http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/trier/Heute-in-der-Trierer-Zeitung-Liveticker-zum-Fall-Tanja-Graeff-Studentin-stuerzte-vermutlich-vom-Felsen-hinab;art754,4210963Aktuell Live-Ticker Pressekonferenz:
  LIVETICKER TANJA
(aktualisiert sich alle 60 Sekunden)
•	12:53 Uhr
Fundstelle von unten nicht erreichbar 
Vor der Fundstelle ist eine kleine Kluft. Von unten sei die Fundstelle nicht zu erreichen gewesen. Es blieb nur die Möglichkeit, sich von oben abzuseilen. Wegen der Vegetation klappte das nicht bis ganz nach unten.
•	12:50 Uhr
Wärmebildkamera versagt 
Gleich neben der Fundstelle befindet sich ein Dach, das ebenfalls sehr stark Hitze reflektiert habe. Man habe an dieser Stelle keine Person mit der Kamera finden können, sagt Soulier.
•	12:47 Uhr
Kein Anhaltspunkt 
Kriminalhauptkommissar Christian Soulier sagt, dass man schließlich nicht jedes Dickicht absuchen kann. Es habe keinen konkreten Anlass gegeben, genau an dieser Stelle zu suchen.
•	12:46 Uhr
Fundstelle bereits durchsucht
Polizei hat Fundstelle bereits durchsucht. Damals hätten sich Einsatzkräfte vom Felsen abgeseilt. Bis an den Fundort sei man aber aufgrund der dichten Vegetation nicht gelangt. Ankner erkennt keinen Fehler bei den Ermittlungen.
•	12:42 Uhr
Polizei setzt auf neue Kräfte 
Kriminaldirektor Franz-Dieter Ankner sagt, dass er Ermittler mit dem Fall beauftragt habe, die vorher nicht mit dem Fall betraut waren. Das soll noch einmal eine unverfälschte Sicht auf den Fall gewährleisten.
•	12:40 Uhr
Fall nochmal aufgerollt 
Über 2000 Hinweise sind über die Jahre bei der Staatsanwaltschaft eingegangen . Fritzen kündigt an, dass der Fall noch einmal komplett von vorne aufgerollt werden soll.
•	12:39 Uhr
Untersuchungen dauern 
Skelett und Kleidung an Rechtsmedizin überstellt. Bis die Ergebnisse da sind, wird es noch eine Weile dauern, sagt Fritzen.
•	12:36 Uhr
Ursache unklar 
Ob Tanja Gräff gestürzt ist oder hinuntergestoßen wurde, kann man noch nicht sagen. 
•	12:35 Uhr
Von oben gestürzt 
Fritzen sagt, dass Tanja Gräff vermutlich vom Felsen gestürzt ist und nicht nachträglich an den Fundort gebracht wurde.
•	12:34 Uhr
Studentenausweis gefunden 
Inzwischen seien die sterblichen Überreste von Tanja Gräff fast vollständig geborgen worden. Außerdem hat die Polizei den Geldbeutel, das Handy und den Studentenausweis gefunden.
•	12:32 Uhr
Waldarbeiter entdeckt Schädel 
Ein Waldarbeiter sei gestern morgen auf einen Schädelknochen gestoßen. Anschließend wurde das Gelände durchsucht.
•	12:31 Uhr
Knochen sind von Tanja Gräff 
Staatsanwalt Fritzen bestätigt, dass die gefundenen Knochen von Tanja Gräff stammen.
•	12:27 Uhr
Es geht los 
Oberstaatsanwalt Peter Fritzen betritt den Raum. Er wird die Pressekonferenz mit seinem Statement eröffnen.
•	12:12 Uhr
Staatsanwalt und Polizei 
Auf dem Podium werden sich neben dem leitenden Oberstaatsanwalt Peter Fritzen, Kriminalhauptkommissar Christian Soulier, Staatsanwalt Eric Samel, Polizeidirektor Franz-Dieter Ankner und auch Kriminaldirektor Rudolf Berg zum Vermisstenfall Tanja Gräff äußern.
•	12:12 Uhr
Polizei suchte mehrmals 
In Pallien und der Umgebung gab es mehrere Suchaktionen, die letzte vor vier Jahren:
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/rheinlandpfalz/rheinlandpfalz/tanjagraeff./Heute-im-Trierischen-Volksfreund-Spektakulaerer-Einsatz-an-Roten-Felsen;art806,2719954•	12:07 Uhr
Der Saal füllt sich 
Knapp 30 Journalisten sind schon vor Ort. Von Polizei und Staatsanwaltschaft ist noch keine Spur.
•	11:59 Uhr
Ermittler erneut am Fundgebiet 
Mitarbeiter der Spurensicherung untersuchten am Dienstagmorgen erneut die Fundstelle unweit der Trierer Hochschule im Trierer Stadtteil Pallien.
•	10:19 Uhr
Fundort nur wenige Hundert Meter von der Hochschule entfernt 
Der Fundort am Steilhang in schwer zugänglichem Gebiet liegt Luftlinie nur wenige Hundert Meter von der Stelle an der Trierer Hochschule entfernt, wo Tanja Gräff am frühen Morgen des 7. Juni 2007 zuletzt lebend gesehen wurde.
•	10:16 Uhr
Ermittler informieren zum Fall Tanja Gräff 
Einen Tag nach dem Fund der sterblichen Überreste der Trierer Studentin Tanja Gräff wollen Staatsanwaltschaft und Polizei heute Mittag um 12.30 Uhr über die Hintergründe informieren. Dabei dürfte die Frage im Zentrum des Interesses stehen, warum die sterblichen Überreste der 21-Jährigen trotz der zahlreichen Suchaktionen nicht früher gefunden wurden.