Mordfall Charlotte Böhringer
gestern um 18:22Nein.vonCarstein schrieb:Im Urteil steht dass sein Motiv darin lag seine finanzielle Situation zu verbessern. Hätte er dann nicht eigentlich vor der eigentlich Tat ins Testament schauen müssen?
Wäre die Tante tot/verstorben, was auch immer, hätte wohl BT, die Rolle des Geschäftsführers übernommen und sich quasi dafür "aufgeopfert" das Geschäft im Sinne der Tante (zwinker zwinker) weiterzuführen.
Natürlich mit einem entsprechenden Gehalt usw.
Der Typ hat von ca. 1000€ im Monat gelebt, selbst wenn der "nur" (fiktiv) mickrige 3000€ als Geschäftsführer verdient hätte, wäre das eine Verdreifachung gewesen..+keiner nervt ihn mehr wegen dem Studium, keine Lebenslüge mehr die man aufrecht erhalten muss, keine Tante die ihn wegen seiner Verlobten oder seines Gewichtes nervt...
Das Erbe wird wohl dann eher eine langfristige Rolle gespielt haben.
Letztlich wird er es wohl einfach darauf ankommen gelassen haben.
Außerdem hatte nur er sich mit cb in den Haaren.
Es ist davon auszugehen, dass immerhin sein Bruder weiterhin in ihren Gunsten stand und eben dieser Bruder hätte ihn schon nicht im Hungertuch nagen lassen.