Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

95.384 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

gestern um 21:58
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Der Bruder hat sie doch nach der zweiten SMS angerufen und der Anruf wurde entgegengenommen.
Ihr Bruder hatte mehrfach versucht sie anzurufen, jedoch ohne Erfolg da das Handy immer ausgeschaltet gewesen ist. Er verschickte dann eine SMS, die
kam jedoch zunächst nicht an, da das Handy von Frauke ausgeschaltet war.

Bei den alten Dingern war es früher so, sobald das Handy im Netz wieder war, also wieder eingeschaltet wurde, bekam der Empfänger einen Übertragungsbericht das die SMS ankam. So war es dann wohl auch bei ihrem Bruder. Und daraufhin rief er sofort an. Das der Täter Frauke spontan ans Handy gehen ließ zeigt auch da sehr deutlich, dass Täter und Frauke sich gekannt haben dürften. Da es meiner Meinung nach auch schwierig gewesen wäre, spontan auf diesen unerwarteten Anruf zu reagieren. Der Täter hatte die absolute Kontrolle über die Situation und konnte genau einschätzen wie Frauke reagiert.
Bei jemand völlig Unbekannten wäre das schlichtweg nicht möglich gewesen und auch eher unwahrscheinlich das Frauke ans Handy gegangen wäre.


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 22:21
Zitat von emzemz schrieb:Ausgenommen bei dem Telefonat mit ihrem Bruder Frank.
Frank dürfte - anders als die restliche Familie - grundsätzlich einen anderen Zugang zu Fraukes Verschwinden gehabt haben.

Trotzdem Mutter Liebs bereits die Polizei informiert hatte und gesucht wurde, reagierte Frank eher rational und versuchte es mit Vernunft.
Gehe davon aus, dass es in der Vergangenheit Ereignisse gab, die den Bruder annehmen haben lassen, Frauke hat iwas gemacht, was sie erstmal davon abhält, nach Hause zu kommen. Freiwillige Basis, eher so im Sinne “was machst du, komm heim”

Hier liegt vielleicht auch ein Puzzleteil versteckt.

Edit - Frank hat nichts damit zu tun, nur damit mich niemand falsch versteht
Zitat von Felix80Felix80 schrieb:Wenn Frauke am 27.6. nochmal online in ihrem Account war, dann müsste man eigentlich eine IP-Adresse dazu haben? Außer es wurde eine VPN verwendet. Eventuell könnte
Auch ich habe gehört, dass es Karen war, die dann Informationen über ihre Schwester gefunden hat, die sie so nie wollte. Wenn das nicht sogar in der Doku von 2021 Thema war.

Zumindest könnte man es verifizieren, indem man die Quelle findet, wann der Laptop dann tatsächlich von der Polizei beschlagnahmt wurde.
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Das der Täter Frauke spontan ans Handy gehen ließ zeigt auch da sehr deutlich, dass Täter und Frauke sich gekannt haben dürften. Da es meiner Meinung nach auch schwierig gewesen wäre, spontan auf diesen unerwarteten Anruf zu reagieren.
Ausser man wollte, dass Frauke einen Anruf erhält und hat somit ein Gespräch provoziert.
Gekannt haben müssen sich Täter und Opfer deshalb noch lange nicht.
Und wenn bedroht wurde, sei es durch direkte körperliche Gewalt (Waffe, Messer) oder indirekt (Familie, Freunde usw.) kann man einen Menschen, der bereits einige Tage unfreiwillig festgehalten wird, schon soweit unter Druck setzen, sodass in einem kurzen Telefonat keine wesentlichen Infos preisgegeben werden.


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 22:34
Zitat von FirlefranzFirlefranz schrieb:Gekannt haben müssen sich Täter und Opfer deshalb noch lange nicht.
Und wenn bedroht wurde, sei es durch direkte körperliche Gewalt (Waffe, Messer) oder indirekt (Familie, Freunde usw.) kann man einen Menschen, der bereits einige Tage unfreiwillig festgehalten wird, schon soweit unter Druck setzen, sodass in einem kurzen Telefonat keine wesentlichen Infos preisgegeben werden.
Grundsätzlich stimme ich da zu, aber das Risiko wäre trotzdem sehr hoch gewesen, dass sie sich verplappert und Infos gibt, die so nicht gewollt wären.

Im Nachgang ist man immer schlauer, aber durch gezielte Fragestellungen hätte man seitens der Schwester oder auch durch Chris durchaus an Infos kommen können, die vielleicht zur Aufklärung beigetragen hätten, wo Frauke nur ja oder nein hätte drauf antworten müssen. Inwieweit der Täter direkt überhaupt die geführten Gespräche mithören konnte, ist ja unklar.

Aber eine Frage, bist du bei jemand Bekannten, hätte ja nur als Antwort ja oder nein lauten können.

Ich bin mir sicher, dass sowohl Angehörige, als auch Chris sich da sehr lange drüber Vorwürfe gemacht haben werden und mit dem nötigen Abstand anders agiert hätten. Schwierig in so einer prekären Situation, die richtigen Sätze/ Fragen zu formulieren.

Aber auch die Kripo hat sich in diesem Fall leider auch nicht mit Ruhm bekleckert. Wie beispielsweise die Kirchengeschichte, wo nur der vordere Eingang fotografiert worden ist, um nur einen Ermittlungsbock zu nennen…


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 22:50
Und da wäre es eben auch enorm wichtig gewesen das die Kripo diesen Fall von Anfang an ernst genommen hätte. Die haben mitunter geschultes psychologisches Personal und wäre bei den Telefonaten ein geschulter Beamter gegenwärtig gewesen hätte man wahrscheinlich dieses Verbrechen verhindern können.

Der Fall Mühlinghaus einige Jahre zuvor, sollte sich „eigentlich“ auch bis nach Ostwestfalen herum gesprochen haben…

Aber klar, im Nachgang ist „Besserwisserei“ einfach daher gesagt.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 22:58
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Bei den alten Dingern war es früher so, sobald das Handy im Netz wieder war, also wieder eingeschaltet wurde, bekam der Empfänger einen Übertragungsbericht das die SMS ankam. So war es dann wohl auch bei ihrem Bruder.
Das ist so nicht korrekt. Wir haben das unzählige Male besprochen. Höre dir nochmal an, wie das Frank in der Stern-Doku erklärt.
Zitat von FirlefranzFirlefranz schrieb:Ausser man wollte, dass Frauke einen Anruf erhält und hat somit ein Gespräch provoziert.
Wie soll das gehen? Ich empfehle auch dir die Doku.
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Die haben mitunter geschultes psychologisches Personal und wäre bei den Telefonaten ein geschulter Beamter gegenwärtig gewesen hätte man wahrscheinlich dieses Verbrechen verhindern können.
Man kann keinen Beamten abstellen, der an Chris' Seite tagelang auf einen Anruf von Frauke wartet.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 22:58
Zitat von FirlefranzFirlefranz schrieb:Auch ich habe gehört, dass es Karen war, die dann Informationen über ihre Schwester gefunden hat, die sie so nie wollte.
Hat sie konkreter gesagt, um welche Art von Informationen es ging?


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 23:01
Zitat von Spekulant25Spekulant25 schrieb:Hat sie konkreter gesagt, um welche Art von Informationen es ging?
Man könnte annehmen, dass es sich um sehr persönliche Dinge handelte.


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 23:05
Zitat von emzemz schrieb:Das ist so nicht korrekt. Wir haben das unzählige Male besprochen. Höre dir nochmal an, wie das Frank in der Stern-Doku erklärt.
Als er den Übertragungsbericht auf sein Handy bekam, hat er Frauke angerufen. D.h. das Handy wurde danach eingeschaltet. So wurde es im Podcast zumindest erwähnt.
Zitat von emzemz schrieb:Man kann keinen Beamten abstellen, der an Chris' Seite tagelang auf einen Anruf von Frauke wartet.
Natürlich kann man das. „Bei Gefahr in Vollzug“ wird dann auch dementsprechend gehandelt. Das problematische ist aber in diesem Fall das dies zunächst überhaupt nicht erkannt worden ist und man den Fall anfänglich überhaupt nicht ernst nahm das ein Verbrechen vorlag…

Und wir reden hier von Anrufen, die sich über einen Zeitraum von sechs Tagen erstreckten. Genügend Zeit da zu agieren, wenn man diesen Fall von Anfang an ernst genommen hätte…


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 23:08
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Bei den alten Dingern war es früher so, sobald das Handy im Netz wieder war, also wieder eingeschaltet wurde, bekam der Empfänger einen Übertragungsbericht das die SMS ankam.
Ja, daran kann ich mich auch noch erinnern.

Die zweite SMS wurde jedoch von Fraukes Handy an Chris verschickt und 2 Minuten später rief ihr Bruder sie auf ihrem Handy an und Frauke ging ans Telefon.

Und somit irrt sich die KI oder der Typ in dem Video.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 23:13
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Die zweite SMS wurde jedoch von Fraukes Handy an Chris verschickt und 2 Minuten später rief ihr Bruder sie auf ihrem Handy an und Frauke ging ans Telefon.
Ok, ja dann wird es so gewesen sein, dass sie auf die SMS reagiert hat, die er vorher verschickt hatte und er dann den Übertragungsbericht zunächst bekam nachdem das Handy wieder im Netz war.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 23:25
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Und somit irrt sich die KI oder der Typ in dem Video.
Ja KI ist generell so eine Sache. Wir haben das Thema aktuell bei uns auf der Arbeit. Es wird da vieles aktuell umgestellt. Gerade der öffentliche Dienst strukturiert da um, usw.
Ist die Zukunft, aber man kann auch viel Unfug und Betrug mit treiben. Insbesondere was das Thema DSGVO und sensible Daten betrifft. Für Cyberkriminalität ganz sicher ein Eldorado.

Grundsätzlich ist das was die KI da im Fall Liebs analysiert hat schon sehr genau, aber hundertprozentig ist auch keine KI.


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 23:27
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Ok, ja dann wird es so gewesen sein, dass sie auf die SMS reagiert hat, die er vorher verschickt hatte und er dann den Übertragungsbericht zunächst bekam nachdem das Handy wieder im Netz war.
Das weiß ich jetzt leider nicht mehr.

Frauke (oder der Täter) schickte auf jeden Fall am 23.06. eine SMS an Chris von ihrem Handy. Und 2 Minuten später dann der Anruf ihres Bruders auf ihrem Handy.









Was mir gerade auch wieder einfällt, dass Fraukes Handy nach dem letzten Kontakt am 27.06. irgendwann nochmal in einer Funkzelle aus dem Raum Nieheim geortet werden konnte. Oder sicherheitshalber geortet worden sein soll.

Die erste SMS in der Nacht ihres Verschwindens kam auch aus dem Raum Nieheim-Entrup.

Das schreit einfach nach einem festen Festhalteobjekt irgendwo im Raum Nieheim.

Die Frage nur, erste SMS kann ich mir noch erklären, warum hat der Täter da so einen Fehler gemacht? Ihr Handy muss dafür ja kurz nochmal eingeschaltet worden sein oder? Warum könnte das der Täter getan haben, war es ihm die Woche über doch wichtig die Spur aus dem Raum Nieheim weg zu verlagern - in den Raum Paderborn hinein.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 23:34
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Warum könnte das der Täter getan haben
Klar, vielleicht, um nochmal final nachzuschauen, ob es Anrufe oder SMS gegeben hat.

Aber warum hat er dafür nicht auch einen Standort irgendwo wieder im Raum Paderborn gewählt?


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 23:55
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Was mir gerade auch wieder einfällt, dass Fraukes Handy nach dem letzten Kontakt am 27.06. irgendwann nochmal in einer Funkzelle aus dem Raum Nieheim geortet werden konnte. Oder sicherheitshalber geortet worden sein sol
Korrekt. Auch die erste banale SMS an Chris kam aus dem Bereich Nieheim-Entrup. Vermutlich war sie da schon im Beisein ihres Mörders. Ich vermute sogar, dass sie zunächst freiwillig mit dem Täter, der ihr definitiv bekannt gewesen sein dürfte, mitgefahren sein wird und das die für Frauke anfänglich harmlose Situation erst später gekippt ist. Interpretiert man die erste SMS richtig, war daran nichts ungewöhnliches. Sie schrieb sogar typisch „hdgdl“. Das tut man ganz sicher nicht, wenn zu diesem Zeitpunkt schon Gefahr für Leib und Leben besteht. Denke auch nicht das da irgendetwas bereits schon vom Täter diktiert worden ist.


Ja das ist sehr auffällig dieser Bezug zu Nieheim was die Funkzellenauswertung betrifft.
Die Kripo ist überzeugt, dass der Täter aus dieser Ecke stammt oder zumindest einen sehr starken Bezug zu der Ortschaft hatte und sich dort auskennt.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 23:57
@Coldcases
@Firlefranz
@rhapsody3004


In der Doku wird es wie folgt erklärt:

Es war eine SMS von der Telekom, eine automatisch verschickte Nachricht, dass Fraukes Anschluss wieder erreichbar war.
Daraufhin wählte Frank Fraukes Nummer und sie ging ran.

Frauke hatte bei ihrem Handy eine Erreichbarkeitsinfo aktiviert. Wer Frauke anrief konnte sich von der Telekom informieren lassen, wenn es wieder angeschaltet wurde. Das hatte Frank auf seinem Handy einrichten lassen.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 00:03
@Coldcases


Zum anderen gehe ich nachher nochmal wieder näher drauf ein.
Zitat von emzemz schrieb:Es war eine SMS von der Telekom, eine automatisch verschickte Nachricht, dass Fraukes Anschluss wieder erreichbar war.
Daraufhin wählte Frank Fraukes Nummer und sie ging ran.
Dann habe ich das komplett falsch in Erinnerung.

Dachte am 23.06. spät Abends wurde eine SMS von Fraukes Handy an Chris verschickt, auch wieder mit Komme nach Hause oder so, und dann zwei Minuten später rief ihr Bruder sie auf ihrem Handy an und Frauke ging ran.


melden

Mord an Frauke Liebs

um 00:04
Zitat von emzemz schrieb:In der Doku wird es wie folgt erklärt:

Es war eine SMS von der Telekom, eine automatisch verschickte Nachricht, dass Fraukes Anschluss wieder erreichbar war.
Daraufhin wählte Frank Fraukes Nummer und sie ging ran.

Frauke hatte bei ihrem Handy eine Erreichbarkeitsinfo aktiviert. Wer Frauke anrief konnte sich von der Telekom informieren lassen, wenn es wieder angeschaltet wurd
Ja dann habe ich es auch korrekt verstanden. Der Übertragungsbericht schickt dann der Provider, sobald
das Handy wieder eingeschaltet wird, wenn vorher das Handy aus war. Ich meine sogar allerdings nur innerhalb von 24-48 Stunden. Viel länger nicht, wenn ich mich recht erinnere.Danach wird nichts mehr übertragen, wenn das Handy länger als mehrere Tage am Stück ausgeschaltet gewesen ist. Zumindest war das damals so. Da kam dann irgendwann die Nachricht, auch vom Provider, SMS konnte nicht übermittelt werden oder so ähnlich. Da wusste man dann Handy ist ausgeschaltet oder Nr. nicht mehr aktiv usw.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 00:13
Hatte den Link zum Podcast vergessen:
https://plus.rtl.de/podcast/frauke-liebs-die-suche-nach-dem-moerder-3hvcqkutgiyo4/2-fraukes-lebenszeichen-y9h6oky3noohr?utm_source=https:%2F%2Fwww.stern.de%2F&utm_medium=embed&utm_content=podcast&utm_term=rtlplus
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Danach wird nichts mehr übertragen, wenn das Handy länger als mehrere Tage am Stück ausgeschaltet gewesen ist. Zumindest war das damals so. Da kam dann irgendwann die Nachricht, auch vom Provider, SMS konnte nicht übermittelt werden oder so ähnlich.
Weiß aber nicht, von welcher sms du jetzt sprichst, die von wem an wen ging.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 02:57
Zitat von emzemz schrieb:Hatte den Link zum Podcast vergessen:
Ja, jetzt ist wieder alles klar für mich.

Die zweite SMS an Chris, war ausschlaggebend dafür, dass Frank an dem späten Abend überhaupt eine Benachrichtigung erhalten hat, dass Fraukes Anschluss wieder frei ist. Logisch, zum SMS versenden, musste sie ja hier Handy wieder einschalten. Oder der Täter musste es wieder einschalten.
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Vermutlich war sie da schon im Beisein ihres Mörders. Ich vermute sogar, dass sie zunächst freiwillig mit dem Täter, der ihr definitiv bekannt gewesen sein dürfte, mitgefahren sein wird und das die für Frauke anfänglich harmlose Situation erst später gekippt ist. Interpretiert man die erste SMS richtig, war daran nichts ungewöhnliches.
Ja, das ist auch eine meiner Überlegungen.
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Sie schrieb sogar typisch „hdgdl“. Das tut man ganz sicher nicht, wenn zu diesem Zeitpunkt schon Gefahr für Leib und Leben besteht
Nicht nur das. Auch Spiel war lustig und Nicht gegen England, deuten für mich stark auf eine noch harmlose, freiwillig gewählte Lage/Situation hin.

Hätte sie bereits unter Zwang gestanden und gehandelt, wäre es womöglich nur bei dem Komme später geblieben - ohne unnötigen Smalltalk.
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Die Kripo ist überzeugt, dass der Täter aus dieser Ecke stammt oder zumindest einen sehr starken Bezug zu der Ortschaft hatte und sich dort auskennt.
Ich bin davon ebenso überzeugt. Sogar mehr, dass er aus dieser Ecke stammt und da auch der feste Festhalteort gewesen ist.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Mordfall Jutta Hoffmann (1986 - "Waldbad Lindenfels")
Kriminalfälle, 5.172 Beiträge, gestern um 11:21 von Garza
XYungelöst am 27.09.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 263 264 265 266
5.172
gestern um 11:21 »
von Garza
Kriminalfälle: Mord an Tina Würth (ähnlich Frauke Liebs)
Kriminalfälle, 189 Beiträge, am 22.07.2022 von Kielius
Axolotl am 19.10.2011, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
189
am 22.07.2022 »
Kriminalfälle: Vergewaltigung Wald, Bad Orb, Aktenzeichen XY
Kriminalfälle, 266 Beiträge, am 01.05.2025 von brigittsche
Glucke2 am 11.03.2021, Seite: 1 2 3 4 ... 11 12 13 14
266
am 01.05.2025 »
Kriminalfälle: Ungeklärtes Tötungsdelikt an Melanie Frank (13) aus Wiesbaden
Kriminalfälle, 392 Beiträge, am 23.04.2025 von musikengel
moppelhexe am 23.05.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 17 18 19 20
392
am 23.04.2025 »
Kriminalfälle: Verbrechen in Höxter
Kriminalfälle, 8.909 Beiträge, am 31.01.2025 von Diarmuid
Fyra am 29.04.2016, Seite: 1 2 3 4 ... 459 460 461 462
8.909
am 31.01.2025 »