Optimist schrieb:Wer wird unter solch einer dann am meisten leiden? Die welche jetzt schon arm dran sind.
kleinundgrün schrieb:Das ist eine gesellschaftliche Frage. Warum schließt Du aus, dass unser Sozialstaat daran wächst?
Weil das für mich Mathematik sein wird -> Einnahmen und Ausgaben...
Und was hohe Schuldenaufnahme bewirken könnte...
Irgendwer muss das doch mal alles bezahlen oder nicht?
Und wer bezahlt das meistens?
Wie war das bis jetzt geschichtlich so, wer musste meistens herhalten?
;) Ich glaube leider nicht, dass das nun anders sein würde.
Optimist schrieb:Wenn kein Geld mehr da ist, kann der Staat auch den Bedürftigen nicht mehr viel geben
kleinundgrün schrieb:Bis dahin dauert es hierzulande aber noch recht lange. Zugegeben, Deutschland ist da eher eine Ausnahme, aber davon reden wir ja gerade.
woher nimmst du diesen Optimismus?
Weil es Fachleute sagten, dass es D noch lange aushalten kann? Haben die immer recht?
Bone02943 schrieb:Da ist es doch besser man sagt die Menschen sollen, wenn sie einen Mundschutz haben, diesen Tragen. Eine Pflicht gibt es dann einfach nicht.
Bone02943 schrieb:Schon jetzt dürfen alle Geschäfte ohne Mundschutz betreten werden.
ja stimmt, aber nur Lebensmittel-Läden. Das konnte man nun schlecht verbieten.
Weshalb hatte man die ganzen anderen Läden gezwungen zu schließen? Weil diese als zu unsicher eingestuft wurden.
Wenn es also Lockerungen geben soll - die eben in meinen Augen wirklich schnellstens nötig sind - dann müsste man mMn Auflagen erteilen. Sonst würde man doch auch das "Gesicht verlieren", wenn man erst sagte, Geschäfte (außer Lebensmittel) ist zu unsicher und nun sind die auf einmal nicht mehr unsicher?
Wichtiger bleibt es auf Abstand zu achten.
das sehe ich genauso.
Bei dem Mundschutzzwang gings mir immer nur darum, dass man einen "Vorwand" hätte, die Geschäfte wieder öffnen zu dürfen
;)