Die Göhrde-Morde
11.07.2019 um 17:46Hier die offizielle Pressemitteilung der Polizeidirektion Lüneburg.
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56836/4320702?utm_source=directmail&utm_medium=email&utm_campaign=push
Das ist eine uralte Geschichte - neu aufgewärmt. Die Begegnung in Govelin. Mehrere km entfernt vom Fundort. Längst widerlegt...Rotmilan schrieb:Neues Video vom NDR. Eine Zeitzeugin, die mit einer Freundin, Ehepaar Reinold noch lebend in der Göhrde gesehen haben will, wurde im April diesen Jahres noch einmal von der Polizei befragt.
Nein, warum? Auf der Pressekonferenz am 07. Mai 2019 wurde von Herrn Schubbert eindeutig gesagt, dass JEDE Spurenakte im Rahmen eines Controlling-Prozesses (Akten-Überprüfung) neu angefasst wird. Das war der Grund, warum Herr Schubbert darum bat, dass das Zeitmaß für die Bekanntgabe von (Zwischen-)Ergebnissen, was vielen Journalisten als zu lang erschien, besser verstanden und wahrgenommen werden sollte.Rotmilan schrieb:Die neuere Befragung wäre dann doch völlig überflüssig gewesen.
Das bleibt Dir natürlich unbenommen was Du für einen gerechtfertigten oder aber ungerechtfertigten Aufwand hältst.Opti-Mist schrieb:Alle noch lebenden Zeugen zu allen - auch den widerlegten - Umständen/Tatsachen/Ereignissen zu befragen halte ich für einen nicht gerechtfertigten Aufwand.
Von wem und wo?LuckyLuciano schrieb:Das ist eine uralte Geschichte - neu aufgewärmt. Die Begegnung in Govelin. Mehrere km entfernt vom Fundort. Längst widerlegt...
Der Ort des Geschehens ( Nähere Umgebung von Govelin ), stammt überhaupt nicht aus der Presse ?crispr-cas9 schrieb:Die Aussage der Dame war uns ja in schriftlicher Form bekannt und wurde von M*rän* (R.I.P.) damals in Richtung Govelin verortet ... jetzt sogar von einem Pressemedium mit Bildmaterial versehen
Halt, Stop, Nein ;-) So war das nicht gemeint. Die Ehemalige hatte den Begegnungsort sogar sehr genau verortet; Aber zur Presse:EDGARallanPOE schrieb:Der Ort des Geschehens ( Nähere Umgebung von Govelin ), stammt überhaupt nicht aus der Presse ?
... Ellen Fischer (Name von der Redaktion geändert) erinnert sich noch genau an den Ausritt am 21. Mai 1989, vor 25 Jahren. "In der Göhrde war es warm und sonnig, es war dasselbe Wetter wie heute." Auf einem schmalen Pferdetrail unweit der "Castor-Bahnstrecke" in der Nähe des Dörfchens Govelin kamen ihr und ihrer Begleiterin das Ehepaar Reinold aus Hamburg-Harburg entgegen. ...Soweit mir bekannt mindestens eine der ersten, wenn nicht sogar die erste Meldung diesbezüglich. Vorher und woanders war mir der Sachverhalt "Govelin" nicht bekannt. Was aber nix heißen muss ... Übrigens kam dann plötzlich auch wieder Posade (via Dortmund, für Eingeweihte) ins Spiel. Gefühlt könnte an Geschehnissen nördlich der B216 etwas dran sein.
EDGARallanPOE schrieb:Der Ort des Geschehens ( Nähere Umgebung von Govelin ), stammt überhaupt nicht aus der Presse ?
Sondern wurde von einer ehemaligen Mitschreiberin, in die Diskussion eingeführt ?
Wenn ja, ist das seinerzeit an mir vorbei gegangen.....
Der Beitrag entstammt tatsächlich aus der Presse, nämlich aus der von @crispr-cas9 zitierten Quelle, dem "wendland.net".crispr-cas9 schrieb:Halt, Stop, Nein ;-) So war das nicht gemeint. Die Ehemalige hatte den Begegnungsort sogar sehr genau verortet; Aber zur Presse:
Quelle: https://wendland-net.de/post/dem-phantom-begegnet-vor-25-jahren-schlug-der-goehrde-moerder-zu-37210
Da wird man viel zu tun haben.. (schlechter Scherz von mir).Opti-Mist schrieb:wo man Versäumnisse vermuten muss
Das schätzt Du meines Erachtens schon ganz richtig ein.SpäteSühne schrieb:Meine Meinung: hübsche Story, aber fern ab jeder Bedeutung für den Fall.
Diesen Umstand finde ich merkwürdig.LuckyLuciano schrieb:Also das Fernglas, was nie mit in der Göhrde war, wie sich später herausstellte...