gelegenheit, sich nach Fraukes erstem Anruf ein solches Gerät zu besorgen. Notfalls in Bielefeld oder wo auch immer, obwohl sicherlich auch im riesigen Media-Markt in Paderborn noch eines kurzfristig zur Verfügung gestanden hätte. Oder man hätte in Kollegenkreisen herumtragen können: Als Lehrerin oder Zahnarzt gab es sicher diverse Möglichkeiten.

Einer verließ sich halt auf den anderen und alle waren entweder überfordert oder haben (wie Frank) die Situation anfangs falsch eingeschätzt. Man kann es leider nicht mehr rückgängig machen.


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

18.08.2025 um 19:22
Zitat von Fridolin31Fridolin31 schrieb:Den Verdacht habe ich allerdings, auch wenn der Polizei kein Zacken aus der Krone gefallen wäre, wenn sie ein solches Gerät zur Verfügung gestellt hätte.
Das Bild, was von der Polizei manchmal gezeichnet wird, ist mitunter sehr wirklichkeitsfremd. Die Polizei ist kein Dienstleister, der meine persönlichen Bedürfnisse zu befriedigen hat. Zumal solcherlei Technik auch nicht in jedem Polizeirevier verfügbar rumliegt.

Die Polizei hat "erstaunlicherweise" sehr wohl einiges unternommen zu Beginn in diesem Fall. Öffentlichkeitsfahndung, Ermittlung der Funkzelle etc. Das ist in einem Vermisstenfall einer erwachsenen Person eher ungewöhnlich.

Und wenn sich eine zunächst vermisste Person halt regelmäßig meldet, völlig unabhängig davon, was sie da so erzählt, gibt es sehr wenig, was vorgesehen ist, was man da machen sollte.
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Es war wichtig, dass auch ein anderer Teil, im Fall des Bruders, die Familie Liebs Kenntnis davon erhält.
Das war aber unmöglich vorausschauend planbar, dass der Bruder zu diesem Zeitpunkt anruft und zur Verfügung steht als Adressat irgendwelcher Botschaften, die gestreut werden wollen.


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

18.08.2025 um 21:34
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Die beiden Brüder wurden konkret beschuldigt. Gegen sie muss ein offizielles Ermittlungsverfahren eingeleitet worden sein, weil es sogar strafprozessuale Maßnahmen (Eingriffe in Rechte/Rechtsgüter von Beschuldigten) gegen sie gab.
Die beiden "Brüder" verhielten sich im Verlauf der Ermittlungen äußerst kooperativ. Bis zum heutigen Tag konnte jedoch kein Täter ermittelt werden.
Zitat von BoobSinclarBoobSinclar schrieb:Das Bild, was von der Polizei manchmal gezeichnet wird, ist mitunter sehr wirklichkeitsfremd
Das sehe ich ganz genauso.
Dass die Polizei in diesem Fall schon früh aktiv wurde, spricht dafür, dass sie die Situation ernst genommen hat. Allerdings bleibt es schwierig, wenn sich eine vermisste Person regelmäßig meldet da sind den Maßnahmen tatsächlich oft Grenzen gesetzt.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

18.08.2025 um 21:57
Zitat von duvalduval schrieb:Dass die Polizei in diesem Fall schon früh aktiv wurde, spricht dafür, dass sie die Situation ernst genommen hat.
Was redest du? Früh aktiv? Hast du dich mal ernsthaft mit den Polizei Ermittlungen auseinandergesetzt?


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

18.08.2025 um 22:59
Zitat von _Salzbrezel_Salzbrezel schrieb:Was redest du? Früh aktiv? Hast du dich mal ernsthaft mit den Polizei Ermittlungen auseinandergesetzt?
Es ist richtig, dass die Polizei anfangs sehr aktiv war. Dies änderte sich jedoch nachdem Frauke Kontakt aufnahm. Man schötzte seitesns der EB den Fall dann eher als freiwillige Auszeit ein.


melden

Mord an Frauke Liebs

18.08.2025 um 23:16
Zitat von BoobSinclarBoobSinclar schrieb:Die Polizei hat "erstaunlicherweise" sehr wohl einiges unternommen zu Beginn in diesem Fall. Öffentlichkeitsfahndung, Ermittlung der Funkzelle etc. Das ist in einem Vermisstenfall einer erwachsenen Person eher ungewöhnlich.
Aktiv wird man in der Regel bei vermissten erwachsenen Personen entweder sofort oder auch erst im Verlauf sobald Verdacht auf Gefahr für Leib und Leben besteht und je nach Einzelfall auch eine Straftat nicht mehr ausgeschlossen werden kann.
Zitat von BoobSinclarBoobSinclar schrieb:Das war aber unmöglich vorausschauend planbar, dass der Bruder zu diesem Zeitpunkt anruft und zur Verfügung steht als Adressat irgendwelcher Botschaften, die gestreut werden wollen.
Ich denke, es hätte keine Rolle gespielt, mit wem Frauke kommuniziert hätte, sie hätte bestimmt immer die Anweisung bekommen sich anzukündigen.
Zitat von CrazyTyp7CrazyTyp7 schrieb:Wurde denn einmal über ein mögliches Täterinteresse nachgedacht?
Zur Genüge im Verlauf des Threads und vielleicht mag ja ein User dazu nochmal wieder was schreiben. Ich möchte das nicht wieder alles wiederholen, was ich für möglich und je nachdem auch für wahrscheinlicher halte.

Denkbar bzw. möglich, wären so einige Beweggründe.
Zitat von duvalduval schrieb:Die beiden "Brüder" verhielten sich im Verlauf der Ermittlungen äußerst kooperativ. Bis zum heutigen Tag konnte jedoch kein Täter ermittelt werden.
Weiß ich. Ändert aber nichts daran, dass sie mal konkret beschuldigt wurden bzw. Beschuldigte gewesen sind - folglich zumindest mal ein Anfangsverdacht gegen sie vorgelegen haben muss. Du meintest nämlich, dass bislang auch noch niemand konkret beschuldigt wurde und das stimmt halt nicht.

Das Verfahren gegen die beiden Brüder wurde aber wieder eingestellt, schrieb ich auch schon mehrmals.


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

18.08.2025 um 23:37
Zitat von _Salzbrezel_Salzbrezel schrieb:Was redest du? Früh aktiv? Hast du dich mal ernsthaft mit den Polizei Ermittlungen auseinandergesetzt?
Eine massive Öffentlichkeitsfahndung inklusive Presse, Radio und Public Viewing plus Ermittlung des Standortes ihrer letzten Kommunikation unmittelbar nach dem Gang zur Polizei ist sehr wohl früh und sehr wohl aktiv.

Es wird doch hier, wahrscheinlich zurecht, immer wieder vermutet, dass die Kommunikation ab Donnerstag eine Reaktion auf polizeiliche Maßnahmen waren. Verschwunden ist sie in der Nacht auf Mittwoch. Wieviel früher und wieviel aktiver hättest Du es denn gerne gehabt?
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Ich denke, es hätte keine Rolle gespielt, mit wem Frauke kommuniziert hätte, sie hätte bestimmt immer die Anweisung bekommen sich anzukündigen.
Das mag sein, das war aber nicht der Punkt. In dem Kommentar, auf den ich reagierte war die Rede davon, dass man halbwegs absichtlich den Bruder auch noch informierte. Das wage ich dann doch zu bezweifeln, weil sich eben nicht planen ließ, dass der in dieser Sekunde anrief.


melden

Mord an Frauke Liebs

18.08.2025 um 23:52
Nachtrag, weil Bearbeitungszeit abgelaufen...
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Aktiv wird man in der Regel bei vermissten erwachsenen Personen entweder sofort oder auch erst im Verlauf sobald Verdacht auf Gefahr für Leib und Leben besteht und je nach Einzelfall auch eine Straftat nicht mehr ausgeschlossen werden kann.
Und exakt beides ist hier passiert. Mit einem Zeitraum dazwischen, in dem die Polizei keinen objektiven Grund hatte, anzunehmen, hier bestünde "Verdacht auf Gefahr für Leib und Leben" oder es stehe eine Straftat im Raum. Nämlich genau der Zeitraum, in dem sich Frauke regelmäßig gemeldet hat.

"Hinterher ist man immer schlauer" ist eine Binse, aber sie trifft zu. Man sollte einfach grundsätzlich nicht den Fehler machen, das Pferd immer von hinten aufzuzäumen. Wenn bei jedem, der mal einen Tag unentschuldigt der Arbeit fernbleibt, auf einmal die GSG9 einfällt, dann wäre das das Ende des Rechtsstaates und das Ende jedes zivilisierten Zusammenlebens.


melden

Mord an Frauke Liebs

19.08.2025 um 00:54
Zitat von _Salzbrezel_Salzbrezel schrieb:Was redest du? Früh aktiv? Hast du dich mal ernsthaft mit den Polizei Ermittlungen auseinandergesetzt?
Wir hatten das Thema bereits vor einiger Zeit ausführlich diskutiert seitens der Polizei wurden zum damaligen Zeitpunkt alle Maßnahmen ordnungsgemäß durchgeführt.

Mit Erreichen der Volljährigkeit also ab dem 18. Lebensjahr steht es jeder Person in Deutschland grundsätzlich frei, ihren Aufenthaltsort selbst zu bestimmen.

Ein weiteres Problem bestand darin, dass Frauke sich in den Tagen nach ihrem Verschwinden mehrfach telefonisch bei ihrer Familie und bei Freunden meldete. Dies führte dazu, dass die Polizei zunächst nicht von einem Verbrechen ausging.

Die Polizei musste erstmal abwarten und hat deshalb nicht gleich eine große Suchaktion gestartet. Zu diesem Zeitpunkt lag kein Hinweis auf eine Bedrohungslage vor! Die Polizei hatte zu diesem Zeitpunkt keine andere Handlungsoption!

Der Fall zeigt wie schwierig die Einschätzung und Priorisierung bei Vermisstenfällen sein kann, wenn sich die vermisste Person noch meldet.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

19.08.2025 um 02:05
Zitat von duvalduval schrieb:Die Polizei musste erstmal abwarten und hat deshalb nicht gleich eine große Suchaktion gestartet. Zu diesem Zeitpunkt lag kein Hinweis auf eine Bedrohungslage vor! Die Polizei hatte zu diesem Zeitpunkt keine andere Handlungsoption!
Da macht es halt einen Unterschied, ob "nur" eine Vermisstenanzeige oder eine Anzeige wegen Freiheitsberaubung gegen unbekannt gestellt wird. Zwar hätte auch letzteres natürlich nicht bedeutet, dass die Polizei die Anzeige so ernst nehmen muss, dass sie jeden Keller und jede Laube in und um Paderborn durchsuchen muss, aber es ist eben doch eine andere rechtliche Situation und mit den Umständen des Verschwindens (Uhrzeit, Streckenverlauf, Charakter von Frauke) wäre die Anzeige auch so gut zu begründen gewesen, dass,sie nicht sofort in einer Schublade verschwindet.


melden

Mord an Frauke Liebs

19.08.2025 um 03:02
Zitat von Fridolin31Fridolin31 schrieb:Aber sicherlich gab es auch für Familie und Freunde die Gelegenheit, sich nach Fraukes erstem Anruf ein solches Gerät zu besorgen. Notfalls in Bielefeld oder wo auch immer, obwohl sicherlich auch im riesigen Media-Markt in Paderborn noch eines kurzfristig zur Verfügung gestanden hätte. Oder man hätte in Kollegenkreisen herumtragen können: Als Lehrerin oder Zahnarzt gab es sicher diverse Möglichkeiten.

Einer verließ sich halt auf den anderen und alle waren entweder überfordert oder haben (wie Frank) die Situation anfangs falsch eingeschätzt.
Das mit dem falsch eingeschätzt, das Gefühl hab ich auch. Als ob man zwar dachte, etwas stimmt nicht und irgendwas komisches geht ab, aber nicht, daß Frauke in Lebensgefahr schwebt und jede Stunde zählt, um sie zu finden.
Wenn man z. B. an eine Entführung gedacht hätte, wo sogar irgendwelche Forderungen kommen könnten, dann hätte man bestimmt versucht, die Anrufe aufzunehmen, aber irgendwie scheint mir, daß man eher in eine andere Richtung gedacht hat und selbst auch teilweise beruhigt war, weil Frauke sich meldete und von daher einer Aufnahme gar keine soo große Wichtigkeit beigemessen hat. Zumindest bis zum letzten Anruf dann, aber danach war es ja zu spät….


melden

Mord an Frauke Liebs

19.08.2025 um 10:50
Immer wieder dieser Ortswechsel. Von Funkzelle zu Funkzelle. Ich tendiere zu einem umgebauten Lieferwagen,VW-Bus, Wohnmobil etc, wo Frauke festgehalten wurde.
Der Täter hat vielleicht aus beruflichen Gründen ein Fahrzeug, im Raum Paderborn zu tun oder/ und lebt selbst im Umfeld bzw. in Paderborn. Hat Ortskenntnisse.

Frauke sagte, dass sie es nicht sagen kann, wo sie ist. Kann sich auch auf eine Orientierungslosigkeit bezogen haben, weil sie immer wieder im Wagen umher gefahren wurde. Evtl tagsüber sediert, damit der Täter seiner Arbeit nachgehen kann?

Die eine Funkzelle die genannt wurde, da hatte ich geguckt, da war ne Firma mit Wohnmobile/ Camper zum Verkauf/Verleih.. muss nachgucken, welche das war..


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

19.08.2025 um 10:57
Zitat von MissRedfordMissRedford schrieb:Die eine Funkzelle die genannt wurde, da hatte ich geguckt, da war ne Firma mit Wohnmobile/ Camper zum Verkauf/Verleih.. muss nachgucken, welche das war..
@MissRedford
Da würde es aber mehr Sinn für einen Täter machen, wenn er eben nicht direkt von seinem Zuhause oder Fioor,ma telefoniert, sondern das Wohnmobil dazuz nutzt, das Umfeld zu verlassen um ausd einer anderer Gegend zu telefonieren.
Zudem würde ich es an deiner Stelle unterlassen, einfach irgendeinbe Firma hier in einem öffentlichen Forum zu nennen und damit mit einem ungelösten Kriminalfall in Verbindung zu bringen.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

19.08.2025 um 11:00
Zitat von Fridolin31Fridolin31 schrieb:Einer verließ sich halt auf den anderen und alle waren entweder überfordert oder haben (wie Frank) die Situation anfangs falsch eingeschätzt. Man kann es leider nicht mehr rückgängig machen.
Genau so schätze ich das auch ein.

Frau Liebs erklärte:
"Am Dienstagabend waren Karen, Fraukes Vater und ich wieder bei Chris. Wieder warten. Vorher hatten wir noch vergeblich probiert, ein Diktiergerät zu kaufen. sie meldete sich nicht, also sind Fraukes Vater und ich gegen 23 Uhr gefahren."
Beitrag von infectedpeanut (Seite 4.474)

Also Dienstag, den 27.06.2006, der Tag des letzten Gespräches, eine Woche nach ihrem Verschwinden. Ich sag's mal ganz brutal, aber ohne Vorwurf: ein Kassettenrekorder hätte es auch getan und es war wohl eine Blitzidee. Dass die Idee nicht sofort bzw. in den ersten Tagen kam, ist der Ausnahmesituation geschuldet und dass überhaupt erst nach und nach einsickerte, dass da etwas so ganz und gar nicht stimmt.

Frauke war erwachsen, 21 Jahre alt. Frau Liebs hat gleich am nächsten Nachmittag, also Mittwoch, den 21.06.2006, als Frauke nicht in der Schule auftauchte und nicht zu erreichen und zu finden war, eine Vermisstenanzeige aufgegeben. Alles richtig gemacht! Da wird auch nichts "abgelehnt" oder "verschwindet in der Schublade".
Zitat von BoobSinclarBoobSinclar schrieb:Und wenn sich eine zunächst vermisste Person halt regelmäßig meldet, völlig unabhängig davon, was sie da so erzählt, gibt es sehr wenig, was vorgesehen ist, was man da machen sollte.
Zu Recht.


melden

Mord an Frauke Liebs

19.08.2025 um 11:02
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Zudem würde ich es an deiner Stelle unterlassen, einfach irgendeinbe Firma hier in einem öffentlichen Forum zu nennen und damit mit einem ungelösten Kriminalfall in Verbindung zu bringen.
Ich habe keine Firma namentlich genannt, diese hätte der Grund sein können, weil evt der Täter dort nach Ersatzteilen oder rein aus Interesse besucht haben könnte, und Frauke zu dem Zeitpunkt schon in seinem Auto hatte.
Ging mir rein um die Funkzelle, warum dort eingelockt.

Wie sollte ich das denn sonst beschreiben??

Tagsüber sediert und gearbeitet kann sich auf jeden Job quasi beziehen.
Ich weiß nicht was du daraus gelesen hast oder lesen wolltest.


melden

Mord an Frauke Liebs

19.08.2025 um 11:09
Wenn es ein Wohnmobil wäre, in dem sie festgehalten wurde, hätte der Täter eventuell nach einem Stauraum oder Kiste für das Wohnmobil dort suchen können, bei der Firma.
Auch wenn das Fagrzeug da nur in der Nähe stand, hätte sich sicherlich niemand darüber gewundert, weil halt die Firma solche Fahrzeuge verkauft. War ja eigentlich dann ein sicherer Ort für den Täter.
Hätte dort mehrere Tage ja stehen können, weil abends nix los, Gewerbegebiet usw.
Das war mein Gedanke.


melden