Mord an Frauke Liebs
gestern um 21:58Ihr Bruder hatte mehrfach versucht sie anzurufen, jedoch ohne Erfolg da das Handy immer ausgeschaltet gewesen ist. Er verschickte dann eine SMS, dierhapsody3004 schrieb:Der Bruder hat sie doch nach der zweiten SMS angerufen und der Anruf wurde entgegengenommen.
kam jedoch zunächst nicht an, da das Handy von Frauke ausgeschaltet war.
Bei den alten Dingern war es früher so, sobald das Handy im Netz wieder war, also wieder eingeschaltet wurde, bekam der Empfänger einen Übertragungsbericht das die SMS ankam. So war es dann wohl auch bei ihrem Bruder. Und daraufhin rief er sofort an. Das der Täter Frauke spontan ans Handy gehen ließ zeigt auch da sehr deutlich, dass Täter und Frauke sich gekannt haben dürften. Da es meiner Meinung nach auch schwierig gewesen wäre, spontan auf diesen unerwarteten Anruf zu reagieren. Der Täter hatte die absolute Kontrolle über die Situation und konnte genau einschätzen wie Frauke reagiert.
Bei jemand völlig Unbekannten wäre das schlichtweg nicht möglich gewesen und auch eher unwahrscheinlich das Frauke ans Handy gegangen wäre.