Meriruka schrieb:Es ist halt so, dass er sich im traditionellen Männerbild nicht wiederfindet.
Das hat sich wohl überschnitten. In traditionellen Geschlechterbildern finden sich doch viele Menschen nicht. Frauen nicht, Männer nicht und in homosexuellen Beziehungen auch nicht.
Hab selbst in meinem Bekanntenkreis ein lesbisches Pärchen. Wenn du beide siehst, würdest du auch beide irgendwie einteilen.
Die eine ist ein sog. Mannsweib (den Ausdruck wähle ich jetzt nur, damit man sich was darunter vorstellen kann)- die andere ist weicher, femininer. Der "weicheren" ist aber die traditionelle Mannrolle aufgedrückt worden und die andere sieht sich als Frau, die von von der Partnerin ausgehalten und versorgt werden will. Sie hat auch 2 Kinder in die Beziehung mitgebracht - die Kinder haben also einen Papa und trotzdem muss die andere hier die Versorgerrolle einnehmen, die Arbeiten ums Auto, Garten, Haus usw. Sie hat davon so wenig Ahnung wie die andere.
:Y: Das Beispiel hab ich jetzt extra gewählt um aufzuzeigen, dass es diese klassischen Einteilungen überall gibt.
@Meriruka Vielen Dank für deine Offenheit. Sind ja immerhin sehr persönliche Fragen und Antworten dazu.
:)
Meriruka schrieb:Ich habe, glaube ich, eine ähnliche Einstellung zu diesen Dingen. Mir fehlt das "Shopping-Gen", das "Handtaschen/Schuhkaufgen", von mir hat noch nie jemand gehört, ich hätte nix zum anziehen.
Das ist genau was ich meine. Diese Einteilungen nimmt die Gesellschaft vor - also auch du selbst. Im Folgesatz erläuterst du ja, dass du das für dich selbst nicht so siehst und andere Dinge interessanter erachtest. Das ist ja auch völlig legitim. Es ist aber auch vollkommen legitim, wenn Menschen diese Rollenbilder ausfüllen und leben - sagen wir - gar nicht in Frage stellen, weil sie so wohlfühlen. Alles was du da aber schilderst, hat nichts mit dem Rollenbild eines Menschen zu tun, das wird ihm ja oktroyiert und du tust das nicht minder. So, wie ich das lesbische Paar beschrieben habe. Wenn Männer softer sein wollen, sind ja dadurch nicht automatisch keine Männer mehr, so wie du trotz fehlendem Gen zum Shoppen doch trotzdem eine Frau bist. Diese ganzen Einteilungen nutzen wir also selbst tagtäglich.
Wichtig ist doch nur, dass Paare oder jeder Mensch für sich fein mit welchen Einteilungen auch immer sind/ist und ich nie jemandem absprechen würde zu sein, was er meint zu sein.