Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Fall Nelli Graf

19.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2011, Fahrrad ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Fall Nelli Graf

14.10.2012 um 06:11
Hier noch ein Detail zu dem obigen Fall mit dem Mord mit Klebeband und Messer in Düsseldorf:
"Es geht in diesem Fall um Alexander F., ein russischstämmiger Deutscher, der im Jahr 2005 nach Deutschland kam und nun in Düsseldorf in Untersuchungshaft sitzt. Er war es, der am 10. August in Düsseldorf-Benrath einen 53 Jahre alten Makler und dessen Frau angriff und damit die aufwendige Ermittlung in Gang setzte. Vorläufiger Höhepunkt war das Auffinden der Leiche eines ebenfalls russischstämmigen Mannes namens Alexander I. im Schlosspark Eller. F. und I. waren Bekannte, weiß die Polizei heute. Eine Bekanntschaft, die der Krefelder I. mit dem Leben bezahlte, sind die Ermittler überzeugt."

"Von seiner Leiche fand ein Spaziergänger zunächst nur den bestrumpften Fuß. Die Polizei durchsuchte daraufhin den Park und entdeckte den skelettierten Rest, notdürftig mit Ästen und Laub bedeckt im Unterholz. Die Leiche war gefesselt und wies Spuren von Messerstichen auf. Der Kopf war über Augen, Nase und Mund mit Klebeband umwickelt."

http://www.rp-online.de/region-duesseldorf/duesseldorf/nachrichten/leiche-im-park-tat-bleibt-mysterioes-1.3000568
Es sollte geprüft werden, ob ein Zusammenhang besteht, ob Alexander F. auch in Halle aktiv war !!!

Anzeige
melden

Der Fall Nelli Graf

14.10.2012 um 06:27
Alexander F. war schwer bewaffnet und wurde auf der Flucht von einem Zeuge niedergeschlagen:
"Darauf springt der Messerstecher aus dem Auto und flieht zu Fuß. Mehrere Zeugen verfolgen den Flüchtigen, einer holt ihn sogar ein und schlägt ihn mit der bloßen Faust zu Boden. Dort jedoch zieht der auf der Straße Liegende plötzlich eine Schußwaffe, bedroht den Zeugen, der sich daraufhin in Sicherheit bringt. Der Fremde flieht weiter, wird aber gegen 10 Uhr wegen seines verdächtigen Verhaltens von anderen gesehen. Die Polizei, die inzwischen eine Großfahndung ausgelöst hat und einen Hubschrauber über dem Tatort und der Umgebung kreisen lässt, bekommt einen Hinweis. Eine Streife entdeckt den Verdächtigen, kann ihn aber erst nach einem Warnschuss in die Luft festnehmen.

Bei ersten Vernehmungen gibt der Mann zu, die Tat begangen zu haben, äußert sich aber nicht zu seinem Motiv. Er spricht gebrochen Deutsch und behauptet, aus Rußland zu stammen. Mehr weiß man bis jetzt nicht von ihm.

Bei ihm und in seinem in der Nähe entdeckten Auto findet die Polizei eine Gaspistole mit Schalldämpfer, einen Elektroschocker, Handschellen, ein Pfefferspray und ein Messer - offenbar die Tatwaffe, denn die knapp zehn Zentimeter lange Klinge ist mit Blut verschmiert. Außerdem findet sich in dem Auto eine Motorradsturmmaske, die er vermutlich während der Tat getragen hatte."

http://www.rp-online.de/region-duesseldorf/duesseldorf/nachrichten/fremder-sticht-ehepaar-nieder-1.2946397



melden

Der Fall Nelli Graf

14.10.2012 um 07:43
Heute ist der 14.10.2012 !

Es ist jetzt genau ein Jahr her das Frau Graf am 14.10.2011 gegen Freitags Mittags von einem noch Unbekannten Täter verschleppt und ermordet wurde.

Fazit: Der Tatverdächtige Zero konnte bis Dato nicht durch das DNA Massenscreening erfaßt werden.
Es wurden ingesammt 4400 Haller mittels Mündhöhlenabstrich getestet und mit der gefundenen
YDNA ( vermutlich an der Jacke ) abgelichen.

Kein Treffer !

Hier stellt sich eine sehr wichtige Frage

Was hat man falsch gemacht ?

Ich bin der Meinung man hat sich von Anfang auf das DNA Massencreening verlassen
da dieses immer mehr und mehr den Platz einer Allzweckwaffe ( Instrumentarium ) angesehen wird uns eingesetzt wird . Dieses Denken und Handeln ist Fatal.

In manchen Sachverhalten kann ein DNA Massenscreening sogar zum Erfolg führen
dazu braucht es aber gewisse Vorausetzugen und diese sind in diesem Sachverhalt nicht gegeben.

Fazit:

Hier ist ein Umdenken aller Beteiligten angesagt
Geschieht das nicht wird dieser Sachverhalt eventeull nie gelöst werden

gruss


melden

Der Fall Nelli Graf

14.10.2012 um 08:45
@goadude
die kripo verläßt sich bestimmt nicht nur auf die dna untersuchungen .

es ist doch logisch das nach den ersten fakten und kenntnissen sich ergeben hat das der täter sich im umfeld auskennt.
und da niemand wußte das frau graf plötzlich irgendwo mit dem rad hinfährt,
könnte man davon ausgehen das der täter entweder frau graf beobachtete ,oder schon im wäldchen war, oder in der nähe
und eventuell auch frau graf kannte, oder zumindestens sie vom sehen her kannte.

darum ist eine dna untersuchen in einen gewissen umkreis doch der einfachste schritt (wenn man eine dna spur hat)
somit kann man recht schnell und effektiv auch ergebnisse erhoffen, oder einiges ausschließen.
nebenbei werden ja trotzdem alle möglichen spuren abgearbeitet.
wie genau die kripo daran arbeitet ist ja eine andere sache und es ist auch abhängig von jeden einzelnen der am fall arbeitet .


melden

Der Fall Nelli Graf

14.10.2012 um 09:46
Die Familie von Nelli geht in diesen Tagen durch schwere Zeiten, denn nun jährt sich das Verschwinden von Nelli zum ersten Mal und damit kommen bei den Angehörigen natürlich die ganzen Erinnerungen an die Zeit vor einem Jahr noch mal richtig schlimm nach oben. Besonders schlimm auch deshalb, weil sie nicht einmal wissen, ob Nelli heute vor einem Jahr auch tatsächlich schon ums Leben gekommen ist, oder ob sie womöglich noch länger in der Gewalt des Täters war. Und so werden sie heute abend ins Bett gehen und nicht wissen, ob Nelli es vor genau einem Jahr schon alles hinter sich hatte oder ob sie da immer noch lebte und leiden musste.

Wir alle haben Nelli nicht persönlich gekannt, und trotzdem ist sie auch in unseren Gedanken seit fast einem Jahr ständig präsent. Als Diskussionsleiterin dieses Threads möchte ich den heutigen Tag nutzen, allen Teilnehmern der Diskussion zu danken dafür, dass sie viele Stunden ihrer Aufmerksamkeit und Gedanken der Lösung dieses Verbrechens gewidmet haben und nicht müde werden, dazu beizutragen, dass der Fall Nelli Graf nicht in Vergessenheit gerät.

In diesem Sinne wollen wir nun alle hoffen, dass wir heute in einem Jahr hier auf einen inzwischen gelösten Fall zurückblicken können. Meine Gedanken und Mitgefühl sind in den heutigen Tagen bei der Familie der Verstorbenen, ihrer Tochter, ihren Söhnen, ihrem Ehemann. Ich fänd es gut, wenn jeder von Euch hier heute einmal kurz innehält und der Verstorbenen und ihrer Familie gedenkt, bevor wir uns wieder dem Thema widmen: Herauszufinden versuchen, wer der Familie das angetan haben könnte und warum! Liebe Dank Euch allen!


1x zitiertmelden

Der Fall Nelli Graf

14.10.2012 um 09:47
Aus meiner Sicht werden hier überhaupt keine weiteren Spuren verfolgt

Der ganze Sachverhalt steht und fällt mit der YDNA

Sonst nichts !


Der ganze Optimismus stützt sich auf den DNA Massenscreeing und sonst nichts

die Sach/Personenbeweislage ist eh arg dünn

das einzige was was man effektiv hat ist die YDNA die man ( vermutlich an der Jacke )
sichgerstellt hat

Und auch hier ist noch nicht einmal erweisen das diese auch dem Tatverdächtgien Zero
zugeordnet werden kann sofern sie denn überhaupt vom Haupttäter stammt.


Nur aufgrund der Tatsache das der Tatverdächtige Z Ortskenntnisse haben kann
besagt nichts über dessen tatsächlichen gewöhnlichen Aufenthaltsort aus.

Wer aufgrund von der Konstellation von Orten und dem Wissen das der Täter über den Ort
Wissen haben kann , das daraus schließt das der Unbekannte aus der räumlichen Nähe zum Opfer
stammt ist auf dem Irrweg.

Diese kriminalistischen Erfahrungen beruhen schon lange nicht meihr auf
dem Gegenwärtigen Stand der Kriminalistiscnen Analyse und sind schlichtweg veraltert und kursichtig.

gruss


1x zitiertmelden

Der Fall Nelli Graf

14.10.2012 um 09:52
Zitat von goadudegoadude schrieb: YDNA die man ( vermutlich an der Jacke ) sichgerstellt hat
Wieso auf der Jacke? Ich würde eher annehmen, dass die DNA irgendwo an ihrem Körper gefunden wurde, an die Jacke könnte sie ja auch durch andere Wege gekommen sein und müsste nicht tatrelevant sein, aber da man fest davon überzeugt ist, dass es Täter-DNA ist, gehe ich davon aus, dass die DNA an einer Stelle gefunden wurde, wo sie nur vom Täter übertragen worden sein konnte. (z.B. eben auf dem Körper oder den Fesselungsmaterialien).
Zitat von goadudegoadude schrieb:@diegraefin
Wer hat den gesagt das es eine Beziehungstat war? mir wäre das neu
"»Wir sind überzeugt, dass Frau Graf kein Zufallsopfer ist, sondern es sich um eine Beziehungstat im weitesten Sinne handelt«, sagt Ralf Östermann. "
http://www.westfalen-blatt.de/nachricht/2012-10-12-chefermittler-bleibt-optimistisch/613/


melden

Der Fall Nelli Graf

14.10.2012 um 09:54
Der genetische Fingerabdruck des mutmaßlichen Täters, der an der Kleidung der Toten isoliert wurde, bleibt die bislang beste Spur.


melden

Der Fall Nelli Graf

14.10.2012 um 10:02
Dann muss er so viel DNA drauf hinterlassen haben, dass sie eine Übertragung durch zufällige Berührung oder Abstreifung ausschließen können. Immerhin lag die Jacke ja auch 4 Monate im Erdreich.


melden

Der Fall Nelli Graf

14.10.2012 um 10:04
@diegraefin
Wie dem auch sei

Die YDNA wurde vermutlich an der Jacke erfaßt und das ist für mich entscheident
ich gehe auch davon aus das Frau Graf am Tattag diese Jacke getragen hat und nicht nur
mitgeführt hat

gruss


melden

Der Fall Nelli Graf

14.10.2012 um 10:05
Wenn es die Sportjacke des Sohnes gewesen ist, an der DNA gefunden wurde, kann sie vielen möglichen Personen gehören. Ein kleiner Unfall beim Sport und schwupps ist Blut oder Speichel dran. Ich bin sehr skeptisch was diese Spur angeht. Auch was das Tragen der Jacke angeht, was für mich noch nicht erwiesen ist. Sie könnte auch zum ersten Fesseln/Verdecken der Augen genutzt worden sein.


melden

Der Fall Nelli Graf

14.10.2012 um 10:13
@shirleyholmes
das sehe ich auch so
deshalb hab ich auch geschrieben ist nicht erwiesen das die YDNA auch tatsächlich vom
Tatverdächtigen Zero stammt.

Es kann sein muss aber nicht sein !

gruss


melden

Der Fall Nelli Graf

14.10.2012 um 10:14
Ich gehe schon davon aus, dass die Jacke getragen wurde. Es wurde ja nur eine Vergleichsjacke der Öffentlichkeit präsentiert. Ich denke das passierte aus dem Grund, weil die Jacke Messerschnitte und Spuren von Blut aufwies. Es wurde ja auch immer von Stichwunden am Oberkörper berichtet (wohlmöglich durch die Jacke hindurch?).
Bei dem gefunden DNA Material könnte es sich aufgrund der Benutzung eines Messers durchaus auch um Täterblut gehandelt haben. Er verletze sich vielleicht beim zustechen mit dem relativ kleinen Messer.


melden

Der Fall Nelli Graf

14.10.2012 um 10:22
@12219191
Ich denke das passierte aus dem Grund, weil die Jacke Messerschnitte und Spuren von Blut aufwies. Es wurde ja auch immer von Stichwunden am Oberkörper berichtet (wohlmöglich durch die Jacke hindurch?).

da schließe ich mich an

ich denke die multiplen Stichverletzungen müssen nicht immer ein Indiz sein für Hass
etc. sein

das kann auch bedingt sein durch die Tatwaffe/mittel
oftmals tragen Opfer auch dicke Jacken usw. und somit ist der Tatverdächtige Zero
gezwungen mehrfach zuzustechen um ein Tödtungserfolg zuerzielen

Oftmal brechen auch Klingen ab oder der Täter verletzt sich selbst

Ich denke man hat das Verletzungbild / Spurenbild an der Jacke festgestellt
d.h. evenutell hat der Tatverdächtige Zero tatsächlich durch die getragene Jacke
mit relativ kleinen Messer zugestochen und somit hat man dann aufgrund der Verlertzung der Jacke
auf den Tathergang geschlossen

Bei einer Liegezeit bzw. Verwesungprozess von 4 Monaten mit reichlicher Sauerstoffzuführung
kann man eigentlich gar keinen Stichkanal mehrfestellen. Dafür ist der Verwesungprozess
viel zuweit fortgeschritten.

Aber an der Jacke kann man dax Verletzungbild sehr wohl rekonstruieren

gruss


1x zitiertmelden

Der Fall Nelli Graf

14.10.2012 um 10:25
@12219191
Es wurde berichtet, dass die Leiche mit der Jacke BEDECKT war, nicht dass sie sie getragen hat. Hätte sie sie getragen und wurde danach gefesselt, kann sie nicht mit der Jacke bedeckt gewesen sein.


melden

Der Fall Nelli Graf

14.10.2012 um 10:29
Ich gehe mal davon aus das Frau Graf sicher unter der Jacke noch ein anderes
Bekleidungstück getragen hat. Auch an diesem kann die YDNA festgestellt worden sein

wiedem auch sei ... die Jacke ist ein sehr wichtiger Spurenträger laut der SpuSi

gruss


melden

Der Fall Nelli Graf

14.10.2012 um 10:38
@shirleyholmes
Ja auch das wurde berichtet. Aber da gibt es ja verschiedene Aussagen zu. Die Polizeibeamtin in der XY-Sendung sprach von ''getragen'' und nicht bedeckt. Ich verlasse mich da lieber auf ihre Aussage als auf die des Auffindungszeugen, aber das ist natürlich Geschmackssache.

@goadude
Ob Frau Graf unter der Jacke noch etwas anderes trug wurde m.E. nach nie erwähnt. Aufgrund der Jahreszeit lässt sich darauf aber wohl schließen. Ob auch an diesem Kleidungsstück Einschnitte vorliegen ist uns natürlich unbekannt, aber die Kripo wird dies wohl wissen.

Noch etwas zu der Fesselung:
Wie meint ihr kommt die Polizei zu der Vermutung/Feststellung, dass die Kabelbinder vor der Tat bereits zu der Achtform zusammengebunden waren? Das geht doch recht schnell. Wurde darauf geschlossen weil Polizeibeamte solche Kabelbinderachten, bei Großeinsätzen, oftmals vorgefertigt - anstatt richtiger Handschellen- mitführen? Auch der Punkt irritiert mich irgendwie.


1x zitiertmelden

Der Fall Nelli Graf

14.10.2012 um 10:40
@12219191
Das finde ich super das auch das mal angeprochen wird

Noch etwas zu der Fesselung:
Wie meint ihr kommt die Polizei zu der Vermutung/Feststellung, dass die Kabelbinder vor der Tat bereits zu der Achtform zusammengebunden waren? Das geht doch recht schnell. Wurde darauf geschlossen weil Polizeibeamte solche Kabelbinderachten, bei Großeinsätzen, oftmals vorgefertigt - anstatt richtiger Handschellen- mitführen? Auch der Punkt irritiert mich irgendwie.

das beschäftigt mich auch schon sehr lange

gruss

nebenbei schönen Sonntag !


melden

Der Fall Nelli Graf

14.10.2012 um 10:43
Zitat von goadudegoadude schrieb:Bei einer Liegezeit bzw. Verwesungprozess von 4 Monaten mit reichlicher Sauerstoffzuführung
kann man eigentlich gar keinen Stichkanal mehrfestellen. Dafür ist der Verwesungprozess
viel zuweit fortgeschritten.
Das hast du jetzt schon mehrfach behauptet ohne je Quellen zu nennen. Ich wage das sehr zu bezweifeln, vor allem weil die Leiche ja quasi dauergefroren war während der Liegezeit.

@12219191
Ich denke, dass die Polizei einfach davon ausgeht, dass es zu lange dauert, Kabelbinder, die noch in langer Form vorhanden sind, erst zusammenzuführen, den zweiten einzufädeln und auch noch zu schließen bevor man das Opfer fesselt. Vor allem wenn man von nur einem Täter ausgeht, ist das wahrscheinlich unmöglich, wenn sich das Opfer wehrt. Andererseits sehe ich auch bei einer vorbereiteten Acht Probleme bei nur einem Täter.


melden

Der Fall Nelli Graf

14.10.2012 um 10:52
@goadude
Was ist den deine Theorie die zu dieser Annahme geführt hat?
Ebenfalls einen schönen Sonntag. Der Familie Graf wird dieser wohl heute nicht gegönnt sein...schlimm.

@shirleyholmes
Ja so kann es schon sein. Aber andererseits geht dies bei geübter Handhabung in Sekundenschnelle und von einem geübten Täter in der Hinsicht gehe ich schon aus, denn der Täter wird sich wohl kaum für diese Tat extra zum ersten Mal solche Kabelbinder angeschafft haben.
Aber wie dem auch sei...es gab ja eine doppelte Fesselung und wir wissen nicht ob zuerst die Kabelbinder und dann das Tape oder andersherum verwendet wurde. Dies wird der Polizei jedoch bekannt sein.


Anzeige

melden