Literatur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Suche Buchtipps in den Bereichen Biologie und Physik

3 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Physik, Literatur, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1
chena Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Suche Buchtipps in den Bereichen Biologie und Physik

06.09.2012 um 00:12
Hallo,

hättet ihr ein paar Tipps für nicht allzu schwere, aber trotzdem gute Bücher?
Ich interessiere mich zum einen für die Quantentheorie und Astronomie, zum Anderen aber auch sehr für Genetik und Evolutionslehre.
Mein Vorwissen ist eher marginal. Zur Quantentheorie hatte ich mal ne Nebenfachvorlesung und kann mit Orbitalberechnungen was anfangen und schaue auf YT gern Harald Lesch, das wars dann aber auch schon. Strings, Quarks, Hä?
Biologie hatte ich als LK in der Schule (hört auf zu lachen! ^^) und hab vor ner Weile mal Richard Dawkins' "Gipfel des Unwahrscheinlichen" gelesen.

Ich interessiere mich außerdem sehr für Exobiologie/Ufologie, also der ernsthaften Frage: "Are you there, ET?", aber ich finde es verdammt schwer, ernstzunehmende Bücher zu finden, die nicht nach ein paar Seiten in die Esoterik abdriften.

Momentan lachen mich Hawking und Dawkins an, aber ich wollt halt trotzdem mal fragen, welche Bücher/Autoren zu empfehlen sind bzw. um welche ich besser nen großen Bogen machen sollte. (Lese hier häufiger, dass Däniken in letztere Kategorie fällt).

Merci!


melden

Suche Buchtipps in den Bereichen Biologie und Physik

06.09.2012 um 01:52
@chena

Tja, sorry, aber ist nicht so ganz einfach für mich.

Was Biologie anbetrifft, wäre vielleicht Jakob von Uexküll was für dich. Läuft bei dem auf Planung in der Natur hinaus, also biologistische Ideologie, aber nicht ganz uninteressant, wenn man auf einen Bio-LK aufbauen möchte. Ist jetzt nicht so direkt der Däniken der Biologie, aber ähnlich ernst zu nehmen.

Ist jedenfalls sehr interessant, wenn man das eher soziologisch liest. Und immer kritisch - ! Trotzdem sehr unterhaltend. Und man findet da immer Verweise auf seriöse Biologen.

Ich denke da an die "Theoretische Biologie".

"Dank dieser Fähigkeit fällt es uns leicht, das gesamte Stellenmosaik so anzuordnen, daß jede Würfelkante parallel zu der ihr entsprechenden Koordinate zu liegen kommt. Auf diese Weise entsteht ein von parallelen Linien durchzogener euklidischer Raum. Sehr im Gegensatz zum sphärischen Raum, dessen Orte sich als Winkelgröße um strahlenförmig verlaufende Linien gruppieren. Während die Stellen des Wirkraums überall die gleiche Größe haben, nehmen die Orte im Sehraum in der Nähe an Größe ab und in der Ferne zu. Eine Mittelstellung nimmt der Tastraum ein, dessen Ortemosaik innerhalb der Tastfläche aus Bausteinen von sehr wechselnder Größe besteht, die aber durch das Vor- und Zurückschieben der Tastfläche nicht berücksichtigt wird."

(Frankfurt a.M. 1973, S. 33)

i.O. 1928 by Julius Springer (der Julius Springer?), Berlin.

Übrigens ist das die Zusammenfassung von dem, was fast jeder Brillenträger als Astigmatismus gähnend hinzunehmen geneigt ist. Aber halt nicht physikalisch, sondern biologisch ausgedrückt, und mit ethischen Folgerungen und Forderungen verbunden und, ... naja. Am Ende kommt er zu Gott und hat noch Platz für Aliens :D


melden

Suche Buchtipps in den Bereichen Biologie und Physik

06.09.2012 um 02:02
Mir fallen da nicht viele ein, aber ich würde auf jeden Fall auch die anderen Biologie-Bücher von Dawkins empfehlen. Ich habe inzwischen alle durch, und obwohl sich manche Sachen wiederholen, ist in jedem Buch viel neues dabei und es macht einfach Spaß, die vielen Beispiele zu entdecken.

Ich habe vorher zwar nicht an der Evolutionstheorie gezweifelt, aber sie auch nicht wirklich verstanden und nicht als besonders spannend erachtet. Sehr zu empfehlen auch als Hörbuch auf Englisch, Dawkins erzählt sehr langsam, für lange Zugfahrten ist das die beste intellektuelle Unterhaltung, die es gibt.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Literatur: Welches Buch lest ihr gerade?
Literatur, 7.429 Beiträge, am 20.04.2025 von parabol
Dr.Manhattan am 29.08.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 367 368 369 370
7.429
am 20.04.2025 »
Literatur: Wann legt ihr ein Buch vorzeitig zur Seite?
Literatur, 57 Beiträge, am 07.04.2025 von philae
symbiotic am 19.04.2018, Seite: 1 2 3
57
am 07.04.2025 »
von philae
Literatur: Gedichte aus aller Welt
Literatur, 817 Beiträge, am 22.04.2025 von Habaner
Svatantrata am 16.07.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 38 39 40 41
817
am 22.04.2025 »
Literatur: Welches Hörbuch läuft bei euch gerade?
Literatur, 445 Beiträge, am 09.04.2025 von Milanthrop
kbvor4 am 04.11.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 20 21 22 23
445
am 09.04.2025 »
Literatur: Schreibt ihr ein Buch?
Literatur, 1.027 Beiträge, am 19.04.2025 von Gaswolkenwesen
cresting am 28.11.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 49 50 51 52
1.027
am 19.04.2025 »